Inbox: Finanzmarktaufsicht vs. Wienwert geht in die nächste Runde

>> Next Inbox: Der Job des Market Makers


07.09.2017

Zugemailt von / gefunden bei: apa adhoc (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Wien - Stefan Gruze, einem Vorstandsmitglied von WIENWERT AG, stellte die
Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) am 7.9.2017 einen Bescheid zu, in dem wegen
irreführender Werbung und eines fehlenden Prospekthinweises gemäß § 16 Z 3 iVm §
4 KMG in Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot der WIENWERT-
Unternehmensanleihe 1-2017 (ISIN AT0000A1W4Q5 - bis zu EUR 5 Millionen, 5,25 %,
Schuldverschreibungen fällig 2020) eine Verwaltungsstrafe in Höhe von insgesamt
EUR 85.000 verhängt wurde.

Wie seitens WIENWERT AG bereits am 23.7.2017 bzw. 24.7.2017 veröffentlicht, wird
anerkannt, dass in einzelnen Werbemitteln - insbesondere in Internet-
Werbebannern und bei der Radiowerbung - der Hinweis fehlte, dass ein Prospekt
veröffentlicht wurde und wo Anleger diesen erhalten können. Der Bescheid wird in
diesem Spruchpunkt nicht bekämpft werden.

Im Hinblick auf den Vorwurf der irreführenden Werbung im Zusammenhang mit dem
öffentlichen Angebot der WIENWERT-Unternehmensanleihe 1-2017 sowie auf die Höhe
der von der FMA verhängten Verwaltungsstrafe wird der Bescheid in allen
Spruchpunkten jedenfalls bekämpft werden. Eine irreführende Werbung im
Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot der WIENWERT-Unternehmensanleihe 1-
2017 liegt nach Ansicht von WIENWERT AG keinesfalls vor.

In Bezug auf einen Vorwurf der FMA, wonach der Ablauf der Zeichnungsfrist für
die Anleihe irreführend beworben worden sei, wurde das Verfahren gegen das
Vorstandsmitglied von WIENWERT AG eingestellt.

Das EUR 20.000.000 Emissionsprogramm der Gesellschaft ist seit 6.9.2017 in den
Dritten Markt der Wiener Börse einbezogen. Die Handelsaufnahme folgender
Schuldverschreibungen wird von WIENWERT AG kurzfristig begehrt werden: ISIN
AT0000A1W4Q5 (Dritter Markt, Marktsegment corporates standard)


Emittent: WIENWERT AG, Getreidemarkt 10, 1010 Wien

WIENWERT AG: Stefan Gruze © Aussender



Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Der Job des Market Makers


26.10.2017

Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)

Hätte der Schwarze Freitag am 29. Oktober 1929 mit Market Makers verhindert werden können? Die Erfahrung aus diesem Crash war die Einführung von Market Makers. Der Job der Börse ist es Kurse zu stellen und der Job des Market Makers ist es für eine Mindestliquidität zu sorgen. One-Stop-Shop: Ab September 2017 gibt es auch die 2. Reihe der DAX-Familie an der Wiener Börse zu handeln. Dazu sorgt die Baader Bank für Liquidität.

boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Jörg Leichinger, BAADER BANK AG

Länge Audio: 7:10

>> Beitrag hören



Radio, Radioapparat, Empfänger http://www.shutterstock.com/de/pic-166644611/stock-photo-retro-style-radio-receiver-on-table-in-front-mint-green-background.html


Random Partner #goboersewien

Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Pierer Mobility 0.75%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: SBO(2), Palfinger(1), Wienerberger(1)
    BSN MA-Event Erste Group
    BSN MA-Event OMV
    Star der Stunde: Lenzing 0.74%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: SBO(2)
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.04%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.25%
    Star der Stunde: Polytec Group 2.71%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Strabag(2), OMV(2)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Im Nachhinein ist ein Kursverfall, nachdem es wieder gestiegen ist, natürlich eine im Chart sichtbare perfekte Kaufgelegenheit gewesen. Doch "live dabei" ...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Inbox: Finanzmarktaufsicht vs. Wienwert geht in die nächste Runde


    07.09.2017, 2223 Zeichen

    07.09.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: apa adhoc (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Wien - Stefan Gruze, einem Vorstandsmitglied von WIENWERT AG, stellte die
    Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) am 7.9.2017 einen Bescheid zu, in dem wegen
    irreführender Werbung und eines fehlenden Prospekthinweises gemäß § 16 Z 3 iVm §
    4 KMG in Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot der WIENWERT-
    Unternehmensanleihe 1-2017 (ISIN AT0000A1W4Q5 - bis zu EUR 5 Millionen, 5,25 %,
    Schuldverschreibungen fällig 2020) eine Verwaltungsstrafe in Höhe von insgesamt
    EUR 85.000 verhängt wurde.

    Wie seitens WIENWERT AG bereits am 23.7.2017 bzw. 24.7.2017 veröffentlicht, wird
    anerkannt, dass in einzelnen Werbemitteln - insbesondere in Internet-
    Werbebannern und bei der Radiowerbung - der Hinweis fehlte, dass ein Prospekt
    veröffentlicht wurde und wo Anleger diesen erhalten können. Der Bescheid wird in
    diesem Spruchpunkt nicht bekämpft werden.

    Im Hinblick auf den Vorwurf der irreführenden Werbung im Zusammenhang mit dem
    öffentlichen Angebot der WIENWERT-Unternehmensanleihe 1-2017 sowie auf die Höhe
    der von der FMA verhängten Verwaltungsstrafe wird der Bescheid in allen
    Spruchpunkten jedenfalls bekämpft werden. Eine irreführende Werbung im
    Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot der WIENWERT-Unternehmensanleihe 1-
    2017 liegt nach Ansicht von WIENWERT AG keinesfalls vor.

    In Bezug auf einen Vorwurf der FMA, wonach der Ablauf der Zeichnungsfrist für
    die Anleihe irreführend beworben worden sei, wurde das Verfahren gegen das
    Vorstandsmitglied von WIENWERT AG eingestellt.

    Das EUR 20.000.000 Emissionsprogramm der Gesellschaft ist seit 6.9.2017 in den
    Dritten Markt der Wiener Börse einbezogen. Die Handelsaufnahme folgender
    Schuldverschreibungen wird von WIENWERT AG kurzfristig begehrt werden: ISIN
    AT0000A1W4Q5 (Dritter Markt, Marktsegment corporates standard)


    Emittent: WIENWERT AG, Getreidemarkt 10, 1010 Wien

    WIENWERT AG: Stefan Gruze © Aussender





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mitarbeiter des Monats, FACC beim Österreichischen Aktientag




     

    Bildnachweis

    1. WIENWERT AG: Stefan Gruze , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.


    Random Partner

    Österreichische Post
    Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    WIENWERT AG: Stefan Gruze, (© Aussender)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Pierer Mobility 0.75%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: SBO(2), Palfinger(1), Wienerberger(1)
      BSN MA-Event Erste Group
      BSN MA-Event OMV
      Star der Stunde: Lenzing 0.74%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: SBO(2)
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.04%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.25%
      Star der Stunde: Polytec Group 2.71%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Strabag(2), OMV(2)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Im Nachhinein ist ein Kursverfall, nachdem es wieder gestiegen ist, natürlich eine im Chart sichtbare perfekte Kaufgelegenheit gewesen. Doch "live dabei" ...

      Books josefchladek.com

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      h