Inbox: Axel Springer bastelt an neuem IPO-Aspiranten


Axel Springer
Akt. Indikation:  55.00 / 55.35
Uhrzeit:  17:08:15
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

Swisscom
Akt. Indikation:  532.00 / 535.00
Uhrzeit:  17:57:14
Veränderung zu letztem SK:  -0.65%
Letzter SK:  537.00 ( -3.93%)

United Internet
Akt. Indikation:  19.12 / 19.32
Uhrzeit:  20:36:19
Veränderung zu letztem SK:  -2.73%
Letzter SK:  19.76 ( -4.36%)

02.08.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Axel Springer (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

United Internet und Axel Springer schaffen ein gemeinsames Affiliate-Netzwerk und führen dazu ihre Unternehmen affilinet und Awin zusammen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde am 1. August 2017 unterzeichnet.

Im Rahmen der Transaktion wird United Internet - vorbehaltlich der Freigabe durch die zuständigen Kartellbehörden - das von ihrer affilinet betriebene Affiliate-Marketing-Geschäft in die AWIN AG gegen 20 Prozent der Awin-Anteile einbringen. Axel Springer wird die derzeit noch von Swisscom gehaltenen Anteile an der AWIN AG übernehmen und damit nach der Transaktion 80 Prozent der AWIN-Anteile halten. Das kombinierte Unternehmen wird von Mark Walters, CEO der AWIN AG, geführt.

Mit dem Zusammenschluss stärken United Internet und Axel Springer ihre Wettbewerbsposition im Affiliate-Marketing-Bereich deutlich und schaffen so die Grundlage für beschleunigtes Wachstum im In- und Ausland. Durch die Zusammenführung der Expertise, der Kompetenzen und der Reichweiten von Awin und affilinet sollen zudem neue Erlösmodelle ausgebaut werden, etwa im Bereich des Influencer Marketings. Mit dem Zusammenschluss wird darüber hinaus die Voraussetzung geschaffen, um einen Börsengang der AWIN AG vorzubereiten.

Ralph Dommermuth, Vorstandsvorsitzender der United Internet AG, und Andreas Wiele, Vorstand Vermarktungs- und Rubrikenangebote, Axel Springer SE: "Mit dem Zusammenschluss von affilinet und AWIN bauen wir gemeinsam eines der führenden Affiliate-Netzwerke weltweit und schaffen damit gleichzeitig die Basis für den angestrebten Börsengang."

Mark Walters, CEO AWIN AG: "Dies sind spannende Zeiten für unsere Unternehmen und die Affiliate-Marketing-Branche. Der Zusammenschluss mit affilinet ermöglicht es uns, neue Märkte für unsere Partner aufzubauen und Trends in den sozialen und traditionellen Medien voranzutreiben. Wir freuen uns darauf, mit vereinten Kräften die Zukunft der Branche noch aktiver gestalten zu können."

Mit 15 Standorten, 900 Mitarbeitern und 6.000 Advertisern auf der ganzen Welt ist Awin eines der größten Affiliate-Marketing-Netzwerke weltweit und verbindet dabei in 180 Ländern erfolgreich Endkunden mit Marken. Seit Januar 2017 gehört das US-amerikanische Unternehmen ShareASale zur Gruppe. Im März 2017 wurden Affiliate Window und zanox unter der Marke Awin zusammengeführt. Im Geschäftsjahr 2016 erwirtschaftete Awin einen Umsatz von 567,4 Mio. EUR und ein EBITDA von 25,5 Mio. EUR.

affilinet ( www.affili.net), mit Hauptsitz in München, ist mit rund 200 Mitarbeitern und mehr als 3.500 Advertisern ein führender europäischer Affiliate-Marketing-Anbieter. affilinet ist in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, den Niederlanden sowie der Schweiz und Österreich aktiv. Im Geschäftsjahr 2016 erwirtschaftete affilinet einen Umsatz von 150,7 Mio. EUR und ein EBITDA von 4,9 Mio. EUR.

Das Affiliate-Marketing-Geschäftsmodell basiert auf dem Zusammenbringen von Werbetreibenden (Advertiser) und Werbeträgern (Publisher) im Internet. Awin und affilinet liefern für diese effiziente Form der Vermarktung die Infrastruktur, verprovisionieren die Transaktionen und ermöglichen eine Vielzahl an Dienstleistungen.

