25.07.2016, 1642 Zeichen
Die Aktie des japanischen Videospieleherstellers Nintendo (WKN: 864009 / ISIN: JP3756600007) gehörte zuletzt zu den heißesten Werten an den weltweiten Börsen. Allerdings hat die Pokémania nun einen herben Dämpfer erhalten.
Für diesen Dämpfer hat Nintendo selbst gesorgt. Nachdem sich der Wert der Nintendo-Aktie im Zuge des Hypes rund um das Smartphone-Spiel „Pokémon Go“ in kurzer Zeit mehr als verdoppelt hatte, kam die Rallye bereits in der Vorwoche zum Erliegen. Jetzt legte Nintendo selbst nach und räumte ein, dass das Spiel, das weltweit für so viel Furore gesorgt hatte, nur einen „begrenzten Einfluss“ auf die Unternehmensgewinne haben würde.
Schon bevor Nintendo auf einen möglicherweise „begrenzten Einfluss“ von „Pokémon Go“ auf seine Gewinne verwiesen hatte, konnte man den Eindruck gewinnen, dass Anleger mit ihrem Jubel ein wenig über das Ziel hinausgeschossen waren. Ein Grund, warum die Kursstürze der Nintendo-Aktie nun umso deutlicher ausfallen. Schließlich hat das Unternehmen abseits von „Pokémon Go“ mit vielen Herausforderungen zu kämpfen. Dazu gehört insbesondere der Umstand, dass Smartphone-Spiele der traditionellen Videospieleindustrie Konkurrenz machen und Nintendo mit „Pokémon Go“ einen ersten eigenen Erfolg feiern konnte. Weitere Blockbuster-Spiele sind nicht garantiert. Daher sollten Nintendo-Anleger starke Nerven mitbringen und sich auch nach Alternativen umschauen.
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!
Nintendo
Uhrzeit: 23:00:00
Veränderung zu letztem SK: 0.85%
Letzter SK: 60.24 ( -5.90%)
Bildnachweis
1.
Nintendo gamescom
, (© Roland Meier) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Random Partner
wienerberger
wienerberger ist einer der führenden Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, VIG, S Immo, RBI (Börse Geschi...
» Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM...
» Nachlese: HörerInnen-Fragen zu Athos, Rosenbauer, Steyr Motors, finanzna...
» PIR-News: News zu Marinomed, Post, neuer Erste AM-Laufzeitfonds (Christi...
» Spoiler & Service: Kleines Problem bei den öffentlichen Portfolios, Wien...
» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Verbund, EVN, Palfinger gesucht, Einla...
» LinkedIn-NL: 5 HörerInnen-Fragen beantwortet: U.a. zu Rosenbauer, Athos,...
» ATX-Trends: Bawag, Pierer Mobility, DO & CO, Palfinger ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. abgesagte Aktien-Veranstaltung, Palfing...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Frauenthal am besten
- Wiener Börse: ATX büßt am Donnerstag mehr als 3 P...
- Wie Semperit, Wolford, FACC, Frauenthal, Warimpex...
- Wie AT&S, SBO, RBI, CA Immo, Verbund und EVN für ...
- Bestätigtes Buy für Kontron
- Neuer Job für Pia Philippa Beck im Börsenumfeld
Featured Partner Video
SportWoche Podcast #151: Wie Ex-Rapidler Martin Bruckner zu Viktoria Pilsen kam und was er sonst noch so sportlich drauf hat
Martin Bruckner ist Aufsichtsratsvorsitzender des tschechischen Spitzenvereins FC Viktoria Pilsen, war im Rapid-Präsidium, ist Trainingslager-Veranstalter mit HomeGame und hat mit Greenshield & Com...
Books josefchladek.com
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser
Larry Clark
Return
2024
Stanley / Barker
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers