JAHRESERGEBNIS 2015 DER C-QUADRAT INVESTMENT AG

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



11.04.2016, 3434 Zeichen



Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
Jahresergebnis
.) Jahresüberschuss des Konzerns 20,7 Mio. Euro (2014: 22,4 Mio. Euro) .) Dividendenvorschlag an HV: 4,0 Euro pro Aktie (2014: 3,0 Euro pro Aktie)
Die C-QUADRAT Investment AG konnte auch 2015 ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr - das zweitbeste in der 25-jährigen Unternehmensgeschichte - verzeichnen. Maßgeblich für den Erfolg waren vor allem das gesunde Kerngeschäft und das weitere Wachstum des verwalteten Vermögens (Assets under Management) durch Performance der C-QUADRAT Fonds und Ausweitung der Vertriebsaktivitäten.
Die C-QUADRAT Investment AG konnte die gesamten Assets under Management zum Bilanzstichtag um rund 4% auf 5,4 Mrd. Euro steigern. Durch eine Umstellung der Provisionierungsabläufe - Fonds der C-QUADRAT Kapitalanlagegesellschaft wurden an externe Verwaltungsgesellschaften ausgelagert - ist ein Jahresvergleich der Gesamterlöse aus laufenden Verwaltungsgebühren und erfolgsabhängigen Verwaltungsgebühren zwischen den Jahren 2014 und 2015 nicht möglich. Insgesamt verblieben die Gesamterträge auf hohem Niveau (2015: 83,8 Mio. Euro; 2014: 94,9 Mio. Euro). Die gute Performance der Fonds von C-QUADRAT und seinen Tochterunternehmen führte außerdem dazu, dass abermals erfolgsabhängige Verwaltungsgebühren in beträchtlicher Höhe von 31,2 Mio. Euro generiert werden konnten. Die Nettoprovisionserträge ohne erfolgsabhängige Verwaltungsgebühren konnten auf 22,4 Mio. Euro (2014: 21,2 Mio. Euro) gesteigert werden.
Kostenseitig konnte der Personalaufwand um 5% auf 11,0 Mio. Euro gesenkt werden, der sonstige Verwaltungsaufwand und der sonstige betriebliche Aufwand sanken um 1,2% auf 9,6 Mio. Euro.
Auch alle assoziierten Unternehmen konnten wieder deutlich zum Konzernergebnis beitragen. Das Ergebnis der assoziierten Unternehmen betrug 7,4 Mio. Euro.
Insgesamt konnte 2015 ein Jahresüberschuss (nach Steuern) von 20,7 Mio. Euro (2014: 22,4 Mio. Euro) erwirtschaftet werden.
Das Ergebnis je Aktie beträgt 4,59 Euro (2014: 5,05 Euro). Der Dividendenvorschlag lautet 4,0 Euro pro Aktie (2014: 3,0 Euro pro Aktie). Der Dividendenzahltag verschiebt sich von 23. Mai 2016 auf 22. Juni 2016. Der aktualisierte Finanzkalender ist auf www.c-quadrat.at im Bereich Investor Relations abrufbar.
C-QUADRAT Vorstand und Unternehmensgründer Alexander Schütz zum vorliegenden Ergebnis: "C-QUADRAT konnte 2015 das zweitbeste Ergebnis in der 25-jährigen Unternehmensgeschichte erzielen. Durch das weitere Wachstum des von der C- QUADRAT Gruppe verwalteten Vermögens wurde die Erlösbasis des Unternehmens auf hohem Niveau gehalten. Die Kostensenkungsziele konnten noch nicht ganz erreicht werden und deren Umsetzung wird im Jahr 2016 weiterverfolgt. Wir werden die bisherige Doppelstrategie des Unternehmens von organischem und anorganischem Wachstum fortführen."
Der Konzernabschluss sowie der Einzelabschluss 2015 der C-QUADRAT Investment AG stehen ab sofort zum Download unter www.c-quadrat.at im Bereich Investor Relations bereit.



Unternehmen: C-QUADRAT Investment AG Schottenfeldgasse 20 A-1070 Wien Telefon: +43 1 515 66-0 FAX: +43 1 515 66-159 Email: c-quadrat@investmentfonds.at WWW: www.c-quadrat.com Branche: Finanzdienstleistungen ISIN: AT0000613005 Indizes: Standard Market Auction

Börsen: Amtlicher Handel: Frankfurt, Wien Sprache: Deutsch

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 45/365: Wieder kein Valentinstagsdate? Aber die Beziehung mit dem Aktienportfolio läuft gut




C-Quadrat Investment AG Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)


 

Bildnachweis

1. C-Quadrat UK bei Wealth & Finance Awards ausgezeichnet, Seite 2/2, komplettes Dokument unter http://boerse-social.com/static/uploads/file_339_c-quadrat_uk_bei_wealth_finance_awards_ausgezeichnet.pdf   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Immofinanz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Erste Group(1)
    TheseusX zu Fabasoft
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: EVN(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(4), Verbund(1)
    Star der Stunde: Porr 0.81%, Rutsch der Stunde: SBO -1.16%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Strabag(2), Erste Group(1), RBI(1), CA Immo(1)
    MAAM zu Lenzing

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #834: Tiefe Einblicke bei RBI und AT&S, ATX-Beobachtungsliste und ein Change im 1. Halbjahr

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Alexey Brodovitch
    Ballet (reprint)
    2024
    Little Steidl Verlag

    Miyako Ishiuchi
    Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
    1979
    Shashin Tsushin Sha

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Matthew Genitempo
    Jasper
    2018/2024
    Twin Palms Publishers

    JAHRESERGEBNIS 2015 DER C-QUADRAT INVESTMENT AG


    11.04.2016, 3434 Zeichen

    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
    Jahresergebnis
    .) Jahresüberschuss des Konzerns 20,7 Mio. Euro (2014: 22,4 Mio. Euro) .) Dividendenvorschlag an HV: 4,0 Euro pro Aktie (2014: 3,0 Euro pro Aktie)
    Die C-QUADRAT Investment AG konnte auch 2015 ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr - das zweitbeste in der 25-jährigen Unternehmensgeschichte - verzeichnen. Maßgeblich für den Erfolg waren vor allem das gesunde Kerngeschäft und das weitere Wachstum des verwalteten Vermögens (Assets under Management) durch Performance der C-QUADRAT Fonds und Ausweitung der Vertriebsaktivitäten.
    Die C-QUADRAT Investment AG konnte die gesamten Assets under Management zum Bilanzstichtag um rund 4% auf 5,4 Mrd. Euro steigern. Durch eine Umstellung der Provisionierungsabläufe - Fonds der C-QUADRAT Kapitalanlagegesellschaft wurden an externe Verwaltungsgesellschaften ausgelagert - ist ein Jahresvergleich der Gesamterlöse aus laufenden Verwaltungsgebühren und erfolgsabhängigen Verwaltungsgebühren zwischen den Jahren 2014 und 2015 nicht möglich. Insgesamt verblieben die Gesamterträge auf hohem Niveau (2015: 83,8 Mio. Euro; 2014: 94,9 Mio. Euro). Die gute Performance der Fonds von C-QUADRAT und seinen Tochterunternehmen führte außerdem dazu, dass abermals erfolgsabhängige Verwaltungsgebühren in beträchtlicher Höhe von 31,2 Mio. Euro generiert werden konnten. Die Nettoprovisionserträge ohne erfolgsabhängige Verwaltungsgebühren konnten auf 22,4 Mio. Euro (2014: 21,2 Mio. Euro) gesteigert werden.
    Kostenseitig konnte der Personalaufwand um 5% auf 11,0 Mio. Euro gesenkt werden, der sonstige Verwaltungsaufwand und der sonstige betriebliche Aufwand sanken um 1,2% auf 9,6 Mio. Euro.
    Auch alle assoziierten Unternehmen konnten wieder deutlich zum Konzernergebnis beitragen. Das Ergebnis der assoziierten Unternehmen betrug 7,4 Mio. Euro.
    Insgesamt konnte 2015 ein Jahresüberschuss (nach Steuern) von 20,7 Mio. Euro (2014: 22,4 Mio. Euro) erwirtschaftet werden.
    Das Ergebnis je Aktie beträgt 4,59 Euro (2014: 5,05 Euro). Der Dividendenvorschlag lautet 4,0 Euro pro Aktie (2014: 3,0 Euro pro Aktie). Der Dividendenzahltag verschiebt sich von 23. Mai 2016 auf 22. Juni 2016. Der aktualisierte Finanzkalender ist auf www.c-quadrat.at im Bereich Investor Relations abrufbar.
    C-QUADRAT Vorstand und Unternehmensgründer Alexander Schütz zum vorliegenden Ergebnis: "C-QUADRAT konnte 2015 das zweitbeste Ergebnis in der 25-jährigen Unternehmensgeschichte erzielen. Durch das weitere Wachstum des von der C- QUADRAT Gruppe verwalteten Vermögens wurde die Erlösbasis des Unternehmens auf hohem Niveau gehalten. Die Kostensenkungsziele konnten noch nicht ganz erreicht werden und deren Umsetzung wird im Jahr 2016 weiterverfolgt. Wir werden die bisherige Doppelstrategie des Unternehmens von organischem und anorganischem Wachstum fortführen."
    Der Konzernabschluss sowie der Einzelabschluss 2015 der C-QUADRAT Investment AG stehen ab sofort zum Download unter www.c-quadrat.at im Bereich Investor Relations bereit.



    Unternehmen: C-QUADRAT Investment AG Schottenfeldgasse 20 A-1070 Wien Telefon: +43 1 515 66-0 FAX: +43 1 515 66-159 Email: c-quadrat@investmentfonds.at WWW: www.c-quadrat.com Branche: Finanzdienstleistungen ISIN: AT0000613005 Indizes: Standard Market Auction

    Börsen: Amtlicher Handel: Frankfurt, Wien Sprache: Deutsch

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 45/365: Wieder kein Valentinstagsdate? Aber die Beziehung mit dem Aktienportfolio läuft gut




    C-Quadrat Investment AG Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)


     

    Bildnachweis

    1. C-Quadrat UK bei Wealth & Finance Awards ausgezeichnet, Seite 2/2, komplettes Dokument unter http://boerse-social.com/static/uploads/file_339_c-quadrat_uk_bei_wealth_finance_awards_ausgezeichnet.pdf   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    RWT AG
    Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Immofinanz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Erste Group(1)
      TheseusX zu Fabasoft
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: EVN(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(4), Verbund(1)
      Star der Stunde: Porr 0.81%, Rutsch der Stunde: SBO -1.16%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Strabag(2), Erste Group(1), RBI(1), CA Immo(1)
      MAAM zu Lenzing

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #834: Tiefe Einblicke bei RBI und AT&S, ATX-Beobachtungsliste und ein Change im 1. Halbjahr

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Miyako Ishiuchi
      Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
      1979
      Shashin Tsushin Sha

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      h