Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Samsung SDI beendet den Bau einer EV Batteriefabrik in Ungarn

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



30.05.2017, 3025 Zeichen

Samsung SDI (Präsident: Jun Young-hyun) (KRX:006400) gab eine Feier zur Vervollständigung der Fabrik für Elektroautobatterien (EV), die auf dem neusten Stand der Technik ist und im zweiten Quartal 2018 in Ungarn eröffnet werden soll.

Dieser Smart News Release enthält Multimedia. Vollständige Veröffentlichung hier ansehen: http://www.businesswire.com/news/home/20170529005327/de/

At Samsung SDI's completion ceremony for the construction of its EV battery plant held on May 29, in ...

At Samsung SDI's completion ceremony for the construction of its EV battery plant held on May 29, in Goed, Hungary, Samsung SDI President Jun Young-hyun (left) is explaining lithium ion battery material to Hungarian Prime Minister Viktor Orban (middle). (Photo: Business Wire)

Samsung SDI feierte die Fertigstellung der Bauarbeiten ihrer EV Batterienfabrik in Goed, 30 Kilometer nördlich von Budapest, Ungarn, am 29. Mai (ungarischer Zeit). Der Zeremonie wohnten circa 150 Offizielle bei, einschließlich dem ungarischen Premierminister Viktor Orban, Samsung SDI Präsident Jun Young-hyun, dem ungarischen Außen- und Handelsminister Peter Szijjarto und dem koreanischen Botschafter in Ungarn Yim Geun-hyeong.

Auf einem Gelände von 330.000 Quadratmetern in Goed ist die Anlage fähig, 50.000 Batterien für Elektroautos jährlich zu produzieren, mit einem erwarteten Produktionsbeginn im zweiten Quartal nächsten Jahres. Die Firma wird nicht nur logistische Kosten sparen, sondern auch den Kundendienst in Europa verbessern. Samsung SDIs ehemalige Fabrik für Plasma-Displaypanel (PDP) wurde umgewandelt in eine Fabrik mit hochmodernster Technologie von Samsung SDI, um hochenergetische und hocheffiziente EV-Batterien zu produzieren. Durch den Bau einer ungarischen Fabrik setzt Samsung SDI ein globales Produktionsdreieck für Elektrofahrzeugsbatterien mit Fabriken in Ulsan, Südkorea und Xian, China.

Europa ist auf dem globalen EV-Markt mit seiner umweltfreundlichen Politik führend. Der Markt für Batterien, einem Grundbestandteil elektronischer Autos, entwickelt sich schnell neben dem EV-Markt.

„Hochmodernste Technologie von Samsung SDI wird für die in Ungarn fabrizierten Batterien angewandt. Batterien sind eines der wichtigsten Teile, die globalen Autoherstellern geliefert werden. Ich erwarte, dass die Fabrik viel zum Wachstum des europäischen Elektrofahrzeugsmarkt beitragen wird,“ sagte Samsung SDI-Präsident Jun Young-hyun.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 42/365: Bankensteuer? Zahlenunterlegte Argumente, warum das ein Eigentor für Österreich wäre

    Episode 42/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. FPÖ, SPÖ und ÖGB wollen, dass die Banken einen "gerechten" Beitrag zur Budgetsanierung leisten müssen, sie "Übergewinne" in de...

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Berenice Abbott
    Changing New York
    1939
    E.P. Dutton & Co

    Claudia Andujar & George Love
    Amazônia
    1978
    Editora Praxis

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Matthew Genitempo
    Jasper
    2018/2024
    Twin Palms Publishers

    Samsung SDI beendet den Bau einer EV Batteriefabrik in Ungarn


    30.05.2017, 3025 Zeichen

    Samsung SDI (Präsident: Jun Young-hyun) (KRX:006400) gab eine Feier zur Vervollständigung der Fabrik für Elektroautobatterien (EV), die auf dem neusten Stand der Technik ist und im zweiten Quartal 2018 in Ungarn eröffnet werden soll.

    Dieser Smart News Release enthält Multimedia. Vollständige Veröffentlichung hier ansehen: http://www.businesswire.com/news/home/20170529005327/de/

    At Samsung SDI's completion ceremony for the construction of its EV battery plant held on May 29, in ...

    At Samsung SDI's completion ceremony for the construction of its EV battery plant held on May 29, in Goed, Hungary, Samsung SDI President Jun Young-hyun (left) is explaining lithium ion battery material to Hungarian Prime Minister Viktor Orban (middle). (Photo: Business Wire)

    Samsung SDI feierte die Fertigstellung der Bauarbeiten ihrer EV Batterienfabrik in Goed, 30 Kilometer nördlich von Budapest, Ungarn, am 29. Mai (ungarischer Zeit). Der Zeremonie wohnten circa 150 Offizielle bei, einschließlich dem ungarischen Premierminister Viktor Orban, Samsung SDI Präsident Jun Young-hyun, dem ungarischen Außen- und Handelsminister Peter Szijjarto und dem koreanischen Botschafter in Ungarn Yim Geun-hyeong.

    Auf einem Gelände von 330.000 Quadratmetern in Goed ist die Anlage fähig, 50.000 Batterien für Elektroautos jährlich zu produzieren, mit einem erwarteten Produktionsbeginn im zweiten Quartal nächsten Jahres. Die Firma wird nicht nur logistische Kosten sparen, sondern auch den Kundendienst in Europa verbessern. Samsung SDIs ehemalige Fabrik für Plasma-Displaypanel (PDP) wurde umgewandelt in eine Fabrik mit hochmodernster Technologie von Samsung SDI, um hochenergetische und hocheffiziente EV-Batterien zu produzieren. Durch den Bau einer ungarischen Fabrik setzt Samsung SDI ein globales Produktionsdreieck für Elektrofahrzeugsbatterien mit Fabriken in Ulsan, Südkorea und Xian, China.

    Europa ist auf dem globalen EV-Markt mit seiner umweltfreundlichen Politik führend. Der Markt für Batterien, einem Grundbestandteil elektronischer Autos, entwickelt sich schnell neben dem EV-Markt.

    „Hochmodernste Technologie von Samsung SDI wird für die in Ungarn fabrizierten Batterien angewandt. Batterien sind eines der wichtigsten Teile, die globalen Autoherstellern geliefert werden. Ich erwarte, dass die Fabrik viel zum Wachstum des europäischen Elektrofahrzeugsmarkt beitragen wird,“ sagte Samsung SDI-Präsident Jun Young-hyun.

    Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    UBM
    Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 42/365: Bankensteuer? Zahlenunterlegte Argumente, warum das ein Eigentor für Österreich wäre

      Episode 42/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. FPÖ, SPÖ und ÖGB wollen, dass die Banken einen "gerechten" Beitrag zur Budgetsanierung leisten müssen, sie "Übergewinne" in de...

      Books josefchladek.com

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Alexey Brodovitch
      Ballet (reprint)
      2024
      Little Steidl Verlag