Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



17.10.2015, 4778 Zeichen

Der Dow Jones gewann am Freitag 0,43% auf 17215,97 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 3,41% im Minus. Es gab bisher 98 Gewinntage und 102 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 5,99%, vom Low ist man 9,89% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2015 ist der Donnerstag mit 0,2%, der schwächste ist der Freitag mit -0,17%.

Das ist der 56. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

Tagesgewinner war am Freitag General Electric mit 3,39% auf 28,98 (390% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 3,24%) vor Merck Co. mit 1,50% auf 51,48 (88% Vol.; 1W 1,04%) und Nike mit 1,30% auf 130,47 (159% Vol.; 1W 4,43%). Die Tagesverlierer: Caterpillar mit -1,62% auf 69,68 (116% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -2,27%), Wal-Mart mit -0,74% auf 58,89 (246% Vol.; 1W -11,70%), Apple mit -0,73% auf 111,04 (66% Vol.; 1W -0,96%)

Die höchsten Tagesumsätze hatten General Electric (8231,55 Mio.),  Apple (7680,06) und Wal-Mart (3085,26). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2015er-Tagesschnitt gab es bei General Electric (390%),  Wal-Mart (246%) und  Nike (159%).

Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist DuPont mit 18,57%, die beste ytd ist Nike mit 35,69%. Am schwächsten tendierten Wal-Mart mit -8,44% (Monatssicht) und Wal-Mart mit -31,43% (ytd).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Nike 35.69% (Vorjahr: 22.11 Prozent) im Plus. Dahinter UnitedHealth 18.69% (Vorjahr: 35.18 Prozent), Home Depot 16.93% (Vorjahr: 28.11 Prozent). 
Am schlechtesten YTD: Wal-Mart -31.43% (Vorjahr: 9.22 Prozent), dann Caterpillar -23.87% (Vorjahr: 0.73 Prozent), DuPont -22.55% (Vorjahr: 14.37 Prozent). 

Weitere Highlights: DuPont ist nun 4 Tage im Plus (2,89% Zuwachs von 55,66 auf 57,27), ebenso Chevron 3 Tage im Plus (3,29% Zuwachs von 88,38 auf 91,29), Merck Co. 3 Tage im Plus (4,06% Zuwachs von 49,47 auf 51,48), Exxon 3 Tage im Plus (4,19% Zuwachs von 79,16 auf 82,48), Nike 3 Tage im Plus (3,7% Zuwachs von 125,81 auf 130,47), IBM 3 Tage im Plus (0,51% Zuwachs von 149,62 auf 150,39), Coca-Cola 3 Tage im Plus (0,89% Zuwachs von 41,65 auf 42,02), Procter & Gamble 3 Tage im Plus (1,07% Zuwachs von 74,11 auf 74,9), Pfizer 3 Tage im Plus (4,34% Zuwachs von 32,98 auf 34,41), Wal-Mart 4 Tage im Minus (12,01% Verlust von 66,93 auf 58,89), UnitedHealth 3 Tage im Minus (3,23% Verlust von 123,99 auf 119,98).

 

Index-Performance Dow Jones der letzten 5 Tage

 16.10.: 17215,97 +0,43% 
 15.10.: 17141,75 +1,28% (2-Tagesperformance 1,72%) 
 14.10.: 16924,75 -0,92% (3-Tagesperformance 0,78%) 
 13.10.: 17081,89 -0,29% (4-Tagesperformance 0,49%) 
 12.10.: 17131,86 +0,28% (Wochenperformance 0,77%) 
 09.10.: 17084,49 +0,20% (6-Tagesperformance 0,97%) 

Top Flop

 General Electric am 16.10. 3,39%, Volumen 350% normaler Tage » Details 
 Merck Co. am 16.10. 1,50%, Volumen 97% normaler Tage » Details 
 Nike am 16.10. 1,30%, Volumen 129% normaler Tage » Details 
 Apple am 16.10. -0,73%, Volumen 71% normaler Tage » Details 
 Wal-Mart am 16.10. -0,74%, Volumen 306% normaler Tage » Details 
 Caterpillar am 16.10. -1,62%, Volumen 128% normaler Tage » Details 

Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Nike (113,8) mit 34,67% ytd, McDonalds (91,77) mit 11,21% ytd, General Electric (25,55) mit 13,34% ytd, Wal-Mart (51,79) mit -32,15% ytd.

