Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Software AG: Die Erholung geht weiter (Marc Schmidt)

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

14.07.2016, 2208 Zeichen

Die Aktie der Software AG (WKN: 330400 / ISIN: DE0003304002) hat sich im Frühjahr kaum von der Stelle bewegt. Dann kam der Einbruch, der inzwischen fast wieder aufgeholt ist. Auch dank der aktuellen Zahlen. Jetzt wird an die Aufwärtsbewegung der letzten Monate angeknüpft!

Konkret meldete das Unternehmen für das erste Halbjahr: Die Software AG verzeichnete weitere Verbesserungen in allen wichtigen Unternehmenskennzahlen. Das EBIT stieg um +42 Prozent auf 88,7 Mio. Euro. Damit setzte sich die positive Ergebnisentwicklung, die bereits im ersten Quartal zu verzeichnen war, auch im zweiten Quartal fort. Das Nachsteuerergebnis konnte im zweiten Quartal um mehr als +40 Prozent, das Ergebnis pro Aktie um mehr als +46 Prozent gesteigert werden.

Diese positive Entwicklung, getragen durch ein sehr vielversprechendes Ausblick in der zweiten Jahreshälfte, hat den Vorstand bewogen, die Ziele für das Jahr 2016 anzuheben. Es wird für das Gesamtjahr 2016 mit einer operativen Ergebnismarge (EBITA, non-IFRS) von +30,5 bis +31,5 Prozent (zuvor: +30,0 bis +31,0 Prozent) gerechnet. Im Datenbankgeschäft Adabas & Natural (A&N) wird für das Gesamtjahr 2016 mit einer deutlich stabileren Entwicklung und einer währungsbereinigten Produktumsatzveränderung zwischen -2 und -6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (zuvor: -4 bis -8 Prozent) gerechnet. Im Geschäftsbereich Digital Business Platform (DBP) wird für das Gesamtjahr 2016 unverändert währungsbereinigt mit einem Produktumsatzwachstum zwischen +5 bis +10 Prozent im Vorjahresvergleich gerechnet.

Chart: Ariva

Chart: Ariva

Mit den aktuellen Zahlen und dem erhöhten Ausblick im Rücken dürfte es der TecDAX-Aktie gelingen die bisherigen Jahreshochs bei etwa 35 Euro rasch zu überwinden. Allerdings hat sich diese Marke bereits 2013 als starker Widerstand erwiesen. Jenseits dieser Marke wird dann das 2011er Hoch bei 42 Euro spannend. Die fundamentalen Daten sprechen jedenfalls derzeit dafür, dass Erholung weiter geht.

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

Bildquelle: Pressefoto SOFTWARE AG


(14.07.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Bildnachweis

1. Software AG, Flaggen, EU, Deutschland, Quelle: http://www.softwareag.com/de/press/downloads/logos/default.asp   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 8. Juni (einen French Open Sieg hab...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 7. Juni (Joel wieder)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 6. Juni (Rapid Investor)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 5. Juni (High Level Psycho)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 15. Juni (+100)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 14. Juni (Kapitalmarkt-Stimme.at)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 13. Juni (Pushy am Award)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3AWL5
AT0000A37NX2
AT0000A2U2W8
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #670: Präsidentinnen Angelika Sommer-Hemetsberger und Heike Arbter feat. Gunter Deuber, Lenzing-Einladung

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition


    14.07.2016, 2208 Zeichen

    Die Aktie der Software AG (WKN: 330400 / ISIN: DE0003304002) hat sich im Frühjahr kaum von der Stelle bewegt. Dann kam der Einbruch, der inzwischen fast wieder aufgeholt ist. Auch dank der aktuellen Zahlen. Jetzt wird an die Aufwärtsbewegung der letzten Monate angeknüpft!

    Konkret meldete das Unternehmen für das erste Halbjahr: Die Software AG verzeichnete weitere Verbesserungen in allen wichtigen Unternehmenskennzahlen. Das EBIT stieg um +42 Prozent auf 88,7 Mio. Euro. Damit setzte sich die positive Ergebnisentwicklung, die bereits im ersten Quartal zu verzeichnen war, auch im zweiten Quartal fort. Das Nachsteuerergebnis konnte im zweiten Quartal um mehr als +40 Prozent, das Ergebnis pro Aktie um mehr als +46 Prozent gesteigert werden.

    Diese positive Entwicklung, getragen durch ein sehr vielversprechendes Ausblick in der zweiten Jahreshälfte, hat den Vorstand bewogen, die Ziele für das Jahr 2016 anzuheben. Es wird für das Gesamtjahr 2016 mit einer operativen Ergebnismarge (EBITA, non-IFRS) von +30,5 bis +31,5 Prozent (zuvor: +30,0 bis +31,0 Prozent) gerechnet. Im Datenbankgeschäft Adabas & Natural (A&N) wird für das Gesamtjahr 2016 mit einer deutlich stabileren Entwicklung und einer währungsbereinigten Produktumsatzveränderung zwischen -2 und -6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (zuvor: -4 bis -8 Prozent) gerechnet. Im Geschäftsbereich Digital Business Platform (DBP) wird für das Gesamtjahr 2016 unverändert währungsbereinigt mit einem Produktumsatzwachstum zwischen +5 bis +10 Prozent im Vorjahresvergleich gerechnet.

    Chart: Ariva

    Chart: Ariva

    Mit den aktuellen Zahlen und dem erhöhten Ausblick im Rücken dürfte es der TecDAX-Aktie gelingen die bisherigen Jahreshochs bei etwa 35 Euro rasch zu überwinden. Allerdings hat sich diese Marke bereits 2013 als starker Widerstand erwiesen. Jenseits dieser Marke wird dann das 2011er Hoch bei 42 Euro spannend. Die fundamentalen Daten sprechen jedenfalls derzeit dafür, dass Erholung weiter geht.

    Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

    Bildquelle: Pressefoto SOFTWARE AG


    (14.07.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Bildnachweis

    1. Software AG, Flaggen, EU, Deutschland, Quelle: http://www.softwareag.com/de/press/downloads/logos/default.asp   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Wiener Privatbank
    Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 8. Juni (einen French Open Sieg hab...

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 7. Juni (Joel wieder)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 6. Juni (Rapid Investor)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 5. Juni (High Level Psycho)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 15. Juni (+100)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 14. Juni (Kapitalmarkt-Stimme.at)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 13. Juni (Pushy am Award)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3AWL5
    AT0000A37NX2
    AT0000A2U2W8
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #670: Präsidentinnen Angelika Sommer-Hemetsberger und Heike Arbter feat. Gunter Deuber, Lenzing-Einladung

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera