06.10.2016
Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
STRABAG gewinnt Bestbieterverfahren für Ausbau der A1 in Österreich
* Ausbau der A1 zwischen Matzleinsdorf und Pöchlarn auf drei Spuren
* Auftragswert: rd. € 22 Mio.
* Geplantes Bauende: Mai 2018
Der österreichische Baukonzern STRABAG hat von der ASFINAG den Auftrag erhalten, die A1 zwischen Matzleinsdorf und Pöchlarn auf drei Fahrspuren zu erweitern. Auf der 5,1 km langen Strecke werden zudem acht Brückenobjekte verbreitert. Das Gesamtvolumen des Auftrags beträgt rd. € 22 Mio. Die Arbeiten laufen bereits und sollen im Mai 2018 abgeschlossen sein.
STRABAG punktete in diesem Bestbieterverfahren bei den besonderen Zuschlagskriterien im Bereich Qualität und Arbeitssicherheit. „Wir sind davon überzeugt, dass dieses Bauvorhaben auch als Referenz für zukünftige Autobahnprojekte dienen wird. Kriterien wie etwa die flächendeckende Verdichtungskontrolle werden dann nicht optional sein, sondern der Standard“, sagt Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE.
STRABAG beweist mit diesem Auftrag, dass sie in der Lage ist, der Auftraggeberseite den Großteil der Leistungen aus einer Hand zu bieten: Neben dem Straßen- und dem Brückenbau werden alle wesentlichen Nebenleistungen konzernintern abgedeckt, etwa der Lärmschutz, Fräsarbeiten und Abdichtungen.
4357
strabag_darf_a1_ausbauen
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)129954
inbox_strabag_darf_a1_ausbauen
Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
06.10.2016, 2395 Zeichen
06.10.2016
Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
STRABAG gewinnt Bestbieterverfahren für Ausbau der A1 in Österreich
* Ausbau der A1 zwischen Matzleinsdorf und Pöchlarn auf drei Spuren
* Auftragswert: rd. € 22 Mio.
* Geplantes Bauende: Mai 2018
Der österreichische Baukonzern STRABAG hat von der ASFINAG den Auftrag erhalten, die A1 zwischen Matzleinsdorf und Pöchlarn auf drei Fahrspuren zu erweitern. Auf der 5,1 km langen Strecke werden zudem acht Brückenobjekte verbreitert. Das Gesamtvolumen des Auftrags beträgt rd. € 22 Mio. Die Arbeiten laufen bereits und sollen im Mai 2018 abgeschlossen sein.
STRABAG punktete in diesem Bestbieterverfahren bei den besonderen Zuschlagskriterien im Bereich Qualität und Arbeitssicherheit. „Wir sind davon überzeugt, dass dieses Bauvorhaben auch als Referenz für zukünftige Autobahnprojekte dienen wird. Kriterien wie etwa die flächendeckende Verdichtungskontrolle werden dann nicht optional sein, sondern der Standard“, sagt Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE.
STRABAG beweist mit diesem Auftrag, dass sie in der Lage ist, der Auftraggeberseite den Großteil der Leistungen aus einer Hand zu bieten: Neben dem Straßen- und dem Brückenbau werden alle wesentlichen Nebenleistungen konzernintern abgedeckt, etwa der Lärmschutz, Fräsarbeiten und Abdichtungen.
4357
strabag_darf_a1_ausbauen
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: UBM, Union und IHG und der München-Deal
Hello bank! 100 detailliert: JInkoSolar zeigt sich von der sehr guten Seite
Inbox: Singulus, Schaeffler und Ineos tilgen Bonds vorzeitig
Inbox: WEB Windenergie Bondtrio startet morgen an der Wiener Börse
Inbox: RHI mit komplexem Magnesita-Deal, incl. RHI-Notiz an der Börse London
Inbox: Grundsatzbeschluss und Zeitplan da: RZB soll in die börsenotierte RBI verschmolzen werden
Inbox: Deutsche Bank informiert über Etappenziel
Inbox: Lamie direkt probiert es mit Bestpreisgarantie bei Haushaltsversicherungen
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
1.
Christine Kiffe, Daumen hoch, yes, gut, smile
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 45/365: Wieder kein Valentinstagsdate? Aber die Beziehung mit dem Aktienportfolio läuft gut
Episode 45/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute geht es um den neuen Tik Tok Kanal der Wiener Börse, der heute einen Beitrag passend zum Valentinstag hat: "Du hast wied...
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag