10.12.2015, 5938 Zeichen
Tagesgewinner war am Mittwoch Phoenix Solar mit 14,29% auf 3,52 (217% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 12,82%) vor Manz mit 7,47% auf 42,10 (63% Vol.; 1W 0,26%) und Volkswagen mit 5,96% auf 140,40 (165% Vol.; 1W 1,85%). Die Tagesverlierer: Yingli Green mit -8,50% auf 0,55 (44% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -27,63%), Sberbank mit -6,09% auf 5,40 (344% Vol.; 1W -11,33%), Terex mit -4,27% auf 19,30 (66% Vol.; 1W -10,36%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten GlaxoSmithKline (25451,89 Mio.), BP Plc (24596,87) und Royal Dutch Shell (22703,4). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2015er-Tagesschnitt gab es bei Century (835%), Fintech Group (377%) und Sberbank (344%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Mologen mit 26,41%, die beste ytd ist ADVA Optical Networking mit 269,57%. Am schwächsten tendierten Singulus mit -43,14% (Monatssicht) und Yingli Green mit -76,6% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs ADVA Optical Networking 269.57% (Vorjahr: -20.05 Prozent) im Plus. Dahinter SMA Solar 214.71% (Vorjahr: -33.36 Prozent), Netflix 154.5% (Vorjahr: -6.92 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Yingli Green -76.6% (Vorjahr: -54.55 Prozent), dann GoPro -73.28% (Vorjahr: 101.72 Prozent), 3D Systems -71.43% (Vorjahr: -64.25 Prozent).
Weitere Highlights: Puma ist nun 3 Tage im Plus (2,2% Zuwachs von 202,3 auf 206,75), ebenso Phoenix Solar 3 Tage im Plus (18,84% Zuwachs von 2,96 auf 3,52), 3D Systems 3 Tage im Plus (4,33% Zuwachs von 9 auf 9,39), Garmin 3 Tage im Plus (1,35% Zuwachs von 33,96 auf 34,42), Gazprom 12 Tage im Minus (19,43% Verlust von 4,31 auf 3,47), Sberbank 9 Tage im Minus (17,05% Verlust von 6,51 auf 5,4), Lanxess 7 Tage im Minus (9,04% Verlust von 48,2 auf 43,84), Arcelor Mittal 7 Tage im Minus (21,03% Verlust von 4,66 auf 3,68), Societe Generale 6 Tage im Minus (7,74% Verlust von 45,3 auf 41,8), Credit Suisse 5 Tage im Minus (5,66% Verlust von 22,45 auf 21,18), Yingli Green 5 Tage im Minus (27,63% Verlust von 0,76 auf 0,55), Manitowoc 5 Tage im Minus (12,03% Verlust von 17,21 auf 15,14), Air Berlin 4 Tage im Minus (1,89% Verlust von 0,95 auf 0,93), TTM Technologies, Inc. 4 Tage im Minus (15,01% Verlust von 8,06 auf 6,85), JinkoSolar4 Tage im Minus (4,65% Verlust von 24,97 auf 23,81), Alphabet 3 Tage im Minus (1,98% Verlust von 766,81 auf 751,61), Semtech Corporation 3 Tage im Minus (4,44% Verlust von 20,04 auf 19,15), PostNL 3 Tage im Minus (3,05% Verlust von 3,05 auf 2,95), Suess Microtec 3 Tage im Minus (8,39% Verlust von 8,04 auf 7,36), Lion E-Mobility 3 Tage im Minus (4,71% Verlust von 0,85 auf 0,81).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Salzgitter +5,32% auf 21,885, davor 6 Tage im Minus (-10,74% Verlust von 23,28 auf 20,78), Royal Dutch Shell +1,55% auf 1541, davor 4 Tage im Minus (-8,78% Verlust von 1663,5 auf 1517,5), HSBC Holdings 0% auf 511,6, davor 4 Tage im Minus (-5,35% Verlust von 540,5 auf 511,6), Rhoen-Klinikum -1,89% auf 26,425, davor 3 Tage im Plus (1,58% Zuwachs von 26,52 auf 26,93), SolarWorld +0,56% auf 8,95, davor 3 Tage im Minus (-2,73% Verlust von 9,15 auf 8,9),
SolarCity am 9.12. 3,52%, Volumen 94% normaler Tage » Details
Barrick Gold am 9.12. 2,79%, Volumen 82% normaler Tage » Details
Alcoa am 9.12. 2,58%, Volumen 110% normaler Tage » Details
GoPro am 9.12. -3,92%, Volumen 112% normaler Tage » Details
Terex am 9.12. -4,27%, Volumen 82% normaler Tage » Details
Yingli Green am 9.12. -8,50%, Volumen 104% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): SMA Solar (48,15) mit 214,71% ytd, Lotto24 (4,19) mit 58,23% ytd, McDonalds (105,58) mit 23,69% ytd, Cancom (42,81) mit 20,65% ytd, Deutsche Bank (22,33) mit -10,63% ytd, Linde (133,15) mit -13,65% ytd.
Am weitesten über dem MA200: SMA Solar 76,59%, ADVA Optical Networking 38,81% und Amazon 36,29%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: GoPro -60,44%, Singulus -59,3% und Yingli Green -52,43%.
Hier geht es zum Trending-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
Was noch interessant sein dürfte:
Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien.
Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management.
Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
MMM Matejkas Market Memos #45: Gedanken über Vertrauensentzug, den man schwer aufholen kann. Auch an den Börsen
Heute macht sich Wolfgang Gedanken über ein Dilemma, aus dem die USA wohl lange nicht mehr herauskommen werden. Ihre Glaubwürdigkeit ist beschädigt. Und zwar dauerhaft. Auch an den Börsen.
...
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void