23.10.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Eyemaxx (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die EYEMAXX Real Estate AG (General Standard; ISIN DE000A0V9L94 ) plant eine deutliche Ausweitung ihrer Entwicklungsaktivitäten in den wachstumsstarken Segmenten Mikroapartments und Hotelentwicklungen in den kommenden Monaten. Nach intensiver Marktanalyse befinden sich derzeit mehrere größere Projekte an attraktiven Standorten für diese Segmente in der konkreten Prüfung. Erste Vertragsabschlüsse hierzu könnten bereits in den kommenden Wochen erfolgen.
EYEMAXX will künftig bei der Planung, Entwicklung und Erstellung von Mikroapartments und Studentenheimen tätig werden. Dieses Segment gewinnt nach aktuellen Marktstudien stark an Attraktivität und wird immer mehr von Investoren nachgefragt. Zum Ende des dritten Quartals lag das Transaktionsvolumen mit größeren Wohnungsbeständen (ab 30 Wohneinheiten) nach Marktstudien bei mehr als 9,7 Mrd. Euro. Davon entfielen ca. 6 Prozent auf Studentenwohnheime und Mikroapartments.
Um schnell eine relevante Marktposition bei Mikroapartments und Studentenheimen zu sichern, hat EYEMAXX bereits konkrete Gespräche über eine Minderheitsbeteiligung an einem in diesem Bereich spezialisierten Unternehmen begonnen. Diese Verhandlungen betreffen neben der Übernahme einer Beteiligung auch den direkten Einstieg in attraktive Entwicklungsprojekte und könnten bei weiter erfolgreichem Verlauf in den kommenden Wochen ebenfalls zu einer unterschriftsreifen Vereinbarung führen.
Auch der Markt für Hotelimmobilien entwickelte sich im deutschsprachigen Raum in den vergangenen Jahren äußerst positiv. Das Transaktionsvolumen hat sich nach aktuellen Studien zuletzt mehr als verdoppelt und lag im Jahr 2016 bei einem Rekordwert von 5,2 Mrd. Euro. Zum Ende des dritten Quartals 2017 belief sich das Transaktionsvolumen schätzungsweise auf 3,1 Mrd. Euro und somit über Vorjahresniveau.
Die von EYEMAXX angestrebte und von der außerordentlichen Hauptversammlung vom 28. November 2017 noch zu genehmigenden Kapitalerhöhung dient ausschließlich der Finanzierung dieser Beteiligung und der neuen Projekte in den Bereichen Mikroapartments, Studentenheime sowie Hotels. Gleichzeitig entwickeln sich sämtliche bestehende Projekte absolut planmäßig und sind durch die jüngste Kapitalmaßnahme sowie Bank- und Mezzanindarlehen finanziert.
Zum 1. November 2017 wird, wie bereits angekündigt, die EYEMAXX-Anleihe 2012/2017 ( ISIN: DE000A1MLWH7 ) fristgerecht zurückgezahlt. Die entsprechenden Finanzierungsmittel sind bereits vollständig auf einem Notar - Treuhandkonto zur Auszahlung hinterlegt.
Dr. Michael Müller, CEO der EYEMAXX Real Estate AG, kommentiert: "Die forcierten Aktivitäten bei Mikroapartments, Studentenheimen und Hotels stellen einen weiteren Wachstumsschub für EYEMAXX und eine noch breitere Aufstellung unseres Unternehmens dar. Neben den konkret in der Anbahnung befindlichen Projekten wollen wir uns an einem in diesen Segmenten erfahrenen deutschen mittelständischen Entwickler beteiligen. Wir werden dabei mit Augenmaß, aber dennoch wachstumsorientiert vorgehen und so die Profitabilität und strategische Marktpositionierung von EYEMAXX weiter ausbauen."
8232
eyemaxx_plant_einstieg_in_neues_segment
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Gold, EUR/USD, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)188175
inbox_eyemaxx_plant_einstieg_in_neues_segment
EY
Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
23.10.2017, 3692 Zeichen
23.10.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Eyemaxx (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die EYEMAXX Real Estate AG (General Standard; ISIN DE000A0V9L94 ) plant eine deutliche Ausweitung ihrer Entwicklungsaktivitäten in den wachstumsstarken Segmenten Mikroapartments und Hotelentwicklungen in den kommenden Monaten. Nach intensiver Marktanalyse befinden sich derzeit mehrere größere Projekte an attraktiven Standorten für diese Segmente in der konkreten Prüfung. Erste Vertragsabschlüsse hierzu könnten bereits in den kommenden Wochen erfolgen.
EYEMAXX will künftig bei der Planung, Entwicklung und Erstellung von Mikroapartments und Studentenheimen tätig werden. Dieses Segment gewinnt nach aktuellen Marktstudien stark an Attraktivität und wird immer mehr von Investoren nachgefragt. Zum Ende des dritten Quartals lag das Transaktionsvolumen mit größeren Wohnungsbeständen (ab 30 Wohneinheiten) nach Marktstudien bei mehr als 9,7 Mrd. Euro. Davon entfielen ca. 6 Prozent auf Studentenwohnheime und Mikroapartments.
Um schnell eine relevante Marktposition bei Mikroapartments und Studentenheimen zu sichern, hat EYEMAXX bereits konkrete Gespräche über eine Minderheitsbeteiligung an einem in diesem Bereich spezialisierten Unternehmen begonnen. Diese Verhandlungen betreffen neben der Übernahme einer Beteiligung auch den direkten Einstieg in attraktive Entwicklungsprojekte und könnten bei weiter erfolgreichem Verlauf in den kommenden Wochen ebenfalls zu einer unterschriftsreifen Vereinbarung führen.
Auch der Markt für Hotelimmobilien entwickelte sich im deutschsprachigen Raum in den vergangenen Jahren äußerst positiv. Das Transaktionsvolumen hat sich nach aktuellen Studien zuletzt mehr als verdoppelt und lag im Jahr 2016 bei einem Rekordwert von 5,2 Mrd. Euro. Zum Ende des dritten Quartals 2017 belief sich das Transaktionsvolumen schätzungsweise auf 3,1 Mrd. Euro und somit über Vorjahresniveau.
Die von EYEMAXX angestrebte und von der außerordentlichen Hauptversammlung vom 28. November 2017 noch zu genehmigenden Kapitalerhöhung dient ausschließlich der Finanzierung dieser Beteiligung und der neuen Projekte in den Bereichen Mikroapartments, Studentenheime sowie Hotels. Gleichzeitig entwickeln sich sämtliche bestehende Projekte absolut planmäßig und sind durch die jüngste Kapitalmaßnahme sowie Bank- und Mezzanindarlehen finanziert.
Zum 1. November 2017 wird, wie bereits angekündigt, die EYEMAXX-Anleihe 2012/2017 ( ISIN: DE000A1MLWH7 ) fristgerecht zurückgezahlt. Die entsprechenden Finanzierungsmittel sind bereits vollständig auf einem Notar - Treuhandkonto zur Auszahlung hinterlegt.
Dr. Michael Müller, CEO der EYEMAXX Real Estate AG, kommentiert: "Die forcierten Aktivitäten bei Mikroapartments, Studentenheimen und Hotels stellen einen weiteren Wachstumsschub für EYEMAXX und eine noch breitere Aufstellung unseres Unternehmens dar. Neben den konkret in der Anbahnung befindlichen Projekten wollen wir uns an einem in diesen Segmenten erfahrenen deutschen mittelständischen Entwickler beteiligen. Wir werden dabei mit Augenmaß, aber dennoch wachstumsorientiert vorgehen und so die Profitabilität und strategische Marktpositionierung von EYEMAXX weiter ausbauen."
8232
eyemaxx_plant_einstieg_in_neues_segment
Was noch interessant sein dürfte:
OÖ10-Index dank FACC, Lenzing und voestalpine u.a. heute 1,3 Prozent im Plus
Nebenwerte-Blick: FACC weiter im Turbo-Modus
Inbox: ams erwartet starkes sequentielles Wachstum
DAX traut sich - ein bisschen und Munich Re hat weiter Risikoappetit (Top Media Extended)
Inbox: BlackRock hat bei Andritz aufgestockt
Inbox: Märkte unterschätzen die Wahrscheinlichkeit einer bald steigenden Inflation
Inbox: Bawag ab Mittwoch an der Börse
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Zwei Finfluencer of the Year reden über den aktuellen Crash und was man daraus lernen kann
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Gold, EUR/USD, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.
EY
Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #864: ATX TR erneut auf Rekordkurs, AT&S vorne, Bawag in 5 Jahren mal 5, Südbahnhotel geht an die Wiener Börse
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers