Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.08.2016, 4635 Zeichen

Der Dow Jones verlor am Mittwoch -0,35% auf 18481,48 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 6,06% im Plus. Es gab bisher 89 Gewinntage und 74 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0,83%, vom Low ist man 18,02% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2016 ist der Dienstag mit 0,13%, der schwächste ist der Montag mit -0,06%.

Das ist der 39. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

Tagesgewinner war am Mittwoch Nike mit 1,01% auf 60,22 (117% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 5,91%) vor Chevron mit 0,51% auf 102,20 (65% Vol.; 1W -0,02%) und Travelers Companies mit 0,41% auf 117,11 (64% Vol.; 1W -0,26%). Die Tagesverlierer: UnitedHealth mit -1,51% auf 139,87 (83% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -1,30%), Merck Co. mit -1,34% auf 62,73 (84% Vol.; 1W -0,88%), Caterpillar mit -1,02% auf 83,15 (44% Vol.; 1W -1,49%)

Die höchsten Tagesumsätze hatten Apple (4534,11 Mio.),  Microsoft (1805,61) und Pfizer (1568,83). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2016er-Tagesschnitt gab es bei  Nike (117%), Cisco (114%) und  Wal-Mart (108%).

Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Apple mit 9,5%, die beste ytd ist Caterpillar mit 22,35%. Am schwächsten tendierten McDonalds mit -10,44% (Monatssicht) und Walt Disney mit -8,81% (ytd).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Caterpillar 22.35% (Vorjahr: -26.6 Prozent) im Plus. Dahinter 3M 19.1% (Vorjahr: -9.17 Prozent), UnitedHealth 18.9% (Vorjahr: 14.38 Prozent). 
Am schlechtesten YTD: Walt Disney -8.81% (Vorjahr: 10.96 Prozent), dann Goldman Sachs -8.28% (Vorjahr: -7.91 Prozent), Boeing -7.82% (Vorjahr: 9.68 Prozent). 

Weitere Highlights: Microsoft ist nun 6 Tage im Plus (0,89% Zuwachs von 57,44 auf 57,95), ebenso Cisco 4 Tage im Plus (1,9% Zuwachs von 30,48 auf 31,06), United Technologies 4 Tage im Minus (1,25% Verlust von 109,33 auf 107,96).

Gestoppte bzw. gedrehte Serien: DuPont -0,1% auf 70,37, davor 5 Tage im Plus (3,54% Zuwachs von 68,03 auf 70,44),  Intel -0,71% auf 35,15, davor 3 Tage im Plus (1,23% Zuwachs von 34,97 auf 35,4), JP Morgan Chase +0,27% auf 65,95, davor 3 Tage im Minus (-0,27% Verlust von 65,95 auf 65,77), Wal-Mart +0,36% auf 72,23, davor 3 Tage im Minus (-3,14% Verlust von 74,3 auf 71,97), Travelers Companies +0,41% auf 117,11, davor 3 Tage im Minus (-1,01% Verlust von 117,82 auf 116,63), 

Index-Performance Dow Jones der letzten 5 Tage

 24.08.: 18481,48 -0,35% 
 23.08.: 18547,30 +0,10% (2-Tagesperformance -0,26%) 
 22.08.: 18529,42 -0,12% (3-Tagesperformance -0,38%) 
 19.08.: 18552,57 -0,24% (4-Tagesperformance -0,62%) 
 18.08.: 18597,70 +0,13% (Wochenperformance -0,50%) 
 17.08.: 18573,94 +0,12% (6-Tagesperformance -0,38%) 

Top Flop

 Nike am 24.8. 1,01%, Volumen 113% normaler Tage » Details 
 Chevron am 24.8. 0,51%, Volumen 59% normaler Tage » Details 
 Travelers Companies am 24.8. 0,41%, Volumen 61% normaler Tage » Details 
 Caterpillar am 24.8. -1,02%, Volumen 37% normaler Tage » Details 
 Merck Co. am 24.8. -1,34%, Volumen 73% normaler Tage » Details 
 UnitedHealth am 24.8. -1,51%, Volumen 76% normaler Tage » Details 

Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): McDonalds (101,76) mit -3,82% ytd.

Am weitesten über dem MA200: Caterpillar 15,07%, Merck Co. 14,95% und Cisco 13,02%. 
Am deutlichsten unter dem MA 200: Walt Disney -4,48%, McDonalds -4,38% und Coca-Cola -0,08%.

Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: 3M (2 Plätze gutgemacht, von 4 auf 2) ; dazu, Travelers Companies (+2, von 19 auf 17), UnitedHealth (-1, von 2 auf 3), Merck Co. (-1, von 3 auf 4), Johnson & Johnson (+1, von 7 auf 6), IBM (-1, von 6 auf 7), VISA (-1, von 17 auf 18), Apple (-1, von 18 auf 19), Coca-Cola (+1, von 22 auf 21), Intel (-1, von 21 auf 22).

Aktuelles zu den Companies (48h)

Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei




 

Bildnachweis

1. Bei Scholdan & Company via @MSQRD   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    D&D Research Rendezvous #13: Gunter Deuber mit Rückblick Zürs-Konferenz in Zürs von Raiffeisen und Oddo/BHF, Ausblick Märkte

    Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 13 findet wie angekündigt nur zwei Wochen nach der Fo...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Dow mit kleiner Korrektur, Apple beste Aktie in der Monatssicht


    25.08.2016, 4635 Zeichen

    Der Dow Jones verlor am Mittwoch -0,35% auf 18481,48 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 6,06% im Plus. Es gab bisher 89 Gewinntage und 74 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0,83%, vom Low ist man 18,02% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2016 ist der Dienstag mit 0,13%, der schwächste ist der Montag mit -0,06%.

    Das ist der 39. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

    Tagesgewinner war am Mittwoch Nike mit 1,01% auf 60,22 (117% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 5,91%) vor Chevron mit 0,51% auf 102,20 (65% Vol.; 1W -0,02%) und Travelers Companies mit 0,41% auf 117,11 (64% Vol.; 1W -0,26%). Die Tagesverlierer: UnitedHealth mit -1,51% auf 139,87 (83% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -1,30%), Merck Co. mit -1,34% auf 62,73 (84% Vol.; 1W -0,88%), Caterpillar mit -1,02% auf 83,15 (44% Vol.; 1W -1,49%)

    Die höchsten Tagesumsätze hatten Apple (4534,11 Mio.),  Microsoft (1805,61) und Pfizer (1568,83). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2016er-Tagesschnitt gab es bei  Nike (117%), Cisco (114%) und  Wal-Mart (108%).

    Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Apple mit 9,5%, die beste ytd ist Caterpillar mit 22,35%. Am schwächsten tendierten McDonalds mit -10,44% (Monatssicht) und Walt Disney mit -8,81% (ytd).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Caterpillar 22.35% (Vorjahr: -26.6 Prozent) im Plus. Dahinter 3M 19.1% (Vorjahr: -9.17 Prozent), UnitedHealth 18.9% (Vorjahr: 14.38 Prozent). 
    Am schlechtesten YTD: Walt Disney -8.81% (Vorjahr: 10.96 Prozent), dann Goldman Sachs -8.28% (Vorjahr: -7.91 Prozent), Boeing -7.82% (Vorjahr: 9.68 Prozent). 

    Weitere Highlights: Microsoft ist nun 6 Tage im Plus (0,89% Zuwachs von 57,44 auf 57,95), ebenso Cisco 4 Tage im Plus (1,9% Zuwachs von 30,48 auf 31,06), United Technologies 4 Tage im Minus (1,25% Verlust von 109,33 auf 107,96).

    Gestoppte bzw. gedrehte Serien: DuPont -0,1% auf 70,37, davor 5 Tage im Plus (3,54% Zuwachs von 68,03 auf 70,44),  Intel -0,71% auf 35,15, davor 3 Tage im Plus (1,23% Zuwachs von 34,97 auf 35,4), JP Morgan Chase +0,27% auf 65,95, davor 3 Tage im Minus (-0,27% Verlust von 65,95 auf 65,77), Wal-Mart +0,36% auf 72,23, davor 3 Tage im Minus (-3,14% Verlust von 74,3 auf 71,97), Travelers Companies +0,41% auf 117,11, davor 3 Tage im Minus (-1,01% Verlust von 117,82 auf 116,63), 

    Index-Performance Dow Jones der letzten 5 Tage

     24.08.: 18481,48 -0,35% 
     23.08.: 18547,30 +0,10% (2-Tagesperformance -0,26%) 
     22.08.: 18529,42 -0,12% (3-Tagesperformance -0,38%) 
     19.08.: 18552,57 -0,24% (4-Tagesperformance -0,62%) 
     18.08.: 18597,70 +0,13% (Wochenperformance -0,50%) 
     17.08.: 18573,94 +0,12% (6-Tagesperformance -0,38%) 

    Top Flop

     Nike am 24.8. 1,01%, Volumen 113% normaler Tage » Details 
     Chevron am 24.8. 0,51%, Volumen 59% normaler Tage » Details 
     Travelers Companies am 24.8. 0,41%, Volumen 61% normaler Tage » Details 
     Caterpillar am 24.8. -1,02%, Volumen 37% normaler Tage » Details 
     Merck Co. am 24.8. -1,34%, Volumen 73% normaler Tage » Details 
     UnitedHealth am 24.8. -1,51%, Volumen 76% normaler Tage » Details 

    Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): McDonalds (101,76) mit -3,82% ytd.

    Am weitesten über dem MA200: Caterpillar 15,07%, Merck Co. 14,95% und Cisco 13,02%. 
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Walt Disney -4,48%, McDonalds -4,38% und Coca-Cola -0,08%.

    Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: 3M (2 Plätze gutgemacht, von 4 auf 2) ; dazu, Travelers Companies (+2, von 19 auf 17), UnitedHealth (-1, von 2 auf 3), Merck Co. (-1, von 3 auf 4), Johnson & Johnson (+1, von 7 auf 6), IBM (-1, von 6 auf 7), VISA (-1, von 17 auf 18), Apple (-1, von 18 auf 19), Coca-Cola (+1, von 22 auf 21), Intel (-1, von 21 auf 22).

    Aktuelles zu den Companies (48h)

    Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei




     

    Bildnachweis

    1. Bei Scholdan & Company via @MSQRD   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    UBM
    Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      D&D Research Rendezvous #13: Gunter Deuber mit Rückblick Zürs-Konferenz in Zürs von Raiffeisen und Oddo/BHF, Ausblick Märkte

      Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 13 findet wie angekündigt nur zwei Wochen nach der Fo...

      Books josefchladek.com

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      h