Inbox: Wiener Städtische sieht bei Existenzabsicherung noch Potenzial

>> Next Inbox: Atrium-CEO hat Vertrauen für das kommende Jahr und darüber hinaus


VIG
Akt. Indikation:  39.60 / 39.75
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  -0.56%
Letzter SK:  39.90 ( 1.53%)

16.08.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Wiener Städtische (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Wer nicht mehr arbeiten kann, muss mit Einkommensverlusten rechnen. Das Bewusstsein für einen Existenzschutz ist in Österreich im internationalen Vergleich noch wenig ausgeprägt. Die neue, leistbare „Multi Protect“ der Wiener Städtischen pusht den heimischen Markt.

  „Multi Protect“ ist eine österreichweit einzigartige Existenzabsicherung, die dabei unterstützt, die finanzielle Existenz
abzusichern, wenn Körper und Gesundheit nicht mehr mitspielen und damit die Fähigkeit, zu verdienen eingeschränkt ist. So können nicht nur ein drohender Einkommensverlust ausgeglichen und Fixkosten abgedeckt werden, sondern auch notwendige Behandlungen und bestmögliche Therapien bezahlt werden. „Das Produkt ist ein Jahr auf dem Markt und entwickelt sich äußerst erfolgreich“, sagt Vertriebsvorstand Hermann Fried. „Multi Protect bietet breitgefächerten Schutz und Sicherheit in kritischen Situationen zu leistbaren Prämien. Das Interesse ist groß, die Verkaufszahlen geben uns Recht – bisher konnten wir bereits rund 10.000 Polizzen absetzen.“

Absicherung der elementaren Risiken

  Bei Verlust von Grundfähigkeiten wie Sehen, Sprechen, Hören oder Orientieren, Denken oder Mobilität, bei schweren Krankheiten wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Lähmung, sowie bei Pflegebedürftigkeit bereits ab 65 Stunden pro Monat wird bis zum 65. Lebensjahr eine monatliche Rente ausbezahlt. Damit können finanzielle Verpflichtungen und Grundkosten abgedeckt werden. Wie hoch die Monatsrente tatsächlich ist, wird zuvor vereinbart. Bei Krebserkrankungen wird eine Einmalleistung in Höhe der dreifachen Jahresrente ausbezahlt, denn hier kommt es oft darauf an, die besten Behandlungen und Therapien finanzieren zu können. „Der neue Existenzschutz ist unkompliziert und deckt alle wichtigen Leistungen in einer einzigen Polizze ab“, so Fried. Bereits mit weniger als 20 Euro im Monat genießt man umfangreichen Schutz weltweit. Ein preiswerter Existenzschutz für alle.

Umfassender Schutz

  Der Markt für Einkommensschutz bzw. Berufsunfähigkeit ist in Österreich im internationalen Vergleich noch unterentwickelt. Während in Deutschland bereits jeder Zweite abgesichert ist, ist es in Österreich nur jeder 40ste. Die Wiener Städtische belebt mit „Multi Protect“ den Markt und sieht hier für die Zukunft viel Potenzial.  

  Für eine umfassende Absicherung bietet die Wiener Städtische den klassischen Berufsunfähigkeitsschutz, den „Work-Life-Airbag“. Ab einer 50-prozentigen krankheits- oder unfallbedingten Berufsunfähigkeit wird die vereinbarte monatliche Rente für die gesamte Versicherungsdauer ausbezahlt. Im Gegensatz zur Sozialversicherung verzichtet die Wiener Städtische auf die abstrakte Verweisbarkeit – das heißt, dass nicht verlangt wird, einen anderen Beruf auszuüben, der aufgrund der Fähigkeiten zumutbar ist. Weitere Highlights sind zum Beispiel die Vermittlung medizinischer Dienstleistungen, die Neustarthilfe bis zu 6.000 Euro bei erfolgreicher Umschulung und Wiedereintritt ins Berufsleben.

Wieder TOP-Auszeichnung

  Für ihre Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) erhielt die Wiener Städtische zum wiederholten Mal das Prädikat „ausgezeichnet“ von der MORGEN & MORGEN (M&M) Analystenagentur. MORGEN & MORGEN bewertet in
einem jährlichen Rating die Tarife der österreichischen BU-Anbieter. Heuer wurden die Bedingungen des „Work-Life-Airbag“ erneut mit fünf Sternen – der Höchstnote – ausgezeichnet.

Company im Artikel

VIG

 
Mitglied in der BSN Peer-Group ATX
Show latest Report (12.08.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der VIG-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Oddo Seydler Bank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.






Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Atrium-CEO hat Vertrauen für das kommende Jahr und darüber hinaus


16.08.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Atrium Real Estate (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Atrium European Real Estate Limited (VSE/ Euronext: ATRS) ("Atrium" oder die "Gesellschaft" und gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften, die "Gruppe"), ein führender Eigentümer, Verwalter und Entwickler von Einkaufszentren und Einzelhandelsimmobilien in Zentral- und Osteuropa gibt seine Ergebnisse für das erste Halbjahr 2017 bekannt.

Wesentliche Highlights

6,8% Steigerung der Nettomieterlöse auf Vergleichsbasis

Ausgenommen Russland stiegen die Nettomieterlöse auf Vergleichsbasis um 2,7%, Russland erzielte eine Steigerung von 20,5%

Nettomieterlöse der Gruppe waren stabil, mit einer robusten operativen Marge von 96,6% und einer Belegungsrate von 96,2%

Starke operative Verbesserungen lieferten: o 11,3% Steigerung des EBITDA und eine Steigerung von 5,4% der bereinigten Einnahmen nach EPRA

Kosteneinsparungs- und Managementstrukturierungsprogramm auf Schiene um EUR 10 Millionen bis Ende 2018 einzusparen

Gut positionierte Bilanz die kontinuierliches Wachstum begünstigt, mit: weiterhin geringem Verschuldungsgrad, EUR 90 Millionen an Barmitteln, EUR 131 Millionen an noch nicht ausgenutzten revolvierenden Kreditlinien. Laufende Neuentwicklungsprojekte mit Investitionen von über EUR 300 Millionen in der Pipeline, welche 70.000 m2 an Bruttomietfläche dem bestehenden Portfolio, hauptsächlich in Warschau, bis Ende 2021 hinzufügen wird Rahmenvereinbarung zur Beilegung der überwiegenden Mehrheit der juristischen. Altlasten in Österreich wurde im März 2017 abgeschlossen und beträgt die diesbezügliche Zahlung bis zu EUR 44 Millionen

Sonderdividende von 14,0 EURCent je Aktie, zusätzlich zur quartalsweisen Dividende von 6,75 EUR Cent je Aktie, im Juni 2017 ausbezahlt

Bestellung von Scott Dwyer, CEO Atrium Polen, zum COO der Gruppe mit Wirkung zum 1. Oktober 2017

Operative Ergebnisse

Die Nettomieterlöse der Gruppe blieben trotz Veräußerungen und Neuentwicklungen stabil bei EUR 95,5 Millionen (6 Monate 2016: EUR 95,6 Millionen).

Die operative Marge der Gruppe verblieb auf beträchtlichen 96,6% (6 Monate 2016: 97,1%).

Das EBITDA stieg um 11,3% auf EUR 80,0 Millionen (6 Monate 2016: EUR 71,8 Millionen, ausgenommen Neubewertung, Veräußerungen und Wertminderungen). Dies hauptsächlich durch Einsparrungen in Höhe von EUR 7,4 Millionen bei den Verwaltungsausgaben, aufgrund der Verringerung der Kosten für juristische Altlasten in Höhe von EUR 4,1 Millionen und der Implementierung des Kosteneinsparungsprogramm, welches mit den Ergebnissen für das Jahr 2016 bekanntgegeben wurde.

Bereinigte Einnahmen nach EPRA je Aktie stiegen um 5,4% auf 16,4 EURCents (6 Monate 2016: 15,6 EURCents).

Der Gewinn nach Steuern betrug EUR 61,3 Millionen, konsistent mit jenem aus 2016.

Der Wert des Portfolios von 60 Bestandsobjekten der Gruppe lag zum 30. Juni 2017 bei EUR 2,6 Milliarden.

Die Belegungsrate blieb stabil bei 96,2% (31. Dezember 2016: 96,6%). * Der Nettovermögenswert (Net Asset Value - "NAV") nach EPRA je Aktie betrug EUO 5,40 (31. Dezember 2016: EUR 5,52) nach der Zahlung von zwei quartalweisen Dividenden in Höhe von jeweils 6,75 EURCents im März und Juni und der Zahlung einer Sonderdividende in Höhe von 14,0 EURCents im Juni.

Die dritte quartalsweise Dividende in Höhe von 6,75 EURCents je Aktie ist per 29. September 2017 fällig und wird in Form einer Kapitalrückzahlung an die am 22. September 2017 registrierten Aktionäre ausgeschüttet, mit dem 21. September 2017 als Ex-Dividenden-Tag.

Weiterer Fortschritt beim Neuentwicklungs- und Erweiterungsprogramm:

Nach der Fertigstellung von 7.600 m2 Bruttomietfläche im Jahr 2016, wurden die Arbeiten an Atrium Promenada fortgesetzt, um bis Ende 2018 13.400 m2 an zusätzlicher Bruttomietfläche zu entwickeln. Es wird erwartet, dass die gesamte Neuentwicklung, welche eine Erweiterung im Ausmaß von 44.000 m2 umfasst, bis 2021 fertiggestellt wird.

Eine Erweiterung um 8.600 m2 an Bruttomietfläche bei Atrium Targowek ist im Gange und ist die Fertigstellung mit Ende 2018 geplant.

Ein Neuentwicklungs- und Modernisierungsprogram bei Atrium Reduta wurde im Juli begonnen und soll dieses 5.800 m2 an neuer Bruttomietfläche hinzufügen, mit Fertigstellung zum Ende 2019.

Diese polnischen Projekte sind Teil einer weitergehenden Neuentwicklungs- Pipeline, welche dem Portfolio der Gruppe fast 70.000 m2 an neuer Bruttomietfläche hinzufügen und einen wesentlichen Beitrag zu unserem zukünftigen Wachstum leisten wird.

Finanztransaktionen ermöglichen gefestigtes Bilanzbild und Flexibilität

84% der Bestandsobjekte der Gruppe sind zum 30. Juni 2017 unbelastet. * EUR 175 Millionen an unbesicherten revolvierenden Kreditlinien zum 30. Juni 2017, von denen EUR 131 Millionen zum 30. Juni 2017 noch nicht ausgenutzt waren.

Zum 30. Juni 2017, lag die Brutto Loan-to-Value Ratio bzw. Netto Loan-to-Value Ratio bei 33,3% bzw. 30,3%. Die Gesellschaft bleibt konservativ verschuldet und gut positioniert für sich allenfalls ergebende zukünftige Neuentwicklungen und Wachstumsmöglichkeiten.

Liad Barzilai, CEO der Gruppe, kommentierte die Ergebnisse wie folgt: "Diese starken Ergebnisse zeigen Verbesserungen in allen wichtigen operativen Kennzahlen und vor allem, das Wachstum der Nettomieterlöse auf Vergleichsbasis in allen unseren Gebieten. Wir haben bei der Umsetzung einer effizienteren Kosten- und Managementstruktur bereits gute Fortschritte gemacht und sind auf unserem Weg, unsere Zielvorgabe Einsparungen in Höhe von EUR 10 Millionen zu erzielen, vor Ende 2018 zu erreichen.
"Unser Neuentwicklungsprogramm, welches sich auf die Verbesserung und Erweiterung unserer bestehenden Vermögenswerte konzentriert, macht gute Fortschritte, insbesondere bei unseren Flagship Einkaufszentren in Warschau, wo wir rund 53.000 m2 an Bruttomietfläche bei Targowek und Promenada errichten, und wo wir bei beiden die erste Phase der Arbeiten bereits abgeschlossen haben.
"Dieser solide operative Fortschritt, verbunden mit dem Neuentwicklungsprogramm, gibt mir Vertrauen für das kommende Jahr und darüber hinaus."
 


Atrium Promenada (Warsaw, Poland) - top 10 properties of Atrium European Real Estate (Bild: Atrium, http://www.aere.com/Downloads.aspx) © www.shutterstock.com


Random Partner #goboersewien

Semperit
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Die FMA startete die Podcastreihe "Reden wir über Geld" für Verbraucherinformationen im Finanzbereich.
    In der ersten Folge mit den FMA-Expertinnen Fi...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Inbox: Wiener Städtische sieht bei Existenzabsicherung noch Potenzial


    16.08.2017, 4999 Zeichen

    16.08.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Wiener Städtische (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Wer nicht mehr arbeiten kann, muss mit Einkommensverlusten rechnen. Das Bewusstsein für einen Existenzschutz ist in Österreich im internationalen Vergleich noch wenig ausgeprägt. Die neue, leistbare „Multi Protect“ der Wiener Städtischen pusht den heimischen Markt.

      „Multi Protect“ ist eine österreichweit einzigartige Existenzabsicherung, die dabei unterstützt, die finanzielle Existenz
    abzusichern, wenn Körper und Gesundheit nicht mehr mitspielen und damit die Fähigkeit, zu verdienen eingeschränkt ist. So können nicht nur ein drohender Einkommensverlust ausgeglichen und Fixkosten abgedeckt werden, sondern auch notwendige Behandlungen und bestmögliche Therapien bezahlt werden. „Das Produkt ist ein Jahr auf dem Markt und entwickelt sich äußerst erfolgreich“, sagt Vertriebsvorstand Hermann Fried. „Multi Protect bietet breitgefächerten Schutz und Sicherheit in kritischen Situationen zu leistbaren Prämien. Das Interesse ist groß, die Verkaufszahlen geben uns Recht – bisher konnten wir bereits rund 10.000 Polizzen absetzen.“

    Absicherung der elementaren Risiken

      Bei Verlust von Grundfähigkeiten wie Sehen, Sprechen, Hören oder Orientieren, Denken oder Mobilität, bei schweren Krankheiten wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Lähmung, sowie bei Pflegebedürftigkeit bereits ab 65 Stunden pro Monat wird bis zum 65. Lebensjahr eine monatliche Rente ausbezahlt. Damit können finanzielle Verpflichtungen und Grundkosten abgedeckt werden. Wie hoch die Monatsrente tatsächlich ist, wird zuvor vereinbart. Bei Krebserkrankungen wird eine Einmalleistung in Höhe der dreifachen Jahresrente ausbezahlt, denn hier kommt es oft darauf an, die besten Behandlungen und Therapien finanzieren zu können. „Der neue Existenzschutz ist unkompliziert und deckt alle wichtigen Leistungen in einer einzigen Polizze ab“, so Fried. Bereits mit weniger als 20 Euro im Monat genießt man umfangreichen Schutz weltweit. Ein preiswerter Existenzschutz für alle.

    Umfassender Schutz

      Der Markt für Einkommensschutz bzw. Berufsunfähigkeit ist in Österreich im internationalen Vergleich noch unterentwickelt. Während in Deutschland bereits jeder Zweite abgesichert ist, ist es in Österreich nur jeder 40ste. Die Wiener Städtische belebt mit „Multi Protect“ den Markt und sieht hier für die Zukunft viel Potenzial.  

      Für eine umfassende Absicherung bietet die Wiener Städtische den klassischen Berufsunfähigkeitsschutz, den „Work-Life-Airbag“. Ab einer 50-prozentigen krankheits- oder unfallbedingten Berufsunfähigkeit wird die vereinbarte monatliche Rente für die gesamte Versicherungsdauer ausbezahlt. Im Gegensatz zur Sozialversicherung verzichtet die Wiener Städtische auf die abstrakte Verweisbarkeit – das heißt, dass nicht verlangt wird, einen anderen Beruf auszuüben, der aufgrund der Fähigkeiten zumutbar ist. Weitere Highlights sind zum Beispiel die Vermittlung medizinischer Dienstleistungen, die Neustarthilfe bis zu 6.000 Euro bei erfolgreicher Umschulung und Wiedereintritt ins Berufsleben.

    Wieder TOP-Auszeichnung

      Für ihre Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) erhielt die Wiener Städtische zum wiederholten Mal das Prädikat „ausgezeichnet“ von der MORGEN & MORGEN (M&M) Analystenagentur. MORGEN & MORGEN bewertet in
    einem jährlichen Rating die Tarife der österreichischen BU-Anbieter. Heuer wurden die Bedingungen des „Work-Life-Airbag“ erneut mit fünf Sternen – der Höchstnote – ausgezeichnet.

    Company im Artikel

    VIG

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group ATX
    Show latest Report (12.08.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der VIG-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Oddo Seydler Bank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.







    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Atrium-CEO hat Vertrauen für das kommende Jahr und darüber hinaus

    Inbox: Evotec zahlt für Aptuit 300 Mio. Dollar in Cash und aktualisiert Prognose

    Inbox: Insolvenzantrag - Für Air Berlin besteht keine positive Fortbestehensprognose mehr

    Deutsche Verfassungsrichter gegen EZB-Anleihenkäufe (FB-Gruppe "Investieren in Österreich")

    Inbox: Und wie sieht es um Investments in China aus?

    Hello bank! 100 detailliert: Rocket Internet mit 8 Prozent Plus

    Inbox: Heta will alle zum Handel zugelassenen Schuldverschreibungen von der Börse zurückziehen

    Inbox: Dividendeninfo US-Aktien Börse Wien: Symantec, Tractor Supply, Microchip, Cognizant

    Inbox: Dividendeninfo BWT

    Inbox: Air Berlin: An der Wiener Börse gibt es eine Änderung

    Inbox: Industriestimmung in Österreich erstmals wieder so hoch wie vor der Finanzkrise



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei




    VIG
    Akt. Indikation:  39.60 / 39.75
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  -0.56%
    Letzter SK:  39.90 ( 1.53%)



     

    Bildnachweis

    1. VIG - “Vision” to go on display for the tenth artistic wrapping of the Ringturm: This summer, the Ringturm will be transformed into an eye-catching work of art for the tenth time. Serbian artist Mihael Milunović’s monumental installation will bring a mountain massif to the heart of the Austrian capital. More information can be found at http://bit.ly/29YV50g   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Semperit
    Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Die FMA startete die Podcastreihe "Reden wir über Geld" für Verbraucherinformationen im Finanzbereich.
      In der ersten Folge mit den FMA-Expertinnen Fi...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      h