21.06.2017,
5632 Zeichen
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
kein Stichwort
Wien/Frankfurt -
LionGlobal C-QUADRAT Asian Bond Fund durchbricht Marke von 100 Mio. USD Fondsvolumen\nWertsteigerung seit Auflage plus 15,36 Prozent bzw. 4,36 Prozent p.a.\nRetail-Tranche des Fonds mit 4 Sternen von Morningstar ausgezeichnet\nAktuelle Effektivverzinsung des Anleihenportfolios in USD von 4,1% p.a. bei einer Duration von 4,3 Jahren\nWeiter attraktive Rendite-Chancen in Asien\nDer Wiener Asset Manager C-QUADRAT sieht im derzeitigen Marktumfeld weiterhin
ein überdurchschnittlich gutes Chance-Risiko-Profil für Anleihen-Investments in
Asien. Vom Interesse der Anleger für die Region und die Assetklasse hat der
LionGlobal C-QUADRAT Asian Bond Fund (ISIN LI0141834437) profitiert, der die
Marke von 100-Mio-USD Assets under Management durchbrochen hat. Der Rentenfonds
hat seit Auflage am 12. Februar 2014 eine Rendite von 15,36 Prozent bzw. von
4,36 Prozent p. a. erwirtschaftet. Seit Jahresbeginn 2017 liegt die Performance
bei 4,26 Prozent (Stichtag: 19. Juni 2017). Die Effektivverzinsung des
Anleihenportfolios in USD beträgt aktuell 4,1% p.a. bei einem
durchschnittlichen Rating von BBB- und einer modifizierten Duration von 4,3
Jahren. In der Tranche USD-R für Retail-Kunden hält der LionGlobal C-QUADRAT
Asien Bond Fund mit 4 von 5 möglichen Sternen aktuell eine der höchsten
Auszeichnungen von Morningstar.
Günther Kastner, CIO der C-QUADRAT Asset Management GmbH: "Im Vergleich zu US-
amerikanischen Anleihen sehen viele Anleger bei asiatischen Anleihen immer noch
ein hohes Aufholpotenzial, weshalb wir in dem Fonds sehr schöne Mittelzuflüsse
verzeichnen. Die Chancen auf interessante Renditen sind unseres Erachtens noch
nicht ausgeschöpft. Da Industriestaaten für Anleihen ähnlich guter Qualität
kaum oder gar keine Zinsen mehr zahlen, dürften mehr und mehr Anleger Geld in
Asien veranlagen."
Innerhalb des Emerging-Markets-Anleihen-Universums haben Asienbonds in den
vergangenen Jahren sowohl die höchsten Erträge, als auch die geringsten
Kursschwankungen verzeichnet - wenn man sie mit anderen Papieren aus
Lateinamerika, Mittel- und Osteuropa, dem Mittleren Osten oder auch Afrika
vergleicht. Dies lag vor allem daran, dass sich die Wirtschaftsleistung stark
verbessert hat. Zudem sind auch Verbesserungen beim Abbau der Überkapazitäten
in staatlichen Betrieben wie der Stahlbranche zu beobachten. Diese Fortschritte
zeigen sich auch im Rating von asiatischen Unternehmen, das im Durchschnitt mit
BBB+ über demjenigen anderer Teilregionen des Emerging-Market-Segments liegt.
Der LionGlobal C-QUADRAT Asian Bond Fund setzt derzeit vor allem auf
Unternehmensanleihen, Staatsanleihen werden beigemischt. Mit rund 35 Prozent
stellt China, gefolgt von der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong mit
einem Anteil von rund 15 Prozent, die größte Region dar. Die Veranlagung
erfolgt primär in USD, Anleiheinvestments in lokalen Währungen sind möglich,
wobei die Währungsrisiken in den in EUR aufgelegten Währungsklassen ganz oder
teilweise abgesichert werden können. Der LionGlobal C-QUADRAT Asian Bond Fund
ist in Österreich und Deutschland zum öffentlichen Vertrieb zugelassen.
C-QUADRAT ist ein international tätiger Asset Manager, der für seine Anleger
kontinuierlich, flexibel und nachhaltig Wachstum erzielen möchte. Um dieses
Ziel zu erreichen, setzen die Fondsmanager in Wien, London und Jerewan sowohl
auf quantitative als auch auf diskretionäre Absolute und Total Return
Strategien. Institutionelle Investoren und Privatanleger vertrauen seit vielen
Jahren auf die Expertise von C-QUADRAT. Gegründet 1991 in Wien, notiert das
Unternehmen seit 2006 an der Frankfurter und seit Mai 2008 an der Wiener
Wertpapierbörse. Heute ist C-QUADRAT mit Büros in Wien, London, Frankfurt,
Zürich, Genf, Madrid und Jerewan vertreten und in mehr als 20 Ländern Europas
und Asiens aktiv. C-QUADRAT verwaltet aktuell über 10 Mrd. Euro Assets under
Management.
Grundlage für den Kauf von Investmentanteilen sind die jeweils gültigen
Verkaufsprospekte, der Jahresbericht und falls älter als acht Monate, der
Halbjahresbericht. Die Kundeninformationsdokumente ("KID", "KIID") und die
veröffentlichten Verkaufsprospekte (inklusive Fondsbestimmungen) für den
LionGlobal C-QUADRAT Asian Bond Fund in ihrer aktuellen Fassung stehen dem
Interessenten auf Deutsch bei der Kapitalanlagegesellschaft IFM Independent
Fund Management GmbH sowie auf www.c-quadrat.com kostenlos zur Verfügung.
Berechnungsquelle: Cyberfinancials Datenkommunikation GmbH.
Performanceergebnisse der Vergangenheit sind kein
verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden.
Kurse können sowohl steigen als auch fallen. Die Performance
wurde unter Anwendung der OeKB/BVI-Methode berechnet.
Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Berechnung der
Performanceergebnisse nicht berücksichtigt. Bei einem
Anlagebetrag von EUR 1.000,- ist vom Anleger ein
Ausgabeaufschlag iHv max. EUR 30,- zu bezahlen, welcher die
Wertentwicklung seiner Anlage entsprechend mindert.
Eventuell anfallende Depotkosten mindern den Ertrag des
Anlegers zusätzlich.
Emittent: C-QUADRAT Investment AG Schottenfeldgasse 20 A-1070 Wien
Telefon: +43 1 515 66-0
FAX: +43 1 515 66-159
Email: c-quadrat@investmentfonds.at
WWW: www.c-quadrat.com
ISIN: AT0000613005
Börsen: Frankfurt, Wien
Sprache: Deutsch
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 4000, Banken und Pierer Mobility top, Wienerberger beim Osterreichischen Aktientag
C-Quadrat Investment AG
Letzter SK: 0.00 ( 0.00%)
Bildnachweis
1.
C-Quadrat UK bei Wealth & Finance Awards ausgezeichnet, Seite 2/2, komplettes Dokument unter http://boerse-social.com/static/uploads/file_339_c-quadrat_uk_bei_wealth_finance_awards_ausgezeichnet.pdf
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental, Sartorius, Dow Jones, 3M.
Semperit
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER