06.01.2016, 1743 Zeichen
Der ÖLV trauert um einen seiner erfolgreichsten Läufer aller Zeiten. Robert Nemeth verstarb, wie erst jetzt bekannt wurde, am 15.12.2015 nach schwerer Krankheit im Alter von 57 Jahren im Kreis seiner Familie in Mauerbach.
Robert Nemeth zählte in den 1980er Jahren zur erfolgreichen Laufgruppe von Trainer Hubert Millonig. Gemeinsam mit Dietmar Millonig und Wolfgang Konrad bildete er ein Läufertrio, das sich in der absoluten Weltklasse etablierte.
Seine größten Erfolge feierte der Schwechater Athlet auf den Mittelstrecken:
1977 Junioren-EM - Platz 8 (1500m)
1980 Olympische Spiele Moskau – Semifinale (1500m)
1981 Hallen-EM Grenoble – Platz 6 (3000m)
1982 Hallen-EM Mailand – Platz 4 (3000m)
1982 EM Athen – Platz 4 (1500m)
1983 WM Helsinki – Semifinale (1500m)
1984 Hallen-EM Göteborg – Platz 6 (1500m)
1985 Hallen-EM Piräus – Platz 6 (3000m)
Insgesamt konnte er auch 28 Staatsmeistertitel in der allgemeinen Klasse von 800 bis 10.000 Meter sowie im Crosslauf und der 3x1000 Meter Staffel seines Vereins SV Schwechat.
Robert Nemeth hält heute noch die Österreichischen Rekorde über die Meile (3:52,42 / Rieti 1981) und die selten gelaufenen 2000m (4:59,56 / Klagenfurt 1984) sowie den Österreichischen Hallenrekord über 1500m (3:38,50 / Wien 1985).
Sein Rekord über 1000 Meter hielt bis 2014 als ihn Andreas Vojta verbessern konnte.
2001 organisierte er auf der Mariahilfer Straße die „Special Olympics Meile“, bei der er seine ehemaligen Konkurrenten Thomas Wessinghage und Eamonn Coghlan sowie nationale Sportprominenz als Begleitläufer für Behindertensportler gewinnen konnte.
Der „Lange“, wie er von seinen Konkurrenten respektvoll genannt wurde, wird uns in ewiger Erinnerung bleiben.
Im Original hier erschienen: ÖLV Rekordhalter Robert Nemeth verstorben
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet
1.
Kerze, Tod
, (© Dirk Herrmann) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)
Zwei Leute aus der Finanzbranche, die Fussball lieben, treffen sich einmal im Monat zum C&C Weltfussball Monthly. C&C, das sind einerseits C(hristian) Drastil, Host von audio-cd.at und andererseits...
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Ruth Lauer Manenti
I Imagined It Empty
2024
RM
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books