Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Charttechnik

Charttechnik-Experten informieren. Die Ilustration hier stammt aus der Künstler-Diashow
http://photaq.com/page/index/135 .

  

Magazine aktuell


#gabb aktuell



13.11.2017, 1677 Zeichen

DAX – Fragile Stabilisierung (Deutsche Bank Morning Daily)

Tendenz: Seitwärts /abwärts

Rückblick: Zu Beginn der Vorwoche wurde der DAX von einer massiven Verkaufswelle erfasst, die zum Bruch der Unterstützungen bei 13.380 und 13.250 Punkten führte. In der Spitze brach der Index bis an die 13.100 Punkte-Marke ein. Nach dieser Reihe von Verkaufssignalen versuchten die Bullen den Wert am Freitag auf niedrigem Niveau zu stabilisieren und konnten an der 13.100 Punkte-Marke einen kleinen Boden ausbilden. Dieser könnte kurzfristig für eine leichte Erholung genutzt werden. Der junge Abwärtstrend ist allerdings weiter dominant.

Charttechnischer Ausblick (Stand: 8.01 Uhr): Zunächst ist nach einer positiven Eröffnung mit einer Erholung bis 13.160 Punkten zu rechnen. Kann die kleine Hürde überschritten werden, dürfte diese Gegenbewegung bis 13.200 und 13.229 Punkte führen. Dort dürften die Bären allerdings wieder zuschlagen und den nächsten massiven Kursrutsch auslösen. Erst bei Kursen deutlich oberhalb der 13.250 Punkte-Marke könnte die Erholung bis 13.317 und 13.346 Punkte fortgesetzt werden. Sollte der DAX dagegen mit dem laufenden Stabilisierungsversuch schon an der 13.160 Punkte-Marke scheitern, könnte es zum direkten Einbruch bis 13.095 – 13.100 Punkte kommen. Sollte dort eine Gegenbewegung ausbleiben, wären Verluste bis 13.050 und 13.000 Punkte zu erwarten, ehe ein weiterer Anstieg einsetzen könnte. Darunter würde sich der Abverkauf jedoch bis 12.950 Punkte ausweiten.  

Widerstände: 13.160 + 13.200 + 13.229 + 13.317

Unterstützungen: 13.095 + 13.050 + 12.970 + 12.951

DAX

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (11.11.2017)
 
 

 
 


Was noch interessant sein dürfte:


DAX lässt Rekordserie abreißen - nur eine Konsolidierung? (Andreas Mueller, Christoph Scherbaum)

Vollzieht die DAX-Rakete einen Richtungswechsel? (trading-treff.de, Christoph Scherbaum)

Nikkei 225 am Ziel der Prognose (trading-treff.de, Christoph Scherbaum)

Selbst eine Jahresend-Rallye ist keine Einbahnstraße (Robert Halver, Christoph Scherbaum)

DAX – Heute eine Stabilisierung? (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)

DAX – Werden die Bullen nun müde? (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)

DAX – Noch ist die Erholung intakt (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)

DAX – Aufwärtspotenzial begrenzt (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)

DAX – Mit Schwung an die wichtige Unterstützung (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)

DAX – Erfolgreicher Test der runden 13.000 Punkte-Marke (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 49/365: Vorbild Italien - Mut zu Phase der Reformen statt permanenter Neuwahldiskussionen




DAX Letzter SK:  0.00 ( 1.26%)


 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Amag, Lenzing, Semperit, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, Porr, DO&CO, VIG, Rosgix, Bawag, Addiko Bank, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wienerberger, Warimpex, Palfinger, UBM, Frequentis, Flughafen Wien.


Random Partner

Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Porr(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Immofinanz(4)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Immofinanz(2), Lenzing(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: voestalpine(1), Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: voestalpine(1)
    Star der Stunde: UBM 1.31%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: RBI(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Erste Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(2), Strabag(1), Kontron(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/11: Robert Eichriedler

    Robert Eichriedler ist Chief Operating Officer der EXAA, er ist nach Andrea Benckendorff und Fabienne Scheucher der dritte EXAA-Gast in dieser Staffel. D.h., wir können wunderbar weiter in die Tief...

    Books josefchladek.com

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Agnieszka Sosnowska
    För
    2024
    Trespasser

    DAX – Fragile Stabilisierung (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)


    13.11.2017, 1677 Zeichen

    DAX – Fragile Stabilisierung (Deutsche Bank Morning Daily)

    Tendenz: Seitwärts /abwärts

    Rückblick: Zu Beginn der Vorwoche wurde der DAX von einer massiven Verkaufswelle erfasst, die zum Bruch der Unterstützungen bei 13.380 und 13.250 Punkten führte. In der Spitze brach der Index bis an die 13.100 Punkte-Marke ein. Nach dieser Reihe von Verkaufssignalen versuchten die Bullen den Wert am Freitag auf niedrigem Niveau zu stabilisieren und konnten an der 13.100 Punkte-Marke einen kleinen Boden ausbilden. Dieser könnte kurzfristig für eine leichte Erholung genutzt werden. Der junge Abwärtstrend ist allerdings weiter dominant.

    Charttechnischer Ausblick (Stand: 8.01 Uhr): Zunächst ist nach einer positiven Eröffnung mit einer Erholung bis 13.160 Punkten zu rechnen. Kann die kleine Hürde überschritten werden, dürfte diese Gegenbewegung bis 13.200 und 13.229 Punkte führen. Dort dürften die Bären allerdings wieder zuschlagen und den nächsten massiven Kursrutsch auslösen. Erst bei Kursen deutlich oberhalb der 13.250 Punkte-Marke könnte die Erholung bis 13.317 und 13.346 Punkte fortgesetzt werden. Sollte der DAX dagegen mit dem laufenden Stabilisierungsversuch schon an der 13.160 Punkte-Marke scheitern, könnte es zum direkten Einbruch bis 13.095 – 13.100 Punkte kommen. Sollte dort eine Gegenbewegung ausbleiben, wären Verluste bis 13.050 und 13.000 Punkte zu erwarten, ehe ein weiterer Anstieg einsetzen könnte. Darunter würde sich der Abverkauf jedoch bis 12.950 Punkte ausweiten.  

    Widerstände: 13.160 + 13.200 + 13.229 + 13.317

    Unterstützungen: 13.095 + 13.050 + 12.970 + 12.951

    DAX

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (11.11.2017)
     
     

     
     


    Was noch interessant sein dürfte:


    DAX lässt Rekordserie abreißen - nur eine Konsolidierung? (Andreas Mueller, Christoph Scherbaum)

    Vollzieht die DAX-Rakete einen Richtungswechsel? (trading-treff.de, Christoph Scherbaum)

    Nikkei 225 am Ziel der Prognose (trading-treff.de, Christoph Scherbaum)

    Selbst eine Jahresend-Rallye ist keine Einbahnstraße (Robert Halver, Christoph Scherbaum)

    DAX – Heute eine Stabilisierung? (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)

    DAX – Werden die Bullen nun müde? (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)

    DAX – Noch ist die Erholung intakt (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)

    DAX – Aufwärtspotenzial begrenzt (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)

    DAX – Mit Schwung an die wichtige Unterstützung (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)

    DAX – Erfolgreicher Test der runden 13.000 Punkte-Marke (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 49/365: Vorbild Italien - Mut zu Phase der Reformen statt permanenter Neuwahldiskussionen




    DAX Letzter SK:  0.00 ( 1.26%)


     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Amag, Lenzing, Semperit, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, Porr, DO&CO, VIG, Rosgix, Bawag, Addiko Bank, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wienerberger, Warimpex, Palfinger, UBM, Frequentis, Flughafen Wien.


    Random Partner

    Pierer Mobility AG
    Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Porr(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Immofinanz(4)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Immofinanz(2), Lenzing(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: voestalpine(1), Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: voestalpine(1)
      Star der Stunde: UBM 1.31%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: RBI(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Erste Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(2), Strabag(1), Kontron(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/11: Robert Eichriedler

      Robert Eichriedler ist Chief Operating Officer der EXAA, er ist nach Andrea Benckendorff und Fabienne Scheucher der dritte EXAA-Gast in dieser Staffel. D.h., wir können wunderbar weiter in die Tief...

      Books josefchladek.com

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Bryan Schutmaat
      Sons of the living
      2024
      Trespasser