>> Next Inbox: UBM verkauft via Forward 2017 zwei Hotels an Amundi
02.11.2016
Zugemailt von / gefunden bei: conwert (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt
Wien (pta006/02.11.2016/08:40) - conwert Immobilien Invest SE (conwert) gibt bekannt, dass der Kaufvertrag zum angekündigten Verkauf eines Gewerbeimmobilienpakets an einen Immobilien-Spezialfonds der HanseMerkur Grundvermögen unterzeichnet wurde. Das Paket stellt einen Großteil des Gewerbeimmobilienportfolios von conwert dar. Damit wechseln 34 Büro- und Handelsimmobilien in Österreich und Deutschland mit einer Gesamtnutzfläche von rund 200.000 m2 den Besitzer. Der Verkaufspreis liegt mit 331 Mio EUR leicht über den Buchwerten der Immobilien.
Mit dem Verkauf trennt sich conwert von rund 40 % der noch im Bestand befindlichen Nicht-Kernimmobilien. Das veräußerte Portfolio umfasst Büro- und Handelsimmobilien in deutschen und österreichischen Metropolregionen. Darunter befinden sich etwa der südlich von Wien gelegene Businesspark Campus 21 oder die Einzelhandelsimmobilien von conwert im süddeutschen Raum.
Dr. Wolfgang Beck, CEO von conwert, sagt zum Verkauf: "Vor rund einem Jahr haben wir uns bei meinem Amtsantritt vorgenommen, unseren vollen Fokus auf Wohnimmobilien zu legen. Der Verkauf von 34 Büro- und Handelsimmobilien ist jetzt ein großer Schritt auf dem Weg zum klar fokussierten Wohnimmobilienkonzern mit einem Kernportfolio in starken Metropolregionen in Deutschland und Österreich. Bei der Umsetzung unserer Wertsteigungsstrategie kommen wir damit in allen Bereichen sehr gut voran. Wir sind gut positioniert, um den eingeschlagenen Erfolgskurs von conwert fortzusetzen."
Die HanseMerkur Grundvermögen erwirbt das Portfolio für das auf der Serviceplattform der IntReal Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH neu aufgelegte Sondervermögen HMG Grundwerte Chancen. Lutz Wiemer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der HanseMerkur Grundvermögen, zeigt sich zufrieden: "Mit dem Erwerb des Portfolios erreichen wir drei wesentliche strategische Etappenziele: Wir erhöhen die Immobilienquote der HanseMerkur Versicherungsgruppe nochmals deutlich, ergänzen das bestehende Portfolio um eine eher opportunistischere Variante und etablieren uns mehr und mehr als Asset Manager für institutionelle Co-Investoren, die gemeinsam mit der Versicherungsgruppe die HanseMerkur Grundvermögen als professionelle Investment-Plattform nutzen wollen."
Aktuell investieren sechs namhafte institutionelle Investoren neben der HanseMerkur in den neu aufgelegten offenen Immobilienspezialfonds.
M.M. Warburg & CO organisiert die Kapitaleinwerbung bei institutionellen Kunden und fungiert als Verwahrstelle des Sondervermögens. Der Ankaufsprozess wurde durch die ATOS Asset Management GmbH koordiniert, die zukünftig auch mit dem Immobilien- und Property Management beauftragt werden.
Die Transaktion steht unter Vorbehalt der üblichen wettbewerbsrechtlichen Genehmigungen. Das Closing wird für Jahresende 2016 erwartet.
4474
conwert_verkauft_gewerbeimmobilien_an_spezialfonds
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)151476
inbox_conwert_verkauft_gewerbeimmobilien_an_spezialfonds
02.11.2016
Zugemailt von / gefunden bei: UBM AG (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
UBM verkauft für EUR 85 Mio. zwei Hotels an Amundi Real Estate als Forward Deal
(Wien, 02 November 2016) Die UBM Development AG hat das 3-Sterne ibis Hotel und das 4-Sterne Novotel (AccorHotels-Gruppe) an einen Fond des französischen Asset Manager Amundi Real Estate verkauft. Die Eröffnung der beiden Hotels ist für Sommer 2017 geplant. In einem Forward Deal wird bereits heute ein fester Preis für die erst in Zukunft fertiggestellte Immobilie fixiert.
Die UBM entwickelt derzeit nahe dem neuen Hauptbahnhof in Wien, im sogenannten QBC - Quartier Belvedere Central, für die AccorHotels-Gruppe zwei Hotels unter den Marken ibis und Novotel. Insgesamt entstehen 577 topmoderne Zimmer auf einer Bruttogeschoßfläche von ca. 27.300 m² und ein ca. 1.800 m² großer Veranstaltungsbereich mit Ballsaal und Konferenzräumen. Beide Hotelimmobilien konnten nun in einem Forward-Share Deal an Amundi Real Estate verkauft werden. Der Kaufpreis basiert auf einen Immobilienwert von rund EUR 85 Mio. Der schlüsselfertige Kauf steht unter dem Vorbehalt der Erfüllung der für derartige Immobilientransaktionen üblichen Closing-Voraussetzungen und wird mit der Übergabe des Objekts im zweiten Halbjahr 2017 wirksam.
Hotels als gute Anlagealternative
Der Verkauf von QBC 5 an Amundi Real Estate ist ein weiterer Beweis für die zunehmende Attraktivität der Asset-Klasse Hotel als Investment. Michael Wurzinger, COO der UBM erklärt: „Mit dem Forward Deal des QBC 5 ist uns ein wichtiger Schritt in unserer Verkaufsstrategie geglückt, der die Planungssicherheit für die UBM im nächsten Jahr steigert.“
“Die Akquisition dieser Liegenschaften unterstreicht unsere europäische Diversifikation und erhöht unseren Anteil in der Asset Klasse Hotel mit gesicherten langfristigen Cashflows“, ergänzt Hubert Joachim, Head of International Investment bei Amundi Real Estate.
Auswirkungen der Transaktion auf die UBM
Die Transaktion hat aufgrund ihres „Forward-Charakters“ keine unmittelbare Auswirkung auf Nettoverschuldung sowie Gesamtleistung in 2016. Der Kaufpreis wirkt sich erst zum Zeitpunkt der Übergabe im zweiten Halbjahr 2017 aus.
Zeitpunkt der Auswirkung |
H2/2017 (voraussichtlich) |
Netto-Verkaufserlös* |
EUR 85 Mio. |
Effekt auf Gesamtleistung |
100% (voll konsolidiert) |
Effekt auf Umsatz |
Keiner (share deal) |
Effekt auf Nettoverschuldung |
100% (reduzierend) |
* Net Asset Value
Quartier Belvedere Central – alles andere als business as usual
Als eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas steht das Quartier Belvedere zukunftsweisend für eine nachhaltige, ganzheitliche Stadtentwicklung. Das neue Stadtviertel bietet aufgrund seiner Nähe zum neuerrichteten Hauptbahnhof zeitgemäße Mobilität und gleichzeitig einen Lebensraum in zentraler Lage mit kompletter städtischer Infrastruktur und einem Stück Natur. Architektonisch besticht das QBC vor allem durch seine Vielfalt und campusartige Struktur.
Eisenberger & Herzog Rechtsanwalts GmbH war für UBM Development AG beratend tätig. Amundi wurde von DORDA BRUGGER JORDIS Rechtsanwälte GmbH und EHL Immobilien GmbH beraten.
UBM Development AG konzentriert sich als Pure-Player auf Immobilienentwicklung. Der strategische Fokus auf die klar definierten Assetklassen Hotel, Büro und Wohnen wird durch die Konzentration auf die Heimmärkte Deutschland, Österreich und Polen ergänzt. Die UBM konnte im Jahr 2015 ihr Geschäft deutlich ausbauen und wies zum dritten Mal in Folge einen neuen Leistungs- und Ergebnisrekord auf.
Amundi ist einer der weltweit führenden Asset Manager mit einem global verwalteten Vermögen von über 1.000 Milliarden Euro. Amundi ist ein aktiver Player auf den Investment- und Immobilienmärkten weltweit und hat Standorten in mehr als 30 Ländern.
AccorHotels Gruppe
AccorHotels ist eine weltweit führende Reise- und Lifestylegruppe sowie digitaler Innovator und bietet einzigartige Erlebnisse in mehr als 4.000 Hotels, Resorts und Residences, sowie mehr als 2.500 der exklusivsten Privatwohnungen. Mit seiner doppelten Kompetenz als Investor (HotelInvest) und Hotelbetreiber (HotelServices) ist AccorHotels in 95 Ländern vertreten. Mit der unvergleichlichen Markenkollektion und reichen Geschichte über fünf Jahrzehnte gibt AccorHotels mit seinem globalen Team, bestehend aus über 240.000 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ein vorbehaltsloses Versprechen: Feel Welcome. Dabei hat jeder Gast Zugang zum renommierten Treueprogramm – Le Club AccorHotels. AccorHotels zeichnet sich an den jeweiligen Standorten durch sein gesellschaftliches Engagement und nachhaltiges Planen sowie sein solidarisches Verhalten im Rahmen des umfangreichen Programms PLANET 21 aus. Accor SA ist an der Euronext in Paris (Code ISIN: FR0000120404) und am OTC-Markt in den USA (Code ACRFY) notiert. In Österreich ist Accor mit 32 Hotels der Marken Sofitel, MGallery, Novotel, Suite Novotel, Mercure, adagio, ibis, ibis Styles und ibis budget vertreten.
4470
ubm_verkauft_via_forward_2017_zwei_hotels_an_amundi
AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte.
Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
02.11.2016, 4188 Zeichen
02.11.2016
Zugemailt von / gefunden bei: conwert (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt
Wien (pta006/02.11.2016/08:40) - conwert Immobilien Invest SE (conwert) gibt bekannt, dass der Kaufvertrag zum angekündigten Verkauf eines Gewerbeimmobilienpakets an einen Immobilien-Spezialfonds der HanseMerkur Grundvermögen unterzeichnet wurde. Das Paket stellt einen Großteil des Gewerbeimmobilienportfolios von conwert dar. Damit wechseln 34 Büro- und Handelsimmobilien in Österreich und Deutschland mit einer Gesamtnutzfläche von rund 200.000 m2 den Besitzer. Der Verkaufspreis liegt mit 331 Mio EUR leicht über den Buchwerten der Immobilien.
Mit dem Verkauf trennt sich conwert von rund 40 % der noch im Bestand befindlichen Nicht-Kernimmobilien. Das veräußerte Portfolio umfasst Büro- und Handelsimmobilien in deutschen und österreichischen Metropolregionen. Darunter befinden sich etwa der südlich von Wien gelegene Businesspark Campus 21 oder die Einzelhandelsimmobilien von conwert im süddeutschen Raum.
Dr. Wolfgang Beck, CEO von conwert, sagt zum Verkauf: "Vor rund einem Jahr haben wir uns bei meinem Amtsantritt vorgenommen, unseren vollen Fokus auf Wohnimmobilien zu legen. Der Verkauf von 34 Büro- und Handelsimmobilien ist jetzt ein großer Schritt auf dem Weg zum klar fokussierten Wohnimmobilienkonzern mit einem Kernportfolio in starken Metropolregionen in Deutschland und Österreich. Bei der Umsetzung unserer Wertsteigungsstrategie kommen wir damit in allen Bereichen sehr gut voran. Wir sind gut positioniert, um den eingeschlagenen Erfolgskurs von conwert fortzusetzen."
Die HanseMerkur Grundvermögen erwirbt das Portfolio für das auf der Serviceplattform der IntReal Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH neu aufgelegte Sondervermögen HMG Grundwerte Chancen. Lutz Wiemer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der HanseMerkur Grundvermögen, zeigt sich zufrieden: "Mit dem Erwerb des Portfolios erreichen wir drei wesentliche strategische Etappenziele: Wir erhöhen die Immobilienquote der HanseMerkur Versicherungsgruppe nochmals deutlich, ergänzen das bestehende Portfolio um eine eher opportunistischere Variante und etablieren uns mehr und mehr als Asset Manager für institutionelle Co-Investoren, die gemeinsam mit der Versicherungsgruppe die HanseMerkur Grundvermögen als professionelle Investment-Plattform nutzen wollen."
Aktuell investieren sechs namhafte institutionelle Investoren neben der HanseMerkur in den neu aufgelegten offenen Immobilienspezialfonds.
M.M. Warburg & CO organisiert die Kapitaleinwerbung bei institutionellen Kunden und fungiert als Verwahrstelle des Sondervermögens. Der Ankaufsprozess wurde durch die ATOS Asset Management GmbH koordiniert, die zukünftig auch mit dem Immobilien- und Property Management beauftragt werden.
Die Transaktion steht unter Vorbehalt der üblichen wettbewerbsrechtlichen Genehmigungen. Das Closing wird für Jahresende 2016 erwartet.
4474
conwert_verkauft_gewerbeimmobilien_an_spezialfonds
Was noch interessant sein dürfte:
DAX am Dienstag schwächer, vor allem die Deutsche Bank
Inbox: UBM verkauft via Forward 2017 zwei Hotels an Amundi
Inbox: Valneva forscht mit GE Healtcare an Valneva-Zelllinie
Hello bank! 100 detailliert: Monatscomebacker Netflix
DAX am Montag leicht schwächer; Lufthansa war Monatsbester, Continental war Schwächster
Inbox: Deutsche Bank startet developer.db.com
Inbox: Fachtagung über MiFID II und Investmentsteuerreform
Inbox: Kepler sieht Andritz positiver als viele andere
Inbox: Zumtobel-Tochter bekommt neuen CEO
Audio: Cleen Energy: Ein Börsengang in Wien noch 2016?
Inbox: Buwog lässt Anna Zwingl spielen
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist
1.
Essen mit dem conwert-Sprecher
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte.
Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 84/365: #ExpeditionFinance mit dem Ruder-Olympiasieger, ein Talk zum Thema Derivate
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 84/365: Im DB-Video-Format #ExpeditionFinance erkundet Ex-Derivate-Händler Jürgen Schmitt die neuesten Trends, Technologien & Themen. Was könnte Einfluss auf Bran...
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk