Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ÖLV-Teams auf den Rängen 6 und 7 bei der Berglauf-EM in Arco di Trento (Österreichischer Leichtathletik-Verband)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.07.2016, 3019 Zeichen

Die heutige Uphill-Downhill-Variante der Berglauf-Europameisterschaften in Arco di Trento, in der Nähe des Gardasees, hatten es sich. Regen machte eine schwierige Strecke noch selektiver, Gastgeber Italien jubelte über 10 Medaillen (3 x Gold, 6 x Silber, 1 x Bronze). Österreichs Bilanz mit den Rängen 6 und 7 in den Teamwertungen bei Männern und Frauen ist positiv. 

Den Anfang machte das Rennen der Juniorinnen über 4,03km und 200 Höhenmetern. Insgesamt 40 Läuferinnen stellten sich der Herausforderung - darunter auch die beiden Tirolerinnen Hannah Moser und Lisa Achleitner (beide SC LT Breitenbach). Moser zeigte eine tolle Leistung und belegte bei ihrem EM-Debüt in 20:36min den 13. Platz, Achleitner klassierte sich auf Rang 24 (21:20min). Der Sieg ging an die Tschechin Michaela Strànskà (18:03min), die mit mehr als einer Minute Vorsprung auf die Italienierin Giulia Zanne (19:08min) und Heidi Davies (GBR, 19:09min) im Stadtzentrum von Arco das Ziel erreichte.

Katharina Zipser beste Österreicherin

Bei den Damen über 8,5km und 500m Höhenmeter waren unter den 52 Bergläuferinnen drei ÖLV-Athletinnen zu finden. Gold ging an Emily Collinge (GBR, 43:41min) vor den beiden Italienerinnen Alice Gaggi (44:08min) und Sara Bottarelli (44:24min). Als beste heimische Läuferin kam Katharina Zipser (SK Rückenwind) als 27. nach 48:53min ins Ziel. Sandrina Illes (LV-Marswiese, Foto links), die, wie sie selbst auf ihrer Website schreibt, bei den Bergabpassagen immer wieder Ränge verlor, schloss ihr EM-Debüt im Berglauf auf Rang 30 in 49:12min ab. Exakt eine Minute dahinter finishte Karin Freitag (LG-Decker Itter) auf Platz 36.
Mit 93 Platzierungspunkten erreichten die ÖLV-Damen den 7. Platz in der Teamwertung und konnten die Teams der Türkei, Ukraine und San Marino hinter sich lassen.

Simon Lechleitner als 18. bester ÖLV-Läufer

Bei den Herren gab es einen italienischen Doppelsieg durch die Dematteis-Zwillinge, wobei Bernard seinem Bruder Martin auf den letzten Metern den Sieg schenkte. In 53:33min und 53:34min waren die beiden eine Klasse für sich, Dritter wurde der Türke Ahmet Arslam in 54:09min. 

Als bester Österreich kam Simon Lechleitner (LG-Decker Itter) auf Platz 18 (57:27min), drei Ränge vor Lukas Gärtner (LTV BAWAG PSK Köflach, 57,43min). Beide konnten den starken Schweizer David Schneider, der auch für den Wiener Verein LV Falsche Hasen antritt und im Vorjahr Vize-Europameister in Porto Moniz war, auf Platz 22 verweisen. Mit Manuel Innerhofer (LG Oberpinzgau) landete der dritte ÖLV-Athlet unmittelbar dahinter auf Rang 25 (57:56min).

Das kompakte Auftreten aller drei heimischen Bergläufer im 69-köpfigen Teilnehmerfeld bescherte unserem Männerteam den sehr guten sechsten Platz in der Teamwertung unter 15 Nationen. Die rot-weiß-rote Mannschaft ließ unter anderem die Türkei (7.), Polen (8.), Portugal (9.) , Spanien (10.) und Deutschland (12.) hinter sich.

Im Original hier erschienen: ÖLV-Teams auf den Rängen 6 und 7 bei der Berglauf-EM in Arco di Trento



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Marktbericht Fr., 28.06.24 (13:30):




 

Bildnachweis

1. Karin Freitag , (© Wilhelm Lilge)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Lenzing, Polytec Group, Palfinger, voestalpine, RBI, DO&CO, Josef Manner & Comp. AG, Semperit, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, Siemens Healthineers, SAP.


Random Partner

DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Karin Freitag, (© Wilhelm Lilge)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2TTP4
AT0000A38NH3
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: CA Immo 1.79%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.89%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Uniqa(1), Agrana(1)
    BSN Vola-Event Frequentis
    Star der Stunde: Frequentis 1.54%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.52%
    Star der Stunde: Immofinanz 1.68%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.6%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Immofinanz(2), Verbund(1)
    Star der Stunde: Frequentis 1.9%, Rutsch der Stunde: UBM -3.65%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: OMV(3), Immofinanz(1), Uniqa(1), Agrana(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 2.16%, Rutsch der Stunde: UBM -0.91%

    Featured Partner Video

    Ein erster EM-Sonntag

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. ...

    Books josefchladek.com

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    ÖLV-Teams auf den Rängen 6 und 7 bei der Berglauf-EM in Arco di Trento (Österreichischer Leichtathletik-Verband)


    03.07.2016, 3019 Zeichen

    Die heutige Uphill-Downhill-Variante der Berglauf-Europameisterschaften in Arco di Trento, in der Nähe des Gardasees, hatten es sich. Regen machte eine schwierige Strecke noch selektiver, Gastgeber Italien jubelte über 10 Medaillen (3 x Gold, 6 x Silber, 1 x Bronze). Österreichs Bilanz mit den Rängen 6 und 7 in den Teamwertungen bei Männern und Frauen ist positiv. 

    Den Anfang machte das Rennen der Juniorinnen über 4,03km und 200 Höhenmetern. Insgesamt 40 Läuferinnen stellten sich der Herausforderung - darunter auch die beiden Tirolerinnen Hannah Moser und Lisa Achleitner (beide SC LT Breitenbach). Moser zeigte eine tolle Leistung und belegte bei ihrem EM-Debüt in 20:36min den 13. Platz, Achleitner klassierte sich auf Rang 24 (21:20min). Der Sieg ging an die Tschechin Michaela Strànskà (18:03min), die mit mehr als einer Minute Vorsprung auf die Italienierin Giulia Zanne (19:08min) und Heidi Davies (GBR, 19:09min) im Stadtzentrum von Arco das Ziel erreichte.

    Katharina Zipser beste Österreicherin

    Bei den Damen über 8,5km und 500m Höhenmeter waren unter den 52 Bergläuferinnen drei ÖLV-Athletinnen zu finden. Gold ging an Emily Collinge (GBR, 43:41min) vor den beiden Italienerinnen Alice Gaggi (44:08min) und Sara Bottarelli (44:24min). Als beste heimische Läuferin kam Katharina Zipser (SK Rückenwind) als 27. nach 48:53min ins Ziel. Sandrina Illes (LV-Marswiese, Foto links), die, wie sie selbst auf ihrer Website schreibt, bei den Bergabpassagen immer wieder Ränge verlor, schloss ihr EM-Debüt im Berglauf auf Rang 30 in 49:12min ab. Exakt eine Minute dahinter finishte Karin Freitag (LG-Decker Itter) auf Platz 36.
    Mit 93 Platzierungspunkten erreichten die ÖLV-Damen den 7. Platz in der Teamwertung und konnten die Teams der Türkei, Ukraine und San Marino hinter sich lassen.

    Simon Lechleitner als 18. bester ÖLV-Läufer

    Bei den Herren gab es einen italienischen Doppelsieg durch die Dematteis-Zwillinge, wobei Bernard seinem Bruder Martin auf den letzten Metern den Sieg schenkte. In 53:33min und 53:34min waren die beiden eine Klasse für sich, Dritter wurde der Türke Ahmet Arslam in 54:09min. 

    Als bester Österreich kam Simon Lechleitner (LG-Decker Itter) auf Platz 18 (57:27min), drei Ränge vor Lukas Gärtner (LTV BAWAG PSK Köflach, 57,43min). Beide konnten den starken Schweizer David Schneider, der auch für den Wiener Verein LV Falsche Hasen antritt und im Vorjahr Vize-Europameister in Porto Moniz war, auf Platz 22 verweisen. Mit Manuel Innerhofer (LG Oberpinzgau) landete der dritte ÖLV-Athlet unmittelbar dahinter auf Rang 25 (57:56min).

    Das kompakte Auftreten aller drei heimischen Bergläufer im 69-köpfigen Teilnehmerfeld bescherte unserem Männerteam den sehr guten sechsten Platz in der Teamwertung unter 15 Nationen. Die rot-weiß-rote Mannschaft ließ unter anderem die Türkei (7.), Polen (8.), Portugal (9.) , Spanien (10.) und Deutschland (12.) hinter sich.

    Im Original hier erschienen: ÖLV-Teams auf den Rängen 6 und 7 bei der Berglauf-EM in Arco di Trento



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Marktbericht Fr., 28.06.24 (13:30):




     

    Bildnachweis

    1. Karin Freitag , (© Wilhelm Lilge)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Lenzing, Polytec Group, Palfinger, voestalpine, RBI, DO&CO, Josef Manner & Comp. AG, Semperit, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, Siemens Healthineers, SAP.


    Random Partner

    DADAT Bank
    Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Karin Freitag, (© Wilhelm Lilge)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2TTP4
    AT0000A38NH3
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: CA Immo 1.79%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.89%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Uniqa(1), Agrana(1)
      BSN Vola-Event Frequentis
      Star der Stunde: Frequentis 1.54%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.52%
      Star der Stunde: Immofinanz 1.68%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.6%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Immofinanz(2), Verbund(1)
      Star der Stunde: Frequentis 1.9%, Rutsch der Stunde: UBM -3.65%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: OMV(3), Immofinanz(1), Uniqa(1), Agrana(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 2.16%, Rutsch der Stunde: UBM -0.91%

      Featured Partner Video

      Ein erster EM-Sonntag

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. ...

      Books josefchladek.com

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery