Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wipro wird die cellent AG, ein führendes IT-Consulting- und Software-Dienstleistungsunternehmen in Deutschland übernehmen

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



02.12.2015, 6075 Zeichen

Wipro Ltd. (NYSE:WIT), ein global führendes Unternehmen in den Bereichen Informationstechnologie, Consulting und Business Process Services, hat heute bekanntgegeben, dass es es den Kaufvertrag mit der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) hinsichtlich der Übernahme der cellent AG für 73.5 MillionenEuro, geschlosssen hat.

Bei der cellent AG handelt es sich um ein führendes IT-Consulting- und Software-Dienstleistungsunternehmen, das seit 14 Jahren seinen Kunden in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) ganzheitliche innovative IT-Lösungen und -Services bietet. Die cellent AG ist in der DACH-Region mit einem Team aus über 800 Consultants vertreten, die nun zu einem Teil von Wipro werden.

Der DACH-Markt stellt für Wipro eine strategische Wachstums- und Investitionsregion dar. Diese Übernahme bedeutet für Wipro neue, wichtige und erstklassige Kundenbeziehungen, insbesondere in der Produktions- und Automobilbranche, welche Schlüsselsektoren in dieser Region sind.

“Wir heißen cellent bei Wipro willkommen. Kulturelle Synergien und räumliche Nähe sind essentiell für den Aufbau erfolgreicher Kundenbeziehungen. cellent ist ein etabliertes Unternehmen mit namenhaften Kunden, einer angesehenen Marke und kompetenter lokaler Belegschaft. cellent wird unsere Präsenz in der DACH-Region bedeutend verbessern, beosnders im Bereich der Produktions- und Automobilindustrie” so NS Bala, Chief Executive - Manufacturing and Hi-Tech, Wipro Limited.

Dr. Peter Rohrbach, CEO der cellent AG, bedankte sich ausdrücklich bei der LBBW für die jahrelange Unterstützung und begrüßte die Übernahme durch Wipro.

„cellent hat die Mission zur koninuierlichen Verbesserung ernst genommen und sich das Vertrauen ihrer Kunden erarbeitet. Dies eröffnete uns auch viele Möglichkeiten, die eine globale Expertise sowie ein größeres Portfolio an IT- Lösungen erfordern. Die Aufnahme in die Wipro-Familie wird es uns nun erlauben, Wipros umfangreiches Leistungsportfolio zu nutzen und mit Hilfe des internationalen Netzwerks die Anforderungen unserer Kunden vollständig zu erfüllen.“

Die Übernahme unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen und regulatorischen Genehmigungen und wird erwartungsgemäß am Ende des Quartals 1 (31. März 2016) abgeschlossen sein.

Über Wipro Ltd.

Wipro Ltd. (NYSE: WIT) ist ein führender Anbieter von IT-Diensten, Beratung und Business Process Services, der seinen Kunden Lösungen zur Optimierung ihres Geschäfts offeriert. Wipro bietet umfangreiche Industrieexpertise und einen 360-Grad-Blick, der Business und Technologie miteinander verknüpft, wodurch Wipros Kunden in der Lage sind, ihr Geschäft erfolgreich an aktuelle Herausforderungen anzupassen. Wipro ist weltweit bekannt für sein umfassendes Service-Portfolio, pragmatische Ansätze zur Einführung von Innovationen und ein klares, unternehmensweites Bekenntnis zur Nachhaltigkeit. Wipro beschäftigt weltweit über 160.000 Mitarbeiter und verfügt über Kunden in mehr als 175 Städten auf sechs Kontinenten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.wipro.com.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Bei bestimmten, in dieser Mitteilung enthaltene Aussagen zu unseren Wachstumschancen handelt es sich um zukunftsgerichtete Aussagen, die gewisse Risiken und Unsicherheiten bergen, welche dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse sich deutlich von den hier Genannten unterscheiden. Die auf diese Aussagen bezogenen Risiken und Unsicherheiten beinhalten, aber beschränken sich nicht auf Risiken und Unsicherheiten hinsichtlich: der Fluktuationen unserer Einnahmen, Umsätze und Gewinne; unserer Fähigkeit, Wachstum zu generieren und zu managen; scharfen IT-Services-Wettbewerbs; unserer Fähigkeit, unsere Kostenvorteile zu wahren; Lohnsteigerungen in Indien; unserer Fähigkeit, hochprofessionelle und kompetente Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten; Zeit- und Kostenüberschreitungen bei Festpreisverträgen und solchen mit festgelegter Laufzeit; Kundenkonzentration; Immigrationsbeschränkungen; unserer Fähigkeit, internationale Operationen durchzuführen; niedrigerer Nachfrage nach Technologien in unseren wichtigsten Fokusbereichen; Störungen in Telekommunikationsnetzwerken; unserer Fähigkeit, potentielle Erwerbungen erfolgreich abzuschließen und einzugliedern; der Haftung bei Schäden im Rahmen unserer Leistungsverträge; des Erfolgs jener Unternehmen, in die wir strategisch investieren; der Rücknahme finanzieller staatlicher Anreize; politischer Instabilität; Krieg; der gesetzlichen Einschränkungen bei der Kapitalerhöhung oder der Übernahme von Unternehmen außerhalb Indiens; unerlaubter Verwendung unseres geistigen Eigentums; und hinsichtlich allgemeiner wirtschaftlicher Begebenheiten, die unsere Geschäftstätigkeit und Branche beeinflussen. Weitere Risiken, die unsere zukünftigen Betriebsergebnisse betreffen könnten, sind in unseren Akten bei der United States Securities and Exchange Commission zu entnehmen. Die entsprechenden Inhalte sind unter www.sec.gov. zu finden. Von Zeit zu Zeit werden wir zusätzliche schriftliche oder mündliche zukunftsgerichtete Aussagen tätigen, einschließlich jener Erklärungen, die in den Unterlagen des Unternehmens bei der Securities and Exchange Commission und unseren Berichten an Shareholder enthalten sind. Wir übernehmen keinerlei Verpflichtung, von uns oder in unserem Namen von Zeit zu Zeit getätigte zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VYE4
AT0000A39QH4
AT0000A3B0N3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: FACC(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.49%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Frequentis(1), ams-Osram(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.34%
    Star der Stunde: Zumtobel 0.8%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.21%
    Star der Stunde: Frequentis 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Agrana(1)
    Star der Stunde: Erste Group 0.47%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -0.54%

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Do.13.6.24: DAX nach viertbestem Tag leichter, tolles Munich Re Jubiläum, Infineon mit der Branche stärker

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Wipro wird die cellent AG, ein führendes IT-Consulting- und Software-Dienstleistungsunternehmen in Deutschland übernehmen


    02.12.2015, 6075 Zeichen

    Wipro Ltd. (NYSE:WIT), ein global führendes Unternehmen in den Bereichen Informationstechnologie, Consulting und Business Process Services, hat heute bekanntgegeben, dass es es den Kaufvertrag mit der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) hinsichtlich der Übernahme der cellent AG für 73.5 MillionenEuro, geschlosssen hat.

    Bei der cellent AG handelt es sich um ein führendes IT-Consulting- und Software-Dienstleistungsunternehmen, das seit 14 Jahren seinen Kunden in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) ganzheitliche innovative IT-Lösungen und -Services bietet. Die cellent AG ist in der DACH-Region mit einem Team aus über 800 Consultants vertreten, die nun zu einem Teil von Wipro werden.

    Der DACH-Markt stellt für Wipro eine strategische Wachstums- und Investitionsregion dar. Diese Übernahme bedeutet für Wipro neue, wichtige und erstklassige Kundenbeziehungen, insbesondere in der Produktions- und Automobilbranche, welche Schlüsselsektoren in dieser Region sind.

    “Wir heißen cellent bei Wipro willkommen. Kulturelle Synergien und räumliche Nähe sind essentiell für den Aufbau erfolgreicher Kundenbeziehungen. cellent ist ein etabliertes Unternehmen mit namenhaften Kunden, einer angesehenen Marke und kompetenter lokaler Belegschaft. cellent wird unsere Präsenz in der DACH-Region bedeutend verbessern, beosnders im Bereich der Produktions- und Automobilindustrie” so NS Bala, Chief Executive - Manufacturing and Hi-Tech, Wipro Limited.

    Dr. Peter Rohrbach, CEO der cellent AG, bedankte sich ausdrücklich bei der LBBW für die jahrelange Unterstützung und begrüßte die Übernahme durch Wipro.

