Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

21.05.2016, 2115 Zeichen

Der Sportartikelhersteller adidas (WKN A1EWWW) steht wenige Wochen vor dem ersten sportlichen Großereignis des Jahres im Fokus der Anleger: Der Fußball-Europameisterschaft. Kurstechnisch hat die Aktie bereits im Vorfeld dank eines neuen Allzeithochs einiges geboten. Aus Sicht der Point & Figure Charttechnik bleibt die adidas-Aktie unverändert kaufenswert.

Der Chart der adidas-Aktie befindet sich in einem langfristigen Aufwärtstrend (Punkt 1). Durch Ausbruch über das Doppeltop bei 75 Euro hinaus wurde ein Kaufsignal generiert (Punkt 2), das durch die Kaufsignale bei 95 (Punkt 3) und bei 98 Euro (Punkt 4) bestätigt wurde. Aktuell ergibt sich ein High Pole (mehr als drei X über der vorherigen X-Säule).

Abb.: Adidas AG Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

Abb.: Adidas AG Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

Als Kursziel ergibt die vertikale Methode 161 Euro, was einem Kurspotenzial von rund 45 Prozent entspricht. Bereits Ende Februar war die Aktie an dieser Stelle Thema. Seither hat der Kurs der adidas-Aktie 10 Prozent zugelegt.

Abb.: Adidas AG Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

Abb.: Adidas AG Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

PP_VS5UW0_20160521Das Kaufsignal mitsamt Kursziel bleibt bis zu Kursen oberhalb von 84 Euro gültig. Durch die Kursgewinne der letzten Monate sollte jedoch der Bereich für eine Stop-Loss-Order enger gezogen und für Kurse unter 105 Euro angepasst werden, da bei Punkt 5 ein 3er Reversal besteht.

Einen Trendbruch erfährt die Aktie bei Unterschreiten der Hausse-Linie (Punkt 1) bei Kursen unter 72 Euro. Ein High-Pole-Warning und ein spekulatives Shortsignal würde bei Kursen unter 98 Euro (Punkt 6) entstehen. Ein konservatives Shortsignal entsteht dagegen erst bei Kursen unter 84 Euro (Punkt 5).

Alternativ zu einer Direktanlage bietet sich auch ein MiniFuture long auf die adidas-Aktie (WKN VS5UW0) an. Das Stop-Loss ist hier ebenfalls zu beachten.

Ein Beitrag von Winfried Kronenberg

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

Bildquelle: Pressefoto adidas


(21.05.2016)


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




adidas
Akt. Indikation:  222.50 / 223.10
Uhrzeit:  20:08:05
Veränderung zu letztem SK:  2.81%
Letzter SK:  216.70 ( -2.34%)



 

Bildnachweis

1. adidas, Logo, Knopf, blau , (© photaq.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Nach dem Q1 beide über der Benchmark (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 1. April: Bitte wieder so wie im Jahr 2008 (Börse Geschi...

» Nachlese: Gunter Deuber explizit, welche Zertifikate mir fehlen, neue Bö...

» PIR-News: News zu Austriacard, Pierer Mobility, Erste Group, Hypo OÖ (Ch...

» Spoiler: Aprilscherze (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer...

» Wiener Börse zu Mittag stärker: Pierer Mobility, CPI Europe und UBM gesucht

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Novo Nordisk, Hamburg, CoreWeave, neue ...

» ATX-Trends: Porr, RBI, CPI Europe, Pierer Mobility ...

» Österreich-Depots: Q1-Bilanz - beide Depots über der Benchmark (Depot Ko...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: DO&CO(3), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
    Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
    BSN Vola-Event CA Immo
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)
    Star der Stunde: Andritz 1.93%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.1%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(3)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365: Vorbild Singapur - wie man den lokalen Aktienmarkt multipel in Schwung bringen kann

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365. Heute nach "Vorbild Japan", "Vorbild Norwegen", "Vorbild Schweiz" und "Vorbild Italien" das "Vorbild Singapur", ausgeführt von Ohne Aktien wird schwer run...

    Books josefchladek.com

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser


    21.05.2016, 2115 Zeichen

    Der Sportartikelhersteller adidas (WKN A1EWWW) steht wenige Wochen vor dem ersten sportlichen Großereignis des Jahres im Fokus der Anleger: Der Fußball-Europameisterschaft. Kurstechnisch hat die Aktie bereits im Vorfeld dank eines neuen Allzeithochs einiges geboten. Aus Sicht der Point & Figure Charttechnik bleibt die adidas-Aktie unverändert kaufenswert.

    Der Chart der adidas-Aktie befindet sich in einem langfristigen Aufwärtstrend (Punkt 1). Durch Ausbruch über das Doppeltop bei 75 Euro hinaus wurde ein Kaufsignal generiert (Punkt 2), das durch die Kaufsignale bei 95 (Punkt 3) und bei 98 Euro (Punkt 4) bestätigt wurde. Aktuell ergibt sich ein High Pole (mehr als drei X über der vorherigen X-Säule).

    Abb.: Adidas AG Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

    Abb.: Adidas AG Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

    Als Kursziel ergibt die vertikale Methode 161 Euro, was einem Kurspotenzial von rund 45 Prozent entspricht. Bereits Ende Februar war die Aktie an dieser Stelle Thema. Seither hat der Kurs der adidas-Aktie 10 Prozent zugelegt.

    Abb.: Adidas AG Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

    Abb.: Adidas AG Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

    PP_VS5UW0_20160521Das Kaufsignal mitsamt Kursziel bleibt bis zu Kursen oberhalb von 84 Euro gültig. Durch die Kursgewinne der letzten Monate sollte jedoch der Bereich für eine Stop-Loss-Order enger gezogen und für Kurse unter 105 Euro angepasst werden, da bei Punkt 5 ein 3er Reversal besteht.

    Einen Trendbruch erfährt die Aktie bei Unterschreiten der Hausse-Linie (Punkt 1) bei Kursen unter 72 Euro. Ein High-Pole-Warning und ein spekulatives Shortsignal würde bei Kursen unter 98 Euro (Punkt 6) entstehen. Ein konservatives Shortsignal entsteht dagegen erst bei Kursen unter 84 Euro (Punkt 5).

    Alternativ zu einer Direktanlage bietet sich auch ein MiniFuture long auf die adidas-Aktie (WKN VS5UW0) an. Das Stop-Loss ist hier ebenfalls zu beachten.

    Ein Beitrag von Winfried Kronenberg

    Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

    Bildquelle: Pressefoto adidas


    (21.05.2016)


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




    adidas
    Akt. Indikation:  222.50 / 223.10
    Uhrzeit:  20:08:05
    Veränderung zu letztem SK:  2.81%
    Letzter SK:  216.70 ( -2.34%)



     

    Bildnachweis

    1. adidas, Logo, Knopf, blau , (© photaq.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Erste Asset Management
    Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Nach dem Q1 beide über der Benchmark (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 1. April: Bitte wieder so wie im Jahr 2008 (Börse Geschi...

    » Nachlese: Gunter Deuber explizit, welche Zertifikate mir fehlen, neue Bö...

    » PIR-News: News zu Austriacard, Pierer Mobility, Erste Group, Hypo OÖ (Ch...

    » Spoiler: Aprilscherze (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer...

    » Wiener Börse zu Mittag stärker: Pierer Mobility, CPI Europe und UBM gesucht

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Novo Nordisk, Hamburg, CoreWeave, neue ...

    » ATX-Trends: Porr, RBI, CPI Europe, Pierer Mobility ...

    » Österreich-Depots: Q1-Bilanz - beide Depots über der Benchmark (Depot Ko...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: DO&CO(3), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
      Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
      BSN Vola-Event CA Immo
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)
      Star der Stunde: Andritz 1.93%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.1%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(3)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365: Vorbild Singapur - wie man den lokalen Aktienmarkt multipel in Schwung bringen kann

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365. Heute nach "Vorbild Japan", "Vorbild Norwegen", "Vorbild Schweiz" und "Vorbild Italien" das "Vorbild Singapur", ausgeführt von Ohne Aktien wird schwer run...

      Books josefchladek.com

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      h