Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Continental mit Licht und Schatten (Michael Vaupel, Christoph Scherbaum)

Bild: © www.shutterstock.com, Euro, Münze, 1 Euro, Schatten, schwarz, dunkel, langer Schatten, Krise, stehen, rollen, schwach, http://www.shutterstock.com/de/pic-119975554/stock-photo-a...

Autor:
Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

04.08.2017, 2868 Zeichen

Die am gestrigen Donnerstag veröffentlichten Quartals- bzw. Halbjahreszahlen beim Automobil-Zulieferer Continental AG (WKN: 543900 / ISIN: DE0005439004) (kurz „Conti“) sahen u.a. so aus:

  • Der Umsatz stieg von rund 10,2 Mrd. Euro im zweiten Quartal 2016 auf 11,03 Mrd. Euro im vorigen Quartal.
  • Das Ebit (= Ergebnis vor Zinsen und Steuern) sank hingegen, von rund 1,25 Mrd. Euro in Q2 2016 auf 1,13 Mrd. Euro in Q2 2017.
  • Der freie Cash Flow lag mit 158,8 Mio. Euro deutlich unter dem Vorjahreswert (470 Mio. Euro).

Nach diesen Eckdaten wundert es nicht, dass auch das Ergebnis pro Aktie zurückging, und zwar von 4,52 Euro auf 3,73 Euro.

Quelle: Halbjahresfinanzbericht zum 30. Juni 2017 Continental AG

Continental-Chart: boerse-frankfurt.de

Continental AG: Ergebnis je Aktie sinkt auf 3,73 Euro

Conti verweist darauf, dass es im ersten Halbjahr 2017 eine ganze Reihe von negativen Sondereffekten gegeben habe, in Höhe von insgesamt 22,6 Mio. Euro. Ein Beispiel dafür sei die „vorübergehende Einstellung der Produktion von Transportbändern in Volos, Griechenland“, was zu einem Restrukturierungsaufwand in Höhe von 10,6 Mio. Euro geführt habe. Nun, irgendwas ist immer – passt auch hier, wie bei zwischenmenschlichen Beziehungen.

In Bezug auf den Ausblick für das Gesamtjahr heißt es bei Conti: „Deshalb heben wir unseren Umsatzausblick auf Konzernebene um 500 Millionen Euro auf mehr als 44 Milliarden Euro an“. Insgesamt sehe ich die Zahlen gemischt bis leicht negativ. Schönes Umsatzwachstum und auch eine Anhebung der Prognose – in Bezug auf den Umsatz. Doch die Rentabilität ist gesunken. Steigende Umsätze, aber sinkende Ergebnisse.

Zwar verweist Conti darauf, dass die gesunkenen Ergebnisse im ersten Halbjahr größtenteils den gestiegenen Rohstoffpreisen („Natur- und Synthesekautschuk“) zu verdanken gewesen sind. Diese sollten im zweiten Halbjahr aber wieder sinken, so Conti. Nun, das ist ein externer Faktor und damit außerhalb der Kontrolle von Conti. Und ich würde mich nicht gerne von Dingen abhängig machen, die außerhalb der Kontrollweite sind.

Und hier noch das Zitat zum Tag:

„Menschen, die sich unverstanden fühlen, haben meist keinen Versuch unternommen, andere Menschen zu verstehen.“ – John Steinbeck

Ein Beitrag von Michael Vaupel

Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die CASMOS Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

 


(04.08.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung




Continental
Akt. Indikation:  70.06 / 70.46
Uhrzeit:  18:52:27
Veränderung zu letztem SK:  0.54%
Letzter SK:  69.88 ( 0.49%)



 

Bildnachweis

1. Euro, Münze, 1 Euro, Schatten, schwarz, dunkel, langer Schatten, Krise, stehen, rollen, schwach, http://www.shutterstock.com/de/pic-119975554/stock-photo-a-row-of-one-euro-coins.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Amag, Lenzing, Semperit, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, Porr, DO&CO, VIG, Rosgix, Bawag, Addiko Bank, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wienerberger, Warimpex, Palfinger, UBM, Frequentis, Flughafen Wien.


Random Partner

Montana Aerospace
Montana Aerospace zählt dank ihrer globalen Präsenz in Entwicklung und Fertigung sowie ihrer Multimaterial-Kompetenz zu den weltweit führenden Herstellern von komplexen Leichtbaukomponenten und Strukturen für die Luftfahrtindustrie. Als hochgradig integrierter Komplettanbieter mit State-of-the-Art-Fertigungsstätten in Europa, Amerika und Asien unterstützen wir die Local-to-Local-Strategie unserer Kunden.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Konsolidierung nach dem Bullrun (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 18.2.: Michael Buhl, Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGesc...

» PIR-News: Strabag, RBI, DO & CO, Porr (Christine Petzwinkler)

» Nachlese: S&P, Erste Group & Immofinanz ATX, Börsentag Wien, Lars Eiding...

» Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus Card Complete komplett ...

» Wiener Börse zu Mittag etwas fester: Kapsch TrafficCom, Do&Co und Pierer...

» LinkedIn-NL: Der Börsentag Wien am 8. März bei wikifolio, Baader Trading...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rheinmetall, Erste Group, Immofinanz, D...

» ATX-Trends: Wienerberger, Bawag, RBI ...

» Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: UBM 1.31%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: RBI(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Erste Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(2), Strabag(1), Kontron(1)
    BSN Vola-Event Pierer Mobility
    Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(5), SBO(1), Semperit(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: DO&CO 0.94%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: FACC(1), Porr(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #834: Tiefe Einblicke bei RBI und AT&S, ATX-Beobachtungsliste und ein Change im 1. Halbjahr

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Matthew Genitempo
    Jasper
    2018/2024
    Twin Palms Publishers

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Meinrad Schade
    War Without War
    2015
    Scheidegger & Spiess

    Bryan Schutmaat
    Sons of the living
    2024
    Trespasser


    04.08.2017, 2868 Zeichen

    Die am gestrigen Donnerstag veröffentlichten Quartals- bzw. Halbjahreszahlen beim Automobil-Zulieferer Continental AG (WKN: 543900 / ISIN: DE0005439004) (kurz „Conti“) sahen u.a. so aus:

    • Der Umsatz stieg von rund 10,2 Mrd. Euro im zweiten Quartal 2016 auf 11,03 Mrd. Euro im vorigen Quartal.
    • Das Ebit (= Ergebnis vor Zinsen und Steuern) sank hingegen, von rund 1,25 Mrd. Euro in Q2 2016 auf 1,13 Mrd. Euro in Q2 2017.
    • Der freie Cash Flow lag mit 158,8 Mio. Euro deutlich unter dem Vorjahreswert (470 Mio. Euro).

    Nach diesen Eckdaten wundert es nicht, dass auch das Ergebnis pro Aktie zurückging, und zwar von 4,52 Euro auf 3,73 Euro.

    Quelle: Halbjahresfinanzbericht zum 30. Juni 2017 Continental AG

    Continental-Chart: boerse-frankfurt.de

    Continental AG: Ergebnis je Aktie sinkt auf 3,73 Euro

    Conti verweist darauf, dass es im ersten Halbjahr 2017 eine ganze Reihe von negativen Sondereffekten gegeben habe, in Höhe von insgesamt 22,6 Mio. Euro. Ein Beispiel dafür sei die „vorübergehende Einstellung der Produktion von Transportbändern in Volos, Griechenland“, was zu einem Restrukturierungsaufwand in Höhe von 10,6 Mio. Euro geführt habe. Nun, irgendwas ist immer – passt auch hier, wie bei zwischenmenschlichen Beziehungen.

    In Bezug auf den Ausblick für das Gesamtjahr heißt es bei Conti: „Deshalb heben wir unseren Umsatzausblick auf Konzernebene um 500 Millionen Euro auf mehr als 44 Milliarden Euro an“. Insgesamt sehe ich die Zahlen gemischt bis leicht negativ. Schönes Umsatzwachstum und auch eine Anhebung der Prognose – in Bezug auf den Umsatz. Doch die Rentabilität ist gesunken. Steigende Umsätze, aber sinkende Ergebnisse.

    Zwar verweist Conti darauf, dass die gesunkenen Ergebnisse im ersten Halbjahr größtenteils den gestiegenen Rohstoffpreisen („Natur- und Synthesekautschuk“) zu verdanken gewesen sind. Diese sollten im zweiten Halbjahr aber wieder sinken, so Conti. Nun, das ist ein externer Faktor und damit außerhalb der Kontrolle von Conti. Und ich würde mich nicht gerne von Dingen abhängig machen, die außerhalb der Kontrollweite sind.

    Und hier noch das Zitat zum Tag:

    „Menschen, die sich unverstanden fühlen, haben meist keinen Versuch unternommen, andere Menschen zu verstehen.“ – John Steinbeck

    Ein Beitrag von Michael Vaupel

    Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
    Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de

    Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die CASMOS Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

     


    (04.08.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung




    Continental
    Akt. Indikation:  70.06 / 70.46
    Uhrzeit:  18:52:27
    Veränderung zu letztem SK:  0.54%
    Letzter SK:  69.88 ( 0.49%)



     

    Bildnachweis

    1. Euro, Münze, 1 Euro, Schatten, schwarz, dunkel, langer Schatten, Krise, stehen, rollen, schwach, http://www.shutterstock.com/de/pic-119975554/stock-photo-a-row-of-one-euro-coins.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Amag, Lenzing, Semperit, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, Porr, DO&CO, VIG, Rosgix, Bawag, Addiko Bank, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wienerberger, Warimpex, Palfinger, UBM, Frequentis, Flughafen Wien.


    Random Partner

    Montana Aerospace
    Montana Aerospace zählt dank ihrer globalen Präsenz in Entwicklung und Fertigung sowie ihrer Multimaterial-Kompetenz zu den weltweit führenden Herstellern von komplexen Leichtbaukomponenten und Strukturen für die Luftfahrtindustrie. Als hochgradig integrierter Komplettanbieter mit State-of-the-Art-Fertigungsstätten in Europa, Amerika und Asien unterstützen wir die Local-to-Local-Strategie unserer Kunden.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Konsolidierung nach dem Bullrun (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 18.2.: Michael Buhl, Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGesc...

    » PIR-News: Strabag, RBI, DO & CO, Porr (Christine Petzwinkler)

    » Nachlese: S&P, Erste Group & Immofinanz ATX, Börsentag Wien, Lars Eiding...

    » Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus Card Complete komplett ...

    » Wiener Börse zu Mittag etwas fester: Kapsch TrafficCom, Do&Co und Pierer...

    » LinkedIn-NL: Der Börsentag Wien am 8. März bei wikifolio, Baader Trading...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rheinmetall, Erste Group, Immofinanz, D...

    » ATX-Trends: Wienerberger, Bawag, RBI ...

    » Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: UBM 1.31%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: RBI(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Erste Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(2), Strabag(1), Kontron(1)
      BSN Vola-Event Pierer Mobility
      Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(5), SBO(1), Semperit(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: DO&CO 0.94%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: FACC(1), Porr(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #834: Tiefe Einblicke bei RBI und AT&S, ATX-Beobachtungsliste und ein Change im 1. Halbjahr

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Meinrad Schade
      War Without War
      2015
      Scheidegger & Spiess