    „cellent hat die Mission zur koninuierlichen Verbesserung ernst genommen und sich das Vertrauen ihrer Kunden erarbeitet. Dies eröffnete uns auch viele Möglichkeiten, die eine globale Expertise sowie ein größeres Portfolio an IT- Lösungen erfordern. Die Aufnahme in die Wipro-Familie wird es uns nun erlauben, Wipros umfangreiches Leistungsportfolio zu nutzen und mit Hilfe des internationalen Netzwerks die Anforderungen unserer Kunden vollständig zu erfüllen.“

    Die Übernahme unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen und regulatorischen Genehmigungen und wird erwartungsgemäß am Ende des Quartals 1 (31. März 2016) abgeschlossen sein.

    Über Wipro Ltd.

    Wipro Ltd. (NYSE: WIT) ist ein führender Anbieter von IT-Diensten, Beratung und Business Process Services, der seinen Kunden Lösungen zur Optimierung ihres Geschäfts offeriert. Wipro bietet umfangreiche Industrieexpertise und einen 360-Grad-Blick, der Business und Technologie miteinander verknüpft, wodurch Wipros Kunden in der Lage sind, ihr Geschäft erfolgreich an aktuelle Herausforderungen anzupassen. Wipro ist weltweit bekannt für sein umfassendes Service-Portfolio, pragmatische Ansätze zur Einführung von Innovationen und ein klares, unternehmensweites Bekenntnis zur Nachhaltigkeit. Wipro beschäftigt weltweit über 160.000 Mitarbeiter und verfügt über Kunden in mehr als 175 Städten auf sechs Kontinenten.

    Weitere Informationen finden Sie unter www.wipro.com.

    Zukunftsgerichtete Aussagen

    Bei bestimmten, in dieser Mitteilung enthaltene Aussagen zu unseren Wachstumschancen handelt es sich um zukunftsgerichtete Aussagen, die gewisse Risiken und Unsicherheiten bergen, welche dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse sich deutlich von den hier Genannten unterscheiden. Die auf diese Aussagen bezogenen Risiken und Unsicherheiten beinhalten, aber beschränken sich nicht auf Risiken und Unsicherheiten hinsichtlich: der Fluktuationen unserer Einnahmen, Umsätze und Gewinne; unserer Fähigkeit, Wachstum zu generieren und zu managen; scharfen IT-Services-Wettbewerbs; unserer Fähigkeit, unsere Kostenvorteile zu wahren; Lohnsteigerungen in Indien; unserer Fähigkeit, hochprofessionelle und kompetente Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten; Zeit- und Kostenüberschreitungen bei Festpreisverträgen und solchen mit festgelegter Laufzeit; Kundenkonzentration; Immigrationsbeschränkungen; unserer Fähigkeit, internationale Operationen durchzuführen; niedrigerer Nachfrage nach Technologien in unseren wichtigsten Fokusbereichen; Störungen in Telekommunikationsnetzwerken; unserer Fähigkeit, potentielle Erwerbungen erfolgreich abzuschließen und einzugliedern; der Haftung bei Schäden im Rahmen unserer Leistungsverträge; des Erfolgs jener Unternehmen, in die wir strategisch investieren; der Rücknahme finanzieller staatlicher Anreize; politischer Instabilität; Krieg; der gesetzlichen Einschränkungen bei der Kapitalerhöhung oder der Übernahme von Unternehmen außerhalb Indiens; unerlaubter Verwendung unseres geistigen Eigentums; und hinsichtlich allgemeiner wirtschaftlicher Begebenheiten, die unsere Geschäftstätigkeit und Branche beeinflussen. Weitere Risiken, die unsere zukünftigen Betriebsergebnisse betreffen könnten, sind in unseren Akten bei der United States Securities and Exchange Commission zu entnehmen. Die entsprechenden Inhalte sind unter www.sec.gov. zu finden. Von Zeit zu Zeit werden wir zusätzliche schriftliche oder mündliche zukunftsgerichtete Aussagen tätigen, einschließlich jener Erklärungen, die in den Unterlagen des Unternehmens bei der Securities and Exchange Commission und unseren Berichten an Shareholder enthalten sind. Wir übernehmen keinerlei Verpflichtung, von uns oder in unserem Namen von Zeit zu Zeit getätigte zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VYE4
    AT0000A39QH4
    AT0000A3B0N3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: FACC(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.49%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Frequentis(1), ams-Osram(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.34%
      Star der Stunde: Zumtobel 0.8%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.21%
      Star der Stunde: Frequentis 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Agrana(1)
      Star der Stunde: Erste Group 0.47%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -0.54%

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Do.13.6.24: DAX nach viertbestem Tag leichter, tolles Munich Re Jubiläum, Infineon mit der Branche stärker

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd