Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wacker Chemie: Das Warten hat sich gelohnt (Marc Schmidt)

Bild: © www.shutterstock.com, Chemie, Labor, Eprovette, Flüssigkeiten, Portionierer, Forschung, http://www.shutterstock.com/de/pic-161298929/stock-photo-d...

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

18.07.2016, 2016 Zeichen

Der Spezialchemiekonzern Wacker Chemie (WKN: WCH888 / ISIN: DE000WCH8881) hat die letzten Monate kaum für Schlagzeilen sorgen können. Die heutigen Eckdaten zum zweiten Quartal zeigen allerdings, dass sich das Warten gelohnt hat. Anleger sollten nicht erst auf die endgültigen Zahlen des MDAX-Konzerns warten.

Konkret erwartet der Konzern aus München nach vorläufigen Berechnungen für das zweite Quartal 2016 ein um Sondererträge bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von etwa 295 Mio. Euro. Dies liegt über den aktuellen Konsensschätzungen von Banken und Investmenthäusern. Die endgültigen Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2016 wird Wacker Chemie am 28. Juli 2016 vorlegen.

Die Prognose für das Gesamtjahr 2016 wird Wacker Chemie den heutigen Angaben zufolge voraussichtlich bestätigen. Danach soll das um Sondererträge bereinigte EBITDA um 5 bis 10 Prozent über dem Vorjahr liegen. Wacker Chemie geht jetzt davon aus, dass das bereinigte EBITDA am oberen Ende dieser Spanne liegen wird.

Chart: Ariva

Chart: Ariva

Mit den aktuellen Zahlen im Rücken dürfte es der Aktie von Wacker Chemie leicht fallen, die monatelange Seitwärtsbewegung – auf 12-Monatssicht hat die Aktie etwa 10 Prozent eingebüßt – zu verlassen. Mit einem 2017er KGV von 17 ist die Aktie zwar nicht mehr ganz billig, aber charttechnisch sieht die Aktie nach dem Durchbruch über die 200-Tage-Linie gut aus. Analysten sind bislang noch zurückhaltend – das durchschnittliche Kursziel liegt bei 88 Euro. Die Optimisten sehen jedoch 120 Euro als Kursziel und das wäre ein Potenzial von 40 Prozent. Anleger, die statt Direktinvestments gehebelt auf steigende Kurse setzen wollen, sollten sich einmal diesen Mini Future Bull (WKN: HY0GSS / ISIN: DE000HY0GSS3) ansehen.

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

Bildquelle: Pressefoto Wacker Chemie AG


(18.07.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 49/365: Vorbild Italien - Mut zu Phase der Reformen statt permanenter Neuwahldiskussionen




Wacker Chemie
Akt. Indikation:  73.32 / 74.02
Uhrzeit:  08:00:04
Veränderung zu letztem SK:  0.72%
Letzter SK:  73.14 ( -1.14%)



 

Bildnachweis

1. Chemie, Labor, Eprovette, Flüssigkeiten, Portionierer, Forschung, http://www.shutterstock.com/de/pic-161298929/stock-photo-doser-puts-drops-of-red-liquid.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Amag, Lenzing, Semperit, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, Porr, DO&CO, VIG, Rosgix, Bawag, Addiko Bank, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wienerberger, Warimpex, Palfinger, UBM, Frequentis, Flughafen Wien.


Random Partner

OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Konsolidierung nach dem Bullrun (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 18.2.: Michael Buhl, Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGesc...

» PIR-News: Strabag, RBI, DO & CO, Porr (Christine Petzwinkler)

» Nachlese: S&P, Erste Group & Immofinanz ATX, Börsentag Wien, Lars Eiding...

» Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus Card Complete komplett ...

» Wiener Börse zu Mittag etwas fester: Kapsch TrafficCom, Do&Co und Pierer...

» LinkedIn-NL: Der Börsentag Wien am 8. März bei wikifolio, Baader Trading...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rheinmetall, Erste Group, Immofinanz, D...

» ATX-Trends: Wienerberger, Bawag, RBI ...

» Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Immofinanz(2), Lenzing(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: voestalpine(1), Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: voestalpine(1)
    Star der Stunde: UBM 1.31%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: RBI(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Erste Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(2), Strabag(1), Kontron(1)
    BSN Vola-Event Pierer Mobility
    Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #830: Strabag hat es geschafft, Scope wünscht höhere Erwerbsbeteiligung in Österreich

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Joe Dilworth
    Everything, All At Once Forever
    2024
    Kominek


    18.07.2016, 2016 Zeichen

    Der Spezialchemiekonzern Wacker Chemie (WKN: WCH888 / ISIN: DE000WCH8881) hat die letzten Monate kaum für Schlagzeilen sorgen können. Die heutigen Eckdaten zum zweiten Quartal zeigen allerdings, dass sich das Warten gelohnt hat. Anleger sollten nicht erst auf die endgültigen Zahlen des MDAX-Konzerns warten.

    Konkret erwartet der Konzern aus München nach vorläufigen Berechnungen für das zweite Quartal 2016 ein um Sondererträge bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von etwa 295 Mio. Euro. Dies liegt über den aktuellen Konsensschätzungen von Banken und Investmenthäusern. Die endgültigen Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2016 wird Wacker Chemie am 28. Juli 2016 vorlegen.

    Die Prognose für das Gesamtjahr 2016 wird Wacker Chemie den heutigen Angaben zufolge voraussichtlich bestätigen. Danach soll das um Sondererträge bereinigte EBITDA um 5 bis 10 Prozent über dem Vorjahr liegen. Wacker Chemie geht jetzt davon aus, dass das bereinigte EBITDA am oberen Ende dieser Spanne liegen wird.

    Chart: Ariva

    Chart: Ariva

    Mit den aktuellen Zahlen im Rücken dürfte es der Aktie von Wacker Chemie leicht fallen, die monatelange Seitwärtsbewegung – auf 12-Monatssicht hat die Aktie etwa 10 Prozent eingebüßt – zu verlassen. Mit einem 2017er KGV von 17 ist die Aktie zwar nicht mehr ganz billig, aber charttechnisch sieht die Aktie nach dem Durchbruch über die 200-Tage-Linie gut aus. Analysten sind bislang noch zurückhaltend – das durchschnittliche Kursziel liegt bei 88 Euro. Die Optimisten sehen jedoch 120 Euro als Kursziel und das wäre ein Potenzial von 40 Prozent. Anleger, die statt Direktinvestments gehebelt auf steigende Kurse setzen wollen, sollten sich einmal diesen Mini Future Bull (WKN: HY0GSS / ISIN: DE000HY0GSS3) ansehen.

    Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

    Bildquelle: Pressefoto Wacker Chemie AG


    (18.07.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 49/365: Vorbild Italien - Mut zu Phase der Reformen statt permanenter Neuwahldiskussionen




    Wacker Chemie
    Akt. Indikation:  73.32 / 74.02
    Uhrzeit:  08:00:04
    Veränderung zu letztem SK:  0.72%
    Letzter SK:  73.14 ( -1.14%)



     

    Bildnachweis

    1. Chemie, Labor, Eprovette, Flüssigkeiten, Portionierer, Forschung, http://www.shutterstock.com/de/pic-161298929/stock-photo-doser-puts-drops-of-red-liquid.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Amag, Lenzing, Semperit, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, Porr, DO&CO, VIG, Rosgix, Bawag, Addiko Bank, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wienerberger, Warimpex, Palfinger, UBM, Frequentis, Flughafen Wien.


    Random Partner

    OeKB
    Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Konsolidierung nach dem Bullrun (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 18.2.: Michael Buhl, Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGesc...

    » PIR-News: Strabag, RBI, DO & CO, Porr (Christine Petzwinkler)

    » Nachlese: S&P, Erste Group & Immofinanz ATX, Börsentag Wien, Lars Eiding...

    » Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus Card Complete komplett ...

    » Wiener Börse zu Mittag etwas fester: Kapsch TrafficCom, Do&Co und Pierer...

    » LinkedIn-NL: Der Börsentag Wien am 8. März bei wikifolio, Baader Trading...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rheinmetall, Erste Group, Immofinanz, D...

    » ATX-Trends: Wienerberger, Bawag, RBI ...

    » Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Immofinanz(2), Lenzing(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: voestalpine(1), Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: voestalpine(1)
      Star der Stunde: UBM 1.31%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: RBI(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Erste Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(2), Strabag(1), Kontron(1)
      BSN Vola-Event Pierer Mobility
      Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #830: Strabag hat es geschafft, Scope wünscht höhere Erwerbsbeteiligung in Österreich

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Matthew Genitempo
      Jasper
      2018/2024
      Twin Palms Publishers

      Alexey Brodovitch
      Ballet (reprint)
      2024
      Little Steidl Verlag

      Peter Coeln
      Ren Hang
      2024
      dienacht