Nachdem es in der ersten Jahreshälte 2016 zu einem Rückgang bei den Handelsvolumina im Zertifikategeschäft an der Wiener Börse gekommen war, ist seit Herbst deutlich neuer Schwung sichtbar, ein Sekundärmarkt etabliert sich. Die Emittenten stellen im Handelsmodell „continuous auction“ Liquidität für den laufenden Handel zur Verfügung. Die Anzahl der handelbaren Produkte ist in den vergangenen 12 Monaten um mehr als 50 Prozent gestiegen und liegt nun bereits bei 10.000 gelisteten Strukturen, darunter ca. 60 Prozent klassische Anlagezertifikate und 40 Prozent Hebelprodukte, vor allem Optionsscheine. Verfügbar sind knapp 400 Basiswerte, national von Andritz bis Zumtobel , international von Apple bis Zalando , um das Alphabet zu strapazieren. Dazu natürlich die Klassiker-Underlyings wie Indizes, Rohstoffe oder Währungen.
Unbesiegt. Der mit Abstand grösste Player bleibt die RCB, auf die rund 2/3 des Gesamtkuchens entfällt. Das mit den Börsenotizen ist auch Strategie: Seit 2002 listet der Pionier RCB alle öffentlich angebotenen Zertifikate an der Wiener Börse. Über die Jahre wurden knapp 30.000 RCB-Optionsscheine und -Zertifikate einer Notierung unterzogen. Der Fokus auf den österreichischen Markt wird auch durch die Tatsache untermauert, dass es von der RCB Zertifikate und Optionsscheine auf eine breite Austro-Aktien-Palette gibt. Die Arbeit des Teams „Strukturierte Produkte“ wurde in den vergangenen Jahren stets auf dem obersten Stockerlplatz ausgezeichnet. Neben internationalen Preisen (Structured Products Europe Awards – London, Capital Market Awards – Bukarest, Warsaw Stock Market Award, Zertifikate Awards Deutschland) ist die RCB seit 2007 im Rahmen des Zertifikate Award Austria Jahr für Jahr ohne Unterbrechung zum besten Zertifikate-Anbieter Österreichs gewählt worden. Und: Managing Director Heike Arbter, zuständig für die Zertifikate bei der RCB, wurde vom Finanzmagazin „Acquisition International“ mit dem Titel „Banker of the Year 2016“ in Österreich ausgezeichnet. Eine Ehrung für sie selbst, aber auch die RCB und eigentlich auch den Zertifikatestellenwert in Österreich.
Aus dem "Börse Social Magazine #1" - 1 Jahr, 12 Augaben, 77 Euro. Ca. 100 Seiten im Monat, ca. 1200 Seiten Print A4
Alle Sieger 2016: Number One Awards 2016 (vgl. Number One Awards 2015, 2014)
About: Number One Partnerschaft: Weber & Co. nennt Motive
Alphabet
Uhrzeit: 15:54:02
Veränderung zu letztem SK: 1.48%
Letzter SK: 1747.80 ( 2.90%)
Andritz
Uhrzeit: 15:53:49
Veränderung zu letztem SK: 0.52%
Letzter SK: 38.60 ( -2.18%)
Apple
Uhrzeit: 15:54:04
Veränderung zu letztem SK: -1.18%
Letzter SK: 101.22 ( 1.07%)
Zalando
Uhrzeit: 15:56:25
Veränderung zu letztem SK: -0.73%
Letzter SK: 80.30 ( -2.12%)
Zumtobel
Uhrzeit: 15:42:44
Veränderung zu letztem SK: 0.71%
Letzter SK: 6.33 ( 2.59%)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Bawag, UBM, Warimpex, Lenzing, Andritz, Addiko Bank, Polytec Group, Zumtobel, OMV, SBO, AMS, Rosgix, Verbund, Mayr-Melnhof, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Wolford, Agrana, Athos Immobilien, Oberbank AG Stamm, EVN, Palantir, FACC.
Random Partner
Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börsegeschichte 8.3.: Extremes zu Warimpex und zum ATX (Börse Geschichte...
» PIR-News: Valneva, RHI Magnesita, Wiener Börse, Andritz, Erste Group (Ch...
» GMT erhöht Short auf Porr, Marshall Wace verringert Short auf Andritz (C...
» Wollen Sie geimpft werden? (Christian Drastil)
» startup300 mit gutem Cleen-Energy-Timing (Christian Drastil)
» ATX TR zu Mittag fester; FACC, RBI und Uniqa gesucht
» Im Einkauf liegt der Gewinn: Von Warren Buffett kannst du lernen nur gün...
» Warum wir am Freitag stark eingekauft haben #markbericht #videoanalyse ...
» ATX-Trends: Addiko, Andritz, Zumtobel, Marinomed, FACC ...
» Peter Herzog 28:12 Minuten über 10 Kilometer in Berlin (Vienna City Mara...
Autor
http://www.boerse-social.com , http://photaq.com bzw. https://www.wikifolio.com/de/at/p/smeilinho
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2MBK8 | |
AT0000A28JE9 | |
AT0000A2MB89 |
- Lenzing will bei Hygiene Austria "umfassende und ...
- Börsegeschichte 8.3.: Extremes zu Warimpex und zu...
- Anlegerschutz: Von ThyssenKrupp und Siemens hätte...
- Unser Robot sagt: Marinomed, Lenzing, FACC und we...
- Wiener Börse-Neuling implementiert beim Einzelhän...
- PIR-News: Valneva, RHI Magnesita, Wiener Börse, A...
Featured Partner Video
Drone flight - Construction process Carlsberg 2021
ZÜBLIN A/S is a Danish construction company with local market knowledge and international strength. Our services comprise ground and civil engineering as well as infrastructure and turnkey con...