Samsung SDI beendet den Bau einer EV Batteriefabrik in Ungarn

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



30.05.2017, 3025 Zeichen

Samsung SDI (Präsident: Jun Young-hyun) (KRX:006400) gab eine Feier zur Vervollständigung der Fabrik für Elektroautobatterien (EV), die auf dem neusten Stand der Technik ist und im zweiten Quartal 2018 in Ungarn eröffnet werden soll.

Dieser Smart News Release enthält Multimedia. Vollständige Veröffentlichung hier ansehen: http://www.businesswire.com/news/home/20170529005327/de/

At Samsung SDI's completion ceremony for the construction of its EV battery plant held on May 29, in ...

At Samsung SDI's completion ceremony for the construction of its EV battery plant held on May 29, in Goed, Hungary, Samsung SDI President Jun Young-hyun (left) is explaining lithium ion battery material to Hungarian Prime Minister Viktor Orban (middle). (Photo: Business Wire)

Samsung SDI feierte die Fertigstellung der Bauarbeiten ihrer EV Batterienfabrik in Goed, 30 Kilometer nördlich von Budapest, Ungarn, am 29. Mai (ungarischer Zeit). Der Zeremonie wohnten circa 150 Offizielle bei, einschließlich dem ungarischen Premierminister Viktor Orban, Samsung SDI Präsident Jun Young-hyun, dem ungarischen Außen- und Handelsminister Peter Szijjarto und dem koreanischen Botschafter in Ungarn Yim Geun-hyeong.

Auf einem Gelände von 330.000 Quadratmetern in Goed ist die Anlage fähig, 50.000 Batterien für Elektroautos jährlich zu produzieren, mit einem erwarteten Produktionsbeginn im zweiten Quartal nächsten Jahres. Die Firma wird nicht nur logistische Kosten sparen, sondern auch den Kundendienst in Europa verbessern. Samsung SDIs ehemalige Fabrik für Plasma-Displaypanel (PDP) wurde umgewandelt in eine Fabrik mit hochmodernster Technologie von Samsung SDI, um hochenergetische und hocheffiziente EV-Batterien zu produzieren. Durch den Bau einer ungarischen Fabrik setzt Samsung SDI ein globales Produktionsdreieck für Elektrofahrzeugsbatterien mit Fabriken in Ulsan, Südkorea und Xian, China.

Europa ist auf dem globalen EV-Markt mit seiner umweltfreundlichen Politik führend. Der Markt für Batterien, einem Grundbestandteil elektronischer Autos, entwickelt sich schnell neben dem EV-Markt.

„Hochmodernste Technologie von Samsung SDI wird für die in Ungarn fabrizierten Batterien angewandt. Batterien sind eines der wichtigsten Teile, die globalen Autoherstellern geliefert werden. Ich erwarte, dass die Fabrik viel zum Wachstum des europäischen Elektrofahrzeugsmarkt beitragen wird,“ sagte Samsung SDI-Präsident Jun Young-hyun.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...




 

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


Random Partner

AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1829

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka

    Mein 8. Gast in Season 18 ist Max Pohanka, Produktentwicklungs- & Fundraising-Manager beim Naturhistorischen Museum Wien und davor u.a. Podcast Host und B2B-Manager für die Kollegen von Sunrise Cap...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Samsung SDI beendet den Bau einer EV Batteriefabrik in Ungarn


    30.05.2017, 3025 Zeichen

    Samsung SDI (Präsident: Jun Young-hyun) (KRX:006400) gab eine Feier zur Vervollständigung der Fabrik für Elektroautobatterien (EV), die auf dem neusten Stand der Technik ist und im zweiten Quartal 2018 in Ungarn eröffnet werden soll.

    Dieser Smart News Release enthält Multimedia. Vollständige Veröffentlichung hier ansehen: http://www.businesswire.com/news/home/20170529005327/de/

    At Samsung SDI's completion ceremony for the construction of its EV battery plant held on May 29, in ...

    At Samsung SDI's completion ceremony for the construction of its EV battery plant held on May 29, in Goed, Hungary, Samsung SDI President Jun Young-hyun (left) is explaining lithium ion battery material to Hungarian Prime Minister Viktor Orban (middle). (Photo: Business Wire)

    Samsung SDI feierte die Fertigstellung der Bauarbeiten ihrer EV Batterienfabrik in Goed, 30 Kilometer nördlich von Budapest, Ungarn, am 29. Mai (ungarischer Zeit). Der Zeremonie wohnten circa 150 Offizielle bei, einschließlich dem ungarischen Premierminister Viktor Orban, Samsung SDI Präsident Jun Young-hyun, dem ungarischen Außen- und Handelsminister Peter Szijjarto und dem koreanischen Botschafter in Ungarn Yim Geun-hyeong.

    Auf einem Gelände von 330.000 Quadratmetern in Goed ist die Anlage fähig, 50.000 Batterien für Elektroautos jährlich zu produzieren, mit einem erwarteten Produktionsbeginn im zweiten Quartal nächsten Jahres. Die Firma wird nicht nur logistische Kosten sparen, sondern auch den Kundendienst in Europa verbessern. Samsung SDIs ehemalige Fabrik für Plasma-Displaypanel (PDP) wurde umgewandelt in eine Fabrik mit hochmodernster Technologie von Samsung SDI, um hochenergetische und hocheffiziente EV-Batterien zu produzieren. Durch den Bau einer ungarischen Fabrik setzt Samsung SDI ein globales Produktionsdreieck für Elektrofahrzeugsbatterien mit Fabriken in Ulsan, Südkorea und Xian, China.

    Europa ist auf dem globalen EV-Markt mit seiner umweltfreundlichen Politik führend. Der Markt für Batterien, einem Grundbestandteil elektronischer Autos, entwickelt sich schnell neben dem EV-Markt.

    „Hochmodernste Technologie von Samsung SDI wird für die in Ungarn fabrizierten Batterien angewandt. Batterien sind eines der wichtigsten Teile, die globalen Autoherstellern geliefert werden. Ich erwarte, dass die Fabrik viel zum Wachstum des europäischen Elektrofahrzeugsmarkt beitragen wird,“ sagte Samsung SDI-Präsident Jun Young-hyun.

    Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...




     

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


    Random Partner

    AMAG Austria Metall AG
    Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1829

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka

      Mein 8. Gast in Season 18 ist Max Pohanka, Produktentwicklungs- & Fundraising-Manager beim Naturhistorischen Museum Wien und davor u.a. Podcast Host und B2B-Manager für die Kollegen von Sunrise Cap...

      Books josefchladek.com

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      h