Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Number One 2016: RCB für die Specialist-Tätigkeit - 87% Anteil an den Mandaten im ATX prime

Bild: © photaq/Martina Draper, Number One Awards 2016 - Grösster Specialist Market Maker RCB

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

16.02.2017, 2296 Zeichen

Die RCB hat bei der jährlichen Specialist-Ausschreibung 34 von 39 verfügbaren Specialist-Mandaten im ATX Prime gewonnen und wurde damit Quasi-Monopolist. Die nachhaltige Präsenz als lokaler Market Maker und Specialist sieht man in der Bank als Service an die Wiener Börse und die heimischen Unternehmen. Die Ausübung der Market Maker-Funktion sei darüber hinaus elementar, um das RCB-Gesamtaktienprodukt, das auch Company Research und Equity Sales beinhalte, erfolgreich abbilden zu können. Dem hatte die Konkurrenz im 1. Halbjahr nichts entgegenzusetzen (oder wollte das nicht).  Die Angebote der RCB waren im Frühling 2016 (gilt dann stets für ein Jahr) am Kompetitvsten. Erfahrungsgemäss verschiebt sich dann im Laufe des Jahres einiges, das ist aber bei der RCB 2016 nicht passiert, es blieb dabei, dass nur 5 ATX Prime-Titel nicht vom Specialist RCB betreut wurden. Im ATX gingen bereits im Frühahr Erste Group und Immofinanz an Wood & Co., weiters Zumtobel an die Erste Group. Ausserhalb des ATX kümmerten sich Oddo Seydler um Cross/KTM und die Baader Bank um S Immo. 

Erdrutsch: Noch im Q1/2016 war der grösste Specialist Market Maker im ATX prime die Erste Group mit 13 Mandaten (die sechs damaligen ATX-Werte Buwog, Flughafen Wien , Lenzing , Österreichische Post, Uniqa und Zumtobel, dazu Amag , FACC , Kapsch TrafficCom, Porr , S Immo, Strabag und Valneva ). Erst knapp dahinter folgt die RCB mit 11 Specialist-Funktionen.

Teil-Abschied. Kritik gibt es auch, und zwar immer wieder hinter vorgehaltener Hand oder auch laut an Quote Machines und Algo-Tradern. Der vormals grösste ausländische Market Maker an der Wiener Börse, Oddo Seydler, äusserte sich laut und legte im Herbst 4/5 der Mandate zurück.  Als Haus, das ausnahmslos auf Nutzung von Quote Machines verzichte und für die Handelbarkeit der ins Orderbuch gestellten Kurse stehe, könne man in vielen Fällen nur das Mindestmaß erfüllen, was aber nicht Oddo-Verständnis für das Produkt Market Making sei. Hier wurde im Herbst eine Diskussion mit der Idee von zwei Specialists gestartet.

 

Aus dem "Börse Social Magazine #1" - 1 Jahr, 12 Augaben, 77 Euro. Ca. 100 Seiten im Monat, ca. 1200 Seiten Print A4

Alle Sieger 2016: Number One Awards 2016 (vgl. Number One Awards 2015, 2014)

About: Number One Partnerschaft: Weber & Co. nennt Motive


(16.02.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 201/365: Zahlen/Fakten nach Woche 29, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




Amag
Akt. Indikation:  23.70 / 24.90
Uhrzeit:  23:00:16
Veränderung zu letztem SK:  0.83%
Letzter SK:  24.10 ( -1.23%)

ATX
Akt. Indikation:  4485.18 / 4485.18
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
Letzter SK:  4485.47 ( -0.02%)

FACC
Akt. Indikation:  6.76 / 6.99
Uhrzeit:  18:34:40
Veränderung zu letztem SK:  -1.36%
Letzter SK:  6.97 ( -1.27%)

Flughafen Wien
Akt. Indikation:  53.60 / 53.80
Uhrzeit:  18:33:17
Veränderung zu letztem SK:  -0.19%
Letzter SK:  53.80 ( 1.89%)

Immofinanz
Akt. Indikation:  18.16 / 18.30
Uhrzeit:  18:36:18
Veränderung zu letztem SK:  -0.33%
Letzter SK:  18.29 ( 1.67%)

Kapsch TrafficCom
Akt. Indikation:  7.04 / 7.06
Uhrzeit:  18:33:17
Veränderung zu letztem SK:  -0.14%
Letzter SK:  7.06 ( 0.00%)

Lenzing
Akt. Indikation:  25.55 / 25.65
Uhrzeit:  18:34:40
Veränderung zu letztem SK:  -0.58%
Letzter SK:  25.75 ( 0.59%)

Porr
Akt. Indikation:  29.45 / 29.55
Uhrzeit:  18:36:18
Veränderung zu letztem SK:  -1.17%
Letzter SK:  29.85 ( -0.50%)

S Immo Letzter SK:  29.85 ( 0.00%)
Strabag
Akt. Indikation:  76.50 / 76.90
Uhrzeit:  18:33:17
Veränderung zu letztem SK:  -0.26%
Letzter SK:  76.90 ( -0.39%)

Uniqa
Akt. Indikation:  11.74 / 11.80
Uhrzeit:  18:33:17
Veränderung zu letztem SK:  0.09%
Letzter SK:  11.76 ( 0.17%)

Valneva
Akt. Indikation:  2.72 / 2.73
Uhrzeit:  18:33:17
Veränderung zu letztem SK:  -0.11%
Letzter SK:  2.73 ( -0.80%)

Zumtobel
Akt. Indikation:  4.83 / 4.92
Uhrzeit:  18:34:40
Veränderung zu letztem SK:  -0.46%
Letzter SK:  4.89 ( -0.10%)



 

Bildnachweis

1. Number One Awards 2016 - Grösster Specialist Market Maker RCB , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, Erste Group, Österreichische Post, DO&CO, Rath AG, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, RBI, Zalando, Fresenius Medical Care, Allianz, Münchener Rück, Hannover Rück, Airbus Group, Beiersdorf, BMW.


Random Partner

CPI Europe AG
Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Podcast #170: Bernhard Krumpel & Me über einen Not-Anruf bei ...

» LinkedIn-NL: WTF lauert da im AKW Zwentendorf? (ein Hörbuch folgt)

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 18.7.: Amag (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Nachlese: Viel Baader Bank, dazu Ingo Nix und Italien (audio cd.at)

» PIR-News: News zu EuroTeleSites, RBI, Erste Group, LLB/Polytec (Christin...

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #949: ATX leichter, viel zu feiern bei Erste Group, D...

» Wiener Börse zu Mittag etwas schwächer: Frequentis, Semperit und EuroTel...

» Börsepeople im Podcast S19/24: Ingo Nix


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event RBI
    #gabb #1896

    Featured Partner Video

    Am Ende gewinnen schon wieder die Deutschen

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. Juli 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. Juli 2025
    E-Mail: sport...

    Books josefchladek.com

    Lucas Olivet
    Medicine Tree
    2024
    Skinnerboox

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Pieter Hugo
    The Hyena & Other Men
    2007
    Prestel

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Robert Delford Brown
    First Class Portraits
    1973
    First National Church of the Exquisite Panic Press,


    16.02.2017, 2296 Zeichen

    Die RCB hat bei der jährlichen Specialist-Ausschreibung 34 von 39 verfügbaren Specialist-Mandaten im ATX Prime gewonnen und wurde damit Quasi-Monopolist. Die nachhaltige Präsenz als lokaler Market Maker und Specialist sieht man in der Bank als Service an die Wiener Börse und die heimischen Unternehmen. Die Ausübung der Market Maker-Funktion sei darüber hinaus elementar, um das RCB-Gesamtaktienprodukt, das auch Company Research und Equity Sales beinhalte, erfolgreich abbilden zu können. Dem hatte die Konkurrenz im 1. Halbjahr nichts entgegenzusetzen (oder wollte das nicht).  Die Angebote der RCB waren im Frühling 2016 (gilt dann stets für ein Jahr) am Kompetitvsten. Erfahrungsgemäss verschiebt sich dann im Laufe des Jahres einiges, das ist aber bei der RCB 2016 nicht passiert, es blieb dabei, dass nur 5 ATX Prime-Titel nicht vom Specialist RCB betreut wurden. Im ATX gingen bereits im Frühahr Erste Group und Immofinanz an Wood & Co., weiters Zumtobel an die Erste Group. Ausserhalb des ATX kümmerten sich Oddo Seydler um Cross/KTM und die Baader Bank um S Immo. 

    Erdrutsch: Noch im Q1/2016 war der grösste Specialist Market Maker im ATX prime die Erste Group mit 13 Mandaten (die sechs damaligen ATX-Werte Buwog, Flughafen Wien , Lenzing , Österreichische Post, Uniqa und Zumtobel, dazu Amag , FACC , Kapsch TrafficCom, Porr , S Immo, Strabag und Valneva ). Erst knapp dahinter folgt die RCB mit 11 Specialist-Funktionen.

    Teil-Abschied. Kritik gibt es auch, und zwar immer wieder hinter vorgehaltener Hand oder auch laut an Quote Machines und Algo-Tradern. Der vormals grösste ausländische Market Maker an der Wiener Börse, Oddo Seydler, äusserte sich laut und legte im Herbst 4/5 der Mandate zurück.  Als Haus, das ausnahmslos auf Nutzung von Quote Machines verzichte und für die Handelbarkeit der ins Orderbuch gestellten Kurse stehe, könne man in vielen Fällen nur das Mindestmaß erfüllen, was aber nicht Oddo-Verständnis für das Produkt Market Making sei. Hier wurde im Herbst eine Diskussion mit der Idee von zwei Specialists gestartet.

     

    Aus dem "Börse Social Magazine #1" - 1 Jahr, 12 Augaben, 77 Euro. Ca. 100 Seiten im Monat, ca. 1200 Seiten Print A4

    Alle Sieger 2016: Number One Awards 2016 (vgl. Number One Awards 2015, 2014)

    About: Number One Partnerschaft: Weber & Co. nennt Motive


    (16.02.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 201/365: Zahlen/Fakten nach Woche 29, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




    Amag
    Akt. Indikation:  23.70 / 24.90
    Uhrzeit:  23:00:16
    Veränderung zu letztem SK:  0.83%
    Letzter SK:  24.10 ( -1.23%)

    ATX
    Akt. Indikation:  4485.18 / 4485.18
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
    Letzter SK:  4485.47 ( -0.02%)

    FACC
    Akt. Indikation:  6.76 / 6.99
    Uhrzeit:  18:34:40
    Veränderung zu letztem SK:  -1.36%
    Letzter SK:  6.97 ( -1.27%)

    Flughafen Wien
    Akt. Indikation:  53.60 / 53.80
    Uhrzeit:  18:33:17
    Veränderung zu letztem SK:  -0.19%
    Letzter SK:  53.80 ( 1.89%)

    Immofinanz
    Akt. Indikation:  18.16 / 18.30
    Uhrzeit:  18:36:18
    Veränderung zu letztem SK:  -0.33%
    Letzter SK:  18.29 ( 1.67%)

    Kapsch TrafficCom
    Akt. Indikation:  7.04 / 7.06
    Uhrzeit:  18:33:17
    Veränderung zu letztem SK:  -0.14%
    Letzter SK:  7.06 ( 0.00%)

    Lenzing
    Akt. Indikation:  25.55 / 25.65
    Uhrzeit:  18:34:40
    Veränderung zu letztem SK:  -0.58%
    Letzter SK:  25.75 ( 0.59%)

    Porr
    Akt. Indikation:  29.45 / 29.55
    Uhrzeit:  18:36:18
    Veränderung zu letztem SK:  -1.17%
    Letzter SK:  29.85 ( -0.50%)

    S Immo Letzter SK:  29.85 ( 0.00%)
    Strabag
    Akt. Indikation:  76.50 / 76.90
    Uhrzeit:  18:33:17
    Veränderung zu letztem SK:  -0.26%
    Letzter SK:  76.90 ( -0.39%)

    Uniqa
    Akt. Indikation:  11.74 / 11.80
    Uhrzeit:  18:33:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.09%
    Letzter SK:  11.76 ( 0.17%)

    Valneva
    Akt. Indikation:  2.72 / 2.73
    Uhrzeit:  18:33:17
    Veränderung zu letztem SK:  -0.11%
    Letzter SK:  2.73 ( -0.80%)

    Zumtobel
    Akt. Indikation:  4.83 / 4.92
    Uhrzeit:  18:34:40
    Veränderung zu letztem SK:  -0.46%
    Letzter SK:  4.89 ( -0.10%)



     

    Bildnachweis

    1. Number One Awards 2016 - Grösster Specialist Market Maker RCB , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, Erste Group, Österreichische Post, DO&CO, Rath AG, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, RBI, Zalando, Fresenius Medical Care, Allianz, Münchener Rück, Hannover Rück, Airbus Group, Beiersdorf, BMW.


    Random Partner

    CPI Europe AG
    Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Podcast #170: Bernhard Krumpel & Me über einen Not-Anruf bei ...

    » LinkedIn-NL: WTF lauert da im AKW Zwentendorf? (ein Hörbuch folgt)

    » Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 18.7.: Amag (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Nachlese: Viel Baader Bank, dazu Ingo Nix und Italien (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu EuroTeleSites, RBI, Erste Group, LLB/Polytec (Christin...

    » (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #949: ATX leichter, viel zu feiern bei Erste Group, D...

    » Wiener Börse zu Mittag etwas schwächer: Frequentis, Semperit und EuroTel...

    » Börsepeople im Podcast S19/24: Ingo Nix


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event RBI
      #gabb #1896

      Featured Partner Video

      Am Ende gewinnen schon wieder die Deutschen

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. Juli 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. Juli 2025
      E-Mail: sport...

      Books josefchladek.com

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      John Gossage
      The Romance industry
      2002
      Nazraeli

      Johannes Groht
      Insight Grindel
      2025
      Self published

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker