Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Ein faires Smartphone von Fairphone & AT&S (Elke Koch)

Bild: © Aussender, Today AT&S and Fairphone presented the new Fairphone 2 at a press conference in Vienna: https://t.co/g0uJJwNiFl http://twitter.com/ATS_IR_PR/status/6644174128555... Source: http://twitt

Autor:
Elke Koch

Leiterin Investor Relations & Kommunikation bei AT&S AG

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

12.11.2015, 3322 Zeichen

Das neueste modulare Smartphone mit fair gesourctem Gold 

Fair Trade Produkte bei Lebensmitteln haben in den letzten Jahren eine enorme Beliebtheit erfahren und ihr Anteil steigt ständig. Angestossen von dieser Entwicklung hinterfragen immer mehr Menschen auch in anderen Lebensbereichen die Herkunft und die Produktionsbedingungen von Produkten. Die Elektronikindustrie macht derzeit in erster Linie von kurzen Lebenszyklen, die auf kontinuierlicher Innovation beruhen, von sich reden. Fair Trade in der Elektronikindustrie? Bisher noch kein Thema. Bisher. Denn heute haben die Social Enterprise Fairphone und der österreichische High-End-Leiterplattenhersteller AT&S das Fairphone 2 in Wien vorgestellt. Das Fairphone 2 ist das erste, modulare Smartphone, das neben ebenfalls „conflict-free“ gesourcten Mineralien Tantal und Zinn nun auch nach Fair Trade Regeln gesourctes Gold enthält.

Was ist das Neue am Fairphone 2?

Grundsätzlich ist es ein leistungsstarkes, androidbasiertes Smartphone der letzten Generation mit 5-Zoll, Full HD LCD Display, Android 5.1 (Lollipop) und 32GB Speicherkapazität. Den Unterschied macht die wegweisende modulare Bauweise: das komplette Gerät lässt sich einfach zerlegen, ausgewählte Komponenten können ausgetauscht werden wie zum Beispiel der Akku oder das Display bzw. selbst repariert werden. Das Ziel ist ein langlebiges Gerät, das damit einen Beitrag zur Vermeidung zum stetig steigenden Elektronikschrott leistet.

Ziel ist es, eine faire und nachhaltige Supply Chain aufzubauen, die Produktionsprozesse zu beeinflussen und verantwortungsvoll abgebaute Komponenten und Materialien zu verwenden.

Das zentrale Bauteil, die Leiterplatte, kommt dabei High-End Leiterplattenhersteller AT&S aus Leoben, Steiermark. Zur Zusammenarbeit kam es vor rund eineinhalb Jahren, als die niederländische Social Enterprise Fairphone AT&S aufgrund seines ausgezeichneten Rufes als High-End Herstellers als auch auf Basis seiner Nachhaltigkeitsstrategie kontaktierte. Nach der Besichtigung der Werke in Österreich, Indien, China und Südkorea wurde die Partnerschaft besiegelt.

Gemeinsam ging man daran, eine verantwortungsvolle, zertifizierte Quelle für das Goldsalz, das bei der Produktion von Leiterplatten verwendet wird, zu finden. Man besuchte Abbaustätten und Produktionsstätten und fand einen Weg, Fairtrade Gold aus China zu sourcen. China deshalb, da AT&S die Leiterplatten für das Fairphone 2 im High-End Werk in Shanghai, das nach europäischen Standards erbaut und betrieben wird, produziert.

Damit werden die beiden Unternehmen eine Vorreiterrolle einnehmen und erstmals wird Fairtrade Gold im Bereich der Elektronikindustrie eingesetzt. Das ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer faireren Elektronikwelt. Für Fairphone ist dies die Gesamtvision und für AT&S ein nächster, logischer Schritt in seinen langjährigen Aktivitäten, nachhaltig zu wirtschaften. Die Elektronik-Lieferkette ist hoch komplex und schrittweise kann sie verbessert werden – auch mit anderen Kunden.

Fairphone will die Supply Chain weiter beeinflussen und verfolgt derzeit unter anderem den Aufbau einer Lieferkette konfliktfreies Wolfram aus einer Mine in Ruanda.

Das Fairphone 2 kostet 525,- Euro und ist zur Vorbestellung im Fairphone Online Shop und bei ausgewählten Handelspartnern erhältlich.

www.fairphone.com

www.ats.net


(12.11.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Bildnachweis

1. Today AT&S and Fairphone presented the new Fairphone 2 at a press conference in Vienna: https://t.co/g0uJJwNiFl http://twitter.com/ATS_IR_PR/status/664417412855517184/photo/1 Source: http://twitt , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Marinomed
Erforscht und entwickelt völlig neuartige Technologieplattformen, die innovative Therapien gegen Atemwegs- und Augenerkrankungen ermöglichen. Aus wissenschaftlichen Ideen werden so neue Patente, Marken und Produkte geschaffen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 8. Juni (einen French Open Sieg hab...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 7. Juni (Joel wieder)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 6. Juni (Rapid Investor)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 5. Juni (High Level Psycho)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 15. Juni (+100)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 14. Juni (Kapitalmarkt-Stimme.at)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 13. Juni (Pushy am Award)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2U5T7
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Fr.14.6.24: DAX nach grösstem Tagesminus auch heute verunsichert, Airbus & Zalando technisch angeschlagen

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd


    12.11.2015, 3322 Zeichen

    Das neueste modulare Smartphone mit fair gesourctem Gold 

    Fair Trade Produkte bei Lebensmitteln haben in den letzten Jahren eine enorme Beliebtheit erfahren und ihr Anteil steigt ständig. Angestossen von dieser Entwicklung hinterfragen immer mehr Menschen auch in anderen Lebensbereichen die Herkunft und die Produktionsbedingungen von Produkten. Die Elektronikindustrie macht derzeit in erster Linie von kurzen Lebenszyklen, die auf kontinuierlicher Innovation beruhen, von sich reden. Fair Trade in der Elektronikindustrie? Bisher noch kein Thema. Bisher. Denn heute haben die Social Enterprise Fairphone und der österreichische High-End-Leiterplattenhersteller AT&S das Fairphone 2 in Wien vorgestellt. Das Fairphone 2 ist das erste, modulare Smartphone, das neben ebenfalls „conflict-free“ gesourcten Mineralien Tantal und Zinn nun auch nach Fair Trade Regeln gesourctes Gold enthält.

    Was ist das Neue am Fairphone 2?

    Grundsätzlich ist es ein leistungsstarkes, androidbasiertes Smartphone der letzten Generation mit 5-Zoll, Full HD LCD Display, Android 5.1 (Lollipop) und 32GB Speicherkapazität. Den Unterschied macht die wegweisende modulare Bauweise: das komplette Gerät lässt sich einfach zerlegen, ausgewählte Komponenten können ausgetauscht werden wie zum Beispiel der Akku oder das Display bzw. selbst repariert werden. Das Ziel ist ein langlebiges Gerät, das damit einen Beitrag zur Vermeidung zum stetig steigenden Elektronikschrott leistet.

    Ziel ist es, eine faire und nachhaltige Supply Chain aufzubauen, die Produktionsprozesse zu beeinflussen und verantwortungsvoll abgebaute Komponenten und Materialien zu verwenden.

    Das zentrale Bauteil, die Leiterplatte, kommt dabei High-End Leiterplattenhersteller AT&S aus Leoben, Steiermark. Zur Zusammenarbeit kam es vor rund eineinhalb Jahren, als die niederländische Social Enterprise Fairphone AT&S aufgrund seines ausgezeichneten Rufes als High-End Herstellers als auch auf Basis seiner Nachhaltigkeitsstrategie kontaktierte. Nach der Besichtigung der Werke in Österreich, Indien, China und Südkorea wurde die Partnerschaft besiegelt.

    Gemeinsam ging man daran, eine verantwortungsvolle, zertifizierte Quelle für das Goldsalz, das bei der Produktion von Leiterplatten verwendet wird, zu finden. Man besuchte Abbaustätten und Produktionsstätten und fand einen Weg, Fairtrade Gold aus China zu sourcen. China deshalb, da AT&S die Leiterplatten für das Fairphone 2 im High-End Werk in Shanghai, das nach europäischen Standards erbaut und betrieben wird, produziert.

    Damit werden die beiden Unternehmen eine Vorreiterrolle einnehmen und erstmals wird Fairtrade Gold im Bereich der Elektronikindustrie eingesetzt. Das ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer faireren Elektronikwelt. Für Fairphone ist dies die Gesamtvision und für AT&S ein nächster, logischer Schritt in seinen langjährigen Aktivitäten, nachhaltig zu wirtschaften. Die Elektronik-Lieferkette ist hoch komplex und schrittweise kann sie verbessert werden – auch mit anderen Kunden.

    Fairphone will die Supply Chain weiter beeinflussen und verfolgt derzeit unter anderem den Aufbau einer Lieferkette konfliktfreies Wolfram aus einer Mine in Ruanda.

    Das Fairphone 2 kostet 525,- Euro und ist zur Vorbestellung im Fairphone Online Shop und bei ausgewählten Handelspartnern erhältlich.

    www.fairphone.com

    www.ats.net


    (12.11.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Bildnachweis

    1. Today AT&S and Fairphone presented the new Fairphone 2 at a press conference in Vienna: https://t.co/g0uJJwNiFl http://twitter.com/ATS_IR_PR/status/664417412855517184/photo/1 Source: http://twitt , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Marinomed
    Erforscht und entwickelt völlig neuartige Technologieplattformen, die innovative Therapien gegen Atemwegs- und Augenerkrankungen ermöglichen. Aus wissenschaftlichen Ideen werden so neue Patente, Marken und Produkte geschaffen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 8. Juni (einen French Open Sieg hab...

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 7. Juni (Joel wieder)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 6. Juni (Rapid Investor)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 5. Juni (High Level Psycho)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 15. Juni (+100)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 14. Juni (Kapitalmarkt-Stimme.at)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 13. Juni (Pushy am Award)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2U5T7
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Fr.14.6.24: DAX nach grösstem Tagesminus auch heute verunsichert, Airbus & Zalando technisch angeschlagen

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas