Favoritensiege bei dem ÖMS-Crosslauf 2017 in Itter (Österreichischer Leichtathletik-Verband)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



13.03.2017, 4262 Zeichen

Bei besten äußeren Bedingungen fanden heute in Itter / Tirol die österreichischen Meisterschaften aller Altersklassen im Crosslauf statt. Mit Andrea Mayr und Christian Steinhammer konnten sich jeweils Favoriten durchsetzen, mit Timon Theuer gab es auf der Langstrecke einen Premieren-Sieger. Ein engagiertes Veranstalterteam sorgte mit einem schwierigen, hügeligen Kurs und perfekter Organisation für eine Werbung für den Crosslauf.


Männer Kurzstrecke (4km): 
Die Voraussage von ÖLV-Teamleiter Lauf Günther Weidlinger traf zu 100% zu. Christian Steinhammer (USKO Melk) und Hans-Peter Innerhofer (LC Oberpinzgau) starteten fulminant und konnten den Rest des Feldes schon nach wenigen Metern distanzieren. Bei Hälfte des Rennens übernahm dann der Titelverteidiger aus Niederösterreich die Initiative und zog seinem Fluchtgefährten davon. Dahinter konnte Jürgen Aigner (LAG Genböck Haus Ried) mit einer starken Schlussrunde noch auf Rang 2 vorstoßen, den am Ende Kraft sparenden Christian Steinhammer aber nicht mehr gefährden. Hans-Peter Innerhofer lief kontrolliert zu Ende, um seinen Sieg in der U23-Klasse vor Julian Kreutzer (SU IGLA Long life) zu sichern. Die Teamwertung holte sich auf dieser Strecke LTV BAWAG PSK Köflach.

 

 



Männerstrecke Langstrecke (10km):
 Aus dem Versuch, sein Double aus dem Vorjahr zu wiederholen, wurde für Christian Steinhammer leider nichts. Nach vier von zehn Runden musste der Sieger der Kurzstrecke mit Problemen am rechten Oberschenkel sein Rennen vorzeitig beenden. An der Spitze des Feldes kam es in Runde 6 zur Vorentscheidung. Manuel Innerhofer (LC Oberpinzgau) undStephan Listabarth (DSG Volksbank Wien) mussten Timon Theuer (DSG Volksbank Wien) ziehen lassen und schafften es bis zum Zieleinlauf nicht mehr, dessen Vorsprung zu reduzieren. 
„Eigentlich bin ich mein Tempo nur konstant weitergelaufen und die anderen sind zurückgefallen. Natürlich habe ich vom Ausfall von Christian profitiert, aber ich freue mich sehr über meinen ersten Meistertitel. Es war ein sehr schönes Rennen für mich, vor allem da ich gegen Ende meinen Vorsprung nur mehr verwalten brauchte“, sagte Timon Theuer nach seinem Sieg über die Langstrecke.
Die Teamwertung holte sich DSG Volksbank Wien.

 

 

 

 

 



Frauen (5km): 
 Es passierte, was zu erwarten war. Andrea Mayr (SVS LA), vielfache österreichische Staatsmeisterin, war auch heute in Itter nicht zu schlagen. Mit einer furiosen Auftaktrunde stellte sie vom Start weg klar, wer das Heft in der Hand hält. Zwar bleib ihr U20-Athletin Lena Millonig (ULC Riverside Mödling) in der ersten Runde noch auf den Fersen, ab Runde zwei war es dann aber ein einsamer Lauf für die hoch favorisierte Medizinerin. Im Ziel waren es dann deutliche 40 Sekunden, die die beiden Schnellsten dieses Laufes trennten. Lena Millonig lief ihren Sieg in der U20-Klasse mit einer soliden Lauf-Leistung nach Hause, hinter ihr kam die zweitplatzierte der allgemeinen Klasse,Bernadette Schuster (SK VÖEST), ins Ziel. Starke viertschnellste in diesem Rennen und damit 2. der U20-Wertung war Ylva Traxler (ULC Riverside Mödling). Den U23-Bewerb gewann mit mehr als 2 Minuten Vorsprung Beate Allinger (DSG Volksbank Wien). Die Teamwertung ging an ULC Riverside Mödling.