Am weitesten über dem MA200: Nike 24,68%, General Electric 12,33% und VISA 11,07%. 
Am deutlichsten unter dem MA 200: Wal-Mart -22,06%, United Technologies -14,87% und Caterpillar -13,63%.

Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Apple (3 Plätze verloren, von 11 auf 14) ; dazu, JP Morgan Chase (+2, von 15 auf 13), Caterpillar (-1, von 28 auf 29), Cisco (+1, von 12 auf 11), Coca-Cola (-1, von 14 auf 15), Walt Disney (-1, von 4 auf 5), DuPont (+1, von 29 auf 28), General Electric (+1, von 7 auf 6), Home Depot (+1, von 3 auf 2), Intel (+1, von 21 auf 20), 

Aktuelles zu den Companies (48h)

Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung




 

Bildnachweis

1. Monika Kalbacher in New York City, https://www.facebook.com/kalbacher.monika , (© Diverse )   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(2), Strabag(1), Kontron(1)
    BSN Vola-Event Pierer Mobility
    Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(5), SBO(1), Semperit(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: DO&CO 0.94%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: FACC(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Lenzing(3), voestalpine(3), Kontron(1), UBM(1), AT&S(1), Verbund(1), RBI(1), Immofinanz(1)
    Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #828: ATX heute nach FPÖ-Irritation schwächer, Strabag erhöht Guidance und bringt Shorties unter Druck

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Jason Hendardy
    This is a Test
    2024
    Gnomic Book

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Miyako Ishiuchi
    Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
    1979
    Shashin Tsushin Sha

    GE zieht Dow über 17200 Punkte


    17.10.2015, 4778 Zeichen

    Der Dow Jones gewann am Freitag 0,43% auf 17215,97 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 3,41% im Minus. Es gab bisher 98 Gewinntage und 102 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 5,99%, vom Low ist man 9,89% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2015 ist der Donnerstag mit 0,2%, der schwächste ist der Freitag mit -0,17%.

    Das ist der 56. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

    Tagesgewinner war am Freitag General Electric mit 3,39% auf 28,98 (390% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 3,24%) vor Merck Co. mit 1,50% auf 51,48 (88% Vol.; 1W 1,04%) und Nike mit 1,30% auf 130,47 (159% Vol.; 1W 4,43%). Die Tagesverlierer: Caterpillar mit -1,62% auf 69,68 (116% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -2,27%), Wal-Mart mit -0,74% auf 58,89 (246% Vol.; 1W -11,70%), Apple mit -0,73% auf 111,04 (66% Vol.; 1W -0,96%)

    Die höchsten Tagesumsätze hatten General Electric (8231,55 Mio.),  Apple (7680,06) und Wal-Mart (3085,26). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2015er-Tagesschnitt gab es bei General Electric (390%),  Wal-Mart (246%) und  Nike (159%).

    Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist DuPont mit 18,57%, die beste ytd ist Nike mit 35,69%. Am schwächsten tendierten Wal-Mart mit -8,44% (Monatssicht) und Wal-Mart mit -31,43% (ytd).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Nike 35.69% (Vorjahr: 22.11 Prozent) im Plus. Dahinter UnitedHealth 18.69% (Vorjahr: 35.18 Prozent), Home Depot 16.93% (Vorjahr: 28.11 Prozent). 
    Am schlechtesten YTD: Wal-Mart -31.43% (Vorjahr: 9.22 Prozent), dann Caterpillar -23.87% (Vorjahr: 0.73 Prozent), DuPont -22.55% (Vorjahr: 14.37 Prozent). 

    Weitere Highlights: DuPont ist nun 4 Tage im Plus (2,89% Zuwachs von 55,66 auf 57,27), ebenso Chevron 3 Tage im Plus (3,29% Zuwachs von 88,38 auf 91,29), Merck Co. 3 Tage im Plus (4,06% Zuwachs von 49,47 auf 51,48), Exxon 3 Tage im Plus (4,19% Zuwachs von 79,16 auf 82,48), Nike 3 Tage im Plus (3,7% Zuwachs von 125,81 auf 130,47), IBM 3 Tage im Plus (0,51% Zuwachs von 149,62 auf 150,39), Coca-Cola 3 Tage im Plus (0,89% Zuwachs von 41,65 auf 42,02), Procter & Gamble 3 Tage im Plus (1,07% Zuwachs von 74,11 auf 74,9), Pfizer 3 Tage im Plus (4,34% Zuwachs von 32,98 auf 34,41), Wal-Mart 4 Tage im Minus (12,01% Verlust von 66,93 auf 58,89), UnitedHealth 3 Tage im Minus (3,23% Verlust von 123,99 auf 119,98).

     

    Index-Performance Dow Jones der letzten 5 Tage

     16.10.: 17215,97 +0,43% 
     15.10.: 17141,75 +1,28% (2-Tagesperformance 1,72%) 
     14.10.: 16924,75 -0,92% (3-Tagesperformance 0,78%) 
     13.10.: 17081,89 -0,29% (4-Tagesperformance 0,49%) 
     12.10.: 17131,86 +0,28% (Wochenperformance 0,77%) 
     09.10.: 17084,49 +0,20% (6-Tagesperformance 0,97%) 

    Top Flop

     General Electric am 16.10. 3,39%, Volumen 350% normaler Tage » Details 
     Merck Co. am 16.10. 1,50%, Volumen 97% normaler Tage » Details 
     Nike am 16.10. 1,30%, Volumen 129% normaler Tage » Details 
     Apple am 16.10. -0,73%, Volumen 71% normaler Tage » Details 
     Wal-Mart am 16.10. -0,74%, Volumen 306% normaler Tage » Details 
     Caterpillar am 16.10. -1,62%, Volumen 128% normaler Tage » Details 

    Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Nike (113,8) mit 34,67% ytd, McDonalds (91,77) mit 11,21% ytd, General Electric (25,55) mit 13,34% ytd, Wal-Mart (51,79) mit -32,15% ytd.

    Am weitesten über dem MA200: Nike 24,68%, General Electric 12,33% und VISA 11,07%. 
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Wal-Mart -22,06%, United Technologies -14,87% und Caterpillar -13,63%.

    Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Apple (3 Plätze verloren, von 11 auf 14) ; dazu, JP Morgan Chase (+2, von 15 auf 13), Caterpillar (-1, von 28 auf 29), Cisco (+1, von 12 auf 11), Coca-Cola (-1, von 14 auf 15), Walt Disney (-1, von 4 auf 5), DuPont (+1, von 29 auf 28), General Electric (+1, von 7 auf 6), Home Depot (+1, von 3 auf 2), Intel (+1, von 21 auf 20), 

    Aktuelles zu den Companies (48h)

    Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung




     

    Bildnachweis

    1. Monika Kalbacher in New York City, https://www.facebook.com/kalbacher.monika , (© Diverse )   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    UBM
    Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(2), Strabag(1), Kontron(1)
      BSN Vola-Event Pierer Mobility
      Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(5), SBO(1), Semperit(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: DO&CO 0.94%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: FACC(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Lenzing(3), voestalpine(3), Kontron(1), UBM(1), AT&S(1), Verbund(1), RBI(1), Immofinanz(1)
      Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #828: ATX heute nach FPÖ-Irritation schwächer, Strabag erhöht Guidance und bringt Shorties unter Druck

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Edward Osborn
      Labyrinths
      2024
      Self published

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Alexey Brodovitch
      Ballet (reprint)
      2024
      Little Steidl Verlag