13.11.2017, 1677 Zeichen
Tendenz: Seitwärts /abwärts
Rückblick: Zu Beginn der Vorwoche wurde der DAX von einer massiven Verkaufswelle erfasst, die zum Bruch der Unterstützungen bei 13.380 und 13.250 Punkten führte. In der Spitze brach der Index bis an die 13.100 Punkte-Marke ein. Nach dieser Reihe von Verkaufssignalen versuchten die Bullen den Wert am Freitag auf niedrigem Niveau zu stabilisieren und konnten an der 13.100 Punkte-Marke einen kleinen Boden ausbilden. Dieser könnte kurzfristig für eine leichte Erholung genutzt werden. Der junge Abwärtstrend ist allerdings weiter dominant.
Charttechnischer Ausblick (Stand: 8.01 Uhr): Zunächst ist nach einer positiven Eröffnung mit einer Erholung bis 13.160 Punkten zu rechnen. Kann die kleine Hürde überschritten werden, dürfte diese Gegenbewegung bis 13.200 und 13.229 Punkte führen. Dort dürften die Bären allerdings wieder zuschlagen und den nächsten massiven Kursrutsch auslösen. Erst bei Kursen deutlich oberhalb der 13.250 Punkte-Marke könnte die Erholung bis 13.317 und 13.346 Punkte fortgesetzt werden. Sollte der DAX dagegen mit dem laufenden Stabilisierungsversuch schon an der 13.160 Punkte-Marke scheitern, könnte es zum direkten Einbruch bis 13.095 – 13.100 Punkte kommen. Sollte dort eine Gegenbewegung ausbleiben, wären Verluste bis 13.050 und 13.000 Punkte zu erwarten, ehe ein weiterer Anstieg einsetzen könnte. Darunter würde sich der Abverkauf jedoch bis 12.950 Punkte ausweiten.
Widerstände: 13.160 + 13.200 + 13.229 + 13.317
Unterstützungen: 13.095 + 13.050 + 12.970 + 12.951
Was noch interessant sein dürfte:
DAX lässt Rekordserie abreißen - nur eine Konsolidierung? (Andreas Mueller, Christoph Scherbaum)
Vollzieht die DAX-Rakete einen Richtungswechsel? (trading-treff.de, Christoph Scherbaum)
Nikkei 225 am Ziel der Prognose (trading-treff.de, Christoph Scherbaum)
Selbst eine Jahresend-Rallye ist keine Einbahnstraße (Robert Halver, Christoph Scherbaum)
DAX – Heute eine Stabilisierung? (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Werden die Bullen nun müde? (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Noch ist die Erholung intakt (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Aufwärtspotenzial begrenzt (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Mit Schwung an die wichtige Unterstützung (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Erfolgreicher Test der runden 13.000 Punkte-Marke (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
ABC Audio Business Chart #134: Wieviel alle Aktien der Welt wert sind (Josef Obergantschnig)
1.
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S17/23: Martin Bruckner
Martin Bruckner war langjähriger Vorstand der Allianz Investmentbank, im Rapid-Präsidium, ist jetzt Aufsichtsratsvorsitzender des FC Viktoria Pilsen und Trainingslager-Veranstalter mit HomeGame, da...
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers