23.06.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Agrana gab in dieser Woche vorläufige Zahlen für das erste Quartal 2017/18 bekannt. Die Umsätze konnten um knapp 3% auf EUR 684,2 Mio. erhöht werden, das Ergebnis der Betriebstätigkeit verbesserte sich jedoch deutlich auf EUR 69,8 Mio. (von EUR 47 Mio. im Vorjahr). Hauptgrund für diese erfreuliche Entwicklung sind die gestiegenen Ethanolpreise im Segment Stärke. Die Segmente Zucker und Frucht trugen ebenfalls zur Ergebnisverbesserung bei.
Ausblick. Das starke Q1 Ergebnis veranlasste das Management, den Ausblick für das Gesamtjahr 2017/18 anzuheben. Das Unternehmen rechnet nun mit einer deutlichen Verbesserung des operativen Ergebnisses, d.h. mehr als10%. Bisher ging man von einem moderaten Anstieg zwischen 5 und 10% aus. Die Veröffentlichung des Berichts zum 1. Quartal 2017/18 erfolgt am 13. Juli.
6695
erfreuliche_entwicklung_bei_agrana
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Austriacard Holdings AG, Kapsch TrafficCom, Pierer Mobility, AT&S, Agrana, Erste Group, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, voestalpine, Frequentis, Andritz, EVN, Semperit, Polytec Group, Gurktaler AG Stamm, Stadlauer Malzfabrik AG, Wienerberger, Warimpex, UBM, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)178001
inbox_erfreuliche_entwicklung_bei_agrana
Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
23.06.2017, 1799 Zeichen
23.06.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Agrana gab in dieser Woche vorläufige Zahlen für das erste Quartal 2017/18 bekannt. Die Umsätze konnten um knapp 3% auf EUR 684,2 Mio. erhöht werden, das Ergebnis der Betriebstätigkeit verbesserte sich jedoch deutlich auf EUR 69,8 Mio. (von EUR 47 Mio. im Vorjahr). Hauptgrund für diese erfreuliche Entwicklung sind die gestiegenen Ethanolpreise im Segment Stärke. Die Segmente Zucker und Frucht trugen ebenfalls zur Ergebnisverbesserung bei.
Ausblick. Das starke Q1 Ergebnis veranlasste das Management, den Ausblick für das Gesamtjahr 2017/18 anzuheben. Das Unternehmen rechnet nun mit einer deutlichen Verbesserung des operativen Ergebnisses, d.h. mehr als10%. Bisher ging man von einem moderaten Anstieg zwischen 5 und 10% aus. Die Veröffentlichung des Berichts zum 1. Quartal 2017/18 erfolgt am 13. Juli.
6695
erfreuliche_entwicklung_bei_agrana
Was noch interessant sein dürfte:
OÖ10 praktisch unverändert, voestalpine top, FACC am schwächsten heute
Nebenwerte-Blick: Gurktaler Stämme und VZ verlieren stark, BWT mit 4% Tagesplus
Inbox: S Immo-Genussscheine werden eingezogen
Inbox: Ex-Lenzing-Chef Untersperger mag es jetzt salzig
Inbox: Geschäftsführerwechsel bei Strabag-Tochter
Inbox: FMA stellt heimischen Versicherern gutes Zeugnis aus
Inbox: Erhöhte Rückschlagsgefahr für Aktienmärkte in den Sommermonaten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 15/365: zertifikateforum.at als Fundus für Wissensinhalte, heute zb neu "EU & Kapitalmarkt"
1.
Agrana, Research & Innovation Center, Zuckerl
, (© Martina Draper) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Austriacard Holdings AG, Kapsch TrafficCom, Pierer Mobility, AT&S, Agrana, Erste Group, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, voestalpine, Frequentis, Andritz, EVN, Semperit, Polytec Group, Gurktaler AG Stamm, Stadlauer Malzfabrik AG, Wienerberger, Warimpex, UBM, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2VYE4 | |
AT0000A3FL28 | |
AT0000A38NH3 |
Börsepeople im Podcast S16/22: Markus Remis
Markus Remis ist Head of Institutional Equity Research bei der Raiffeisen Bank International. Wir sprechen über eine Analystenkarriere und auch ein bisschen über Palfinger. Warum der Start gleich i...
Peter Coeln
Ren Hang
2024
dienacht
Alexey Brodovitch
Ballet (reprint)
2024
Little Steidl Verlag
Meinrad Schade
War Without War
2015
Scheidegger & Spiess