Mit der Einbringung von affilinet in die AWIN AG ist affilinet nach IFRS 5 zu bilanzieren und nicht mehr in den Umsatz- und Ergebniskennzahlen von United Internet sondern separat unter den nicht-fortgeführten Geschäftsbereichen auszuweisen. Die Änderung der Bilanzierung wird bereits im Rahmen der Zwischenberichterstattung zum 30. Juni 2017 wirksam. Die Umsatz- und Ergebniskennzahlen des Vorjahres sind entsprechend anzupassen.

Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der zuständigen Kartellbehörden.

Über United Internet Die United Internet AG ist mit 17,16 Mio. kostenpflichtigen Kundenverträgen und 34,56 Mio. werbefinanzierten Free-Accounts (Stand 31. März 2017) der führende europäische Internet-Spezialist. Kern von United Internet ist eine leistungsfähige "Internet-Fabrik" mit ca. 8.100 Mitarbeitern, ca. 2.600 davon in Produkt-Management, Entwicklung und Rechenzentren. Neben einer hohen Vertriebskraft über die etablierten Marken 1&1, GMX, WEB.DE, Strato, united-domains, Fasthosts, Arsys, home.pl, InterNetX, Sedo, affilinet und 1&1 Versatel steht United Internet für herausragende Operational Excellence bei weltweit über 51 Mio. Kunden-Accounts.

Companies im Artikel

Axel Springer

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Media
Show latest Report (29.07.2017)
 



Swisscom

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Telekom
Show latest Report (29.07.2017)
 



United Internet

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Computer, Software & Internet
Show latest Report (29.07.2017)
 



IPO, Börsegang http://www.shutterstock.com/de/pic-201141548/stock-photo-initial-public-offering-concept.html (Bild: shutterstock.com)



Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Vontobel
Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Frequentis(1), VIG(1), Uniqa(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.45%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.08%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Verbund(2)
    Star der Stunde: CPI Europe AG 0.78%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Bawag(1), Wienerberger(1), SBO(1)
    Star der Stunde: RBI 1.29%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1), Lenzing(1), Strabag(1)
    IhrDepot zu RBI
    IhrDepot zu RBI

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #863: ATX schliesst fester, AT&S mit schönem Zwischenerfolg 2025, zum Schluss das Warum zu meiner Verspätung

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Inbox: Axel Springer bastelt an neuem IPO-Aspiranten


    02.08.2017, 5275 Zeichen

    02.08.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Axel Springer (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    United Internet und Axel Springer schaffen ein gemeinsames Affiliate-Netzwerk und führen dazu ihre Unternehmen affilinet und Awin zusammen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde am 1. August 2017 unterzeichnet.

    Im Rahmen der Transaktion wird United Internet - vorbehaltlich der Freigabe durch die zuständigen Kartellbehörden - das von ihrer affilinet betriebene Affiliate-Marketing-Geschäft in die AWIN AG gegen 20 Prozent der Awin-Anteile einbringen. Axel Springer wird die derzeit noch von Swisscom gehaltenen Anteile an der AWIN AG übernehmen und damit nach der Transaktion 80 Prozent der AWIN-Anteile halten. Das kombinierte Unternehmen wird von Mark Walters, CEO der AWIN AG, geführt.

    Mit dem Zusammenschluss stärken United Internet und Axel Springer ihre Wettbewerbsposition im Affiliate-Marketing-Bereich deutlich und schaffen so die Grundlage für beschleunigtes Wachstum im In- und Ausland. Durch die Zusammenführung der Expertise, der Kompetenzen und der Reichweiten von Awin und affilinet sollen zudem neue Erlösmodelle ausgebaut werden, etwa im Bereich des Influencer Marketings. Mit dem Zusammenschluss wird darüber hinaus die Voraussetzung geschaffen, um einen Börsengang der AWIN AG vorzubereiten.

    Ralph Dommermuth, Vorstandsvorsitzender der United Internet AG, und Andreas Wiele, Vorstand Vermarktungs- und Rubrikenangebote, Axel Springer SE: "Mit dem Zusammenschluss von affilinet und AWIN bauen wir gemeinsam eines der führenden Affiliate-Netzwerke weltweit und schaffen damit gleichzeitig die Basis für den angestrebten Börsengang."

    Mark Walters, CEO AWIN AG: "Dies sind spannende Zeiten für unsere Unternehmen und die Affiliate-Marketing-Branche. Der Zusammenschluss mit affilinet ermöglicht es uns, neue Märkte für unsere Partner aufzubauen und Trends in den sozialen und traditionellen Medien voranzutreiben. Wir freuen uns darauf, mit vereinten Kräften die Zukunft der Branche noch aktiver gestalten zu können."

