03.10.2017, 3245 Zeichen

Weiteren Auftrieb hatten die meisten europäischen Börsen am Montag, getrieben durch einen anhaltend schwachen Euro. Nur in Spanien ging es infolge des Referendums über die Unabhängigkeit der Region Katalonien deutlich abwärts. Dieser Kursrutsch kostete auch dem EuroStoxx50 einiges an Performance, die schwächsten Aktien in diesem Index waren die spanische BBVA-Bank mit minus 2,4% und Banco Santander mit minus 1,6%. Insgesamt hatten die Bankenwerte einen schwachen Tag, der Sektor war mit einem Abschlag von 0,2% der schwächste in Europa. Zulegen konnten hingegen Titel aus der Luftfahrtbranche, die britische Fluggesellschaft Monarch Airlines hatte am Montag Insolvenz angemeldet und den Flugbetrieb eingestellt, dadurch profitierten die Titel der Wettbewerber, weil nun auf eine bessere Auslastung der Flüge gehofft werden kann. Lufthansa beispielsweise legte nahezu 3,5% zu. Gesucht war auch die Deutsche Post , das Unternehmen gilt als Profiteur der stabilen Konjunktur und schloss 1,3% höher.

Sehr stark präsentierte sich gestern der Markt in Wien, der ATX erzielte einen Tagesgewinn von knapp 0,9%. Zumtobel konnte an die Freitagsgewinne anschliessen und legte weitere 3,5% zu. Schoeller-Bleckmann war ebenfalls sehr gesucht und zog um 3,2% an, auch Polytec setzte die beeindruckende Serie fort und beendete den Handel mit 2,7% höheren Notierungen. Palfinger konnte einen Teil der Freitagsverluste wettmachen, am Ende stand ein Kursgewinn von 2,0%. Raiffeisen konnte entgegen dem negativen Branchentrend einen geringen Zuwachs verzeichnen, noch deutlicher setzte sich die Erste Group von dem Sektorumfeld ab und konnte ein Kursplus von 2,7% einfahren. Immofinanz profitierte von einer Kurszielerhöhung durch die Erste Group und erreichte einen Tagesgewinn von 0,7%.

Die Indices in den USA haben sich gleich zu Beginn des vierten Quartals zu neuen Rekordhöhen aufgeschwungen, der Dow Jones übersprang erstmals in der Geschichte die Marke von 22.500 Punkten. Ausgelöst wurde die positive Stimmung durch makroökonomische Daten, der ISM-Index  für das verarbeitende Gewerbe fiel  über Erwartungen aus und erreichte den höchsten Wert seit 13 Jahren. Die US-Konjunktur schaltet damit einen Gang rauf. Auch die Bauausgaben hatten im August nach einem kräftigen Rückgang im Vormonat etwas stärker als erwartet zugelegt, trotz der wetterbedingten Ausfälle. Verkauft wurden die Aktien von Hotel- und Kasinobetreibern, MGM Resorts sackte fast 6,0% ab. PepsiCo litt unter einer gestrichenen Kaufempfehlung und gab rund 2,0% ab.

Deutlich nachgeben musste der Ölpreis, Brent schloss knapp 2,5% schwächer, WTI gab 2,1% ab. Gold zeigte den ganzen Tag über eine leicht fallende Tendenz, gegen Abend wurde das Edelmetall bei rund 1.272 US-Dollar gehandelt. Ähnliches gibt es für den Euro gegen den Dollar zu vermelden, auch hier war der Trend fallend, teilweise verursacht durch die guten US-Daten, gegen Ende des Tages wurde das Währungspaar bei rund 1,174 gehandelt.

Vorbörslich sind die europäischen Börsen unverändert indiziert. Die asiatischen Märkte schließen mit leicht freundlicher Tendenz. Heute ist Feiertag in Deutschland. Von der Makroseite als auch Unternehmensseite ist es relativ ruhig.

Unternehmensnachrichten

Keine relevanten Unternehmensnachrichten


(03.10.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka




ATX
Akt. Indikation:  3737.73 / 3737.73
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -6.58%
Letzter SK:  4001.00 ( -3.05%)

Banco Santander
Akt. Indikation:  5.43 / 5.43
Uhrzeit:  13:45:24
Veränderung zu letztem SK:  -9.79%
Letzter SK:  6.02 ( -5.20%)

Deutsche Post
Akt. Indikation:  34.83 / 34.85
Uhrzeit:  13:45:22
Veränderung zu letztem SK:  -6.52%
Letzter SK:  37.27 ( -4.97%)

Dow Jones Letzter SK:  37.27 ( -3.98%)
Gold Letzter SK:  37.27 ( -1.13%)
Immofinanz
Akt. Indikation:  16.64 / 16.88
Uhrzeit:  13:42:35
Veränderung zu letztem SK:  -4.23%
Letzter SK:  17.50 ( 0.00%)

Lufthansa
Akt. Indikation:  6.11 / 6.12
Uhrzeit:  10:38:57
Veränderung zu letztem SK:  -3.73%
Letzter SK:  6.35 ( -4.77%)

Palfinger
Akt. Indikation:  27.25 / 27.40
Uhrzeit:  07:11:00
Veränderung zu letztem SK:  1.58%
Letzter SK:  26.90 ( -0.37%)

Polytec Group
Akt. Indikation:  2.34 / 2.38
Uhrzeit:  13:42:38
Veränderung zu letztem SK:  -13.55%
Letzter SK:  2.73 ( -0.36%)

Zumtobel
Akt. Indikation:  4.45 / 4.48
Uhrzeit:  13:45:13
Veränderung zu letztem SK:  0.34%
Letzter SK:  4.45 ( -1.11%)



 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...

» Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka

» Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, VIG, S Immo, RBI (Börse Geschi...

» Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM...

» Nachlese: HörerInnen-Fragen zu Athos, Rosenbauer, Steyr Motors, finanzna...

» PIR-News: News zu Marinomed, Post, neuer Erste AM-Laufzeitfonds (Christi...

» Spoiler & Service: Kleines Problem bei den öffentlichen Portfolios, Wien...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Verbund, EVN, Palfinger gesucht, Einla...

» LinkedIn-NL: 5 HörerInnen-Fragen beantwortet: U.a. zu Rosenbauer, Athos,...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Pierer Mobility 9.96%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -6.39%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(6), Bawag(2), voestalpine(2), Porr(2), OMV(1), FACC(1), EVN(1), RBI(1), SBO(1), Pierer Mobility(1)
    BSN MA-Event Polytec Group
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    BSN MA-Event Siemens
    BSN MA-Event Bawag
    BSN MA-Event voestalpine
    Star der Stunde: AT&S 4.97%, Rutsch der Stunde: DO&CO -2.02%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: OMV(2), voestalpine(2), AT&S(1), Strabag(1), Porr(1), Kontron(1), Uniqa(1), VIG(1), Erste Group(1), Bawag(1), Andritz(1), DO&CO(1), CPI Europe AG(1), Lenzing(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #862: Austro-Aktien mit neuem Schwung und Upgrade, wir begrüssen den Private Investor Relations Partner #36

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser


    03.10.2017, 3245 Zeichen

    Weiteren Auftrieb hatten die meisten europäischen Börsen am Montag, getrieben durch einen anhaltend schwachen Euro. Nur in Spanien ging es infolge des Referendums über die Unabhängigkeit der Region Katalonien deutlich abwärts. Dieser Kursrutsch kostete auch dem EuroStoxx50 einiges an Performance, die schwächsten Aktien in diesem Index waren die spanische BBVA-Bank mit minus 2,4% und Banco Santander mit minus 1,6%. Insgesamt hatten die Bankenwerte einen schwachen Tag, der Sektor war mit einem Abschlag von 0,2% der schwächste in Europa. Zulegen konnten hingegen Titel aus der Luftfahrtbranche, die britische Fluggesellschaft Monarch Airlines hatte am Montag Insolvenz angemeldet und den Flugbetrieb eingestellt, dadurch profitierten die Titel der Wettbewerber, weil nun auf eine bessere Auslastung der Flüge gehofft werden kann. Lufthansa beispielsweise legte nahezu 3,5% zu. Gesucht war auch die Deutsche Post , das Unternehmen gilt als Profiteur der stabilen Konjunktur und schloss 1,3% höher.

    Sehr stark präsentierte sich gestern der Markt in Wien, der ATX erzielte einen Tagesgewinn von knapp 0,9%. Zumtobel konnte an die Freitagsgewinne anschliessen und legte weitere 3,5% zu. Schoeller-Bleckmann war ebenfalls sehr gesucht und zog um 3,2% an, auch Polytec setzte die beeindruckende Serie fort und beendete den Handel mit 2,7% höheren Notierungen. Palfinger konnte einen Teil der Freitagsverluste wettmachen, am Ende stand ein Kursgewinn von 2,0%. Raiffeisen konnte entgegen dem negativen Branchentrend einen geringen Zuwachs verzeichnen, noch deutlicher setzte sich die Erste Group von dem Sektorumfeld ab und konnte ein Kursplus von 2,7% einfahren. Immofinanz profitierte von einer Kurszielerhöhung durch die Erste Group und erreichte einen Tagesgewinn von 0,7%.

