Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Bayer: Chancenreich (Christoph Scherbaum)

Bild: © www.shutterstock.com, Bayer, Logo, Flaggen Taina Sohlman / Shutterstock.com

Autor:
Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

28.10.2017, 2524 Zeichen

Bei Bayer  (WKN: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017) hat man derzeit bekanntlich alle Hände voll mit der Monsanto-Übernahme zu tun. Da kann schon einmal ein schwächeres Quartal im eigentlichen operativen Geschäft dazwischen rutschen. Zumal das Leverkusener Chemie- und Pharmaunternehmen seinem großen Ziel immer näherkommt.

Anleger interessierte dies jedoch nur am Rande, als Bayer am Donnerstag die Geschäftsergebnisse für das dritte Quartal 2017 präsentierte. Investoren war unter anderem der Umsatzrückgang im Vorjahresvergleich um 2,8 Prozent auf 8,0 Mrd. Euro negativ aufgefallen. Da war es offenbar nur ein schwacher Trost, dass währungs- und portfoliobereinigt ein Plus von 1,2 Prozent erzielt wurde. Auch der auf Gesamtjahressicht angepeilte Umsatzanstieg im unteren einstelligen Prozentbereich auf 35 bis 36 Mrd. Euro riss niemanden wirklich vom Hocker. Also muss Bayer Investoren anders überzeugen. Die Monsanto-Übernahme hat das Potenzial dazu.

Bayer-Chart: boerse-frankfurt.de

Sie wird beispielsweise von den Analysten bei S&P Capital IQ positiv eingeschätzt. Ein Grund, warum sie nun das Kursziel für die Bayer-Aktie von 120,00 auf 126,00 Euro nach oben geschraubt haben und das „Buy“-Rating bestätigt wurde. Daneben konnte Bayer mit einigen weiteren Aspekten überzeugen. Bei Goldman Sachs wurde die Gewinnsituation positiv hervorgehoben. Bei Bernstein Research zeigte man sich über die gefallene Verschuldung erfreut, während die Commerzbank -Analysten an der hohen Profitabilität im Pharmageschäft Gefallen gefunden hatten.

FAZIT. Auf Jahressicht 2017 kann die Bayer-Aktie mit einem ordentlichen Plus von rund 13 Prozent aufwarten. Zunächst konnten sich Börsianer nicht mit der geplanten Monsanto-Übernahme anfreunden. Der hohe Preis und das schlechte Image von Monsanto in der deutschen Bevölkerung gehörten zu den Risikofaktoren. Die jüngste Kurserholung der Bayer-Aktie zeigt jedoch, dass je näher der Deal rückt Investoren eher die Chancen sehen.

Wer daher ebenfalls von einem weiteren Anstieg der Bayer-Aktie ausgeht und sogar überproportional von Kurssteigerungen des DAX -Wertes profitieren möchte, schaut sich zum Beispiel passende Hebelprodukt (WKN: HU73X0 / ISIN: DE000HU73X02) an. Für Bayer-Shorties gibt es natürlich ebenfalls die passenden Produkte (WKN: HY6FA0 / ISIN: DE000HY6FA07).

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

 


(28.10.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)




Bayer
Akt. Indikation:  31.01 / 31.02
Uhrzeit:  13:35:25
Veränderung zu letztem SK:  0.62%
Letzter SK:  30.83 ( -0.92%)

Commerzbank
Akt. Indikation:  11.35 / 11.36
Uhrzeit:  13:37:03
Veränderung zu letztem SK:  -0.22%
Letzter SK:  11.38 ( 0.26%)

DAX Letzter SK:  11.38 ( 0.04%)
Goldman Sachs
Akt. Indikation:  320.60 / 322.10
Uhrzeit:  13:35:26
Veränderung zu letztem SK:  0.08%
Letzter SK:  321.10 ( 0.28%)



 

Bildnachweis

1. Bayer, Logo, Flaggen Taina Sohlman / Shutterstock.com , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, Wienerberger, Siemens, Deutsche Bank, Rheinmetall.


Random Partner

AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Erste Group, RWT, gettex, 30x30 Fondswi...

» ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)

» 30x30 Finanzwissen pur, Folge 27: Was ist ein Investmentfonds?

» BSN Spitout Wiener Börse: Telekom Austria-Serie gerissen

» Österreich-Depots: Guter Wochenstart (Depot Kommentar)

» Wiener Börse Plausch #539: Erste Group hat heute was (viel) zu feiern, R...

» Börsegeschichte 4.12.: Erste Group (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» News zu RWT, CA Immo, Andritz, Valneva, FACC, Research zu Wolftank, AT&S...

» Nachlese: Signa, Paul Trummer, Harry Miltner, Sonja Blasz (Christian Dra...

» Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: FACC, Palfinger und Andritz gesuc...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A33MZ8
AT0000A2UVV6
AT0000A33Y87


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -15.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: EVN(1), ams-Osram(1)
    Star der Stunde: SBO 0.98%, Rutsch der Stunde: Warimpex -15.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1), EVN(1), Agrana(1), Polytec Group(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.33%, Rutsch der Stunde: Warimpex -15.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Andritz(1)
    Star der Stunde: Flughafen Wien 2.11%, Rutsch der Stunde: Warimpex -15.45%
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.29%, Rutsch der Stunde: Warimpex -15.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: VIG(1), Uniqa(1)

    Featured Partner Video

    Ein Baby für einen Podcast

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

    Books josefchladek.com

    Nan Goldin
    I'll Be Your Mirror
    1996
    Scalo

    Samuel Otte
    Hereafter Called: ‘Subject’
    2023
    Fw: Books

    Trent Parke
    Monument
    2023
    Stanley / Barker

    Regina Anzenberger
    Roots & Waltz
    2023
    AnzenbergerEdition

    Helga Paris
    Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
    1986
    Galerie Marktschlösschen


    28.10.2017, 2524 Zeichen

    Bei Bayer  (WKN: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017) hat man derzeit bekanntlich alle Hände voll mit der Monsanto-Übernahme zu tun. Da kann schon einmal ein schwächeres Quartal im eigentlichen operativen Geschäft dazwischen rutschen. Zumal das Leverkusener Chemie- und Pharmaunternehmen seinem großen Ziel immer näherkommt.

    Anleger interessierte dies jedoch nur am Rande, als Bayer am Donnerstag die Geschäftsergebnisse für das dritte Quartal 2017 präsentierte. Investoren war unter anderem der Umsatzrückgang im Vorjahresvergleich um 2,8 Prozent auf 8,0 Mrd. Euro negativ aufgefallen. Da war es offenbar nur ein schwacher Trost, dass währungs- und portfoliobereinigt ein Plus von 1,2 Prozent erzielt wurde. Auch der auf Gesamtjahressicht angepeilte Umsatzanstieg im unteren einstelligen Prozentbereich auf 35 bis 36 Mrd. Euro riss niemanden wirklich vom Hocker. Also muss Bayer Investoren anders überzeugen. Die Monsanto-Übernahme hat das Potenzial dazu.

    Bayer-Chart: boerse-frankfurt.de

    Sie wird beispielsweise von den Analysten bei S&P Capital IQ positiv eingeschätzt. Ein Grund, warum sie nun das Kursziel für die Bayer-Aktie von 120,00 auf 126,00 Euro nach oben geschraubt haben und das „Buy“-Rating bestätigt wurde. Daneben konnte Bayer mit einigen weiteren Aspekten überzeugen. Bei Goldman Sachs wurde die Gewinnsituation positiv hervorgehoben. Bei Bernstein Research zeigte man sich über die gefallene Verschuldung erfreut, während die Commerzbank -Analysten an der hohen Profitabilität im Pharmageschäft Gefallen gefunden hatten.

    FAZIT. Auf Jahressicht 2017 kann die Bayer-Aktie mit einem ordentlichen Plus von rund 13 Prozent aufwarten. Zunächst konnten sich Börsianer nicht mit der geplanten Monsanto-Übernahme anfreunden. Der hohe Preis und das schlechte Image von Monsanto in der deutschen Bevölkerung gehörten zu den Risikofaktoren. Die jüngste Kurserholung der Bayer-Aktie zeigt jedoch, dass je näher der Deal rückt Investoren eher die Chancen sehen.

    Wer daher ebenfalls von einem weiteren Anstieg der Bayer-Aktie ausgeht und sogar überproportional von Kurssteigerungen des DAX -Wertes profitieren möchte, schaut sich zum Beispiel passende Hebelprodukt (WKN: HU73X0 / ISIN: DE000HU73X02) an. Für Bayer-Shorties gibt es natürlich ebenfalls die passenden Produkte (WKN: HY6FA0 / ISIN: DE000HY6FA07).

    Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

     


    (28.10.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)




    Bayer
    Akt. Indikation:  31.01 / 31.02
    Uhrzeit:  13:35:25
    Veränderung zu letztem SK:  0.62%
    Letzter SK:  30.83 ( -0.92%)

    Commerzbank
    Akt. Indikation:  11.35 / 11.36
    Uhrzeit:  13:37:03
    Veränderung zu letztem SK:  -0.22%
    Letzter SK:  11.38 ( 0.26%)

    DAX Letzter SK:  11.38 ( 0.04%)
    Goldman Sachs
    Akt. Indikation:  320.60 / 322.10
    Uhrzeit:  13:35:26
    Veränderung zu letztem SK:  0.08%
    Letzter SK:  321.10 ( 0.28%)



     

    Bildnachweis

    1. Bayer, Logo, Flaggen Taina Sohlman / Shutterstock.com , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, Wienerberger, Siemens, Deutsche Bank, Rheinmetall.


    Random Partner

    AMAG Austria Metall AG
    Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Erste Group, RWT, gettex, 30x30 Fondswi...

    » ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)

    » 30x30 Finanzwissen pur, Folge 27: Was ist ein Investmentfonds?

    » BSN Spitout Wiener Börse: Telekom Austria-Serie gerissen

    » Österreich-Depots: Guter Wochenstart (Depot Kommentar)

    » Wiener Börse Plausch #539: Erste Group hat heute was (viel) zu feiern, R...

    » Börsegeschichte 4.12.: Erste Group (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » News zu RWT, CA Immo, Andritz, Valneva, FACC, Research zu Wolftank, AT&S...

    » Nachlese: Signa, Paul Trummer, Harry Miltner, Sonja Blasz (Christian Dra...

    » Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: FACC, Palfinger und Andritz gesuc...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A33MZ8
    AT0000A2UVV6
    AT0000A33Y87


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -15.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: EVN(1), ams-Osram(1)
      Star der Stunde: SBO 0.98%, Rutsch der Stunde: Warimpex -15.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1), EVN(1), Agrana(1), Polytec Group(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.33%, Rutsch der Stunde: Warimpex -15.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Andritz(1)
      Star der Stunde: Flughafen Wien 2.11%, Rutsch der Stunde: Warimpex -15.45%
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.29%, Rutsch der Stunde: Warimpex -15.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: VIG(1), Uniqa(1)

      Featured Partner Video

      Ein Baby für einen Podcast

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

      Books josefchladek.com

      Uwe Bedenbecker
      Sheffield 1991-1992 Two
      2022
      Café Royal Books

      Helga Paris
      Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
      1986
      Galerie Marktschlösschen

      Krass Clement
      Timeslag
      2023
      Gyldendal

      Shomei Tomatsu
      I am king
      1972
      Shashin Hyoronsha

      Trent Parke
      Monument
      2023
      Stanley / Barker