31.08.2015, 3813 Zeichen
Sehr geehrte Privatanleger,
in den letzten Tagen hat es den DAX in der Spitze um mehr als 20 Prozent nach unten getrieben. Das Börsenbeben in China und die Freigabe des Renminbi führten zu einem veritablen Börsenbeben, das viele Anleger verunsicherte. Und dann stieg der DAX an zwei Tagen wieder um mehr als sieben Prozent.
Letztlich bestätigt mich das Beben aber in meiner Einschätzung, dass das Endspiel begonnen hat. China wackelt. Abenomics ist in Japan nur mit mäßigem Erfolg gesegnet, dafür steigen die Schulden ins Unermessliche. In den USA kommt der Schiefergas-boom ins Wanken, da die Öl- und Energiepreise zunächst wohl dauerhaft niedrig sein werden. Europa ächzt unter den Sanktionen gegen Russland und der Depression im Süden. Brasilien wackelt.
Das Wachstum schwächelt weltweit. Die Politik des billigen Geldes der Notenbanken stößt an ihre Grenzen, obwohl sie zwischenzeitlich schon durch starke zwangs- und planwirtschaftliche Maßnahmen gestützt wird.
Und auch neue globale Spannungsfelder zeichnen sich ab, wie ich es bereits in „Der Crash kommt“ 2006 geschrieben habe: Chinas Entscheidung, seine Währung zu liberalisieren, wird zu weiterer Unsicherheit in der Weltwirtschaft führen. Dabei war der Schritt, der auch vom Internationalen Währungsfonds gefordert wurde, konsequent und notwendig. Chinas Initiative einer asiatischen Infrastrukturinvestmentbank ist zwar konsequent und folgerichtig, sie wurde aber von den hegemonialen USA, die ihren überwältigenden Einfluss im Internationalen Währungsfonds und der Weltbank nicht aufgeben wollen, behindert (Gut, dass die sonst USA-hörige Bundesrepublik Deutschland wenigstens bei dieser asiatischen Bank mitmacht).
Die Ausschläge an den Börsen werden hektischer. Wenn Sie wie ein Krokodil lauern, können Sie mit Hilfe unserer Datenbank Chancen nutzen – zum Beispiel als Berkshire Hathaway1[1] (WKN: A0YJQ2) am 24. August massiv bis auf 172 Tsd. Euro einbrach.
Für die meisten von Ihnen wird es richtig sein, angesichts steigender Risiken die Qualität der Unternehmen im Portfolio noch einmal zu erhöhen, denn Festgeld und Kontoguthaben werden auf Dauer ebenfalls entwertet werden. Viele Zykliker könnten in den kommenden Jahren ernsthaft beeinträchtigt sein. Diesbezüglich sehen wir die Öl- und Rohstofftitel sowie die Goldminen kritischer, weil die Gefahr besteht, dass die Öl- und Rohstoffpreise stagnieren.
Aktien bleiben auch in der kommenden Börsenphase unverzichtbare Basis. Aber es gilt die Devise: Sicherheit, Sicherheit, Sicherheit. Denn wir nähern uns bei der Neuverteilung der Vermögenswerte auf diesem Globus dem Endspiel.
Auf gute Investments,
Ihr
Prof. Dr. Max Otte
[1] Die Aktie befindet sich im PI Global Value Fund und im Max Otte Vermögensbildungsfonds
Hinweis/Disclaimer:
Prof. Dr. Max Otte berät beziehungsweise Unternehmen, an denen Prof. Dr. Max Otte beteiligt ist, beraten den PI Global Value Fund (WKN: A0NE9G) und den Max Otte Vermögensbildungsfonds (WKN: A1J3AM). Diese beiden Fonds könnten Positionen in Titeln halten, die in dieser Kolumne genannt sind.
Für den Fall, dass Leser dieser Kolumne Positionen in einen genannten Titel in einem Umfang erwerben, der dazu geeignet ist, den Preis des Titels zu beeinflussen, könnte der Verfasser dieser Kolumne und / oder einer beziehungsweise beide die Fonds im Falle der Veräusserung des Titels aus deren Portfolio nach einem solchen Kursanstieg vom Erwerb des Titels durch die Leser der Kolumne profitieren. Auch im Falle eines Verkaufs in einem entsprechenden Umfang durch Leser der Kolumne könnte der Verfasser dieser Kolumne und / oder einer beziehungsweise beide Fonds von fallenden Kursen durch günstigere Einstiegskurse im Falle eines späteren Kursanstiegs profitieren.
© DER PRIVATINVESTOR; www.privatinvestor.de
Runplugged ist im Store: Wie die Financial Literacy Laufapp funktioniert
Was noch interessant sein dürfte:
Runplugged ist im Store: Wie die Financial Literacy Laufapp funktioniert
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!
DAX Letzter SK: 0.00 ( -3.01%)
Bildnachweis
1.
Warren Buffett House
, (© Alois Alexander Greiner) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Random Partner
Freisinger
FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, VIG, S Immo, RBI (Börse Geschi...
» Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM...
» Nachlese: HörerInnen-Fragen zu Athos, Rosenbauer, Steyr Motors, finanzna...
» PIR-News: News zu Marinomed, Post, neuer Erste AM-Laufzeitfonds (Christi...
» Spoiler & Service: Kleines Problem bei den öffentlichen Portfolios, Wien...
» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Verbund, EVN, Palfinger gesucht, Einla...
» LinkedIn-NL: 5 HörerInnen-Fragen beantwortet: U.a. zu Rosenbauer, Athos,...
» ATX-Trends: Bawag, Pierer Mobility, DO & CO, Palfinger ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. abgesagte Aktien-Veranstaltung, Palfing...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Frauenthal am besten
- Wiener Börse: ATX büßt am Donnerstag mehr als 3 P...
- Wie Semperit, Wolford, FACC, Frauenthal, Warimpex...
- Wie AT&S, SBO, RBI, CA Immo, Verbund und EVN für ...
- Bestätigtes Buy für Kontron
- Neuer Job für Pia Philippa Beck im Börsenumfeld
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 71/365: Nähere Infos und Dank an die Presenting Partner des Österreichischen Aktientags am 13.5.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 71/365: Heute gibt es weitere Infos zum Österreichischen Aktientag von Börse Social Network und Börse Express. Wir verraten das Wo, den Tag und die Uhrzeit, danke...
Books josefchladek.com
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection