16.02.2017, 2272 Zeichen
Die Sache mit dem „Number One Handelsmitglied“ an der Wiener Börse ist eine, die verschiedenste Sichtweisen ermöglicht, immer wieder werden Punkte wie „echtes Kundengeschäft vs. Quote Machines“ bzw. unterschiedliche Kontenarten und auch Crossings in die durchaus emotionale Diskussion eingeworfen. Wir ziehen hier jedenfalls die offiziellen Statistiken, die die Umsätze in den Segmenten equity market.at, structured products.at und other securities.at umfasst, auf Doppelzählung (also Käufe sowie auch Verkäufe) basieren und von der Wiener Börse veröffentlicht werden, heran.
Stabile Verhältnisse. In dieser liegt Morgan Stanley mit einem Volumen von 5,09 Mrd. Euro in 2016 und einem Anteil von 9,06 Prozent am Gesamtkuchen wie im Vorjahr auf dem 1. Rang, wobei das Volumen um ca. 4 Prozent gesteigert werden konnte. Auf Rang 2 findet sich mit der Deutsche Bank der Abonnement-Sieger früherer Jahre. Beim Champion der Jahre 2005 bis 2012, damals teilweise mit Jahresvolumina von bis zu 20 Mrd. Euro, gab es einen kleinen Rückgang auf 4,42 (4,55) Mrd. Euro.
Österreicher fallen zurück. Für den besten Österreicher muss man weiter denn je zurückschauen, denn die Raiffeisen Centrobank, Sieger der Jahre 2013 und 2014 und mit Abstand grösster Specialist Market Maker, findet sich erst auf Rang 6, die Erste Group gar nur auf Rang 12. Noch im Vorjahr waren die beiden Grossbanken auf Rang 4 (RCB) bzw. Rang 3 (Erste Group) klassiert. Erwähnenswert ist auch, dass Morgan Stanley die Nr.1-Position ausbauen konnte, obwohl die MSCI-Indexfamilie im Jahr 2016, was Änderungen in den Österreich-Indizes betrifft, vollkommen ausgelassen hatte. Und erfahrungsgemäss hatte Morgan Stanley den Heimvorteil rund um das MSCI-Geschäft stets gut nutzen können. Die veröffentlichte Liste der Handelsmitglieder umfasst 55 Häuser, wovon nur sechs unter der Marke von 10 Mio. Euro liegen, darunter zB der Ex-Riese UniCredit Bank Austria oder die Commerzbank . Unter den Aufsteigern sind dafür kleinere Banken wie zB die Wiener Privatbank zu finden.
Aus dem "Börse Social Magazine #1" - 1 Jahr, 12 Augaben, 77 Euro. Ca. 100 Seiten im Monat, ca. 1200 Seiten Print A4
Alle Sieger 2016: Number One Awards 2016 (vgl. Number One Awards 2015, 2014)
About: Number One Partnerschaft: Weber & Co. nennt Motive
Wiener Börse Plausch #537: Tag X des Börse Social Network und audio-cd.at als Nr. 1 in Spotify-Statistiken
Commerzbank
Uhrzeit: 22:21:27
Veränderung zu letztem SK: -0.55%
Letzter SK: 11.31 ( 1.03%)
Deutsche Bank
Uhrzeit: 22:21:27
Veränderung zu letztem SK: 1.26%
Letzter SK: 11.27 ( 1.64%)
Erste Group
Uhrzeit: 22:23:59
Veränderung zu letztem SK: 0.01%
Letzter SK: 37.11 ( 1.03%)
UniCredit Letzter SK: 37.11 ( 0.00%)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Agrana, Immofinanz, RBI, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Pierer Mobility, Telekom Austria, Zumtobel, Cleen Energy, Rosgix, Erste Group, Palfinger, ATX, ATX Prime, ATX TR, OMV, ams-Osram, Verbund, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Bawag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG.
Random Partner
Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig.
Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» BSN Spitout Wiener Börse: Immofinanz ytd nach 11 Monaten in Front
» Österreich-Depots: Zukauf Zumtobel (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 30.11.: Extremes zu Post, Andritz, AT&S (Börse Geschicht...
» Zahlen zu VIG, Immofinanz, CA Immo, News zu Zumtobel, Palfinger etc. auf...
» Nachlese: Signa und die Rolle der US-Gläubiger, Matejka über Hörigkeit z...
» Wiener Börse Plausch #537: Tag X des Börse Social Network und audio-cd.a...
» Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: Warimpex, VIG und Zumtobel gesuch...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Signa-Quote, EAM, Deutsche Rohstoff, SB...
» ATX-Trends: Warimpex, AT&S, CA Immo, Immofinanz, S Immo, Telekom Austria...
» BSN Spitout Wiener Börse: Immofinanz baut ytd-Führung aus
Autor
http://www.boerse-social.com , http://photaq.com bzw. https://www.wikifolio.com/de/at/p/smeilinho
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A33Y87 | |
AT0000A30798 | |
AT0000A2UVV6 |

- BSN Spitout Wiener Börse: Immofinanz ytd nach 11 ...
- Wiener Börse: ATX TR zum November-Ultimo etwas fe...
- Analysten zu CA Immo: "Bilanz stellt sich weiter ...
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Flughafen Wien mit...
- Bawag: US-Zukauf Peak Bancorp wird 100 Prozent-To...
- Analysten zu Wolftank: "Sind vom Investment Case ...
Featured Partner Video
30x30 Finanzwissen pur, Folge 25: Vernetzung der Börsennotierten und der Wiener Börse mit (jungen) AnlegerInnen
In Folge 25 geht es um die Vernetzung der börsenotierten Unternehmen, der Wiener Börse mit (hier vor allem: jungen) AnlegerInnen. Zu Wort kommen u.a. A1 Telekom Austria, Immofinanz, Vienna Insuranc...
Books josefchladek.com
Uwe Bedenbecker
Sheffield 1991-1992 one
2022
Café Royal Books
Ilias Georgiadis
Forecast
2023
Origini edizioni
Helga Paris
Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
1986
Galerie Marktschlösschen