Die Sache mit dem „Number One Handelsmitglied“ an der Wiener Börse ist eine, die verschiedenste Sichtweisen ermöglicht, immer wieder werden Punkte wie „echtes Kundengeschäft vs. Quote Machines“ bzw. unterschiedliche Kontenarten und auch Crossings in die durchaus emotionale Diskussion eingeworfen. Wir ziehen hier jedenfalls die offiziellen Statistiken, die die Umsätze in den Segmenten equity market.at, structured products.at und other securities.at umfasst, auf Doppelzählung (also Käufe sowie auch Verkäufe) basieren und von der Wiener Börse veröffentlicht werden, heran.
Stabile Verhältnisse. In dieser liegt Morgan Stanley mit einem Volumen von 5,09 Mrd. Euro in 2016 und einem Anteil von 9,06 Prozent am Gesamtkuchen wie im Vorjahr auf dem 1. Rang, wobei das Volumen um ca. 4 Prozent gesteigert werden konnte. Auf Rang 2 findet sich mit der Deutsche Bank der Abonnement-Sieger früherer Jahre. Beim Champion der Jahre 2005 bis 2012, damals teilweise mit Jahresvolumina von bis zu 20 Mrd. Euro, gab es einen kleinen Rückgang auf 4,42 (4,55) Mrd. Euro.
Österreicher fallen zurück. Für den besten Österreicher muss man weiter denn je zurückschauen, denn die Raiffeisen Centrobank, Sieger der Jahre 2013 und 2014 und mit Abstand grösster Specialist Market Maker, findet sich erst auf Rang 6, die Erste Group gar nur auf Rang 12. Noch im Vorjahr waren die beiden Grossbanken auf Rang 4 (RCB) bzw. Rang 3 (Erste Group) klassiert. Erwähnenswert ist auch, dass Morgan Stanley die Nr.1-Position ausbauen konnte, obwohl die MSCI-Indexfamilie im Jahr 2016, was Änderungen in den Österreich-Indizes betrifft, vollkommen ausgelassen hatte. Und erfahrungsgemäss hatte Morgan Stanley den Heimvorteil rund um das MSCI-Geschäft stets gut nutzen können. Die veröffentlichte Liste der Handelsmitglieder umfasst 55 Häuser, wovon nur sechs unter der Marke von 10 Mio. Euro liegen, darunter zB der Ex-Riese UniCredit Bank Austria oder die Commerzbank . Unter den Aufsteigern sind dafür kleinere Banken wie zB die Wiener Privatbank zu finden.
Aus dem "Börse Social Magazine #1" - 1 Jahr, 12 Augaben, 77 Euro. Ca. 100 Seiten im Monat, ca. 1200 Seiten Print A4
Alle Sieger 2016: Number One Awards 2016 (vgl. Number One Awards 2015, 2014)
About: Number One Partnerschaft: Weber & Co. nennt Motive
Sonderfolge: Plausch mit Thomas Rainer (Wiener Börse) über das neue BBO-Market-Maker-System
Commerzbank
Uhrzeit: 19:00:55
Veränderung zu letztem SK: 0.91%
Letzter SK: 7.24 ( 0.22%)
Deutsche Bank
Uhrzeit: 18:58:53
Veränderung zu letztem SK: 0.64%
Letzter SK: 9.36 ( -1.37%)
Erste Group
Uhrzeit: 21:57:55
Veränderung zu letztem SK: 1.36%
Letzter SK: 29.43 ( -1.93%)
UniCredit Letzter SK: 29.43 ( 0.00%)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Strabag, Rosenbauer, Marinomed Biotech, Warimpex, Amag, FACC, CA Immo, voestalpine, Bawag, Semperit, Wienerberger, Uniqa, DO&CO, Andritz, RBI, Telekom Austria, AT&S, Frequentis, Kostad, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, SBO, Wolford, Immofinanz, S Immo, BASF, Deutsche Post, BMW, Münchener Rück, Hannover Rück, Deutsche Pfandbriefbank.
Random Partner
iMaps Capital
iMaps Capital ist ein Wertpapier- und Investmentunternehmen mit Schwerpunkt auf aktiv verwaltete Exchange Traded Instruments (ETI). iMaps, mit Sitz auf Malta und Cayman Islands, positioniert sich als Private Label Anbieter und fungiert als Service Provider für Asset Manager und Privatbanken, welche ETIs zur raschen und kosteneffizienten Emission eines börsegehandelten Investment Produktes nutzen wollen.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. XTX, Tower Research, Hudson River, RCB,...
» Sonderfolge: Plausch mit Thomas Rainer (Wiener Börse) über das neue BBO-...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Marinomed, AT&S, European Lithium, Brok...
» BSN Spitout Wiener Börse: SBO hebt sich mit ytd-Performance weiter ab
» Österreich-Depots: Schnelle Gewinnmitnahme beim Verbund (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 20.5.: Maculan
» PIR-News: Marinomed, Wiener Börse, Fonds, AT&S, Erste Group, Knaus Tabbe...
» Nachlese: Bernd Spalt, Parkpickerl, Urlaub mit der Wiener Börse, wi...
» Wiener Börse Plausch S2/32: P&G-Booster für Marinomed, AT&S nie höher, S...
» Der "free lunch" - u.a. mit 3U Holding, GFT Technologies, Alphabet, Veol...
Autor
http://www.boerse-social.com , http://photaq.com bzw. https://www.wikifolio.com/de/at/p/smeilinho
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2SUY6 | |
AT0000A2VDC2 | |
AT0000A2X950 |
- 21st Austria weekly - Marinomed, Wolford, Vienna ...
- 21st Austria weekly - Vienna Airport, Schoeller-B...
- 21st Austria weekly - Semperit (18/05/2022)
- 21st Austria weekly - AT&S, Vienna Insurance Grou...
- 21st Austria weekly - Valneva, Andritz (16/05/2022)
- 21st Austria weekly - ATX TR at 6.633 - SBO, AT&S...
Featured Partner Video
Heiß: auf Eis und Rad
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 17. Mai 2022 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 17. M...