Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Number One 2016: RCB für Zertifikate - 2/3 des Gesamtkuchens in den RCB Farben

Bild: © photaq/Martina Draper, Number One Awards 2016 - Grösster Emittent Structured Products RCB

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

16.02.2017, 2355 Zeichen

Nachdem es in der ersten Jahreshälte 2016 zu einem Rückgang bei den Handelsvolumina im Zertifikategeschäft an der Wiener Börse gekommen war, ist seit Herbst deutlich neuer Schwung sichtbar, ein Sekundärmarkt etabliert sich. Die Emittenten stellen im Handelsmodell „continuous auction“ Liquidität für den laufenden Handel zur Verfügung. Die Anzahl der handelbaren Produkte ist in den vergangenen 12 Monaten um mehr als 50 Prozent gestiegen und liegt nun bereits bei 10.000 gelisteten Strukturen, darunter ca. 60 Prozent klassische Anlagezertifikate und 40 Prozent Hebelprodukte, vor allem Optionsscheine. Verfügbar sind knapp 400 Basiswerte, national von Andritz bis Zumtobel , international von Apple bis Zalando , um das Alphabet zu strapazieren. Dazu natürlich die Klassiker-Underlyings wie Indizes, Rohstoffe oder Währungen.

Unbesiegt. Der mit Abstand grösste Player bleibt die RCB, auf die rund 2/3 des Gesamtkuchens entfällt. Das mit den Börsenotizen ist auch Strategie: Seit 2002 listet der Pionier RCB alle öffentlich angebotenen Zertifikate an der Wiener Börse. Über die Jahre wurden knapp 30.000 RCB-Optionsscheine und -Zertifikate einer Notierung unterzogen. Der Fokus auf den österreichischen Markt wird auch durch die Tatsache untermauert, dass es von der RCB Zertifikate und Optionsscheine auf eine breite Austro-Aktien-Palette gibt. Die Arbeit des Teams „Strukturierte Produkte“ wurde in den vergangenen Jahren stets auf dem obersten Stockerlplatz ausgezeichnet. Neben internationalen Preisen (Structured Products Europe Awards – London, Capital Market Awards – Bukarest, Warsaw Stock Market Award, Zertifikate Awards Deutschland) ist die RCB seit 2007 im Rahmen des Zertifikate Award Austria Jahr für Jahr ohne Unterbrechung zum besten Zertifikate-Anbieter Österreichs gewählt worden. Und: Managing Director Heike Arbter, zuständig für die Zertifikate bei der RCB, wurde vom Finanzmagazin „Acquisition International“ mit dem Titel „Banker of the Year 2016“ in Österreich ausgezeichnet.  Eine Ehrung für sie selbst, aber auch die RCB und eigentlich auch den Zertifikatestellenwert in Österreich. 

 

Aus dem "Börse Social Magazine #1" - 1 Jahr, 12 Augaben, 77 Euro. Ca. 100 Seiten im Monat, ca. 1200 Seiten Print A4

Alle Sieger 2016: Number One Awards 2016 (vgl. Number One Awards 2015, 2014)

About: Number One Partnerschaft: Weber & Co. nennt Motive


(16.02.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S10/03: Paul Trummer




Alphabet
Akt. Indikation:  126.40 / 126.74
Uhrzeit:  08:59:41
Veränderung zu letztem SK:  0.84%
Letzter SK:  125.52 ( 0.41%)

Andritz
Akt. Indikation:  49.08 / 49.42
Uhrzeit:  08:57:14
Veränderung zu letztem SK:  -0.51%
Letzter SK:  49.50 ( 0.20%)

Apple
Akt. Indikation:  173.06 / 173.30
Uhrzeit:  08:57:53
Veränderung zu letztem SK:  0.05%
Letzter SK:  173.10 ( 0.32%)

Zalando
Akt. Indikation:  21.50 / 21.68
Uhrzeit:  08:57:07
Veränderung zu letztem SK:  1.12%
Letzter SK:  21.35 ( -5.41%)

Zumtobel
Akt. Indikation:  5.86 / 5.97
Uhrzeit:  08:57:16
Veränderung zu letztem SK:  0.08%
Letzter SK:  5.91 ( 0.17%)



 

Bildnachweis

1. Number One Awards 2016 - Grösster Emittent Structured Products RCB , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, SBO, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Verbund, Linz Textil Holding, Andritz, DO&CO, Telekom Austria, Porr, Strabag, AT&S, Gurktaler AG VZ, Wolford, Warimpex, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Infineon, RWE, Zalando, Beiersdorf, E.ON .


Random Partner

AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» ATX-Trends: AT&S, Uniqa, FACC, Strabag ...

» Börsepeople im Podcast S10/03: Paul Trummer

» BSN Spitout Wiener Börse: CA Immo dreht nach davor 5 Tagen im Plus

» Österreich-Depots: Etwas schwächer (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 28.11.: conwert, Porr (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» PIR-News: News zu Frequentis, VIG, Wienerberger, Evotec-CEO als Rats-Mit...

» Nachlese: Peter Brezinschek, Gunter Deuber, Bull & Bär und viel Energie-...

» Wiener Börse Plausch #535: Regierung bringt Börse von immer mehr Seiten ...

» Wiener Börse zu Mittag leicht schwächer: Warimpex, Do&Co und Strabag ges...

» 30x30 Finanzwissen pur, Folge 26: Der komplexe Energiemarkt einfach erklärt


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A34CW4
AT0000A33Y87
AT0000A2WCB4


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Andritz(1)
    BSN MA-Event Infineon
    BSN MA-Event RWE
    #gabb #1486

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch #523: Heute ist Valneva-Day, bringen wir das wikifolio von Magnus Brunner am Montag

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

    Books josefchladek.com

    Simon Chang
    Shepherds and the Slaughterhouse
    2023
    Galerija Fotografija

    Uwe Bedenbecker
    Brighton 1984
    2022
    Café Royal Books

    Christos Sotiropoulos
    How Kate Bush didn’t save me from anything
    2023
    Self published

    Francesco Merlini
    Better in the Dark than His Rider
    2023
    Depart pour l'Image

    Christian Reister
    Berlin After Dark
    2023
    Self published


    16.02.2017, 2355 Zeichen

    Nachdem es in der ersten Jahreshälte 2016 zu einem Rückgang bei den Handelsvolumina im Zertifikategeschäft an der Wiener Börse gekommen war, ist seit Herbst deutlich neuer Schwung sichtbar, ein Sekundärmarkt etabliert sich. Die Emittenten stellen im Handelsmodell „continuous auction“ Liquidität für den laufenden Handel zur Verfügung. Die Anzahl der handelbaren Produkte ist in den vergangenen 12 Monaten um mehr als 50 Prozent gestiegen und liegt nun bereits bei 10.000 gelisteten Strukturen, darunter ca. 60 Prozent klassische Anlagezertifikate und 40 Prozent Hebelprodukte, vor allem Optionsscheine. Verfügbar sind knapp 400 Basiswerte, national von Andritz bis Zumtobel , international von Apple bis Zalando , um das Alphabet zu strapazieren. Dazu natürlich die Klassiker-Underlyings wie Indizes, Rohstoffe oder Währungen.

    Unbesiegt. Der mit Abstand grösste Player bleibt die RCB, auf die rund 2/3 des Gesamtkuchens entfällt. Das mit den Börsenotizen ist auch Strategie: Seit 2002 listet der Pionier RCB alle öffentlich angebotenen Zertifikate an der Wiener Börse. Über die Jahre wurden knapp 30.000 RCB-Optionsscheine und -Zertifikate einer Notierung unterzogen. Der Fokus auf den österreichischen Markt wird auch durch die Tatsache untermauert, dass es von der RCB Zertifikate und Optionsscheine auf eine breite Austro-Aktien-Palette gibt. Die Arbeit des Teams „Strukturierte Produkte“ wurde in den vergangenen Jahren stets auf dem obersten Stockerlplatz ausgezeichnet. Neben internationalen Preisen (Structured Products Europe Awards – London, Capital Market Awards – Bukarest, Warsaw Stock Market Award, Zertifikate Awards Deutschland) ist die RCB seit 2007 im Rahmen des Zertifikate Award Austria Jahr für Jahr ohne Unterbrechung zum besten Zertifikate-Anbieter Österreichs gewählt worden. Und: Managing Director Heike Arbter, zuständig für die Zertifikate bei der RCB, wurde vom Finanzmagazin „Acquisition International“ mit dem Titel „Banker of the Year 2016“ in Österreich ausgezeichnet.  Eine Ehrung für sie selbst, aber auch die RCB und eigentlich auch den Zertifikatestellenwert in Österreich. 

     

    Aus dem "Börse Social Magazine #1" - 1 Jahr, 12 Augaben, 77 Euro. Ca. 100 Seiten im Monat, ca. 1200 Seiten Print A4

    Alle Sieger 2016: Number One Awards 2016 (vgl. Number One Awards 2015, 2014)

    About: Number One Partnerschaft: Weber & Co. nennt Motive


    (16.02.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S10/03: Paul Trummer




    Alphabet
    Akt. Indikation:  126.40 / 126.74
    Uhrzeit:  08:59:41
    Veränderung zu letztem SK:  0.84%
    Letzter SK:  125.52 ( 0.41%)

    Andritz
    Akt. Indikation:  49.08 / 49.42
    Uhrzeit:  08:57:14
    Veränderung zu letztem SK:  -0.51%
    Letzter SK:  49.50 ( 0.20%)

    Apple
    Akt. Indikation:  173.06 / 173.30
    Uhrzeit:  08:57:53
    Veränderung zu letztem SK:  0.05%
    Letzter SK:  173.10 ( 0.32%)

    Zalando
    Akt. Indikation:  21.50 / 21.68
    Uhrzeit:  08:57:07
    Veränderung zu letztem SK:  1.12%
    Letzter SK:  21.35 ( -5.41%)

    Zumtobel
    Akt. Indikation:  5.86 / 5.97
    Uhrzeit:  08:57:16
    Veränderung zu letztem SK:  0.08%
    Letzter SK:  5.91 ( 0.17%)



     

    Bildnachweis

    1. Number One Awards 2016 - Grösster Emittent Structured Products RCB , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, SBO, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Verbund, Linz Textil Holding, Andritz, DO&CO, Telekom Austria, Porr, Strabag, AT&S, Gurktaler AG VZ, Wolford, Warimpex, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Infineon, RWE, Zalando, Beiersdorf, E.ON .


    Random Partner

    AMAG Austria Metall AG
    Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » ATX-Trends: AT&S, Uniqa, FACC, Strabag ...

    » Börsepeople im Podcast S10/03: Paul Trummer

    » BSN Spitout Wiener Börse: CA Immo dreht nach davor 5 Tagen im Plus

    » Österreich-Depots: Etwas schwächer (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 28.11.: conwert, Porr (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » PIR-News: News zu Frequentis, VIG, Wienerberger, Evotec-CEO als Rats-Mit...

    » Nachlese: Peter Brezinschek, Gunter Deuber, Bull & Bär und viel Energie-...

    » Wiener Börse Plausch #535: Regierung bringt Börse von immer mehr Seiten ...

    » Wiener Börse zu Mittag leicht schwächer: Warimpex, Do&Co und Strabag ges...

    » 30x30 Finanzwissen pur, Folge 26: Der komplexe Energiemarkt einfach erklärt


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A34CW4
    AT0000A33Y87
    AT0000A2WCB4


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Andritz(1)
      BSN MA-Event Infineon
      BSN MA-Event RWE
      #gabb #1486

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch #523: Heute ist Valneva-Day, bringen wir das wikifolio von Magnus Brunner am Montag

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

      Books josefchladek.com

      Ulrich Wüst
      Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
      2021
      Hartmann Projects

      Christian Reister
      Berlin After Dark
      2023
      Self published

      Francis Kanai
      Everything is a Self-Portrait
      2023
      Self published

      Richard Avedon
      In the American West
      1985
      Harry N. Abrams

      René Burri
      Die Deutschen
      1962
      Fretz & Wasmuth