09.12.2016, 1499 Zeichen
BÖRSENTAG - Dax verschnauft nach Rekordsprung
TAGESVORSCHAU - 09.12.2016
DEUTSCHLAND - Staat erwirtschaftet auch 2016 kräftigen Überschuss
ITALIEN - Präsident sucht neuen Regierungschef
ITALIEN - Moody's senkt Rating-Ausblick auf "negativ"
EZB - verlängert milliardenschwere Anleihenkäufe
BREXIT - Verhandlung vor britischem Supreme Court beendet
CHINA - Importe mit größtem Anstieg seit zwei Jahren
CHINA - erwägt Lockerung der Restriktionen für ausländische Investitionen
ATX heute FREITAG zur Eröffnung UNVERÄNDERT erwartet - ATX Indikation 2.592 Punkte 0,00%
BUWOG - verkauft 1146 Wohnungen in Tirol
OBERBANK - notiert an Wiener Börse ab sofort mit mehr Streubesitz
RBI - Verkauf von polnischer Tochter geplatzt
TELEKOM AUSTRIA - kauft kroatischen Festnetz-Anbieter
DAX heute FREITAG zur Eröffnung HÖHER erwartet - DAX Indikation 11.185 Punkte +0,05%
AIXTRON - Verkauf an Chinesen geplatzt - Aktie rutscht ab
DEUTSCHE BANK - Chinesische Investoren an Einstieg interessiert - Aktie springt an
LINDE - startet Fusion neu - Büchele geht sofort
LUFTHANSA - Chef Spohr rechnet noch heuer mit Schlichtung
MUNICH RE - Fitch bestätigt AA-; Ausblick stabil
NORDEX - errichtet 228 Megawatt großen Windpark von E.ON in den USA
SMA SOLAR - verlängert Vertrag mit Vorstandschef
THYSSENKRUPP - bestätigt massiven Cyberangriff
VW - EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen Deutschland
Autor: Stefan Frey,Vanilla Capital GmbH, A - 1010 Vienna, Singerstraße 6/7, frey@vanilla-capital.com
Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse
1.
Buwog Privatanlegerroadshow, Ein Jahr Buwog AG an der Börse
, (© Buwog) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
Sportradar
Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
SportWoche Podcast #146: Ausblick Alpine Ski-WM Saalbach 2025 mit Hans Huber und rot-weiss-roter Brille
Ein Ausblick mit meinem Nachbarn Hans Huber zur Ski-WM Saalbach 2025 der Alpinen. Österreichs Alpinfans durften schon einmal optimistischer sein, aber wer weiss ... Reinhören!
Die SportWoc...
Aaron McElroy
No time
2015
Edition Bessard
Matthew Genitempo
Jasper
2018/2024
Twin Palms Publishers
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection