Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.08.2015, 7729 Zeichen

Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.

6-Monatsbericht
S IMMO AG: Halbjahreszahlen unterstreichen positiven Trend
· Periodenüberschuss auf EUR 20,9 Mio. gesteigert · Finanzierungskosten deutlich verbessert · Mieterlöse, EBITDA und EBIT verkaufsbedingt gesunken · Ziel: Verdoppelung des FFO

Zum Halbjahr 2015 bestätigt die börsennotierte S IMMO AG (Bloomberg: SPI:AV, Reuters: SIAG.VI) den positiven Trend und die Ziele für das laufende Geschäftsjahr. Ernst Vejdovszky, CEO der S IMMO AG, kommentiert: ,,Wir sind mit unseren ehrgeizigen Plänen auf Schiene, die Kennzahlen stehen voll im Einklang mit unseren Erwartungen. Unser erklärtes Ziel ist es, den FFO bis 2018 von EUR 21,3 Mio. für das Gesamtjahr 2014 auf über EUR 40 Mio. nahezu zu verdoppeln."
Insgesamt wurde der Periodenüberschuss um über 27 % auf EUR 20,9 Mio. erhöht. Das Ergebnis je Aktie kletterte auf EUR 0,30 - ein Plus von circa 36 %. Für diese positive Entwicklung ist maßgeblich das Finanzergebnis verantwortlich. Das Unternehmen hatte bereits 2014 begonnen, seine Finanzierungsstruktur neu auszurichten. Im Zuge dessen wurden mehrere Anleihen erfolgreich emittiert, Genussscheine zurückgekauft und eingezogen. Außerdem wurden Zinsabsicherungen zurückgekauft, die in einem höheren Zinsumfeld abgeschlossen worden waren und in den nächsten Jahren ausgelaufen wären. Gleichzeitig sicherte sich die S IMMO das aktuell historisch niedrige Zinsniveau für einen Zeitraum von durchschnittlich rund zehn Jahren bei circa zwei Drittel ihrer variabel verzinsten Finanzierungen.
Ergebnisentwicklung In den ersten sechs Monaten 2015 betrugen die Gesamterlöse der S IMMO EUR 92,2 Mio. (1. Hj. 2014: EUR 93,2 Mio.). Die darin enthaltenen Mieterlöse reflektierten die getätigten Immobilienverkäufe seit Anfang 2014 und betrugen EUR 54,6 Mio. (1. Hj. 2014: EUR 56,8 Mio.). Das Bruttoergebnis lag bei EUR 50,7 Mio. (1. Hj. 2014: EUR 54,6 Mio.).
Im ersten Halbjahr 2015 wurden sechs Immobilien mit einem Immobilienbuchwert von insgesamt EUR 45,9 Mio. (1. Hj. 2014: EUR 39,6 Mio.) veräußert. Das EBITDA betrug im ersten Halbjahr 2015 EUR 43,1 Mio. (1. Hj. 2014: EUR 47,0 Mio.).
Das Bewertungsergebnis stieg im Vergleichszeitraum auf EUR 9,7 Mio. (1. Hj. 2014: EUR 8,9 Mio.). Dazu haben vor allem die auf Wertsteigerung der Immobilien ausgerichteten Maßnahmen im Asset Management, aber auch die sich stetig verbessernde Stimmung in den Märkten der S IMMO beigetragen. Das EBIT betrug EUR 48,9 Mio. (1. Hj. 2014: EUR 52,2 Mio.).
Das Finanzergebnis inkl. Genussscheinergebnis machte im Berichtszeitraum -22,0 Mio. (1. Hj. 2014: EUR -31,6 Mio.) aus. Diese deutliche Ergebnisverbesserung ist auf geringere Zinszahlungen sowie auf ein im Vergleich zum Vorjahr verbessertes Währungsergebnis zurückzuführen. Das EBT betrug in der Folge EUR 26,9 Mio. (1. Hj. 2014: EUR 20,6 Mio.) und lag damit 30,5 % über dem Wert des Vorjahres.
Auf Grund der oben beschriebenen Effekte erhöhte sich der Periodenüberschuss um 27,3 % auf EUR 20,9 Mio. (1. Hj. 2014: EUR 16,4 Mio.). Das Ergebnis je Aktie verbesserte sich um rund 36 % auf EUR 0,30 (1. Hj. 2014: EUR 0,22).
Der FFO I, der keine Verkaufseffekte beinhaltet und die wesentliche Kennzahl für die operative Performance eines Immobilienunternehmens darstellt, stieg im ersten Halbjahr 2015 um 17,8 % und betrug EUR 17,9 Mio. (1. Hj. 2014: EUR 15,2 Mio.).
Kapitalmarkt Die S IMMO Aktie entwickelte sich im Berichtszeitraum mit einem Plus von über 20 % deutlich besser als der ATX und der IATX. Zum Quartalsultimo lag der Kurs bei EUR 7,45.
