Inbox: Strabag renoviert ungarisches Baudenkmal um 38 Mio. Euro

>> Next Inbox: Zinssitzung der Bank of Japan: Was bedeutet das für den Markt?


Strabag
Akt. Indikation:  66.10 / 66.50
Uhrzeit:  23:00:09
Veränderung zu letztem SK:  0.30%
Letzter SK:  66.10 ( -1.49%)

20.07.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Der Baukonzern Strabag wird für die Ungarische Staatsoper die sogenannte Eiffel-Halle in Budapest renovieren. Das 1886 errichtete Gebäude mit einer Länge von 220 m und einer Breite von 110 m soll danach als Kunstzentrum für klassische Musik dienen. Die Auftragssumme setzt sich aus einem fixen Teil in Höhe von HUF 8,6 Mrd. (€ 28 Mio.) und einem optionalen Teil in Höhe von HUF 3,1 Mrd. (rd. € 10 Mio.) zusammen.

„Die Stahlkonstruktion der Eiffel-Halle erhielt 2011 den Denkmal-Status und ist damit eines der größten gewerblichen Baudenkmäler Ungarns“, erläutert Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE. Ursprünglich war das Gebäude als Reparaturwerkstatt der staatlichen Eisenbahngesellschaft errichtet worden. Nach der Renovierung wird es nicht nur als Probebühne für die Ungarische Staatsoper und das Erkel Theater dienen, sondern auch Werkstätten, Opernstudios sowie den Kostüm- und Dekorationsfundus beheimaten. Zusätzlich wird im Eiffel Kunststudio das Bánffy Kleintheater mit 340 Sitzplätzen, mit einem Orchestergraben und entsprechender Akustik ausgebaut.

Company im Artikel

Strabag

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe
Show latest Report (15.07.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Strabag-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Oddo Seydler Bank AG und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.






Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Zinssitzung der Bank of Japan: Was bedeutet das für den Markt?


20.07.2017

Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)

Nicht nur die EZB stand an diesem Donnerstag im Fokus, auch die Bank of Japan hatte eine Zinssitzung. Der Leitzins blieb gleich, das Inflationsziel wurde erneut verschoben. Wie ist das zu interpretieren? Was bedeutet das für den Markt? Kapitalmarktanalyst Stefan Scheurer: "Das war vom Markt erwartet worden, wichtig wird nun, was passiert global?"

boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Stefan Scheurer, Allianz Global Investors

Länge Audio: 8:37

>> Beitrag hören



Japan © photaq.com/Martina Draper


Random Partner #goboersewien

Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1820

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreichen Milestones, Zumtobel auf All-time-Low

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Inbox: Strabag renoviert ungarisches Baudenkmal um 38 Mio. Euro


    20.07.2017, 2314 Zeichen

    20.07.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Der Baukonzern Strabag wird für die Ungarische Staatsoper die sogenannte Eiffel-Halle in Budapest renovieren. Das 1886 errichtete Gebäude mit einer Länge von 220 m und einer Breite von 110 m soll danach als Kunstzentrum für klassische Musik dienen. Die Auftragssumme setzt sich aus einem fixen Teil in Höhe von HUF 8,6 Mrd. (€ 28 Mio.) und einem optionalen Teil in Höhe von HUF 3,1 Mrd. (rd. € 10 Mio.) zusammen.

    „Die Stahlkonstruktion der Eiffel-Halle erhielt 2011 den Denkmal-Status und ist damit eines der größten gewerblichen Baudenkmäler Ungarns“, erläutert Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE. Ursprünglich war das Gebäude als Reparaturwerkstatt der staatlichen Eisenbahngesellschaft errichtet worden. Nach der Renovierung wird es nicht nur als Probebühne für die Ungarische Staatsoper und das Erkel Theater dienen, sondern auch Werkstätten, Opernstudios sowie den Kostüm- und Dekorationsfundus beheimaten. Zusätzlich wird im Eiffel Kunststudio das Bánffy Kleintheater mit 340 Sitzplätzen, mit einem Orchestergraben und entsprechender Akustik ausgebaut.

    Company im Artikel

    Strabag

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe
    Show latest Report (15.07.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Strabag-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Oddo Seydler Bank AG und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.







    Was noch interessant sein dürfte:


    ATX nur noch knapp unter 3200 und Jahreshoch, OMV Nr. 1

    Nebenwerte-Blick: AT&S mit steilem Anstieg

    Nowotny warnt vor Bitcoin und Mercedes-Benz X-Klasse Launch in Kapstadt (Social Feeds Extended)

    Inbox: Crowdfinanzierte neovoltaic in Konkurs

    T-Mobile US fegte die Erwartungen der Analysten regelrecht hinweg und OeNB sucht Mitarbeiter (Social Feeds Extended)

    Inbox: Wieder ein Börseneuling in Frankfurt

    Inbox: Porr unterschreibt Verträge zur Hinteregger-Übernahme

    Inbox: Russland könnte Kryptowährungen legalisieren

    Inbox: S Immo-CEO: „Gewinne soll man auch realisieren."

    Inbox: DenizBank bietet nun auch Santander-Produkte an

    Audio: Zinssitzung der Bank of Japan: Was bedeutet das für den Markt?

    Audio: Adva Aktie bricht nach Zahlen ein - CEO Protiva: "Nicht erwartet, dass die Aktie so gewaltig reagiert"

    Audio: Reizüberflutung: Notenbanken, Berichtssaison, Euro, Korrektur - "Lieber Chancen nutzen, statt sich auf Defensive zu schlagen"



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp




    Strabag
    Akt. Indikation:  66.10 / 66.50
    Uhrzeit:  23:00:09
    Veränderung zu letztem SK:  0.30%
    Letzter SK:  66.10 ( -1.49%)



     

    Bildnachweis

    1. Strabag Stand, Börsentag Wien, 20.5.2017 , (© Martina Draper photaq.com (am Ende der Diashow zusätzlich diverse Handy-Pics))   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Wiener Börse
    Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1820

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreichen Milestones, Zumtobel auf All-time-Low

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      h