U18 weiblich: Cornelia Wohlfahrt (LAC Klagenfurt) war wie erwartet nicht zu schlagen. Zwar bestimmte Titelverteidigerin Pia Totschnig (LG Telfs) am Beginn des Rennens das Tempo, in der dritten von vier Runden machte die Favoritin dann jedoch Ernst, konnte sich mit kraftvollen Schritten absetzen und feierte einen klaren Sieg mit 13 Sekunden Vorsprung.

U18 männlich: Noch deutlicher fiel der Sieg für Albert Kokaly (DSG Maria Elend) aus. Mit einer beeindruckenden Leistung diktierte er vom Start weg das Tempo, hatte nach einer Runde bereits 10s Vorsprung und baute diesen bis ins Ziel auf beachtliche 32s aus. 

U20 männlich: Spannendes Rennen der männlichen U20 Klasse, das durch den gemeinsamen Start mit U23 und Männer-Kurzstrecke etwas unterging. Die ersten Vier waren am Ende nur durch 9 Sekunden voneinander getrennt, der Sieg ging an Philip Pertl (WSV Bad Hofgastein), der sich auf den letzten Metern gegen Leon Pauger (TS Bregenz-Vorkloster) durchsetzen konnte.


Ergebnisse finden Sie unter http://my4.raceresult.com/66770/?lang=de .

Im Original hier erschienen: Favoritensiege bei dem ÖMS-Crosslauf 2017 in Itter



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




 

Bildnachweis

1. Andrea Mayr gewinnt mit Streckenrekord den diesjährigen Katrin Berglauf : Fotocredit: Balas , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, DAIMLER TRUCK HLD..., Volkswagen Vz., BASF, Airbus Group, Bayer.


Random Partner

Austriacard Holdings
AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Andrea Mayr gewinnt mit Streckenrekord den diesjährigen Katrin Berglauf : Fotocredit: Balas, (© Aussendung)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Airbus Group
    BSN MA-Event Bayer
    BSN MA-Event BASF
    BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
    BSN MA-Event Volkswagen Vz.
    #gabb #1822

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 83/365: Stakeholder des Wiener Kapitalmarkts optimistisch bzgl. Support durch neue Regierung

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 83/365: Die Stakeholder des Österreichischen Kapitalmarkts erhoffen sich Chancen bei der neuen Regierung, auf meine Frage antworteten Georg Knill (IV) und Christo...

    Books josefchladek.com

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Favoritensiege bei dem ÖMS-Crosslauf 2017 in Itter (Österreichischer Leichtathletik-Verband)


    13.03.2017, 4262 Zeichen

    Bei besten äußeren Bedingungen fanden heute in Itter / Tirol die österreichischen Meisterschaften aller Altersklassen im Crosslauf statt. Mit Andrea Mayr und Christian Steinhammer konnten sich jeweils Favoriten durchsetzen, mit Timon Theuer gab es auf der Langstrecke einen Premieren-Sieger. Ein engagiertes Veranstalterteam sorgte mit einem schwierigen, hügeligen Kurs und perfekter Organisation für eine Werbung für den Crosslauf.


    Männer Kurzstrecke (4km): 
    Die Voraussage von ÖLV-Teamleiter Lauf Günther Weidlinger traf zu 100% zu. Christian Steinhammer (USKO Melk) und Hans-Peter Innerhofer (LC Oberpinzgau) starteten fulminant und konnten den Rest des Feldes schon nach wenigen Metern distanzieren. Bei Hälfte des Rennens übernahm dann der Titelverteidiger aus Niederösterreich die Initiative und zog seinem Fluchtgefährten davon. Dahinter konnte Jürgen Aigner (LAG Genböck Haus Ried) mit einer starken Schlussrunde noch auf Rang 2 vorstoßen, den am Ende Kraft sparenden Christian Steinhammer aber nicht mehr gefährden. Hans-Peter Innerhofer lief kontrolliert zu Ende, um seinen Sieg in der U23-Klasse vor Julian Kreutzer (SU IGLA Long life) zu sichern. Die Teamwertung holte sich auf dieser Strecke LTV BAWAG PSK Köflach.

     

     



    Männerstrecke Langstrecke (10km):
     Aus dem Versuch, sein Double aus dem Vorjahr zu wiederholen, wurde für Christian Steinhammer leider nichts. Nach vier von zehn Runden musste der Sieger der Kurzstrecke mit Problemen am rechten Oberschenkel sein Rennen vorzeitig beenden. An der Spitze des Feldes kam es in Runde 6 zur Vorentscheidung. Manuel Innerhofer (LC Oberpinzgau) undStephan Listabarth (DSG Volksbank Wien) mussten Timon Theuer (DSG Volksbank Wien) ziehen lassen und schafften es bis zum Zieleinlauf nicht mehr, dessen Vorsprung zu reduzieren. 
    „Eigentlich bin ich mein Tempo nur konstant weitergelaufen und die anderen sind zurückgefallen. Natürlich habe ich vom Ausfall von Christian profitiert, aber ich freue mich sehr über meinen ersten Meistertitel. Es war ein sehr schönes Rennen für mich, vor allem da ich gegen Ende meinen Vorsprung nur mehr verwalten brauchte“, sagte Timon Theuer nach seinem Sieg über die Langstrecke.
    Die Teamwertung holte sich DSG Volksbank Wien.

     

     

     

     

     



    Frauen (5km): 
     Es passierte, was zu erwarten war. Andrea Mayr (SVS LA), vielfache österreichische Staatsmeisterin, war auch heute in Itter nicht zu schlagen. Mit einer furiosen Auftaktrunde stellte sie vom Start weg klar, wer das Heft in der Hand hält. Zwar bleib ihr U20-Athletin Lena Millonig (ULC Riverside Mödling) in der ersten Runde noch auf den Fersen, ab Runde zwei war es dann aber ein einsamer Lauf für die hoch favorisierte Medizinerin. Im Ziel waren es dann deutliche 40 Sekunden, die die beiden Schnellsten dieses Laufes trennten. Lena Millonig lief ihren Sieg in der U20-Klasse mit einer soliden Lauf-Leistung nach Hause, hinter ihr kam die zweitplatzierte der allgemeinen Klasse,Bernadette Schuster (SK VÖEST), ins Ziel. Starke viertschnellste in diesem Rennen und damit 2. der U20-Wertung war Ylva Traxler (ULC Riverside Mödling). Den U23-Bewerb gewann mit mehr als 2 Minuten Vorsprung Beate Allinger (DSG Volksbank Wien). Die Teamwertung ging an ULC Riverside Mödling.



    U18 weiblich: Cornelia Wohlfahrt (LAC Klagenfurt) war wie erwartet nicht zu schlagen. Zwar bestimmte Titelverteidigerin Pia Totschnig (LG Telfs) am Beginn des Rennens das Tempo, in der dritten von vier Runden machte die Favoritin dann jedoch Ernst, konnte sich mit kraftvollen Schritten absetzen und feierte einen klaren Sieg mit 13 Sekunden Vorsprung.

    U18 männlich: Noch deutlicher fiel der Sieg für Albert Kokaly (DSG Maria Elend) aus. Mit einer beeindruckenden Leistung diktierte er vom Start weg das Tempo, hatte nach einer Runde bereits 10s Vorsprung und baute diesen bis ins Ziel auf beachtliche 32s aus. 

    U20 männlich: Spannendes Rennen der männlichen U20 Klasse, das durch den gemeinsamen Start mit U23 und Männer-Kurzstrecke etwas unterging. Die ersten Vier waren am Ende nur durch 9 Sekunden voneinander getrennt, der Sieg ging an Philip Pertl (WSV Bad Hofgastein), der sich auf den letzten Metern gegen Leon Pauger (TS Bregenz-Vorkloster) durchsetzen konnte.


    Ergebnisse finden Sie unter http://my4.raceresult.com/66770/?lang=de .

    Im Original hier erschienen: Favoritensiege bei dem ÖMS-Crosslauf 2017 in Itter



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




     

    Bildnachweis

    1. Andrea Mayr gewinnt mit Streckenrekord den diesjährigen Katrin Berglauf : Fotocredit: Balas , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, DAIMLER TRUCK HLD..., Volkswagen Vz., BASF, Airbus Group, Bayer.


    Random Partner

    Austriacard Holdings
    AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Andrea Mayr gewinnt mit Streckenrekord den diesjährigen Katrin Berglauf : Fotocredit: Balas, (© Aussendung)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Airbus Group
      BSN MA-Event Bayer
      BSN MA-Event BASF
      BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
      BSN MA-Event Volkswagen Vz.
      #gabb #1822

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 83/365: Stakeholder des Wiener Kapitalmarkts optimistisch bzgl. Support durch neue Regierung

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 83/365: Die Stakeholder des Österreichischen Kapitalmarkts erhoffen sich Chancen bei der neuen Regierung, auf meine Frage antworteten Georg Knill (IV) und Christo...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      h