Im ersten Halbjahr 2015 erhöhten sich sowohl der Buchwert als auch der EPRA-NAV je Aktie im Vergleich zum ersten Halbjahr 2014. So verbesserte sich der Buchwert des Eigenkapitals je Aktie per 30.06.2015 auf EUR 8,44 (30.06.2014: EUR 7,87) je Aktie, während der EPRA-NAV EUR 10,26 (30.06.2014: EUR 9,80) je Aktie betrug.
Ausblick 2015: Investitionen und weitere Steigerung des Konzernergebnisses Die S IMMO bestätigt ihr Ziel, das Konzernergebnis im laufenden Geschäftsjahr erneut zu steigern.Darüber hinaus soll der FFO bis 2018 von EUR 21,3 Mio. auf über EUR 40 Mio. nahezu verdoppelt werden. Die S IMMO Aktie als nachhaltiges Dividendenpapier zu positionieren, ist und bleibt erklärtes Ziel des Unternehmens. Mittelfristig soll das Immobilienportfolio des Unternehmens wachsen. Im Rahmen des aktuellen Investitionsprogramms sind etwa zwei Drittel des geplanten Volumens für Akquisitionen von Objekten und Grundstücken in Deutschland vorgesehen. Großes Potenzial sieht das Management bei Berliner Gewerbeimmobilien.
Wie schon in der Vergangenheit ist die Absicherung des Zinsänderungsrisikos ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie. Generell stellt das derzeit historisch niedrige Zinsniveau für Immobilienunternehmen ein günstiges Umfeld dar. Aus diesem Grund wurden Zinsabsicherungen, die in einem höheren Zinsumfeld abgeschlossen worden waren und in den nächsten Jahren ausgelaufen wären, zurückgekauft. Gleichzeitig sichert sich die S IMMO das niedrige Zinsniveau, indem sie neue, langfristige Absicherungen zu aktuellen Konditionen abschließt. Die sehr positiven Effekte dieser Maßnahmen werden sich ab dem zweiten Halbjahr 2015 und in vollem Umfang im Geschäftsjahr 2016 in den Kennzahlen Cashflow sowie FFO I und FFO II zeigen.
Friedrich Wachernig, Mitglied des Vorstands, fasst zusammen: ,,Unser aktuelles Investitionsprogramm, die Absicherung des momentan sehr günstigen Zinsniveaus und das Wertsteigerungspotenzial unseres Portfolios schaffen ideale Voraussetzungen für die kommenden Quartale und unsere nachhaltige Dividendenpolitik."
S IMMO AG Als erste börsennotierte Immobilien-Investmentgesellschaft Österreichs steht die S IMMO AG seit 1987 für Expertise, ein ertragreiches Portfolio sowie profitables Wachstum. Das Unternehmen investiert in Commercial-Objekte (Büro, Handel und Hotel) und Wohnimmobilien in vier Regionen (Österreich, Deutschland, Zentral- und Südosteuropa). Die strategischen Kernaktionäre der S IMMO AG sind die Erste Group und die Vienna Insurance Group.
Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung für den Zeitraum 01.01.2015 - 30.06.2015 in EUR Mio. / Fair-Value-Methode
01 - 06/2015 01 - 06/2014 Erlöse 92,2 93,2 davon Mieterlöse 54,6 56,8 davon Betriebskostenerlöse 16,7 17,3
davon Erlöse aus der Hotelbewirtschaftung 20,9 19,1 Sonstige betriebliche Erträge 1,4 2,3 Aufwand aus derImmobilienbewirtschaftung -27,0 -26,2 Aufwand aus der Hotelbewirtschaftung -15,9 -14,6 Bruttoergebnis 50,7 54,6 Erlöse aus der Veräußerung von Immobilien 15,9 39,6 Buchwertabgänge -15,9 -39,6 Ergebnis aus der Veräußerung von Immobilien 0 0 Verwaltungsaufwand -7,7 -7,6 Ergebnis vor Steuern,Immobilienbewertung, Abschreibungen und Finanzergebnis (EBITDA) 43,1 47,0 Abschreibungen -3,8 -3,7 Ergebnis aus der Immobilienbewertung 9,7 8,9 Betriebsergebnis (EBIT) 48,9 52,2 Finanzierungsaufwand -22,3 -29,8 Finanzierungsertrag 0,7 0,8 Ergebnis aus at equity bewerteten Unternehmen 1,0 0,3 Genussscheinergebnis -1,4 -2,9 Ergebnis vor Steuern (EBT) 26,9 20,6 Ertragssteuern -6,0 -4,2 Periodenüberschuss 20,9 16,4 davon den Anteilseignern der Muttergesellschaft zuordenbar 19,9 14,8 davon den nicht beherrschenden Anteilen zuordenbar 1,0 1,6
Ergebnis je Aktie (in EUR) 0,30 0,22

Immobilienkennzahlen 30.06.2015 Bestandsobjekte Anzahl 201 Gesamt-Nutzfläche Million m2 1,2 Brutto-Mietrendite % 7,0 Vermietungsgrad % 91,6



