Inbox: Petro Welt Technologies will Rentabilität aufrecht erhalten


Petro Welt Technologies
Akt. Indikation:  2.22 / 2.40
Uhrzeit:  08:57:21
Veränderung zu letztem SK:  3.12%
Letzter SK:  2.24 ( 0.00%)

21.11.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Petro Welt Technologies (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Petro Welt Technologies AG verzeichnet ein starkes Plus bei Umsatz und EBITDA: In den ersten neun Monaten 2017 stieg der Konzernumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 15,3 % auf 263,1 Mio. EUR. Der Konzernumsatz im dritten Quartal betrug 87,4 Mio. EUR (3. Quartal 2016: 87,4 Mio. EUR). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) kletterte auf 17,3 Mio. EUR (3. Quartal 2016: 15,1 Mio. EUR).

Die Umsatzkosten des Konzerns in Euro erhöhten sich um 16,9 % in den ersten neun Monaten des Jahres 2017 von 181,6 Mio. EUR auf 212,2 Mio. EUR, was der Umsatzdynamik entspricht.

Das Ergebnis vor Steuern stieg in den ersten neun Monaten des Jahres 2017 um 5 % auf 36,0 Mio. EUR, gegenüber 34,3 Mio. EUR in der Vergleichsperiode des Vorjahres. Der Jahresüberschuss in Euro erhöhte sich um 5,5 % auf 29,4 Mio. EUR. Die Steigerung des Gewinns vor Steuern ist hauptsächlich auf das verbesserte Finanzergebnis zurückzuführen.

Die EBITDA-Marge reduzierte sich in der Berichtsperiode leicht auf 26,2 %, gegenüber 28,7 % im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Mit rund 20 % blieb die Bruttogewinnmarge in den ersten neun Monaten 2017 auf dem Niveau von 2016. Im dritten Quartal 2017 stieg die Bruttogewinnmarge sogar auf 25,2 %, gegenüber 22,4 % im dritten Quartal 2016. Die verfügbare Liquiditätsposition, die sich aus flüssigen Mitteln und Bankeinlagen zusammensetzt, erhöhte sich von 113,7 Mio. EUR in der Vergleichsperiode auf 122,4 Mio. EUR zum 30. September 2017.

Das Management erwartet für 2017 Umsätze in Höhe von rund 335 bis 345 Mio. EUR und geht davon aus die EBIT-Marge in der Größenordnung von 10 bis 12 % beibehalten zu können. Dies wiederum könnte das Unternehmen in die Lage versetzen, im Jahr 2017 auch die wichtigsten Rentabilitätskennzahlen aufrechtzuerhalten. Dieser Ausblick berücksichtigt keine eventuellen externen wirtschaftlichen Schocks oder Situationen höherer Gewalt.

Company im Artikel

Petro Welt Technologies

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie
Show latest Report (18.11.2017)
 



Öl, Ölpreis, Rohöl (Bild: Pixabay/lalabell68 https://pixabay.com/de/öl-monahans-texas-sonnenuntergang-106913/ )



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Freisinger
FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Campus, UBM am Österreichischen Aktientag

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Inbox: Petro Welt Technologies will Rentabilität aufrecht erhalten


    21.11.2017, 2653 Zeichen

    21.11.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Petro Welt Technologies (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Petro Welt Technologies AG verzeichnet ein starkes Plus bei Umsatz und EBITDA: In den ersten neun Monaten 2017 stieg der Konzernumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 15,3 % auf 263,1 Mio. EUR. Der Konzernumsatz im dritten Quartal betrug 87,4 Mio. EUR (3. Quartal 2016: 87,4 Mio. EUR). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) kletterte auf 17,3 Mio. EUR (3. Quartal 2016: 15,1 Mio. EUR).

    Die Umsatzkosten des Konzerns in Euro erhöhten sich um 16,9 % in den ersten neun Monaten des Jahres 2017 von 181,6 Mio. EUR auf 212,2 Mio. EUR, was der Umsatzdynamik entspricht.

    Das Ergebnis vor Steuern stieg in den ersten neun Monaten des Jahres 2017 um 5 % auf 36,0 Mio. EUR, gegenüber 34,3 Mio. EUR in der Vergleichsperiode des Vorjahres. Der Jahresüberschuss in Euro erhöhte sich um 5,5 % auf 29,4 Mio. EUR. Die Steigerung des Gewinns vor Steuern ist hauptsächlich auf das verbesserte Finanzergebnis zurückzuführen.

    Die EBITDA-Marge reduzierte sich in der Berichtsperiode leicht auf 26,2 %, gegenüber 28,7 % im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Mit rund 20 % blieb die Bruttogewinnmarge in den ersten neun Monaten 2017 auf dem Niveau von 2016. Im dritten Quartal 2017 stieg die Bruttogewinnmarge sogar auf 25,2 %, gegenüber 22,4 % im dritten Quartal 2016. Die verfügbare Liquiditätsposition, die sich aus flüssigen Mitteln und Bankeinlagen zusammensetzt, erhöhte sich von 113,7 Mio. EUR in der Vergleichsperiode auf 122,4 Mio. EUR zum 30. September 2017.

    Das Management erwartet für 2017 Umsätze in Höhe von rund 335 bis 345 Mio. EUR und geht davon aus die EBIT-Marge in der Größenordnung von 10 bis 12 % beibehalten zu können. Dies wiederum könnte das Unternehmen in die Lage versetzen, im Jahr 2017 auch die wichtigsten Rentabilitätskennzahlen aufrechtzuerhalten. Dieser Ausblick berücksichtigt keine eventuellen externen wirtschaftlichen Schocks oder Situationen höherer Gewalt.

    Company im Artikel

    Petro Welt Technologies

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie
    Show latest Report (18.11.2017)
     



    Öl, Ölpreis, Rohöl (Bild: Pixabay/lalabell68 https://pixabay.com/de/öl-monahans-texas-sonnenuntergang-106913/ )





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




    Petro Welt Technologies
    Akt. Indikation:  2.22 / 2.40
    Uhrzeit:  08:57:21
    Veränderung zu letztem SK:  3.12%
    Letzter SK:  2.24 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. Öl, Ölpreis, Rohöl (Bild: Pixabay/lalabell68 https://pixabay.com/de/öl-monahans-texas-sonnenuntergang-106913/ )   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Freisinger
    FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Öl, Ölpreis, Rohöl (Bild: Pixabay/lalabell68 https://pixabay.com/de/öl-monahans-texas-sonnenuntergang-106913/ )


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Campus, UBM am Österreichischen Aktientag

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      h