13.10.2016
Zugemailt von / gefunden bei: Mindebreeze (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Wuppertal/Linz, 13. Oktober 2016 – Die Bergische Universität Wuppertal startet mit Mindbreeze InSpire in das neue Studienjahr. Die bestehende Google Suche wird durch die Enterprise Search und Big Data Lösung Mindbreeze InSpire abgelöst.
Informationen aus den unterschiedlichen Datenquellen rasch zu finden ist für Lehrende gleichermaßen entscheidend wie für Studierende. Mindbreeze durchsucht alle Seiten und Dokumente und liefert die Treffer direkt aus dem erstellen Index, der alle frei zugänglichen Dokumente und Webseiten der Universität enthält. Dynamische Filtermöglichkeiten wie etwa nach Datum oder Dokumententyp helfen, die Ergebnisse weiter zu verfeinern. Zukünftig sollen auch Datenquellen wie der LDAP und die Dokumentenmanagementsysteme intern durchsuchbar gemacht werden.
„Wir evaluierten zahlreiche Produkte, bei Mindbreeze waren wir rasch von der Einfachheit und dem Gesamtkonzept überzeugt. Anfangs begleitet durch TWT haben wir die Appliance innerhalb kürzester Zeit in Betrieb genommen und nun steht der Service allen Mitarbeitenden und Studierenden zur Verfügung. Besonders begeistert haben uns die neuen Möglichkeiten wie Suchabfragen abzuspeichern oder die einfache Angleichung der Abfragemaske in unser Corporate Design“, erklärt Dipl.-Ök. Christian Nölle, Abteilungsleiter im Zentrum für Informations- und Medienverarbeitung (ZIM) an der Bergischen Universität Wuppertal.
Screenshots Uni Wuppertal zum Download
Mindbreeze InSpire
Mindbreeze InSpire, die europäische Search Appliance (Hardware mit vorinstallierter Software), dient zur unternehmensweiten Bereitstellung von Informationen sowohl aus internen Anwendungen als auch aus Cloud-Anwendungen. Mindbreeze InSpire bietet standardmäßig über 450 Konnektoren, offene Schnittstellen und Konfigurationsmöglichkeiten insbesondere auch für die Relevanzanpassung und die Kontextualisierung. Eine umfassende Semantik Pipeline (selbstlernende semantische Analysen) sorgt für das Verstehen von Inhalten. Dadurch erhält der Anwender eine konsolidierte und stets aktuelle Sicht auf ein Thema.
Über die Bergische Universität Wuppertal
Die Bergische Universität Wuppertal ist eine moderne Universität mit interdisziplinär ausgerichtetem Lehr- und Forschungsprofil. Ein breites Fächerspektrum bietet zahlreiche Studienmöglichkeiten, die neue Anforderungen der Berufs- und Arbeitswelt zeitnah aufnehmen. Darunter sind auch Fächer und Fachkombinationen, die in Deutschland einzigartig sind. Die attraktiven Studieninhalte gründen auf Ergebnissen innovativer Spitzenforschung. Wuppertaler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler waren und sind an regionalen, nationalen wie internationalen Forschungsprojekten maßgeblich beteiligt. Neben ihrer internationalen Sichtbarkeit und Vernetzung ist die Bergische Universität Wuppertal seit ihrer Gründung 1972 fest in der Bergischen Region verankert.
4394
uni-erfolg_fur_fabasoft_mindbreeze
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)149324
inbox_uni-erfolg_fur_fabasoft_mindbreeze
Freisinger
FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
13.10.2016, 3674 Zeichen
13.10.2016
Zugemailt von / gefunden bei: Mindebreeze (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Wuppertal/Linz, 13. Oktober 2016 – Die Bergische Universität Wuppertal startet mit Mindbreeze InSpire in das neue Studienjahr. Die bestehende Google Suche wird durch die Enterprise Search und Big Data Lösung Mindbreeze InSpire abgelöst.
Informationen aus den unterschiedlichen Datenquellen rasch zu finden ist für Lehrende gleichermaßen entscheidend wie für Studierende. Mindbreeze durchsucht alle Seiten und Dokumente und liefert die Treffer direkt aus dem erstellen Index, der alle frei zugänglichen Dokumente und Webseiten der Universität enthält. Dynamische Filtermöglichkeiten wie etwa nach Datum oder Dokumententyp helfen, die Ergebnisse weiter zu verfeinern. Zukünftig sollen auch Datenquellen wie der LDAP und die Dokumentenmanagementsysteme intern durchsuchbar gemacht werden.
„Wir evaluierten zahlreiche Produkte, bei Mindbreeze waren wir rasch von der Einfachheit und dem Gesamtkonzept überzeugt. Anfangs begleitet durch TWT haben wir die Appliance innerhalb kürzester Zeit in Betrieb genommen und nun steht der Service allen Mitarbeitenden und Studierenden zur Verfügung. Besonders begeistert haben uns die neuen Möglichkeiten wie Suchabfragen abzuspeichern oder die einfache Angleichung der Abfragemaske in unser Corporate Design“, erklärt Dipl.-Ök. Christian Nölle, Abteilungsleiter im Zentrum für Informations- und Medienverarbeitung (ZIM) an der Bergischen Universität Wuppertal.
Screenshots Uni Wuppertal zum Download
Mindbreeze InSpire
Mindbreeze InSpire, die europäische Search Appliance (Hardware mit vorinstallierter Software), dient zur unternehmensweiten Bereitstellung von Informationen sowohl aus internen Anwendungen als auch aus Cloud-Anwendungen. Mindbreeze InSpire bietet standardmäßig über 450 Konnektoren, offene Schnittstellen und Konfigurationsmöglichkeiten insbesondere auch für die Relevanzanpassung und die Kontextualisierung. Eine umfassende Semantik Pipeline (selbstlernende semantische Analysen) sorgt für das Verstehen von Inhalten. Dadurch erhält der Anwender eine konsolidierte und stets aktuelle Sicht auf ein Thema.
Über die Bergische Universität Wuppertal
Die Bergische Universität Wuppertal ist eine moderne Universität mit interdisziplinär ausgerichtetem Lehr- und Forschungsprofil. Ein breites Fächerspektrum bietet zahlreiche Studienmöglichkeiten, die neue Anforderungen der Berufs- und Arbeitswelt zeitnah aufnehmen. Darunter sind auch Fächer und Fachkombinationen, die in Deutschland einzigartig sind. Die attraktiven Studieninhalte gründen auf Ergebnissen innovativer Spitzenforschung. Wuppertaler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler waren und sind an regionalen, nationalen wie internationalen Forschungsprojekten maßgeblich beteiligt. Neben ihrer internationalen Sichtbarkeit und Vernetzung ist die Bergische Universität Wuppertal seit ihrer Gründung 1972 fest in der Bergischen Region verankert.
4394
uni-erfolg_fur_fabasoft_mindbreeze
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Österreichs Mittelstand erwartet Umsatzplus
Inbox: Börsegang: Auch in Österreich aktive Shop Apotheke Europe N.V. startete in Frankfurt
Hello bank! 100 detailliert: Glencore setzt Anstieg deutlich fort
ATX aktuell irgendwie mit dem 2400er-Magneten, RHI etwas erholt
Hello bank! 100 detailliert: Rocket Internet Aktie freut sich auf SDAX
Inbox: CA Immo erhält EPRA-Auszeichnung
Inbox: RHI holt sich Pouvouirs für Magnesita
Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer Mobility wehrt sich (hoffentlich alles FMA-gerecht)
1.
Daniel Fallmann
, (© Aussendung) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....
Freisinger
FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Heiko Thieme aus Florida: „Es kann gefährlich sein, Trump öffentlich zu kritisieren!“- Aktien im Fokus: Bayer, Tesla, SA
Wie Sie wissen, ist Heiko Thieme noch in den USA, diese Woche in Florida: Hinter der glitzernden Fassade offenbaren sich tiefe gesellschaftliche Risse. -Thieme warnt vor den Gefahren der eingeschrä...
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk