APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



17.05.2016, 2972 Zeichen

Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
3-Monatsbericht
o Assets under Management 5,3 Mrd. Euro o Gesamterträge 10 Mio. Euro o Periodenüberschuss 0,5 Mio. Euro

Das erste Quartal 2016 war für die C-QUADRAT Gruppe geprägt von den Auswirkungen eines der schlechtesten Börsenjahresstarts aller Zeiten. Trotz Kosteneinsparungen zum Vergleichsquartal des Vorjahres konnte durch den fast vollständigen Ausfall der erfolgsabhängigen Verwaltungsgebühren - die sich im Jahr 2015 auf Rekordniveau befanden - ein deutlicher Umsatz- und Ergebnisrückgang nicht verhindert werden.
Die Gesamterträge der C-QUADRAT Investment AG beliefen sich im 1. Quartal 2016 auf 10 Mio. Euro (2015: 40,9 Mio. Euro inkl. 27 Mio. Euro erfolgsabhängiger Verwaltungsgebühren). Durch eine Umstellung der Provisionierungsabläufe - Fonds der C-QUADRAT Kapitalanlage AG wurden an externe Verwaltungsgesellschaften ausgelagert - ist ein Jahresvergleich der Gesamterlöse aus laufenden Verwaltungsgebühren und erfolgsabhängigen Verwaltungsgebühren zwischen den Vergleichsquartalen 2015 und 2016 nicht möglich.
Der Personalaufwand sank um 26 Prozent auf 2,3 Mio. Euro (2015: 3,1 Mio. Euro) der sonstige Verwaltungsaufwand sank um 2 Prozent auf 1,9 Mio. Euro (2015: 2 Mio. Euro).
Das Periodenergebnis ist mit 0,5 Mio. Euro deutlich niedriger als das Rekordergebnis des Vergleichsquartals 2015 (15,4 Mio. Euro).
Das Eigenkapital des Unternehmens betrug per Ende März 55,8 Mio. Euro (12/2015: 56,2 Mio. Euro), die Eigenkapitalquote stieg im ersten Quartal von 79 Prozent auf 80 Prozent der Bilanzsumme zum Berichtsstichtag 2016.
Zum Berichtsstichtag wurden von C-QUADRAT rund 5,3 Mrd. Euro verwaltet. Mit Büros in Wien, London, Frankfurt, Genf und Jerewan sowie Vertriebsaktivitäten in 19 Ländern ist C-QUADRAT in Europa und Asien aktiv.
"Das vorliegende Periodenergebnis ist nach dem außergewöhnlichen Rekordergebnis des ersten Quartals des Vorjahres nicht zufriedenstellend. Nachdem auf Grund der Lage an den Börsen auch in den nächsten Quartalen nicht mit erfolgsabhängigen Verwaltungsgebühren zu rechnen ist, konzentrieren wir uns derzeit auf die Steigerung der Assets under Management durch intensive Vertriebsbemühungen auf unseren Kernmärkten und evaluieren neue Projekte. Kostenseitig wird konsequent das laufende Einsparungsprogramm weiterverfolgt", kommentiert C-QUADRAT Gründer und Vorstand Alexander Schütz das Quartalsergebnis des Unternehmens
Der Zwischenbericht 1-3/2016 der C-QUADRAT Investment AG steht ab sofort zum Download unter www.c-quadrat.at im Bereich Investor Relations bereit.



Unternehmen: C-QUADRAT Investment AG Schottenfeldgasse 20 A-1070 Wien Telefon: +43 1 515 66-0 FAX: +43 1 515 66-159 Email: c-quadrat@investmentfonds.at WWW: www.c-quadrat.com Branche: Finanzdienstleistungen ISIN: AT0000613005 Indizes: Standard Market Auction

Börsen: Amtlicher Handel: Frankfurt, Wien Sprache: Deutsch

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




C-Quadrat Investment AG Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)


 

Bildnachweis

1. Alexander Schütz, Helmut Essl (CEO HSO Health Care), C-Quadrat Gründer Alexander Schütz steigt bei Austro-Probiotika-Firma HSO Health Care ein. (C) HSO Health Care , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #859: ATX-Änderung per morgen, Bawag-Spitze gestern mit gutem Spirit

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Konzernergebnis 1-3/2016 der C-QUADRAT Investment AG


    17.05.2016, 2972 Zeichen

    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
    3-Monatsbericht
    o Assets under Management 5,3 Mrd. Euro o Gesamterträge 10 Mio. Euro o Periodenüberschuss 0,5 Mio. Euro

    Das erste Quartal 2016 war für die C-QUADRAT Gruppe geprägt von den Auswirkungen eines der schlechtesten Börsenjahresstarts aller Zeiten. Trotz Kosteneinsparungen zum Vergleichsquartal des Vorjahres konnte durch den fast vollständigen Ausfall der erfolgsabhängigen Verwaltungsgebühren - die sich im Jahr 2015 auf Rekordniveau befanden - ein deutlicher Umsatz- und Ergebnisrückgang nicht verhindert werden.
    Die Gesamterträge der C-QUADRAT Investment AG beliefen sich im 1. Quartal 2016 auf 10 Mio. Euro (2015: 40,9 Mio. Euro inkl. 27 Mio. Euro erfolgsabhängiger Verwaltungsgebühren). Durch eine Umstellung der Provisionierungsabläufe - Fonds der C-QUADRAT Kapitalanlage AG wurden an externe Verwaltungsgesellschaften ausgelagert - ist ein Jahresvergleich der Gesamterlöse aus laufenden Verwaltungsgebühren und erfolgsabhängigen Verwaltungsgebühren zwischen den Vergleichsquartalen 2015 und 2016 nicht möglich.
    Der Personalaufwand sank um 26 Prozent auf 2,3 Mio. Euro (2015: 3,1 Mio. Euro) der sonstige Verwaltungsaufwand sank um 2 Prozent auf 1,9 Mio. Euro (2015: 2 Mio. Euro).
    Das Periodenergebnis ist mit 0,5 Mio. Euro deutlich niedriger als das Rekordergebnis des Vergleichsquartals 2015 (15,4 Mio. Euro).
    Das Eigenkapital des Unternehmens betrug per Ende März 55,8 Mio. Euro (12/2015: 56,2 Mio. Euro), die Eigenkapitalquote stieg im ersten Quartal von 79 Prozent auf 80 Prozent der Bilanzsumme zum Berichtsstichtag 2016.
    Zum Berichtsstichtag wurden von C-QUADRAT rund 5,3 Mrd. Euro verwaltet. Mit Büros in Wien, London, Frankfurt, Genf und Jerewan sowie Vertriebsaktivitäten in 19 Ländern ist C-QUADRAT in Europa und Asien aktiv.
    "Das vorliegende Periodenergebnis ist nach dem außergewöhnlichen Rekordergebnis des ersten Quartals des Vorjahres nicht zufriedenstellend. Nachdem auf Grund der Lage an den Börsen auch in den nächsten Quartalen nicht mit erfolgsabhängigen Verwaltungsgebühren zu rechnen ist, konzentrieren wir uns derzeit auf die Steigerung der Assets under Management durch intensive Vertriebsbemühungen auf unseren Kernmärkten und evaluieren neue Projekte. Kostenseitig wird konsequent das laufende Einsparungsprogramm weiterverfolgt", kommentiert C-QUADRAT Gründer und Vorstand Alexander Schütz das Quartalsergebnis des Unternehmens
    Der Zwischenbericht 1-3/2016 der C-QUADRAT Investment AG steht ab sofort zum Download unter www.c-quadrat.at im Bereich Investor Relations bereit.



    Unternehmen: C-QUADRAT Investment AG Schottenfeldgasse 20 A-1070 Wien Telefon: +43 1 515 66-0 FAX: +43 1 515 66-159 Email: c-quadrat@investmentfonds.at WWW: www.c-quadrat.com Branche: Finanzdienstleistungen ISIN: AT0000613005 Indizes: Standard Market Auction

    Börsen: Amtlicher Handel: Frankfurt, Wien Sprache: Deutsch

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




    C-Quadrat Investment AG Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)


     

    Bildnachweis

    1. Alexander Schütz, Helmut Essl (CEO HSO Health Care), C-Quadrat Gründer Alexander Schütz steigt bei Austro-Probiotika-Firma HSO Health Care ein. (C) HSO Health Care , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Vienna International Airport
    Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #859: ATX-Änderung per morgen, Bawag-Spitze gestern mit gutem Spirit

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      h