Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Goodix stellt auf dem MWC 2017 den ersten In-Display-Fingerabdrucksensor vor

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



28.02.2017, 3709 Zeichen

Der führende Entwickler von Lösungen im Bereich Human Interface und Biometrie für Mobilgeräte, Goodix, hat heute auf dem Mobile World Congress (MWC) 2017 seinen neuen In-Display-Fingerabdrucksensor vorgestellt. Es handelt sich um den ersten, in ein AMOLED-Display eines Mobilgerätes integrierten Fingerabdrucksensor. Die bahnbrechende Technologie läutet eine neue Ära des Mobilgerätedesigns ein.

Der In-Display-Fingerabdrucksensor von Goodix kann einen festgelegten Bereich eines AMOLED-Displays zu einem Fingerabdrucksensor machen. Herstellern von Mobilgeräten erspart dies den Einbau eines Sensors mit gesonderter Schaltfläche zum Lesen des Fingerabdrucks. Der In-Display-Fingerabdrucksensor unterstützt die abgerundeten Displayrahmen moderner Mobilgeräte, wodurch sich das Verhältnis zwischen Bildschirm- und Gerätegröße und somit das Erlebnis für den Nutzer verbessert.

Die Technologie des platz- und stromsparenden In-Display-Fingerabdrucksensors baut auf Goodix' jahrelanger Expertise in der Entwicklung von Fingerabdruck-Authentisierungslösungen auf und bietet eine Standardelektronikschnittstelle für die einfache Anpassung an die diversen Anforderungen von Mobilgeräten.

In diesem In-Display-Fingerabdrucksensor zeigt sich Goodix' führende Expertise im Bereich Biometrie- und Benutzerschnittstellen-Technologien für Mobilgeräte. Weltweit vertrauen bereits namhafte Hersteller wie HUAWEI, OPPO, vivo, Xiaomi, ZTE, LG, Nokia und ASUS bei der Produktion ihrer Mobilgeräte auf Fingerabdrucks- und Touchscreen-Authentisierungslösungen des Unternehmens. Goodix ist fest entschlossen, die IC-Designbranche mit unerreichten Investitionen in Forschung und Entwicklung, Serviceunterstützung und talentierten Mitarbeitern auch weiterhin anzuführen.

Schauen Sie an Goodix' Stand #1F40 auf dem MWC vorbei, um die bahnbrechende In-Display-Fingerabdrucksensortechnologie im Einsatz zu sehen.

Über Goodix:

Goodix, ein führender Entwickler und Zulieferer von Fingerabdruck- und Touchscreen-Lösungen für Mobiltelefone, Tablets und Wearables, verfügt über ein vielfältiges Sortiment von Fingerabdruck-Authentisierungslösungen, die ausgezeichnete Flexibilität bieten, um den verschiedensten Bedürfnissen von Verbrauchern und Partnern gerecht zu werden. Beispiele für Technologie aus dem Hause Goodix sind Live Finger DetectionTM , dem Invisible Fingerprint Sensor (IFSTM) sowie glasbedeckten und beschichteten Tastensensoren. Darüber hinaus hat Goodix hat Alipay und China UnionPay bei der Prüfung der Industrienormen für Fingerabdruckauthentisierung aktiv unterstützt. Immer mehr renommierte Mobiltelefonhersteller setzen auf Fingeradruck- und Touchscreenlösungen von Goodix. Am 17. Oktober 2016 wurde Goodix an der Shanghai Börse unter dem Aktiencode 603160 notiert.

Goodix™, IFSTM und Live Finger DetectionTM sind Markennamen von Goodix in China und anderen Ländern.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




 

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: voestalpine(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(2), Andritz(2), Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.29%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(3), Immofinanz(2), Kontron(2), Andritz(1), FACC(1), Lenzing(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(9), Erste Group(2), voestalpine(2), Andritz(2), RBI(1), Telekom Austria(1), DO&CO(1)
    BSN MA-Event Warimpex
    Star der Stunde: DO&CO 0.96%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.76%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 34/365: Vorbild Norwegen - wie der dortige Staatsfonds zu Recht legendär wurde

    Episode 34/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute nach "Vorbild Japan" nun "Vorbild Norwegen". Philipp Genduth von #finanzenverstehen hat in einem Posting ein paar Zahlen...