    Mit 15 Standorten, 900 Mitarbeitern und 6.000 Advertisern auf der ganzen Welt ist Awin eines der größten Affiliate-Marketing-Netzwerke weltweit und verbindet dabei in 180 Ländern erfolgreich Endkunden mit Marken. Seit Januar 2017 gehört das US-amerikanische Unternehmen ShareASale zur Gruppe. Im März 2017 wurden Affiliate Window und zanox unter der Marke Awin zusammengeführt. Im Geschäftsjahr 2016 erwirtschaftete Awin einen Umsatz von 567,4 Mio. EUR und ein EBITDA von 25,5 Mio. EUR.

    affilinet ( www.affili.net), mit Hauptsitz in München, ist mit rund 200 Mitarbeitern und mehr als 3.500 Advertisern ein führender europäischer Affiliate-Marketing-Anbieter. affilinet ist in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, den Niederlanden sowie der Schweiz und Österreich aktiv. Im Geschäftsjahr 2016 erwirtschaftete affilinet einen Umsatz von 150,7 Mio. EUR und ein EBITDA von 4,9 Mio. EUR.

    Das Affiliate-Marketing-Geschäftsmodell basiert auf dem Zusammenbringen von Werbetreibenden (Advertiser) und Werbeträgern (Publisher) im Internet. Awin und affilinet liefern für diese effiziente Form der Vermarktung die Infrastruktur, verprovisionieren die Transaktionen und ermöglichen eine Vielzahl an Dienstleistungen.

    Mit der Einbringung von affilinet in die AWIN AG ist affilinet nach IFRS 5 zu bilanzieren und nicht mehr in den Umsatz- und Ergebniskennzahlen von United Internet sondern separat unter den nicht-fortgeführten Geschäftsbereichen auszuweisen. Die Änderung der Bilanzierung wird bereits im Rahmen der Zwischenberichterstattung zum 30. Juni 2017 wirksam. Die Umsatz- und Ergebniskennzahlen des Vorjahres sind entsprechend anzupassen.

    Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der zuständigen Kartellbehörden.

    Über United Internet Die United Internet AG ist mit 17,16 Mio. kostenpflichtigen Kundenverträgen und 34,56 Mio. werbefinanzierten Free-Accounts (Stand 31. März 2017) der führende europäische Internet-Spezialist. Kern von United Internet ist eine leistungsfähige "Internet-Fabrik" mit ca. 8.100 Mitarbeitern, ca. 2.600 davon in Produkt-Management, Entwicklung und Rechenzentren. Neben einer hohen Vertriebskraft über die etablierten Marken 1&1, GMX, WEB.DE, Strato, united-domains, Fasthosts, Arsys, home.pl, InterNetX, Sedo, affilinet und 1&1 Versatel steht United Internet für herausragende Operational Excellence bei weltweit über 51 Mio. Kunden-Accounts.

    Companies im Artikel

    Axel Springer

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Media
    Show latest Report (29.07.2017)
     



    Swisscom

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Telekom
    Show latest Report (29.07.2017)
     



    United Internet

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Computer, Software & Internet
    Show latest Report (29.07.2017)
     



    IPO, Börsegang http://www.shutterstock.com/de/pic-201141548/stock-photo-initial-public-offering-concept.html (Bild: shutterstock.com)





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet




    Axel Springer
    Akt. Indikation:  55.00 / 55.35
    Uhrzeit:  17:08:15
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

    Swisscom
    Akt. Indikation:  532.00 / 535.00
    Uhrzeit:  17:57:14
    Veränderung zu letztem SK:  -0.65%
    Letzter SK:  537.00 ( -3.93%)

    United Internet
    Akt. Indikation:  19.12 / 19.32
    Uhrzeit:  20:36:19
    Veränderung zu letztem SK:  -2.73%
    Letzter SK:  19.76 ( -4.36%)



     

    Bildnachweis

    1. IPO, Börsegang http://www.shutterstock.com/de/pic-201141548/stock-photo-initial-public-offering-concept.html (Bild: shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Vontobel
    Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    IPO, Börsegang http://www.shutterstock.com/de/pic-201141548/stock-photo-initial-public-offering-concept.html (Bild: shutterstock.com)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Frequentis(1), VIG(1), Uniqa(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.45%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.08%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Verbund(2)
      Star der Stunde: CPI Europe AG 0.78%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Bawag(1), Wienerberger(1), SBO(1)
      Star der Stunde: RBI 1.29%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1), Lenzing(1), Strabag(1)
      IhrDepot zu RBI
      IhrDepot zu RBI

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #863: ATX schliesst fester, AT&S mit schönem Zwischenerfolg 2025, zum Schluss das Warum zu meiner Verspätung

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      h