09.03.2016, 1779 Zeichen
Aktuelle Kommentare aus dem wikifolio-Universum. Mit Links zu den jeweiligen Depots, damit man sieht, wie erfolgreich die Kommentatoren mit ihren Einschätzungen sind und wie sich die genannten Inputs in die jeweiligen Strategien einordnen. Zu unserem eigenen Wikifolio geht es HIER, siehe schöne Wertschätzung im Handelsblatt DA. Mehr wikifolio-Whispers in den Kacheln . Siehe auch "100 Tage / 100 Wertpapiere" unter http://bitly.com/1dXL9k
Robinsonjr (MUM0511): Im Zuge der aktuellen Fusionsgerüchte habe ich Teile von Orange verkauft. (09.03. 13:55)
CKauff (0000EXP1): Nach einer guten relativen Performance in den letzten Monaten wird das Gewicht von SAP etwas zurückgefahren. Realisierter Gewinn +24% (09.03. 13:44)
NH1 (AMAANH10): Gestern wurde die Wirecard Aktie durch eine neuerliche Veröffentlichung des erst unlängst erschienenen Zatarra Research wieder unter Druck gesetzt. Im Gegensatz zur ersten Publikation hatte der Blog „FT Alphaville“ der Financial Times diese Veröffentlichung nicht aufgegriffen. Wirecard hat die gleichen Vorwürfe wie im ersten Bericht, die dem Anbieter von mobilen Zahlungslösungen illegale Praktiken vorwerfen, neuerlich scharf zurückgewiesen. Zudem wurde durch Zatarra der Unternehmensname „Wire Card UK Ltd.“ genannt, der allerdings mit Wirecard nach eigenen Aussagen nichts zu tun hat. Die Kursziele der seit Jahresbeginn erschienenen Analysteneinschätzungen liegen zwischen EUR 42,00 und EUR 62,50. (09.03. 13:10)
Was noch interessant sein dürfte:
Runplugged ist im Store: Wie die Financial Literacy Laufapp funktioniert
Wiener Börse Party #883: ATX rauf, die 5 Mrd.-Sache bei der Erste Group und der positive Erste-Blick auf die Konkurrenten von der RBI
1.
wikifolio whispers mit Runplugged Laufgurt
, (© Diverse ) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.
Semperit
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: Die neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos hat viele Probleme zu lösen. Der Aktienmarkt war bisher nur Randthema, ist auch kein Problem, sondern eine Chanc...
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Robinsonjr (MUM0511): Im Zuge der aktuellen Fusionsgerüchte habe ich Teile von Orange verkauft. (09.03. 13:55)
CKauff (0000EXP1): Nach einer guten relativen Performance in den letzten Monaten wird das Gewicht von SAP etwas zurückgefahren. Realisierter Gewinn +24% (09.03. 13:44)
NH1 (AMAANH10): Gestern wurde die Wirecard Aktie durch eine neuerliche Veröffentlichung des erst unlängst erschienenen Zatarra Research wieder unter Druck gesetzt. Im Gegensatz zur ersten Publikation hatte der Blog „FT Alphaville“ der Financial Times diese Veröffentlichung nicht aufgegriffen. Wirecard hat die gleichen Vorwürfe wie im ersten Bericht, die dem Anbieter von mobilen Zahlungslösungen illegale Praktiken vorwerfen, neuerlich scharf zurückgewiesen. Zudem wurde durch Zatarra der Unternehmensname „Wire Card UK Ltd.“ genannt, der allerdings mit Wirecard nach eigenen Aussagen nichts zu tun hat. Die Kursziele der seit Jahresbeginn erschienenen Analysteneinschätzungen liegen zwischen EUR 42,00 und EUR 62,50. (09.03. 13:10)