Inbox: Uniqa: Etwa 1.000 Autos von Hagelschäden betroffen


Uniqa
Akt. Indikation:  9.91 / 9.93
Uhrzeit:  11:11:15
Veränderung zu letztem SK:  0.20%
Letzter SK:  9.90 ( 2.06%)

02.00.0

Zugemailt von / gefunden bei: Uniqa Group Communication (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

In den vergangenen Tagen haben starke Unwetter vor allem im Raum Wien für Schäden an Autos und Häusern gesorgt. Nach ersten internen Schätzungen werden in etwa 1.000 Autos von Hagelschäden betroffen sein. „Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf vier bis fünf Millionen Euro“, so Andreas Kößl, Vorstand UNIQA Österreich. Doch was ist eigentlich versichert? In der Haushalts- und Eigenheimversicherung, auf die rund 98 Prozent aller Österreicher zurückgreifen können, sind Schäden am Haus, die durch Sturm, Starkregen und Hagel entstehen, standardmäßig inkludiert. Hat der Hagel das Auto beschädigt, kommt es drauf an, ob man nur eine Haftpflicht oder eine Teil- oder Vollkaskoversicherung abgeschlossen hat. „Bei UNIQA sind Hagelschäden am Auto in der Teil- und Vollkaskoversicherung versichert. Wer nur eine Haftpflicht abgeschlossen hat, geht leider leer aus“, so Kößl. UNIQA hat nach dem starken Hagelunwetter eine Service-Hotline (0800 2045555) für Kunden eingerichtet. Die Telefone laufen auf Hochtouren. UNIQA hat in Wien bereits kurzfristig eine zusätzliche Besichtigungsstelle eingerichtet, um unsere Kunden schneller servieren zu können.
 
UNIQA und UBIMET warnen Kunden vor Unwettern
Seit 2004 wurden bereits 65 Millionen Unwetterwarnungen an UNIQA Kunden verschickt. „Als Versicherung wollen wir nicht nur im Schadensfall für unsere Kunden da sein, Prävention ist mindestens genauso wichtig“, erklärt Kößl. Versicherungskunden, die mehrere Verträge bei UNIQA haben, können sich postleitzahlgenau per SMS oder E-Mail vor Starkregen, Starkschneefall, Gewitter/Hagel, Sturm oder Glatteisregen warnen lassen. Das Service wird über den langjährigen Partner UBIMET angeboten. Michael Fassnauer, CEO und Gründer von UBIMET: „Wir haben aktuell vor den starken Hagelunwettern im Raum Wien Unwetterwarnungen an UNIQA Kunden versendet. Der Dienst funktioniert punktgenau und warnt Kunden in der Regel per SMS, E-Mail oder Push-Benachrichtigung zwischen 48 Stunden und 15 Minuten vor dem Ereignis.“ Generell versendet UBIMET während der Sommermonate die meisten Warnungen, weil dann die Gewitteraktivität am höchsten ist. Der Grund dafür sind zum einen die Alpen, wo sich aufgrund der Topografie besonders an den Nachmittagen zahlreiche heftige Schauer und Gewitter bilden können. Zum anderen trifft in Mitteleuropa immer wieder kühlere Luft aus Norden auf sehr heiße, feuchte Mittelmeerluft. Dadurch entstehen ebenfalls regelmäßig unwetterartige Gewitter mit Starkregen, Sturm und Hagel.
 
Mit der Unwetterwarnung erreicht UNIQA rund 500.000 Haushalte. Und bei einer durchschnittlichen Haushaltsgröße von 2,2 Personen ergibt das eine Reichweite von 12,9 Prozent an der Gesamtbevölkerung. „Die Unwetterwarnung ist sogar so beliebt, dass sie von rund 50 Prozent an Freunde, Bekannte und Nachbarn weitergeleitet wird“, so Kößl.

Company im Artikel

Uniqa

 
Mitglied in der BSN Peer-Group ATX
Show latest Report (08.07.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Uniqa-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Oddo Seydler Bank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



UNIQA Österreich lanciert Drohnen-Haftpflichtversicherung, Andreas Kößl, Vorstand UNIQA Österreich, Foto: UNIQA/Rudi Froese © Aussender



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Austriacard Holdings
AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: CPI Europe AG(3), Telekom Austria(2), Palfinger(1), DO&CO(1), Erste Group(1), Fabasoft(1), Flughafen Wien(1), EVN(1), FACC(1), Mayr-Melnhof(1), Rosenbauer(1), UBM(1)
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.81%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(6), CA Immo(4), Wienerberger(2), voestalpine(2), Strabag(2), CPI Europe AG(2), RBI(2), Andritz(1), Zumtobel(1), Agrana(1), Frequentis(1), Kapsch TrafficCom(1), OMV(1), Österreichische Post(1), Pierer Mobility(1), Palfinger(1), Polytec Group(1), Semperit(1), Uniqa(1), Verbund(1), VIG(1), Porr(1)
    Scheid zu UBM
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.21%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Porr(1), Addiko Bank(1)
    BSN Vola-Event Palfinger
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Zwei Finfluencer of the Year reden über den aktuellen Crash und was man daraus lernen kann

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Mein 10. Gast in der Börsepeople-Season 18 ist dann am 9. April Jürgen Schmitt, er ist Corporate Content Creator, Corporate Influencer, Finfluencer of the...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Inbox: Uniqa: Etwa 1.000 Autos von Hagelschäden betroffen


    11.07.2017, 4202 Zeichen

    02.00.0

    Zugemailt von / gefunden bei: Uniqa Group Communication (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    In den vergangenen Tagen haben starke Unwetter vor allem im Raum Wien für Schäden an Autos und Häusern gesorgt. Nach ersten internen Schätzungen werden in etwa 1.000 Autos von Hagelschäden betroffen sein. „Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf vier bis fünf Millionen Euro“, so Andreas Kößl, Vorstand UNIQA Österreich. Doch was ist eigentlich versichert? In der Haushalts- und Eigenheimversicherung, auf die rund 98 Prozent aller Österreicher zurückgreifen können, sind Schäden am Haus, die durch Sturm, Starkregen und Hagel entstehen, standardmäßig inkludiert. Hat der Hagel das Auto beschädigt, kommt es drauf an, ob man nur eine Haftpflicht oder eine Teil- oder Vollkaskoversicherung abgeschlossen hat. „Bei UNIQA sind Hagelschäden am Auto in der Teil- und Vollkaskoversicherung versichert. Wer nur eine Haftpflicht abgeschlossen hat, geht leider leer aus“, so Kößl. UNIQA hat nach dem starken Hagelunwetter eine Service-Hotline (0800 2045555) für Kunden eingerichtet. Die Telefone laufen auf Hochtouren. UNIQA hat in Wien bereits kurzfristig eine zusätzliche Besichtigungsstelle eingerichtet, um unsere Kunden schneller servieren zu können.
     
    UNIQA und UBIMET warnen Kunden vor Unwettern
    Seit 2004 wurden bereits 65 Millionen Unwetterwarnungen an UNIQA Kunden verschickt. „Als Versicherung wollen wir nicht nur im Schadensfall für unsere Kunden da sein, Prävention ist mindestens genauso wichtig“, erklärt Kößl. Versicherungskunden, die mehrere Verträge bei UNIQA haben, können sich postleitzahlgenau per SMS oder E-Mail vor Starkregen, Starkschneefall, Gewitter/Hagel, Sturm oder Glatteisregen warnen lassen. Das Service wird über den langjährigen Partner UBIMET angeboten. Michael Fassnauer, CEO und Gründer von UBIMET: „Wir haben aktuell vor den starken Hagelunwettern im Raum Wien Unwetterwarnungen an UNIQA Kunden versendet. Der Dienst funktioniert punktgenau und warnt Kunden in der Regel per SMS, E-Mail oder Push-Benachrichtigung zwischen 48 Stunden und 15 Minuten vor dem Ereignis.“ Generell versendet UBIMET während der Sommermonate die meisten Warnungen, weil dann die Gewitteraktivität am höchsten ist. Der Grund dafür sind zum einen die Alpen, wo sich aufgrund der Topografie besonders an den Nachmittagen zahlreiche heftige Schauer und Gewitter bilden können. Zum anderen trifft in Mitteleuropa immer wieder kühlere Luft aus Norden auf sehr heiße, feuchte Mittelmeerluft. Dadurch entstehen ebenfalls regelmäßig unwetterartige Gewitter mit Starkregen, Sturm und Hagel.
     
    Mit der Unwetterwarnung erreicht UNIQA rund 500.000 Haushalte. Und bei einer durchschnittlichen Haushaltsgröße von 2,2 Personen ergibt das eine Reichweite von 12,9 Prozent an der Gesamtbevölkerung. „Die Unwetterwarnung ist sogar so beliebt, dass sie von rund 50 Prozent an Freunde, Bekannte und Nachbarn weitergeleitet wird“, so Kößl.

    Company im Artikel

    Uniqa

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group ATX
    Show latest Report (08.07.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Uniqa-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Oddo Seydler Bank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    UNIQA Österreich lanciert Drohnen-Haftpflichtversicherung, Andreas Kößl, Vorstand UNIQA Österreich, Foto: UNIQA/Rudi Froese © Aussender





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #135: Verschiebungen in der Weltwirtschaft (Josef Obergantschnig)




    Uniqa
    Akt. Indikation:  9.91 / 9.93
    Uhrzeit:  11:11:15
    Veränderung zu letztem SK:  0.20%
    Letzter SK:  9.90 ( 2.06%)



     

    Bildnachweis

    1. UNIQA Österreich lanciert Drohnen-Haftpflichtversicherung, Andreas Kößl, Vorstand UNIQA Österreich, Foto: UNIQA/Rudi Froese , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Austriacard Holdings
    AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    UNIQA Österreich lanciert Drohnen-Haftpflichtversicherung, Andreas Kößl, Vorstand UNIQA Österreich, Foto: UNIQA/Rudi Froese, (© Aussender)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: CPI Europe AG(3), Telekom Austria(2), Palfinger(1), DO&CO(1), Erste Group(1), Fabasoft(1), Flughafen Wien(1), EVN(1), FACC(1), Mayr-Melnhof(1), Rosenbauer(1), UBM(1)
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.81%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(6), CA Immo(4), Wienerberger(2), voestalpine(2), Strabag(2), CPI Europe AG(2), RBI(2), Andritz(1), Zumtobel(1), Agrana(1), Frequentis(1), Kapsch TrafficCom(1), OMV(1), Österreichische Post(1), Pierer Mobility(1), Palfinger(1), Polytec Group(1), Semperit(1), Uniqa(1), Verbund(1), VIG(1), Porr(1)
      Scheid zu UBM
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.21%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Porr(1), Addiko Bank(1)
      BSN Vola-Event Palfinger
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Zwei Finfluencer of the Year reden über den aktuellen Crash und was man daraus lernen kann

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Mein 10. Gast in der Börsepeople-Season 18 ist dann am 9. April Jürgen Schmitt, er ist Corporate Content Creator, Corporate Influencer, Finfluencer of the...

      Books josefchladek.com

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      h