Inbox: BWT im Halbjahr mit höherem Umsatz, aber geringerem Ergebnis


BWT Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

26.09.2017

Zugemailt von / gefunden bei: BWT Halbjahresbericht (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Im 1. Halbjahr 2017 stieg der konsolidierte Konzernumsatz der BWT – Best Water Technology – Unternehmensgruppe gegenüber dem Vorjahr um 10,2 % von 308,7 Mio. € auf 340,1 Mio. € an. Bereinigt um die Veränderungen der Konzernstruktur und Umrechnungskursänderung lag der Konzernumsatz um 7,2 % über dem Vorjahresniveau. Das EBIT lag nach 6 Monaten bei 8,4 Mio. € und damit um 9,8 Mio. € unter dem Vorjahreswert von 18,1 Mio. €. Per Ende Juni 2017 betrug das Konzernergebnis nach Minderheiten 5,9 Mio. € (VJ: 12,7 Mio. €). In Immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagevermögen hat die BWT Gruppe in den ersten 6 Monaten 2017 9,7 Mio. € (VJ: 6,5 Mio. €) investiert. Die Nettoverschuldungsquote betrug 11,0 % (VJ: 0,2 %), die Eigenkapitalquote beträgt wie im Juni des Vorjahres 39,3 %.

In den ersten 6 Monaten 2017 ging das operative Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) um 37,3 % von 26,2 Mio. € auf 16,4 Mio. € zurück. Der Ertragsrückgang ist dabei im Wesentlichen auf eine höhere Materialtangente sowie auf erhöhte Werbeaufwendungen zurückzuführen.

Der Materialaufwand inklusive Bestandsveränderungen betrug im 1. Halbjahr 2017 38,7 % vom Umsatz. In den ersten 6 Monaten 2016 lag die Materialtangente bei 38,2 % vom Umsatz.

Der Personalaufwand stieg im 1. Halbjahr unterproportional um 6,0 % von 97,2 Mio. € auf 103,0 Mio. €. Im Jahresvergleich hat sich der Mitarbeiterstand um 176 Personen von 3.272 auf 3.448 (Stand FTE jeweils zum 30.6.) erhöht. Der Anstieg ist unter anderem auf den Ausbau des Personalstandes in der Produktion sowie im Service-Geschäft zurückzuführen.

Die saldierten sonstigen betrieblichen Aufwendungen und Erträge stiegen im 1. Halbjahr 2017 von -67,4 Mio. € auf -89,1 Mio. €, im Verhältnis zum Umsatz bedeutet dies einen Anstieg von 21,8 % auf 26,2 %. Im Vergleich zum 1. Halbjahr des Vorjahres stiegen im Wesentlichen die Werbeausgaben an. Die Umsetzung der BWT-Strategie erfordert zusätzliche Investitionen in den Aufbau der Marke „BWT“, um einerseits ein weiteres Wachstum im PoU-Segment zu ermöglichen und andererseits das PoE-Segment nachhaltig abzusichern.

Die Aufwendungen für Anlagenabschreibungen und Wertminderungen liegen nach den ersten 6 Monaten 2017 mit 8,1 Mio. € auf dem Vorjahresniveau.

Das EBIT ist im 1. Halbjahr 2017 um -53,9 % von 18,1 Mio. € auf 8,4 Mio. € gesunken, dies bedeutet einen Rückgang der EBIT-Marge von 5,9 % auf 2,5 %.

Für das laufende Geschäftsjahr 2017 rechnet die BWT-Gruppe mit einem operativen Umsatzwachstum von über 5 %. Die Umsetzung der BWT-Wachstumsstrategie erfordert zusätzliche Investitionen in den Aufbau der Marke „BWT“ sowie in Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb. Aufgrund der damit verbundenen Kostensteigerung wird das Konzernergebnis zurückgehen.

Company im Artikel

BWT



BWT Tischwasserfilter Kresse © BWT



Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Deutsche Boerse
    Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: AT&S -2.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), RBI(1), Palfinger(1), OMV(1)
    BSN Vola-Event Hannover Rück
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines
    BSN Vola-Event Continental
    Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.6%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Strabag(3), CPI Europe AG(2), Telekom Austria(1), Fabasoft(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 79/365: Peter Hajek erklärt auf Basis seines Aktienbarometers 2025 das Anlageverhalten in Österreich

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 79/365: Der Wertpapierbesitz in Österreich steigt das dritte Jahr in Folge. Das zeigt das aktuelle „Aktienbarometer 2025“ – eine gemeinsame Studie des Aktienforum...

    Books josefchladek.com

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Inbox: BWT im Halbjahr mit höherem Umsatz, aber geringerem Ergebnis


    26.09.2017, 3326 Zeichen

    26.09.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: BWT Halbjahresbericht (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Im 1. Halbjahr 2017 stieg der konsolidierte Konzernumsatz der BWT – Best Water Technology – Unternehmensgruppe gegenüber dem Vorjahr um 10,2 % von 308,7 Mio. € auf 340,1 Mio. € an. Bereinigt um die Veränderungen der Konzernstruktur und Umrechnungskursänderung lag der Konzernumsatz um 7,2 % über dem Vorjahresniveau. Das EBIT lag nach 6 Monaten bei 8,4 Mio. € und damit um 9,8 Mio. € unter dem Vorjahreswert von 18,1 Mio. €. Per Ende Juni 2017 betrug das Konzernergebnis nach Minderheiten 5,9 Mio. € (VJ: 12,7 Mio. €). In Immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagevermögen hat die BWT Gruppe in den ersten 6 Monaten 2017 9,7 Mio. € (VJ: 6,5 Mio. €) investiert. Die Nettoverschuldungsquote betrug 11,0 % (VJ: 0,2 %), die Eigenkapitalquote beträgt wie im Juni des Vorjahres 39,3 %.

    In den ersten 6 Monaten 2017 ging das operative Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) um 37,3 % von 26,2 Mio. € auf 16,4 Mio. € zurück. Der Ertragsrückgang ist dabei im Wesentlichen auf eine höhere Materialtangente sowie auf erhöhte Werbeaufwendungen zurückzuführen.

    Der Materialaufwand inklusive Bestandsveränderungen betrug im 1. Halbjahr 2017 38,7 % vom Umsatz. In den ersten 6 Monaten 2016 lag die Materialtangente bei 38,2 % vom Umsatz.

    Der Personalaufwand stieg im 1. Halbjahr unterproportional um 6,0 % von 97,2 Mio. € auf 103,0 Mio. €. Im Jahresvergleich hat sich der Mitarbeiterstand um 176 Personen von 3.272 auf 3.448 (Stand FTE jeweils zum 30.6.) erhöht. Der Anstieg ist unter anderem auf den Ausbau des Personalstandes in der Produktion sowie im Service-Geschäft zurückzuführen.

    Die saldierten sonstigen betrieblichen Aufwendungen und Erträge stiegen im 1. Halbjahr 2017 von -67,4 Mio. € auf -89,1 Mio. €, im Verhältnis zum Umsatz bedeutet dies einen Anstieg von 21,8 % auf 26,2 %. Im Vergleich zum 1. Halbjahr des Vorjahres stiegen im Wesentlichen die Werbeausgaben an. Die Umsetzung der BWT-Strategie erfordert zusätzliche Investitionen in den Aufbau der Marke „BWT“, um einerseits ein weiteres Wachstum im PoU-Segment zu ermöglichen und andererseits das PoE-Segment nachhaltig abzusichern.

    Die Aufwendungen für Anlagenabschreibungen und Wertminderungen liegen nach den ersten 6 Monaten 2017 mit 8,1 Mio. € auf dem Vorjahresniveau.

    Das EBIT ist im 1. Halbjahr 2017 um -53,9 % von 18,1 Mio. € auf 8,4 Mio. € gesunken, dies bedeutet einen Rückgang der EBIT-Marge von 5,9 % auf 2,5 %.

    Für das laufende Geschäftsjahr 2017 rechnet die BWT-Gruppe mit einem operativen Umsatzwachstum von über 5 %. Die Umsetzung der BWT-Wachstumsstrategie erfordert zusätzliche Investitionen in den Aufbau der Marke „BWT“ sowie in Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb. Aufgrund der damit verbundenen Kostensteigerung wird das Konzernergebnis zurückgehen.

    Company im Artikel

    BWT



    BWT Tischwasserfilter Kresse © BWT





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? Charttechnik 7/20 und Flughafen Wien beim Öst. Aktientag




    BWT Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)


     

    Bildnachweis

    1. BWT Tischwasserfilter Kresse , (© BWT)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.


    Random Partner

    Pierer Mobility AG
    Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    BWT Tischwasserfilter Kresse, (© BWT)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Deutsche Boerse
      Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: AT&S -2.24%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), RBI(1), Palfinger(1), OMV(1)
      BSN Vola-Event Hannover Rück
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines
      BSN Vola-Event Continental
      Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.6%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Strabag(3), CPI Europe AG(2), Telekom Austria(1), Fabasoft(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 79/365: Peter Hajek erklärt auf Basis seines Aktienbarometers 2025 das Anlageverhalten in Österreich

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 79/365: Der Wertpapierbesitz in Österreich steigt das dritte Jahr in Folge. Das zeigt das aktuelle „Aktienbarometer 2025“ – eine gemeinsame Studie des Aktienforum...

      Books josefchladek.com

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      h