Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Number One 2016: Morgan Stanley für Wiener Börse Handelsmitglied - MSCI-frei mit 5,1 Mrd. Volumen

Bild: © photaq/Martina Draper, Number One Awards 2016 - Grösster Händler Österreich-Aktien Morgan Stanley

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

16.02.2017, 2272 Zeichen

Die Sache mit dem „Number One Handelsmitglied“ an der Wiener Börse ist eine, die verschiedenste Sichtweisen ermöglicht, immer wieder werden Punkte wie „echtes Kundengeschäft vs. Quote Machines“ bzw. unterschiedliche Kontenarten und auch Crossings in die durchaus emotionale Diskussion eingeworfen.  Wir ziehen hier jedenfalls die offiziellen Statistiken, die die Umsätze in den Segmenten equity market.at, structured products.at und other securities.at umfasst, auf Doppelzählung (also Käufe sowie auch Verkäufe) basieren und von der Wiener Börse veröffentlicht werden, heran. 

Stabile Verhältnisse. In dieser liegt Morgan Stanley mit einem Volumen von 5,09 Mrd. Euro in 2016 und einem Anteil von 9,06 Prozent am Gesamtkuchen wie im Vorjahr auf dem 1. Rang, wobei das Volumen um ca. 4 Prozent gesteigert werden konnte. Auf Rang 2 findet sich mit der Deutsche Bank der Abonnement-Sieger früherer Jahre.  Beim Champion der Jahre 2005 bis 2012, damals teilweise mit Jahresvolumina von bis zu 20 Mrd. Euro, gab es einen kleinen Rückgang auf 4,42 (4,55) Mrd. Euro. 

Österreicher fallen zurück. Für den besten Österreicher muss man weiter denn je zurückschauen, denn die Raiffeisen Centrobank, Sieger der Jahre 2013 und 2014 und mit Abstand grösster Specialist Market Maker, findet sich erst auf Rang 6, die Erste Group gar nur auf Rang 12. Noch im Vorjahr waren die beiden Grossbanken auf Rang 4 (RCB) bzw. Rang 3 (Erste Group) klassiert. Erwähnenswert ist auch, dass Morgan Stanley die Nr.1-Position ausbauen konnte, obwohl die MSCI-Indexfamilie im Jahr 2016, was Änderungen in den Österreich-Indizes betrifft, vollkommen ausgelassen hatte. Und erfahrungsgemäss hatte Morgan Stanley den Heimvorteil rund um das MSCI-Geschäft stets gut nutzen können. Die veröffentlichte Liste der Handelsmitglieder umfasst 55 Häuser, wovon nur sechs unter der Marke von 10 Mio. Euro liegen, darunter zB der Ex-Riese UniCredit Bank Austria oder die Commerzbank . Unter den Aufsteigern sind dafür kleinere Banken wie zB die Wiener Privatbank zu finden. 

 

Aus dem "Börse Social Magazine #1" - 1 Jahr, 12 Augaben, 77 Euro. Ca. 100 Seiten im Monat, ca. 1200 Seiten Print A4

Alle Sieger 2016: Number One Awards 2016 (vgl. Number One Awards 2015, 2014)

About: Number One Partnerschaft: Weber & Co. nennt Motive


(16.02.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #947: ATX etwas fester, bei Addiko Bank tut sich offenbar was, Erinnerungen an die Frühphase der AT&S




Commerzbank
Akt. Indikation:  28.36 / 28.50
Uhrzeit:  22:59:39
Veränderung zu letztem SK:  1.28%
Letzter SK:  28.07 ( -2.91%)

Deutsche Bank
Akt. Indikation:  25.88 / 25.91
Uhrzeit:  22:59:39
Veränderung zu letztem SK:  2.06%
Letzter SK:  25.37 ( -0.53%)

Erste Group
Akt. Indikation:  75.10 / 75.15
Uhrzeit:  23:00:19
Veränderung zu letztem SK:  0.91%
Letzter SK:  74.45 ( 0.74%)

UniCredit Letzter SK:  74.45 ( 0.00%)


 

Bildnachweis

1. Number One Awards 2016 - Grösster Händler Österreich-Aktien Morgan Stanley , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Amag, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Porr, FACC, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Mayr-Melnhof, OMV, Strabag, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: dad.at-Depot auf Jahreshigh (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 16.7.: AT&S, Binder, Agrana (Börse Geschichte) (BörseGes...

» Nachlese: Sonja Schromm, Robert Gillinger bzw. 2x 4200 Börsenbriefe (aud...

» PIR-News: News zu EuroTeleSites, Verbund, Post (Christine Petzwinkler)

» News zu EuroTeleSites, Verbund, Post (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #947: ATX etwas fester, bei Addiko Bank tut sich off...

» Wiener Börse zu Mittag etwas fester: Frequentis, Erste Group und VIG ges...

» LinkedIn-NL: Spannende Ziele mit Robert Gillinger, feiner Flow mit Sonja...

» ATX-Trends: DO & CO, AT&S, VIG, Flughafen Wien ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Robert Gillinger, Zertifikate Award re-...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Erste Group(1), Österreichische Post(1), Strabag(1), Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.88%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.95%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(3), Strabag(1), voestalpine(1)
    BSN MA-Event Fresenius
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.13%, Rutsch der Stunde: Palfinger -0.96%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: voestalpine(1)
    Star der Stunde: Flughafen Wien 0.57%, Rutsch der Stunde: Strabag -1.28%

    Featured Partner Video

    Geldgespräch S1/06 mit Thomas Schwabl feat. Gunter Deuber über den Besitz in Österreich-Aktien, Babyboomer yes, Gen Z no

    Heute geht es am Super Me Sunday um ein Geldgespräch vor Kinopublikum und zwar vom 1. Österreichischen Aktientag (Börse Social Network, Börse Express im Cineplexx Kino). Den Job machte Thomas Schwa...

    Books josefchladek.com

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Chris Dooks
    We Love You Forever
    2024
    DooksBooks

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Christian Reister
    Pressure
    2025
    Self published


    16.02.2017, 2272 Zeichen

    Die Sache mit dem „Number One Handelsmitglied“ an der Wiener Börse ist eine, die verschiedenste Sichtweisen ermöglicht, immer wieder werden Punkte wie „echtes Kundengeschäft vs. Quote Machines“ bzw. unterschiedliche Kontenarten und auch Crossings in die durchaus emotionale Diskussion eingeworfen.  Wir ziehen hier jedenfalls die offiziellen Statistiken, die die Umsätze in den Segmenten equity market.at, structured products.at und other securities.at umfasst, auf Doppelzählung (also Käufe sowie auch Verkäufe) basieren und von der Wiener Börse veröffentlicht werden, heran. 

    Stabile Verhältnisse. In dieser liegt Morgan Stanley mit einem Volumen von 5,09 Mrd. Euro in 2016 und einem Anteil von 9,06 Prozent am Gesamtkuchen wie im Vorjahr auf dem 1. Rang, wobei das Volumen um ca. 4 Prozent gesteigert werden konnte. Auf Rang 2 findet sich mit der Deutsche Bank der Abonnement-Sieger früherer Jahre.  Beim Champion der Jahre 2005 bis 2012, damals teilweise mit Jahresvolumina von bis zu 20 Mrd. Euro, gab es einen kleinen Rückgang auf 4,42 (4,55) Mrd. Euro. 

    Österreicher fallen zurück. Für den besten Österreicher muss man weiter denn je zurückschauen, denn die Raiffeisen Centrobank, Sieger der Jahre 2013 und 2014 und mit Abstand grösster Specialist Market Maker, findet sich erst auf Rang 6, die Erste Group gar nur auf Rang 12. Noch im Vorjahr waren die beiden Grossbanken auf Rang 4 (RCB) bzw. Rang 3 (Erste Group) klassiert. Erwähnenswert ist auch, dass Morgan Stanley die Nr.1-Position ausbauen konnte, obwohl die MSCI-Indexfamilie im Jahr 2016, was Änderungen in den Österreich-Indizes betrifft, vollkommen ausgelassen hatte. Und erfahrungsgemäss hatte Morgan Stanley den Heimvorteil rund um das MSCI-Geschäft stets gut nutzen können. Die veröffentlichte Liste der Handelsmitglieder umfasst 55 Häuser, wovon nur sechs unter der Marke von 10 Mio. Euro liegen, darunter zB der Ex-Riese UniCredit Bank Austria oder die Commerzbank . Unter den Aufsteigern sind dafür kleinere Banken wie zB die Wiener Privatbank zu finden. 

