Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





adidas – Konsolidierung (Marc Schmidt)

Bild: © Martina Draper, Adidas, Schuhe, Laufschuhe

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

15.10.2015, 2063 Zeichen

In der aktuellen Ausgabe der ideas daily der Commerzbank finden wir heute eine interessante Kurzanalyse zur adidas-Aktie (WKN A1EWWW). Dabei geht es um die Möglichkeiten, die dem DAX-Wert nach oben offen stehen. Konkret heißt es:

Die adidas-Aktie hatte nach einer Kursverdreifachung ausgehend vom Baissetief im Jahr 2008 bis auf ein Allzeithoch bei 93,22 EUR ansteigen können. Dort kam es im Januar vergangenen Jahres zum Beginn einer ausgeprägten Korrekturphase, die das Papier des fränkischen Sportartikelherstellers bis auf ein 2-Jahres-Tief bei 52,94 EUR drückte. Nach einer mehrmonatigen Bodenbildung weist der übergeordnete Trend seit Februar dieses Jahres wieder nordwärts.

Der Kursschub führte die Notierung bis auf 78,05 EUR, bevor im Mai eine Korrektur in Gestalt einer sich verbreiternden Keilformation startete. Seit dem Korrekturtief bei 62,51 EUR im August dominieren wieder die Käufer das Kursgeschehen und konnten zuletzt den Wert über die korrektive Abwärtstrendlinie befördern, wo aktuell eine Konsolidierung abläuft. Die Aussicht auf mittelfristig weiter steigende Notierungen ist gut. Ein bestätigendes Anschlusskaufsignal entstünde über den Barrieren bei 76,50 EUR und 78,05 EUR. Potenzielle Zielzonen liegen dann bei 82,28-84,60 EUR und 87,00-88,50 EUR. Zwischengeschaltet befindet sich ein Widerstand bei 79,81 EUR. Ein Tagesschluss unter der Hammer-Kerze vom Dienstag bei 74,38 EUR wäre kurzfristig kritisch und könnte eine Korrekturphase einleiten, die die Notierung bis auf 73,20 EUR, 71,16/71,43 EUR oder 69,30/69,79 EUR drücken könnte. Erst darunter würde sich auch das mittelfristige Chartbild signifikant eintrüben.

20151015_ideas_daily

Wer gehebelt auf steigende Kurse der adidas-Aktie setzen möchte, könnte das Produkt mit der WKN CN6Y70 der Commerzbank (aktuell mit einem Hebel von 7,4 ausgestattet) ins Auge fassen. adidas-Shorties könnten sich derweil mit dem Produkt mit der WKN CN51B9 (aktueller Hebel: 7,8) beschäftigen.

Diese Publikation wird mit Unterstützung der Emittenten von strukturierten Wertpapieren erstellt.

Bildquelle: dieboersenblogger.de


(15.10.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




adidas
Akt. Indikation:  220.00 / 220.50
Uhrzeit:  21:39:29
Veränderung zu letztem SK:  -2.07%
Letzter SK:  224.90 ( -1.14%)

Commerzbank
Akt. Indikation:  13.92 / 13.96
Uhrzeit:  21:39:37
Veränderung zu letztem SK:  1.24%
Letzter SK:  13.77 ( -4.41%)



 

Bildnachweis

1. Adidas, Schuhe, Laufschuhe , (© Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


Random Partner

Croma
Croma Pharma® ist ein österreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Leobendorf. Das Unternehmen ist auf die industrielle Fertigung von Hyaluronsäure-Spritzen spezialisiert und zählt in diesem Bereich europaweit zu den führenden Experten. Das Unternehmen setzt mit eigenen Marken auf die Wachstumssparte der minimalinvasiven ästhetischen Medizin.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: AT&S dreht nach fünf Minus-Tagen ins Plus

» Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.Juni: Net New Enery, Porr, Andritz (Börse Geschichte)...

» PIR-News: Strabag, Pierer Mobility, Verbund, Kapitalmarkt-Promis für oek...

» Nachlese: Schwächephase, Christian Plas (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co...

» ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, RBI ...

» Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VKV7
AT0000A3CT72
AT0000A2VYE4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: OMV(2), Österreichische Post(2), Erste Group(2), Pierer Mobility(1), Agrana(1)
    BSN Vola-Event Pierer Mobility
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
    Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Wienerberger(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S12/23: Christian Eichlehner

    Christian Eichlehner ist Manager eines DAX-Konzerns, darüber reden wir aber nicht. Sehr wohl darüber reden wir, dass er seit 21 Jahren Trader ist, Börsenseminare hält, derboersenhaendler.at ist und...

    Books josefchladek.com

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas


    15.10.2015, 2063 Zeichen

    In der aktuellen Ausgabe der ideas daily der Commerzbank finden wir heute eine interessante Kurzanalyse zur adidas-Aktie (WKN A1EWWW). Dabei geht es um die Möglichkeiten, die dem DAX-Wert nach oben offen stehen. Konkret heißt es:

    Die adidas-Aktie hatte nach einer Kursverdreifachung ausgehend vom Baissetief im Jahr 2008 bis auf ein Allzeithoch bei 93,22 EUR ansteigen können. Dort kam es im Januar vergangenen Jahres zum Beginn einer ausgeprägten Korrekturphase, die das Papier des fränkischen Sportartikelherstellers bis auf ein 2-Jahres-Tief bei 52,94 EUR drückte. Nach einer mehrmonatigen Bodenbildung weist der übergeordnete Trend seit Februar dieses Jahres wieder nordwärts.

    Der Kursschub führte die Notierung bis auf 78,05 EUR, bevor im Mai eine Korrektur in Gestalt einer sich verbreiternden Keilformation startete. Seit dem Korrekturtief bei 62,51 EUR im August dominieren wieder die Käufer das Kursgeschehen und konnten zuletzt den Wert über die korrektive Abwärtstrendlinie befördern, wo aktuell eine Konsolidierung abläuft. Die Aussicht auf mittelfristig weiter steigende Notierungen ist gut. Ein bestätigendes Anschlusskaufsignal entstünde über den Barrieren bei 76,50 EUR und 78,05 EUR. Potenzielle Zielzonen liegen dann bei 82,28-84,60 EUR und 87,00-88,50 EUR. Zwischengeschaltet befindet sich ein Widerstand bei 79,81 EUR. Ein Tagesschluss unter der Hammer-Kerze vom Dienstag bei 74,38 EUR wäre kurzfristig kritisch und könnte eine Korrekturphase einleiten, die die Notierung bis auf 73,20 EUR, 71,16/71,43 EUR oder 69,30/69,79 EUR drücken könnte. Erst darunter würde sich auch das mittelfristige Chartbild signifikant eintrüben.

    20151015_ideas_daily

    Wer gehebelt auf steigende Kurse der adidas-Aktie setzen möchte, könnte das Produkt mit der WKN CN6Y70 der Commerzbank (aktuell mit einem Hebel von 7,4 ausgestattet) ins Auge fassen. adidas-Shorties könnten sich derweil mit dem Produkt mit der WKN CN51B9 (aktueller Hebel: 7,8) beschäftigen.

    Diese Publikation wird mit Unterstützung der Emittenten von strukturierten Wertpapieren erstellt.

    Bildquelle: dieboersenblogger.de


    (15.10.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




    adidas
    Akt. Indikation:  220.00 / 220.50
    Uhrzeit:  21:39:29
    Veränderung zu letztem SK:  -2.07%
    Letzter SK:  224.90 ( -1.14%)

    Commerzbank
    Akt. Indikation:  13.92 / 13.96
    Uhrzeit:  21:39:37
    Veränderung zu letztem SK:  1.24%
    Letzter SK:  13.77 ( -4.41%)



     

    Bildnachweis

    1. Adidas, Schuhe, Laufschuhe , (© Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Croma
    Croma Pharma® ist ein österreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Leobendorf. Das Unternehmen ist auf die industrielle Fertigung von Hyaluronsäure-Spritzen spezialisiert und zählt in diesem Bereich europaweit zu den führenden Experten. Das Unternehmen setzt mit eigenen Marken auf die Wachstumssparte der minimalinvasiven ästhetischen Medizin.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: AT&S dreht nach fünf Minus-Tagen ins Plus

    » Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.Juni: Net New Enery, Porr, Andritz (Börse Geschichte)...

    » PIR-News: Strabag, Pierer Mobility, Verbund, Kapitalmarkt-Promis für oek...

    » Nachlese: Schwächephase, Christian Plas (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co...

    » ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, RBI ...

    » Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VKV7
    AT0000A3CT72
    AT0000A2VYE4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: OMV(2), Österreichische Post(2), Erste Group(2), Pierer Mobility(1), Agrana(1)
      BSN Vola-Event Pierer Mobility
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
      Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Wienerberger(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S12/23: Christian Eichlehner

      Christian Eichlehner ist Manager eines DAX-Konzerns, darüber reden wir aber nicht. Sehr wohl darüber reden wir, dass er seit 21 Jahren Trader ist, Börsenseminare hält, derboersenhaendler.at ist und...

      Books josefchladek.com

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books