    Die Indices in den USA haben sich gleich zu Beginn des vierten Quartals zu neuen Rekordhöhen aufgeschwungen, der Dow Jones übersprang erstmals in der Geschichte die Marke von 22.500 Punkten. Ausgelöst wurde die positive Stimmung durch makroökonomische Daten, der ISM-Index  für das verarbeitende Gewerbe fiel  über Erwartungen aus und erreichte den höchsten Wert seit 13 Jahren. Die US-Konjunktur schaltet damit einen Gang rauf. Auch die Bauausgaben hatten im August nach einem kräftigen Rückgang im Vormonat etwas stärker als erwartet zugelegt, trotz der wetterbedingten Ausfälle. Verkauft wurden die Aktien von Hotel- und Kasinobetreibern, MGM Resorts sackte fast 6,0% ab. PepsiCo litt unter einer gestrichenen Kaufempfehlung und gab rund 2,0% ab.

    Deutlich nachgeben musste der Ölpreis, Brent schloss knapp 2,5% schwächer, WTI gab 2,1% ab. Gold zeigte den ganzen Tag über eine leicht fallende Tendenz, gegen Abend wurde das Edelmetall bei rund 1.272 US-Dollar gehandelt. Ähnliches gibt es für den Euro gegen den Dollar zu vermelden, auch hier war der Trend fallend, teilweise verursacht durch die guten US-Daten, gegen Ende des Tages wurde das Währungspaar bei rund 1,174 gehandelt.

    Vorbörslich sind die europäischen Börsen unverändert indiziert. Die asiatischen Märkte schließen mit leicht freundlicher Tendenz. Heute ist Feiertag in Deutschland. Von der Makroseite als auch Unternehmensseite ist es relativ ruhig.

    Unternehmensnachrichten

    Keine relevanten Unternehmensnachrichten


    (03.10.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka




    ATX
    Akt. Indikation:  3737.73 / 3737.73
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -6.58%
    Letzter SK:  4001.00 ( -3.05%)

    Banco Santander
    Akt. Indikation:  5.43 / 5.43
    Uhrzeit:  13:45:24
    Veränderung zu letztem SK:  -9.79%
    Letzter SK:  6.02 ( -5.20%)

    Deutsche Post
    Akt. Indikation:  34.83 / 34.85
    Uhrzeit:  13:45:22
    Veränderung zu letztem SK:  -6.52%
    Letzter SK:  37.27 ( -4.97%)

    Dow Jones Letzter SK:  37.27 ( -3.98%)
    Gold Letzter SK:  37.27 ( -1.13%)
    Immofinanz
    Akt. Indikation:  16.64 / 16.88
    Uhrzeit:  13:42:35
    Veränderung zu letztem SK:  -4.23%
    Letzter SK:  17.50 ( 0.00%)

    Lufthansa
    Akt. Indikation:  6.11 / 6.12
    Uhrzeit:  10:38:57
    Veränderung zu letztem SK:  -3.73%
    Letzter SK:  6.35 ( -4.77%)

    Palfinger
    Akt. Indikation:  27.25 / 27.40
    Uhrzeit:  07:11:00
    Veränderung zu letztem SK:  1.58%
    Letzter SK:  26.90 ( -0.37%)

    Polytec Group
    Akt. Indikation:  2.34 / 2.38
    Uhrzeit:  13:42:38
    Veränderung zu letztem SK:  -13.55%
    Letzter SK:  2.73 ( -0.36%)

    Zumtobel
    Akt. Indikation:  4.45 / 4.48
    Uhrzeit:  13:45:13
    Veränderung zu letztem SK:  0.34%
    Letzter SK:  4.45 ( -1.11%)



     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Österreichische Post
    Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...

    » Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka

    » Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, VIG, S Immo, RBI (Börse Geschi...

    » Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM...

    » Nachlese: HörerInnen-Fragen zu Athos, Rosenbauer, Steyr Motors, finanzna...

    » PIR-News: News zu Marinomed, Post, neuer Erste AM-Laufzeitfonds (Christi...

    » Spoiler & Service: Kleines Problem bei den öffentlichen Portfolios, Wien...

    » Wiener Börse zu Mittag schwächer: Verbund, EVN, Palfinger gesucht, Einla...

    » LinkedIn-NL: 5 HörerInnen-Fragen beantwortet: U.a. zu Rosenbauer, Athos,...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Pierer Mobility 9.96%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -6.39%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(6), Bawag(2), voestalpine(2), Porr(2), OMV(1), FACC(1), EVN(1), RBI(1), SBO(1), Pierer Mobility(1)
      BSN MA-Event Polytec Group
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      BSN MA-Event Siemens
      BSN MA-Event Bawag
      BSN MA-Event voestalpine
      Star der Stunde: AT&S 4.97%, Rutsch der Stunde: DO&CO -2.02%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: OMV(2), voestalpine(2), AT&S(1), Strabag(1), Porr(1), Kontron(1), Uniqa(1), VIG(1), Erste Group(1), Bawag(1), Andritz(1), DO&CO(1), CPI Europe AG(1), Lenzing(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #862: Austro-Aktien mit neuem Schwung und Upgrade, wir begrüssen den Private Investor Relations Partner #36

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      h