16.02.2017, 2309 Zeichen
Mit einer Performance von 10,82 Prozent war der ViennaStock der Sparkasse Oberösterreich der beste Österreich-Aktienfonds im - für Fondsmanager schwierigen - Jahr 2016. „Für Fondsmanager schwierig“ deshalb, weil stark gewichtete Titel wie voestalpine und OMV ca. 30 Prozent Plus machten, was dem ATX zu mehr als 11 Prozent Zugewinn verhalf. Gemanagt wird der ViennaStock seit 2014 von Christian Burger, der neben fundamentalen Daten und Modellen auch den Faktor Mensch in den Mittelpunkt stellt. Neben den Analysen wird versucht, einen Kontakt zum Management aufzubauen, um einen Eindruck über die Unternehmensführung zu bekommen. Es würden Investorenkonferenzen und Unternehmenspräsentationen wahrgenommen und wenn es die Zeit ermögliche, einzelne Unternehmen auch vor Ort besucht.
Die Wetten. 2016 setzte Burger zum einen auf eine Erholung am Rohstoffsektor. Dementsprechend hatte er die voestalpine, Amag und Agrana im ViennaStock übergewichtet und konnte vom Rebound in diesen Märkten profitieren. Im Schlussquartal zählten im Fonds die Ölwerte zu den Gewinnern. OMV als Öl- und Erdgasunternehmen sowie auch SBO , Weltmarktführer bei Hochpräzisionsteilen und führender Anbieter von Oilfield Equipment, konnten stark von der Erholung des Erdölpreises profitieren. Von den Industrietiteln wurde 2016 auf den Baukonzern Porr und den Kranhersteller Palfinger gesetzt. Beide Titel würden weiterhin interessant bleiben und sollten nach Meinung von Burger auch für 2017 Potenzial bieten. Zukünftige Infrastrukturprogramme sollten sich positiv auf die Entwicklung des Baukonzernes auswirken, der Kranhersteller Palfinger könne mit dem Ausbau im Marine-Sektor punkten, glaubt Burger.
OÖ rules weiter. Der Sieg des ViennaStock sorgte dafür, dass das Bundesland Oberösterreich im Rahmen der Number One Awards in dieser Kategorie unbesiegt bleibt. Denn für 2015 wie auch 2014 ging die Trophäe jeweils an den 3 Banken Österreich-Fonds von Alois Wögerbauer, dieser ist auch in der 5-Jahres-Sicht mit 11,91 Prozent p.a. der einzige Fonds mit zweistelliger Jahresperformance.
Aus dem "Börse Social Magazine #1" - 1 Jahr, 12 Augaben, 77 Euro. Ca. 100 Seiten im Monat, ca. 1200 Seiten Print A4
Alle Sieger 2016: Number One Awards 2016 (vgl. Number One Awards 2015, 2014)
About: Number One Partnerschaft: Weber & Co. nennt Motive
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Ostergeschenk für Palfinger, die Deutsche Bank machte die Aktie zur AAA-Idee des Tages
Agrana
Uhrzeit: 23:00:17
Veränderung zu letztem SK: 0.23%
Letzter SK: 10.90 ( 0.00%)
Amag
Uhrzeit: 21:42:03
Veränderung zu letztem SK: -0.21%
Letzter SK: 24.10 ( -3.60%)
ATX
Uhrzeit:
Veränderung zu letztem SK: -0.01%
Letzter SK: 3916.09 ( -0.05%)
OMV
Uhrzeit: 23:00:17
Veränderung zu letztem SK: 0.07%
Letzter SK: 42.84 ( 0.09%)
Palfinger
Uhrzeit: 22:59:43
Veränderung zu letztem SK: 4.72%
Letzter SK: 26.50 ( 1.92%)
Porr
Uhrzeit: 23:00:17
Veränderung zu letztem SK: 2.23%
Letzter SK: 28.05 ( -3.61%)
SBO
Uhrzeit: 23:00:17
Veränderung zu letztem SK: -0.25%
Letzter SK: 30.30 ( -2.26%)
voestalpine
Uhrzeit: 23:00:17
Veränderung zu letztem SK: 0.42%
Letzter SK: 21.40 ( 0.19%)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
Random Partner
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner
» Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner
» Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...
» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)
» PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen Energy, kein Handel an der Wiene...
» Spoiler: SBO am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)
» Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag ...
» Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: Palfinger, Frequentis und VIG ges...
Autor
http://www.boerse-social.com , http://photaq.com bzw. https://www.wikifolio.com/de/at/p/smeilinho
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Mayr-Melnhof und voestalpine vs. Polytec Group un...
- Münchener Rück und Talanx vs. Zurich Insurance un...
- Telecom Italia und Drillisch vs. Tele Columbus un...
- voestalpine und ThyssenKrupp vs. Salzgitter und A...
- Puma und Borussia Dortmund vs. World Wrestling En...
- Silver Standard Resources und Exxon vs. Gazprom u...
Featured Partner Video
Song #63 (teilweise spoken): I hab ka Angst ums Weanerlied (Ferdl aus Wien)
Am Super Me Sunday auf audio-cd.at erzähle ich nun auch nach und nach meine musikalischen Wurzeln. Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanb...
Books josefchladek.com
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers