Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Petro Welt Technologies will Rentabilität aufrecht erhalten


Petro Welt Technologies
Akt. Indikation:  2.22 / 2.40
Uhrzeit:  08:57:21
Veränderung zu letztem SK:  3.12%
Letzter SK:  2.24 ( 0.00%)

21.11.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Petro Welt Technologies (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Petro Welt Technologies AG verzeichnet ein starkes Plus bei Umsatz und EBITDA: In den ersten neun Monaten 2017 stieg der Konzernumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 15,3 % auf 263,1 Mio. EUR. Der Konzernumsatz im dritten Quartal betrug 87,4 Mio. EUR (3. Quartal 2016: 87,4 Mio. EUR). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) kletterte auf 17,3 Mio. EUR (3. Quartal 2016: 15,1 Mio. EUR).

Die Umsatzkosten des Konzerns in Euro erhöhten sich um 16,9 % in den ersten neun Monaten des Jahres 2017 von 181,6 Mio. EUR auf 212,2 Mio. EUR, was der Umsatzdynamik entspricht.

Das Ergebnis vor Steuern stieg in den ersten neun Monaten des Jahres 2017 um 5 % auf 36,0 Mio. EUR, gegenüber 34,3 Mio. EUR in der Vergleichsperiode des Vorjahres. Der Jahresüberschuss in Euro erhöhte sich um 5,5 % auf 29,4 Mio. EUR. Die Steigerung des Gewinns vor Steuern ist hauptsächlich auf das verbesserte Finanzergebnis zurückzuführen.

Die EBITDA-Marge reduzierte sich in der Berichtsperiode leicht auf 26,2 %, gegenüber 28,7 % im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Mit rund 20 % blieb die Bruttogewinnmarge in den ersten neun Monaten 2017 auf dem Niveau von 2016. Im dritten Quartal 2017 stieg die Bruttogewinnmarge sogar auf 25,2 %, gegenüber 22,4 % im dritten Quartal 2016. Die verfügbare Liquiditätsposition, die sich aus flüssigen Mitteln und Bankeinlagen zusammensetzt, erhöhte sich von 113,7 Mio. EUR in der Vergleichsperiode auf 122,4 Mio. EUR zum 30. September 2017.

Das Management erwartet für 2017 Umsätze in Höhe von rund 335 bis 345 Mio. EUR und geht davon aus die EBIT-Marge in der Größenordnung von 10 bis 12 % beibehalten zu können. Dies wiederum könnte das Unternehmen in die Lage versetzen, im Jahr 2017 auch die wichtigsten Rentabilitätskennzahlen aufrechtzuerhalten. Dieser Ausblick berücksichtigt keine eventuellen externen wirtschaftlichen Schocks oder Situationen höherer Gewalt.

Company im Artikel

Petro Welt Technologies

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie
Show latest Report (18.11.2017)
 



Öl, Ölpreis, Rohöl (Bild: Pixabay/lalabell68 https://pixabay.com/de/öl-monahans-texas-sonnenuntergang-106913/ )



Aktien auf dem Radar:Strabag, FACC, Amag, Lenzing, Semperit, Flughafen Wien, voestalpine, CA Immo, VIG, Rosgix, AT&S, EVN, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, DO&CO, OMV, Verbund, BTV AG, Warimpex, UBM, Polytec Group, Palfinger, Porr, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Linz Textil Holding, Addiko Bank, Agrana, Österreichische Post.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

KTM
Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1780

    Featured Partner Video

    Ein harter Handball-Nachmittag

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 21. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 21...

    Books josefchladek.com

    Angela Boehm
    Minus Thirty
    2024
    Hartmann Projects

    Jason Hendardy
    This is a Test
    2024
    Gnomic Book

    Aaron McElroy
    No time
    2015
    Edition Bessard

    Meinrad Schade
    Unresolved
    2018
    Scheidegger & Spiess

    Claudia Andujar & George Love
    Amazônia
    1978
    Editora Praxis

    Inbox: Petro Welt Technologies will Rentabilität aufrecht erhalten


    21.11.2017, 2653 Zeichen

    21.11.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Petro Welt Technologies (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Petro Welt Technologies AG verzeichnet ein starkes Plus bei Umsatz und EBITDA: In den ersten neun Monaten 2017 stieg der Konzernumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 15,3 % auf 263,1 Mio. EUR. Der Konzernumsatz im dritten Quartal betrug 87,4 Mio. EUR (3. Quartal 2016: 87,4 Mio. EUR). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) kletterte auf 17,3 Mio. EUR (3. Quartal 2016: 15,1 Mio. EUR).

    Die Umsatzkosten des Konzerns in Euro erhöhten sich um 16,9 % in den ersten neun Monaten des Jahres 2017 von 181,6 Mio. EUR auf 212,2 Mio. EUR, was der Umsatzdynamik entspricht.

    Das Ergebnis vor Steuern stieg in den ersten neun Monaten des Jahres 2017 um 5 % auf 36,0 Mio. EUR, gegenüber 34,3 Mio. EUR in der Vergleichsperiode des Vorjahres. Der Jahresüberschuss in Euro erhöhte sich um 5,5 % auf 29,4 Mio. EUR. Die Steigerung des Gewinns vor Steuern ist hauptsächlich auf das verbesserte Finanzergebnis zurückzuführen.

    Die EBITDA-Marge reduzierte sich in der Berichtsperiode leicht auf 26,2 %, gegenüber 28,7 % im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Mit rund 20 % blieb die Bruttogewinnmarge in den ersten neun Monaten 2017 auf dem Niveau von 2016. Im dritten Quartal 2017 stieg die Bruttogewinnmarge sogar auf 25,2 %, gegenüber 22,4 % im dritten Quartal 2016. Die verfügbare Liquiditätsposition, die sich aus flüssigen Mitteln und Bankeinlagen zusammensetzt, erhöhte sich von 113,7 Mio. EUR in der Vergleichsperiode auf 122,4 Mio. EUR zum 30. September 2017.

    Das Management erwartet für 2017 Umsätze in Höhe von rund 335 bis 345 Mio. EUR und geht davon aus die EBIT-Marge in der Größenordnung von 10 bis 12 % beibehalten zu können. Dies wiederum könnte das Unternehmen in die Lage versetzen, im Jahr 2017 auch die wichtigsten Rentabilitätskennzahlen aufrechtzuerhalten. Dieser Ausblick berücksichtigt keine eventuellen externen wirtschaftlichen Schocks oder Situationen höherer Gewalt.

    Company im Artikel

    Petro Welt Technologies

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie
    Show latest Report (18.11.2017)
     



    Öl, Ölpreis, Rohöl (Bild: Pixabay/lalabell68 https://pixabay.com/de/öl-monahans-texas-sonnenuntergang-106913/ )





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 32/365: Vorbild Japan - wie die Börse Tokio Aktionärskultur gerade neu erfindet




    Petro Welt Technologies
    Akt. Indikation:  2.22 / 2.40
    Uhrzeit:  08:57:21
    Veränderung zu letztem SK:  3.12%
    Letzter SK:  2.24 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. Öl, Ölpreis, Rohöl (Bild: Pixabay/lalabell68 https://pixabay.com/de/öl-monahans-texas-sonnenuntergang-106913/ )   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Strabag, FACC, Amag, Lenzing, Semperit, Flughafen Wien, voestalpine, CA Immo, VIG, Rosgix, AT&S, EVN, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, DO&CO, OMV, Verbund, BTV AG, Warimpex, UBM, Polytec Group, Palfinger, Porr, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Linz Textil Holding, Addiko Bank, Agrana, Österreichische Post.


    Random Partner

    KTM
    Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Öl, Ölpreis, Rohöl (Bild: Pixabay/lalabell68 https://pixabay.com/de/öl-monahans-texas-sonnenuntergang-106913/ )


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1780

      Featured Partner Video

      Ein harter Handball-Nachmittag

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 21. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 21...

      Books josefchladek.com

      Edward Osborn
      Labyrinths
      2024
      Self published

      Claudia Andujar & George Love
      Amazônia
      1978
      Editora Praxis

      Christian Reister
      Feathers and Leaves
      2024
      Self published

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser