>> Next Inbox: Der Job des Market Makers
03.10.2017
Zugemailt von / gefunden bei: UBM (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
UBM Development AG, ein Immobilienentwickler von europäischem Format, hat mit dem jüngsten Umtauschangebot einen weiteren Erfolg am Kapitalmarkt erzielt. Im Rahmen des Umtauschangebots konnte ein Nominalbetrag von mehr als EUR 84 Mio. der UBM-Anleihe 2014 in die neue 3,25% UBM-Anleihe 2017-2022 getauscht werden. Damit liegt die Umtauschquote bei diesem Anleihen-Umtausch erheblich über jener bei vergleichbaren Transaktionen. Anleger wurden eingeladen ein Angebot zum Umtausch der UBM-Anleihe 2014 in die neue UBM-Anleihe im Verhältnis 1:1 zuzüglich eines Barausgleichs in Höhe von EUR 28,78 abzugeben.
Zeichnungsfrist für neue Anleihe startet in Kürze
Das verbleibende Emissionsvolumen der neuen UBM-Anleihe wird interessierten Anlegern im Zeitraum 4. bis 6. Oktober 2017 zur Zeichnung angeboten. Eine vorzeitige Schließung bleibt vorbehalten. Die neue Anleihe hat eine Laufzeit von 5 Jahren und einen jährlichen Kupon von 3,25%. Geplanter Valutatag ist der 11. Oktober 2017.
Allgemeine Eckdaten der 3,25% UBM-Anleihe 2017-2022
Emittentin |
UBM Development AG |
ISIN/WKN |
AT0000A1XBU6/ A19NSP |
Stückelung |
EUR 500,00 |
Zinssatz |
3,25% p.a., zahlbar jährlich nachträglich, jeweils am 11.10. |
Valuta |
11.10.2017 |
Zeichnungsfrist |
04.10.2017 bis 06.10.2017 |
Ausgabekurs |
101,50 % (einschließlich einer Verkaufsprovision von 1,5%, die von nicht institutionellen Anlegern zu tragen ist; die üblichen Abschläge können gewährt werden) |
Re-Offer-Kurs |
100,00 % (für institutionelle Anleger) |
Volumen |
bis zu EUR 100.000.000,00 mit Aufstockungsmöglichkeit auf bis zu EUR 120.000.000,00 |
Laufzeit |
5 Jahre, endfällig |
Rückzahlungskurs |
Am Laufzeitende zu 100 % des Nennbetrags |
Fälligkeit |
11.10.2022 |
Börseneinführung |
Wiener Börse – Corporates Prime Segment; Frankfurter Börse – Quotation Board |
Zahlstelle |
Raiffeisen Bank International AG |
Joint Bookrunner |
Raiffeisen Bank International AG, Quirin Privatbank AG |
7962
ubm_mit_umtausch-news
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)186494
inbox_ubm_mit_umtausch-news
26.10.2017
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
Hätte der Schwarze Freitag am 29. Oktober 1929 mit Market Makers verhindert werden können? Die Erfahrung aus diesem Crash war die Einführung von Market Makers. Der Job der Börse ist es Kurse zu stellen und der Job des Market Makers ist es für eine Mindestliquidität zu sorgen. One-Stop-Shop: Ab September 2017 gibt es auch die 2. Reihe der DAX-Familie an der Wiener Börse zu handeln. Dazu sorgt die Baader Bank für Liquidität.
boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Jörg Leichinger, BAADER BANK AG
Länge Audio: 7:10
7526
der_job_des_market_makers
Bechtle
Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
03.10.2017, 2846 Zeichen
03.10.2017
Zugemailt von / gefunden bei: UBM (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
UBM Development AG, ein Immobilienentwickler von europäischem Format, hat mit dem jüngsten Umtauschangebot einen weiteren Erfolg am Kapitalmarkt erzielt. Im Rahmen des Umtauschangebots konnte ein Nominalbetrag von mehr als EUR 84 Mio. der UBM-Anleihe 2014 in die neue 3,25% UBM-Anleihe 2017-2022 getauscht werden. Damit liegt die Umtauschquote bei diesem Anleihen-Umtausch erheblich über jener bei vergleichbaren Transaktionen. Anleger wurden eingeladen ein Angebot zum Umtausch der UBM-Anleihe 2014 in die neue UBM-Anleihe im Verhältnis 1:1 zuzüglich eines Barausgleichs in Höhe von EUR 28,78 abzugeben.
Zeichnungsfrist für neue Anleihe startet in Kürze
Das verbleibende Emissionsvolumen der neuen UBM-Anleihe wird interessierten Anlegern im Zeitraum 4. bis 6. Oktober 2017 zur Zeichnung angeboten. Eine vorzeitige Schließung bleibt vorbehalten. Die neue Anleihe hat eine Laufzeit von 5 Jahren und einen jährlichen Kupon von 3,25%. Geplanter Valutatag ist der 11. Oktober 2017.
Allgemeine Eckdaten der 3,25% UBM-Anleihe 2017-2022
Emittentin |
UBM Development AG |
ISIN/WKN |
AT0000A1XBU6/ A19NSP |
Stückelung |
EUR 500,00 |
Zinssatz |
3,25% p.a., zahlbar jährlich nachträglich, jeweils am 11.10. |
Valuta |
11.10.2017 |
Zeichnungsfrist |
04.10.2017 bis 06.10.2017 |
Ausgabekurs |
101,50 % (einschließlich einer Verkaufsprovision von 1,5%, die von nicht institutionellen Anlegern zu tragen ist; die üblichen Abschläge können gewährt werden) |
Re-Offer-Kurs |
100,00 % (für institutionelle Anleger) |
Volumen |
bis zu EUR 100.000.000,00 mit Aufstockungsmöglichkeit auf bis zu EUR 120.000.000,00 |
Laufzeit |
5 Jahre, endfällig |
Rückzahlungskurs |
Am Laufzeitende zu 100 % des Nennbetrags |
Fälligkeit |
11.10.2022 |
Börseneinführung |
Wiener Börse – Corporates Prime Segment; Frankfurter Börse – Quotation Board |
Zahlstelle |
Raiffeisen Bank International AG |
Joint Bookrunner |
Raiffeisen Bank International AG, Quirin Privatbank AG |
7962
ubm_mit_umtausch-news
Was noch interessant sein dürfte:
Marktstart, unser Robot zum Dow: Jahreshoch, sogar schwache GE holt auf (#fintech #bsngine)
Feiertag: Unser Robot zum DAX; Jahreshoch vor dem Tag der Deutschen Einheit (#fintech #bsngine)
BSN Watchlist detailliert: Semtech 7 Tage im Plus
Hello bank! 100 detailliert: Evotec über allen und WireCard 11 Tage im Plus
Inbox: US-Dividenden-Info Wiener Börse: Cisco
ATX eröffnet Q4 mit Jahreshoch, die kleinen Werte ganz vorne
Inbox: RCB bleibt dabei: Atrium ist ein Hold
Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?
1.
UBM
, (© Martina Draper/photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Bechtle
Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #867: Steyr Motors als plötzlicher ATX-Kandidat, Baader-Termin next week, ATX am März-Verfall zunächst schwächer
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk