16.02.2017, 2272 Zeichen
Die Sache mit dem „Number One Handelsmitglied“ an der Wiener Börse ist eine, die verschiedenste Sichtweisen ermöglicht, immer wieder werden Punkte wie „echtes Kundengeschäft vs. Quote Machines“ bzw....
...Kontenarten und auch Crossings in die durchaus emotionale Diskussion eingeworfen. Wir ziehen hier jedenfalls die offiziellen Statistiken, die die Umsätze in den Segmenten equity market.at, structured products.at und other securities.at umfasst, auf Doppelzählung (also Käufe sowie auch Verkäufe) basieren und von der Wiener Börse veröffentlicht werden, heran.Stabile Verhältnisse. In dieser liegt Morgan Stanley mit einem Volumen von 5,09 Mrd. Euro in 2016 und einem Anteil von 9,06 Prozent am Gesamtkuchen wie im Vorjahr auf dem 1. Rang, wobei das Volumen um ca. 4 Prozent gesteigert werden konnte. Auf Rang 2 findet sich mit der Deutsche Bank der Abonnement-Sieger früherer Jahre. Beim Champion der Jahre 2005 bis 2012, damals teilweise mit Jahresvolumina von bis zu 20 Mrd. Euro, gab es einen kleinen Rückgang auf 4,42 (4,55) Mrd. Euro.Österreicher fallen zurück. Für den besten Österreicher muss man weiter denn je zurückschauen, denn die Raiffeisen Centrobank, Sieger der Jahre 2013 und 2014 und mit Abstand grösster Specialist Market Maker, findet sich erst auf Rang 6, die Erste Group gar nur auf Rang 12. Noch im Vorjahr waren die beiden Grossbanken auf Rang 4 (RCB) bzw. Rang 3 (Erste Group) klassiert. Erwähnenswert ist auch, dass Morgan Stanley die Nr.1-Position ausbauen konnte, obwohl die MSCI-Indexfamilie im Jahr 2016, was Änderungen in den Österreich-Indizes betrifft, vollkommen ausgelassen hatte. Und erfahrungsgemäss hatte Morgan Stanley den Heimvorteil rund um das MSCI-Geschäft stets gut nutzen können. Die veröffentlichte Liste der Handelsmitglieder umfasst 55 Häuser, wovon nur sechs unter der Marke von 10 Mio. Euro liegen, darunter zB der Ex-Riese UniCredit Bank Austria oder die Commerzbank . Unter den Aufsteigern sind dafür kleinere Banken wie zB die Wiener Privatbank zu finden.Aus dem "Börse Social Magazine #1" - 1 Jahr, 12 Augaben, 77 Euro. Ca. 100 Seiten im Monat, ca. 1200 Seiten Print A4Alle Sieger 2016: Number One Awards 2016 (vgl. Number One Awards 2015, 2014)About: Number One Partnerschaft: Weber & Co. nennt Motive
Börse Social Network Subscription
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Wiener Börse Plausch S3/104: Leoni und die Pierer-Karte, Aktienbashing im OeNB-Verhör, kurzfristig Share Overhang bei Do&Co
Commerzbank
Uhrzeit: 14:33:03
Veränderung zu letztem SK: 0.17%
Letzter SK: 10.11 ( 0.40%)
Deutsche Bank
Uhrzeit: 14:33:10
Veränderung zu letztem SK: -1.73%
Letzter SK: 11.53 ( 0.65%)
Erste Group
Uhrzeit: 14:28:55
Veränderung zu letztem SK: -1.27%
Letzter SK: 35.31 ( 0.03%)
UniCredit Letzter SK: 35.31 ( 0.00%)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, ATX TR, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, LS000IWOIL03, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
Random Partner
Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» News zu Wolftank, Kontron, DO & CO, Research zu Amag, Wienerberger, ams-...
» Heute Korrektur, EVN mit bester Formkurve (Christian Drastil)
» Nachlese: Auffassungsunterschiede SW / Birgit Kuras, EXAA, EVN, ABC, Nad...
» Wiener Börse Plausch S3/104: Leoni und die Pierer-Karte, Aktienbashing i...
» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Zumtobel, Warimpex und Rosenbauer gesu...
» 10 am Technogym #5 (Christian Drastil via Runplugged Runkit)
» ATX-Trends: UBM, Immofinanz, Rosenbauer, AT&S ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. L’Oréal, Bayer, Erste, BKS, Immofinanz,...
» Börsepeople im Podcast S5/01: Nadia Weiss
» Börse-Inputs zu Hören oder Sehen: Lookaut Talks zur Veganen Industrie bz...
Autor
http://www.boerse-social.com , http://photaq.com bzw. https://www.wikifolio.com/de/at/p/smeilinho
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2VCZ5 | |
AT0000A2XFU5 | |
AT0000A2B667 |

- News zu Wolftank, Kontron, DO & CO, Research zu A...
- Nachlese: Auffassungsunterschiede SW / Birgit Kur...
- Heute Korrektur, EVN mit bester Formkurve (Christ...
- RHI Magnesita hat in Radenthein Flüssiggas-Anlage...
- Wiener Börse Plausch S3/104: Leoni und die Pierer...
- Vormittags-Mover: Vapiano, Klondike Gold, Leoni, ...
Featured Partner Video
Wiener Börse Plausch S3/89: FOME-Blick nach Brüssel, KESt auf Insidergeschäft? Es läuft für Kontron und Palfinger
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Books josefchladek.com
Regina Anzenberger
Under the Apple Tree
2022
AnzenbergerEdition
Ismo Höltto
People in the Lead Role : Photographs of Finns
1991
Self published
Jens Olof Lasthein
Far — Near
2022
Diep Publishing
Lars Borges & Luzie Kurth
We Share the Meal
2022
Kehrer Verlag