Wolfgangseelauf mit Rekordsiegen (Vienna City Marathon)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



17.10.2016, 3916 Zeichen

Hosea Tuei gewinnt bei strahlendem Herbstwetter zum achten Mal die Umrundung des Salzkammergutsees. 

Die 45. Auflage des Wolfgangseelaufs am 16. Oktober 2016 brachte mit Hosea Tuei einen Rekordsieger hervor. Der 29-jährige Kenianer siegte auf der 27-km-Strecke mit Start und Ziel in St. Wolfgang zum achten Mal. Auf den kürzeren Distanzen (10 km Uferlauf, 5,2 km Panoramalauf) ebenso wie auf der 42,2 km Strecke wurden neue Streckenrekorde verzeichnet. Für die allermeisten Teilnehmer aus 45 Nationen bewies die Umrundung oder Teilumrundung des Salzkammergutsees vor allem eines: immer wieder anstrengend, immer wieder schön. 

Seerunde der beliebteste Bewerb 

Teilnehmerstärkster Bewerb war bei strahlendem Herbstwetter der „Rundlauf“ über 27 Kilometer mit 1919 Finishern. Die 10 Kilometer erfreuten sich mit 1695 Läuferinnen und Läufern im Ziel ebenso großer Beliebtheit. Der 5,2 km Lauf war ausgebucht und verzeichnete 595 Finisher. Den zum vierten Mal durchgeführten Lauf über die Marathondistanz mit Start in Bad Ischl und anschließender Seerunde inklusive dem schwierigen An- und Abstieg beim Falkenstein absolvierten 212 Teilnehmer. Dazu wurden am Samstag Kinderläufe durchgeführt. 

Acht Siege in neun Starts für Hosea Tuei 

Bei seinem neunten Antritt präsentierte sich der 29-jährige Streckenkordhalter Hosea Tuei aus Kenia erneut in Siegeslaune. Von Rennbeginn an setzte er sich an die Spitze des Feldes und lief unangefochten seinem achten Tagessieg am Wolfgangsee entgegen. Mit 1:29:14 zeigte er sich über seinen Triumph sehr zufrieden. „Es lief heute wieder großartig. Da ich die zweite Hälfte des Rennens alleine laufen musste, ging es sich mit einer neuen Bestzeit leider nicht aus“, so der Seriensieger. Sein Landsmann Dennis Kipkorir Rutoh kam drei Minuten später, nach 1:32:06, ins Ziel. Das Siegerpodest komplettierte in 1:33:57 Isaac Toroitich Kosgei, ebenfalls aus Kenia. Als bestplatzierter Österreicher landete der Salzburger Stefan Lindseder in 1:38:37 als Gesamtfünfter im Spitzenfeld. „Es ist ein großartiger Saisonabschluss für mich“, freute sich der Halleiner. 

Marathon-Olympiateilnehmerin aus Ungarn jubelt 

Bei den Damen sicherte sich die ungarische Marathon-Olympiateilnehmerin Tünde Szabó in 1:52:07 unangefochten den Tagessieg. Sie war zum ersten Mal beim Wolfgangseelauf dabei und zeigte sich von der herausfordernden Strecke beeindruckt. „Ich hatte etwas müde Beine, denn ich bin erst vergangenes Wochenende den Zagreb Marathon gelaufen. Daher bin ich mehr als zufrieden mit meiner Leistung“, so Szabó. Rang zwei belegte die Tschechin Tereza Zuzánková in 1:55:39. Die für die Laufgemeinschaft St. Wolfgang startende Claudia Wimmer sicherte sich in 2:04:57 den dritten Gesamtrang in der Damenwertung. 

Drei neue Streckenrekorde 

Auf den Nebendistanzen erreichten die Männersieger jeweils neue Streckenrekorde. Der Bad Ischler Andreas Pfandlbauer lief mit 2:46:28 nicht nur zu seinem vierten Salzkammergut Marathon Tagessieg, er unterbot um drei Minuten den alten Streckenrekord des Kärntners Niklas Kröhn aus dem Jahre 2011. Das Damenmarathonrennen gewann die Steirerin Christine Wenzel in 3:23:11 vor den beiden Tschechinnen Hana Vejrostova und Hana Holoubkova. 

Mit 30:44 sorgte der Salzburger Peter Herzog beim 10 Kilometer Uferlauf von Gschwendt nach St. Wolfgang für eine weitere Streckenrekordmarke. Er blieb fast vier Minuten unter der alten Bestzeit. Bereits zum sechsten Mal sicherte sich Bernadette Schuster in 36:56 den Sieg über diese Distanz vor Lauftalent Anna Baumgartner. Die 15-jährige aus Wels holte in 38:15 Minuten den zweiten Platz. Jürgen Aigner aus Ried rannte mit 17:02 beim 5,2 Kilometer Panoramalauf von Strobl nach St. Wolfgang einen weiteren neuen Streckenrekord. Die 17-jährige Oberösterreicherin Lisa Oberndorfer setzte sich in 20:14 als Gesamtsiegerin über diese Distanz durch. 

VCM News | AM, Veranstalter-Infos 

Im Original hier erschienen: Wolfgangseelauf mit Rekordsiegen



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich




 

Bildnachweis

1. Beine, Laufen, Hauptallee, VCM 2015   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

RBI
Die Raiffeisen Bank International ist eine der führenden Corporate- und Investment-Banken Österreichs und in 11 Märkten Zentral- und Osteuropas als Universalbank tätig. Darüber hinaus bietet der RBI-Konzern zahlreiche weitere Finanzdienstleistungen an, zum Beispiel in den Bereichen Leasing, Asset Management und M&A.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Beine, Laufen, Hauptallee, VCM 2015


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Boersenradio.de Schlussbericht, Mo., 17.03.25, Warten auf Billionen-Wumms - DAX mit politischem Schwung bei 23.155 Punkt

    Der DAX schloss zu Wochenbeginn freundlich bei 23.155 Punkten (+0,7 %). Anleger warten gespannt auf die morgige Bundestagssitzung, die über das milliardenschwere Finanzpaket der neuen Regierung ent...

    Books josefchladek.com

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Wolfgangseelauf mit Rekordsiegen (Vienna City Marathon)


    17.10.2016, 3916 Zeichen

    Hosea Tuei gewinnt bei strahlendem Herbstwetter zum achten Mal die Umrundung des Salzkammergutsees. 

    Die 45. Auflage des Wolfgangseelaufs am 16. Oktober 2016 brachte mit Hosea Tuei einen Rekordsieger hervor. Der 29-jährige Kenianer siegte auf der 27-km-Strecke mit Start und Ziel in St. Wolfgang zum achten Mal. Auf den kürzeren Distanzen (10 km Uferlauf, 5,2 km Panoramalauf) ebenso wie auf der 42,2 km Strecke wurden neue Streckenrekorde verzeichnet. Für die allermeisten Teilnehmer aus 45 Nationen bewies die Umrundung oder Teilumrundung des Salzkammergutsees vor allem eines: immer wieder anstrengend, immer wieder schön. 

    Seerunde der beliebteste Bewerb 

    Teilnehmerstärkster Bewerb war bei strahlendem Herbstwetter der „Rundlauf“ über 27 Kilometer mit 1919 Finishern. Die 10 Kilometer erfreuten sich mit 1695 Läuferinnen und Läufern im Ziel ebenso großer Beliebtheit. Der 5,2 km Lauf war ausgebucht und verzeichnete 595 Finisher. Den zum vierten Mal durchgeführten Lauf über die Marathondistanz mit Start in Bad Ischl und anschließender Seerunde inklusive dem schwierigen An- und Abstieg beim Falkenstein absolvierten 212 Teilnehmer. Dazu wurden am Samstag Kinderläufe durchgeführt. 

    Acht Siege in neun Starts für Hosea Tuei 

    Bei seinem neunten Antritt präsentierte sich der 29-jährige Streckenkordhalter Hosea Tuei aus Kenia erneut in Siegeslaune. Von Rennbeginn an setzte er sich an die Spitze des Feldes und lief unangefochten seinem achten Tagessieg am Wolfgangsee entgegen. Mit 1:29:14 zeigte er sich über seinen Triumph sehr zufrieden. „Es lief heute wieder großartig. Da ich die zweite Hälfte des Rennens alleine laufen musste, ging es sich mit einer neuen Bestzeit leider nicht aus“, so der Seriensieger. Sein Landsmann Dennis Kipkorir Rutoh kam drei Minuten später, nach 1:32:06, ins Ziel. Das Siegerpodest komplettierte in 1:33:57 Isaac Toroitich Kosgei, ebenfalls aus Kenia. Als bestplatzierter Österreicher landete der Salzburger Stefan Lindseder in 1:38:37 als Gesamtfünfter im Spitzenfeld. „Es ist ein großartiger Saisonabschluss für mich“, freute sich der Halleiner. 

    Marathon-Olympiateilnehmerin aus Ungarn jubelt 

    Bei den Damen sicherte sich die ungarische Marathon-Olympiateilnehmerin Tünde Szabó in 1:52:07 unangefochten den Tagessieg. Sie war zum ersten Mal beim Wolfgangseelauf dabei und zeigte sich von der herausfordernden Strecke beeindruckt. „Ich hatte etwas müde Beine, denn ich bin erst vergangenes Wochenende den Zagreb Marathon gelaufen. Daher bin ich mehr als zufrieden mit meiner Leistung“, so Szabó. Rang zwei belegte die Tschechin Tereza Zuzánková in 1:55:39. Die für die Laufgemeinschaft St. Wolfgang startende Claudia Wimmer sicherte sich in 2:04:57 den dritten Gesamtrang in der Damenwertung. 

    Drei neue Streckenrekorde 

    Auf den Nebendistanzen erreichten die Männersieger jeweils neue Streckenrekorde. Der Bad Ischler Andreas Pfandlbauer lief mit 2:46:28 nicht nur zu seinem vierten Salzkammergut Marathon Tagessieg, er unterbot um drei Minuten den alten Streckenrekord des Kärntners Niklas Kröhn aus dem Jahre 2011. Das Damenmarathonrennen gewann die Steirerin Christine Wenzel in 3:23:11 vor den beiden Tschechinnen Hana Vejrostova und Hana Holoubkova. 

    Mit 30:44 sorgte der Salzburger Peter Herzog beim 10 Kilometer Uferlauf von Gschwendt nach St. Wolfgang für eine weitere Streckenrekordmarke. Er blieb fast vier Minuten unter der alten Bestzeit. Bereits zum sechsten Mal sicherte sich Bernadette Schuster in 36:56 den Sieg über diese Distanz vor Lauftalent Anna Baumgartner. Die 15-jährige aus Wels holte in 38:15 Minuten den zweiten Platz. Jürgen Aigner aus Ried rannte mit 17:02 beim 5,2 Kilometer Panoramalauf von Strobl nach St. Wolfgang einen weiteren neuen Streckenrekord. Die 17-jährige Oberösterreicherin Lisa Oberndorfer setzte sich in 20:14 als Gesamtsiegerin über diese Distanz durch. 

    VCM News | AM, Veranstalter-Infos 

    Im Original hier erschienen: Wolfgangseelauf mit Rekordsiegen



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich




     

    Bildnachweis

    1. Beine, Laufen, Hauptallee, VCM 2015   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    RBI
    Die Raiffeisen Bank International ist eine der führenden Corporate- und Investment-Banken Österreichs und in 11 Märkten Zentral- und Osteuropas als Universalbank tätig. Darüber hinaus bietet der RBI-Konzern zahlreiche weitere Finanzdienstleistungen an, zum Beispiel in den Bereichen Leasing, Asset Management und M&A.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Beine, Laufen, Hauptallee, VCM 2015


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Boersenradio.de Schlussbericht, Mo., 17.03.25, Warten auf Billionen-Wumms - DAX mit politischem Schwung bei 23.155 Punkt

      Der DAX schloss zu Wochenbeginn freundlich bei 23.155 Punkten (+0,7 %). Anleger warten gespannt auf die morgige Bundestagssitzung, die über das milliardenschwere Finanzpaket der neuen Regierung ent...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      h