    Books josefchladek.com

    Claudia Andujar & George Love
    Amazônia
    1978
    Editora Praxis

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Alexey Brodovitch
    Ballet (reprint)
    2024
    Little Steidl Verlag

    Matthew Genitempo
    Jasper
    2018/2024
    Twin Palms Publishers

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Goodix stellt auf dem MWC 2017 den ersten In-Display-Fingerabdrucksensor vor


    28.02.2017, 3709 Zeichen

    Der führende Entwickler von Lösungen im Bereich Human Interface und Biometrie für Mobilgeräte, Goodix, hat heute auf dem Mobile World Congress (MWC) 2017 seinen neuen In-Display-Fingerabdrucksensor vorgestellt. Es handelt sich um den ersten, in ein AMOLED-Display eines Mobilgerätes integrierten Fingerabdrucksensor. Die bahnbrechende Technologie läutet eine neue Ära des Mobilgerätedesigns ein.

    Der In-Display-Fingerabdrucksensor von Goodix kann einen festgelegten Bereich eines AMOLED-Displays zu einem Fingerabdrucksensor machen. Herstellern von Mobilgeräten erspart dies den Einbau eines Sensors mit gesonderter Schaltfläche zum Lesen des Fingerabdrucks. Der In-Display-Fingerabdrucksensor unterstützt die abgerundeten Displayrahmen moderner Mobilgeräte, wodurch sich das Verhältnis zwischen Bildschirm- und Gerätegröße und somit das Erlebnis für den Nutzer verbessert.

    Die Technologie des platz- und stromsparenden In-Display-Fingerabdrucksensors baut auf Goodix' jahrelanger Expertise in der Entwicklung von Fingerabdruck-Authentisierungslösungen auf und bietet eine Standardelektronikschnittstelle für die einfache Anpassung an die diversen Anforderungen von Mobilgeräten.

    In diesem In-Display-Fingerabdrucksensor zeigt sich Goodix' führende Expertise im Bereich Biometrie- und Benutzerschnittstellen-Technologien für Mobilgeräte. Weltweit vertrauen bereits namhafte Hersteller wie HUAWEI, OPPO, vivo, Xiaomi, ZTE, LG, Nokia und ASUS bei der Produktion ihrer Mobilgeräte auf Fingerabdrucks- und Touchscreen-Authentisierungslösungen des Unternehmens. Goodix ist fest entschlossen, die IC-Designbranche mit unerreichten Investitionen in Forschung und Entwicklung, Serviceunterstützung und talentierten Mitarbeitern auch weiterhin anzuführen.

    Schauen Sie an Goodix' Stand #1F40 auf dem MWC vorbei, um die bahnbrechende In-Display-Fingerabdrucksensortechnologie im Einsatz zu sehen.

    Über Goodix:

    Goodix, ein führender Entwickler und Zulieferer von Fingerabdruck- und Touchscreen-Lösungen für Mobiltelefone, Tablets und Wearables, verfügt über ein vielfältiges Sortiment von Fingerabdruck-Authentisierungslösungen, die ausgezeichnete Flexibilität bieten, um den verschiedensten Bedürfnissen von Verbrauchern und Partnern gerecht zu werden. Beispiele für Technologie aus dem Hause Goodix sind Live Finger DetectionTM , dem Invisible Fingerprint Sensor (IFSTM) sowie glasbedeckten und beschichteten Tastensensoren. Darüber hinaus hat Goodix hat Alipay und China UnionPay bei der Prüfung der Industrienormen für Fingerabdruckauthentisierung aktiv unterstützt. Immer mehr renommierte Mobiltelefonhersteller setzen auf Fingeradruck- und Touchscreenlösungen von Goodix. Am 17. Oktober 2016 wurde Goodix an der Shanghai Börse unter dem Aktiencode 603160 notiert.

    Goodix™, IFSTM und Live Finger DetectionTM sind Markennamen von Goodix in China und anderen Ländern.

    Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




     

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    Verbund
    Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: voestalpine(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(2), Andritz(2), Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.29%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(3), Immofinanz(2), Kontron(2), Andritz(1), FACC(1), Lenzing(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(9), Erste Group(2), voestalpine(2), Andritz(2), RBI(1), Telekom Austria(1), DO&CO(1)
      BSN MA-Event Warimpex
      Star der Stunde: DO&CO 0.96%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.76%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 34/365: Vorbild Norwegen - wie der dortige Staatsfonds zu Recht legendär wurde

      Episode 34/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute nach "Vorbild Japan" nun "Vorbild Norwegen". Philipp Genduth von #finanzenverstehen hat in einem Posting ein paar Zahlen...

      Books josefchladek.com

      Aaron McElroy
      No time
      2015
      Edition Bessard

      Agnieszka Sosnowska
      För
      2024
      Trespasser

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Joe Dilworth
      Everything, All At Once Forever
      2024
      Kominek