Autor:
Christian Henke

Senior Market Analyst - IG Germany/Austria

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

19.09.2016, 1765 Zeichen

Am Mittwoch könnte die Fed-Chefin Janet Yellen dann endlich die Katze aus dem Sack lassen. Wenngleich allgemein nicht mit einer Leitzinserhöhung gerechnet wird, dürfte jedes Wort der obersten Währungshüterin der Vereinigten Staaten unter die Lupe genommen werden. Zuletzt hatten sich einige Mitglieder der Federal Reserve widersprüchlich zu der besagten geldpolitischen Maßnahme geäußert. Die US-Notenbank könnte daher am Mittwoch für mehr Klarheit über den künftigen Kurs sorgen.

Ausblick

Der Terminkalender ist am Anfang der neuen Wochen recht leer. Das Highlight dürfte dann am Mittwoch der eingangs erwähnte Zinsentscheid sein. Einen Tag darauf folgen dann in den Vereinigten Staaten mit den Frühindikatoren weitere wichtige Konjunkturdaten.

Charttechnik

In den zurückliegenden Wochen hat sich einiges im Tageschart des deutschen Leitindex getan. Unglücklicherweise zu Ungunsten der Bullen. Am Ende der Vorwoche rutschte der DAX unter die übergeordnete Abwärtstrendlinie bei momentan 10.340 Punkten. Diese Chartmarke konnte Anfang August zurückgewonnen werden. Allerdings verhinderte der Widerstandsbereich bei 10.787/10.807 Zählern einen weiteren Vormarsch. Nächstes charttechnisches Ziel gen Süden könnte nun der gewichtete 200-Tage-Durchschnitt bei aktuell 10.154 Punkten sein. Eine weitere Unterstützung ist auf dieser Zeitebene bei 10.116/10.048 Zählern auszumachen.

Vorbörslich zeigt sich der DAX zu Beginn der neuen Handelswoche freundlich und legt zur Stunde um rund 0,7% auf 10.338 Punkten zu. Der EUR-USD weist momentan ein leichtes Plus von 0,1% auf 1,1167 USD auf. Ebenfalls aufwärts geht es beim Goldpreis. Die Notierungen des gelben Edelmetalls steigen aktuell um 0,4& auf 1.315 USD je Feinunze.

Im Original hier erschienen: DAX: Das Warten hat ein Ende




Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Beitrag um keine Anlageberatung handelt und IG keinerlei Haftung übernimmt.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen




 

Bildnachweis

1. DAX 30, Kurse, Chart, Kugelschreiber http://www.shutterstock.com/de/pic-42667519/stock-photo-financial-market.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Bawag, Zumtobel, Gold, BYD, Tesla...

» LinkedIn-NL: Aktien verlieren dieser Tage, aber Österreich ist eh Crypto...

» Österreich-Depots: Wochenend Bilanz - heute schwächer, aber ytd über den...

» Börsegeschichte 28.3.: Wolford, Mayr-Melnhof (Börse Geschichte) (BörseGe...

» Nachlese: Martin Kwauka, Alexander J. Rüdiger (audio cd.at)

» Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreiche...

» PIR-News: Research zu Post, Kontron, FACC (Christine Petzwinkler)

» Wiener Börse zu Mittag deutlich schwächer: Polytec, EVN, Verbund gesucht

» Spoiler: Milestones für Porr und Bawag, Spannung bei Steyr Motors (Chris...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #862: Austro-Aktien mit neuem Schwung und Upgrade, wir begrüssen den Private Investor Relations Partner #36

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel


    19.09.2016, 1765 Zeichen

    Am Mittwoch könnte die Fed-Chefin Janet Yellen dann endlich die Katze aus dem Sack lassen. Wenngleich allgemein nicht mit einer Leitzinserhöhung gerechnet wird, dürfte jedes Wort der obersten Währungshüterin der Vereinigten Staaten unter die Lupe genommen werden. Zuletzt hatten sich einige Mitglieder der Federal Reserve widersprüchlich zu der besagten geldpolitischen Maßnahme geäußert. Die US-Notenbank könnte daher am Mittwoch für mehr Klarheit über den künftigen Kurs sorgen.

    Ausblick

    Der Terminkalender ist am Anfang der neuen Wochen recht leer. Das Highlight dürfte dann am Mittwoch der eingangs erwähnte Zinsentscheid sein. Einen Tag darauf folgen dann in den Vereinigten Staaten mit den Frühindikatoren weitere wichtige Konjunkturdaten.

    Charttechnik

    In den zurückliegenden Wochen hat sich einiges im Tageschart des deutschen Leitindex getan. Unglücklicherweise zu Ungunsten der Bullen. Am Ende der Vorwoche rutschte der DAX unter die übergeordnete Abwärtstrendlinie bei momentan 10.340 Punkten. Diese Chartmarke konnte Anfang August zurückgewonnen werden. Allerdings verhinderte der Widerstandsbereich bei 10.787/10.807 Zählern einen weiteren Vormarsch. Nächstes charttechnisches Ziel gen Süden könnte nun der gewichtete 200-Tage-Durchschnitt bei aktuell 10.154 Punkten sein. Eine weitere Unterstützung ist auf dieser Zeitebene bei 10.116/10.048 Zählern auszumachen.

    Vorbörslich zeigt sich der DAX zu Beginn der neuen Handelswoche freundlich und legt zur Stunde um rund 0,7% auf 10.338 Punkten zu. Der EUR-USD weist momentan ein leichtes Plus von 0,1% auf 1,1167 USD auf. Ebenfalls aufwärts geht es beim Goldpreis. Die Notierungen des gelben Edelmetalls steigen aktuell um 0,4& auf 1.315 USD je Feinunze.

    Im Original hier erschienen: DAX: Das Warten hat ein Ende




    Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Beitrag um keine Anlageberatung handelt und IG keinerlei Haftung übernimmt.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen




     

    Bildnachweis

    1. DAX 30, Kurse, Chart, Kugelschreiber http://www.shutterstock.com/de/pic-42667519/stock-photo-financial-market.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    wikifolio
    wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Bawag, Zumtobel, Gold, BYD, Tesla...

    » LinkedIn-NL: Aktien verlieren dieser Tage, aber Österreich ist eh Crypto...

    » Österreich-Depots: Wochenend Bilanz - heute schwächer, aber ytd über den...

    » Börsegeschichte 28.3.: Wolford, Mayr-Melnhof (Börse Geschichte) (BörseGe...

    » Nachlese: Martin Kwauka, Alexander J. Rüdiger (audio cd.at)

    » Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreiche...

    » PIR-News: Research zu Post, Kontron, FACC (Christine Petzwinkler)

    » Wiener Börse zu Mittag deutlich schwächer: Polytec, EVN, Verbund gesucht

    » Spoiler: Milestones für Porr und Bawag, Spannung bei Steyr Motors (Chris...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #862: Austro-Aktien mit neuem Schwung und Upgrade, wir begrüssen den Private Investor Relations Partner #36

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      h