     

    Aus dem "Börse Social Magazine #1" - 1 Jahr, 12 Augaben, 77 Euro. Ca. 100 Seiten im Monat, ca. 1200 Seiten Print A4

    Alle Sieger 2016: Number One Awards 2016 (vgl. Number One Awards 2015, 2014)

    About: Number One Partnerschaft: Weber & Co. nennt Motive


    (16.02.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #947: ATX etwas fester, bei Addiko Bank tut sich offenbar was, Erinnerungen an die Frühphase der AT&S




    Commerzbank
    Akt. Indikation:  28.36 / 28.50
    Uhrzeit:  22:59:39
    Veränderung zu letztem SK:  1.28%
    Letzter SK:  28.07 ( -2.91%)

    Deutsche Bank
    Akt. Indikation:  25.88 / 25.91
    Uhrzeit:  22:59:39
    Veränderung zu letztem SK:  2.06%
    Letzter SK:  25.37 ( -0.53%)

    Erste Group
    Akt. Indikation:  75.10 / 75.15
    Uhrzeit:  23:00:19
    Veränderung zu letztem SK:  0.91%
    Letzter SK:  74.45 ( 0.74%)

    UniCredit Letzter SK:  74.45 ( 0.00%)


     

    Bildnachweis

    1. Number One Awards 2016 - Grösster Händler Österreich-Aktien Morgan Stanley , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Amag, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Porr, FACC, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Mayr-Melnhof, OMV, Strabag, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Wiener Börse
    Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: dad.at-Depot auf Jahreshigh (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 16.7.: AT&S, Binder, Agrana (Börse Geschichte) (BörseGes...

    » Nachlese: Sonja Schromm, Robert Gillinger bzw. 2x 4200 Börsenbriefe (aud...

    » PIR-News: News zu EuroTeleSites, Verbund, Post (Christine Petzwinkler)

    » News zu EuroTeleSites, Verbund, Post (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #947: ATX etwas fester, bei Addiko Bank tut sich off...

    » Wiener Börse zu Mittag etwas fester: Frequentis, Erste Group und VIG ges...

    » LinkedIn-NL: Spannende Ziele mit Robert Gillinger, feiner Flow mit Sonja...

    » ATX-Trends: DO & CO, AT&S, VIG, Flughafen Wien ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Robert Gillinger, Zertifikate Award re-...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Erste Group(1), Österreichische Post(1), Strabag(1), Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.88%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.95%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(3), Strabag(1), voestalpine(1)
      BSN MA-Event Fresenius
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.13%, Rutsch der Stunde: Palfinger -0.96%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: voestalpine(1)
      Star der Stunde: Flughafen Wien 0.57%, Rutsch der Stunde: Strabag -1.28%

      Featured Partner Video

      Geldgespräch S1/06 mit Thomas Schwabl feat. Gunter Deuber über den Besitz in Österreich-Aktien, Babyboomer yes, Gen Z no

      Heute geht es am Super Me Sunday um ein Geldgespräch vor Kinopublikum und zwar vom 1. Österreichischen Aktientag (Börse Social Network, Börse Express im Cineplexx Kino). Den Job machte Thomas Schwa...

      Books josefchladek.com

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      Chris Dooks
      We Love You Forever
      2024
      DooksBooks

      Tomáš Chadim
      Znásilněná krajina / Violated landscape
      2022
      Self published

      Pieter Hugo
      The Hyena & Other Men
      2007
      Prestel

      John Gossage
      The Romance industry
      2002
      Nazraeli