Unternehmen: S IMMO AG Friedrichstraße 10 A-1010 Wien Telefon: +43(0)50100-27550 FAX: +43(0)050100-927559 Email: office@simmoag.at WWW: www.simmoag.at Branche: Immobilien ISIN: AT0000652250 Indizes: ATX Prime, IATX Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 49/365: Vorbild Italien - Mut zu Phase der Reformen statt permanenter Neuwahldiskussionen




S Immo Letzter SK:  0.00 ( -0.45%)


 

Bildnachweis

1. Yes Julia Pleschke, smoonr, Choose Optimism, Shirt in der S Immo / Smeil-Edition , (© Diverse Fotografen / Aktion wurde vom Börse Express 2014 an photaq/BSN übetragen)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Amag, Lenzing, Semperit, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, Porr, DO&CO, VIG, Rosgix, Bawag, Addiko Bank, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wienerberger, Warimpex, Palfinger, UBM, Frequentis, Flughafen Wien.


Random Partner

BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Mehr zum Thema

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: voestalpine(1), Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: voestalpine(1)
    Star der Stunde: UBM 1.31%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: RBI(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Erste Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(2), Strabag(1), Kontron(1)
    BSN Vola-Event Pierer Mobility
    Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(5), SBO(1), Semperit(1), voestalpine(1)

    Featured Partner Video

    D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?

    Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 11 wird Ende der Woche 7/2025 und einem fast schon üb...

    Books josefchladek.com

    Jason Hendardy
    This is a Test
    2024
    Gnomic Book

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas

    S IMMO AG /Halbjahreszahlen unterstreichen positiven Trend


    27.08.2015, 7729 Zeichen

    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.

    6-Monatsbericht
    S IMMO AG: Halbjahreszahlen unterstreichen positiven Trend
    · Periodenüberschuss auf EUR 20,9 Mio. gesteigert · Finanzierungskosten deutlich verbessert · Mieterlöse, EBITDA und EBIT verkaufsbedingt gesunken · Ziel: Verdoppelung des FFO

    Zum Halbjahr 2015 bestätigt die börsennotierte S IMMO AG (Bloomberg: SPI:AV, Reuters: SIAG.VI) den positiven Trend und die Ziele für das laufende Geschäftsjahr. Ernst Vejdovszky, CEO der S IMMO AG, kommentiert: ,,Wir sind mit unseren ehrgeizigen Plänen auf Schiene, die Kennzahlen stehen voll im Einklang mit unseren Erwartungen. Unser erklärtes Ziel ist es, den FFO bis 2018 von EUR 21,3 Mio. für das Gesamtjahr 2014 auf über EUR 40 Mio. nahezu zu verdoppeln."
    Insgesamt wurde der Periodenüberschuss um über 27 % auf EUR 20,9 Mio. erhöht. Das Ergebnis je Aktie kletterte auf EUR 0,30 - ein Plus von circa 36 %. Für diese positive Entwicklung ist maßgeblich das Finanzergebnis verantwortlich. Das Unternehmen hatte bereits 2014 begonnen, seine Finanzierungsstruktur neu auszurichten. Im Zuge dessen wurden mehrere Anleihen erfolgreich emittiert, Genussscheine zurückgekauft und eingezogen. Außerdem wurden Zinsabsicherungen zurückgekauft, die in einem höheren Zinsumfeld abgeschlossen worden waren und in den nächsten Jahren ausgelaufen wären. Gleichzeitig sicherte sich die S IMMO das aktuell historisch niedrige Zinsniveau für einen Zeitraum von durchschnittlich rund zehn Jahren bei circa zwei Drittel ihrer variabel verzinsten Finanzierungen.
    Ergebnisentwicklung In den ersten sechs Monaten 2015 betrugen die Gesamterlöse der S IMMO EUR 92,2 Mio. (1. Hj. 2014: EUR 93,2 Mio.). Die darin enthaltenen Mieterlöse reflektierten die getätigten Immobilienverkäufe seit Anfang 2014 und betrugen EUR 54,6 Mio. (1. Hj. 2014: EUR 56,8 Mio.). Das Bruttoergebnis lag bei EUR 50,7 Mio. (1. Hj. 2014: EUR 54,6 Mio.).
    Im ersten Halbjahr 2015 wurden sechs Immobilien mit einem Immobilienbuchwert von insgesamt EUR 45,9 Mio. (1. Hj. 2014: EUR 39,6 Mio.) veräußert. Das EBITDA betrug im ersten Halbjahr 2015 EUR 43,1 Mio. (1. Hj. 2014: EUR 47,0 Mio.).
    Das Bewertungsergebnis stieg im Vergleichszeitraum auf EUR 9,7 Mio. (1. Hj. 2014: EUR 8,9 Mio.). Dazu haben vor allem die auf Wertsteigerung der Immobilien ausgerichteten Maßnahmen im Asset Management, aber auch die sich stetig verbessernde Stimmung in den Märkten der S IMMO beigetragen. Das EBIT betrug EUR 48,9 Mio. (1. Hj. 2014: EUR 52,2 Mio.).
    Das Finanzergebnis inkl. Genussscheinergebnis machte im Berichtszeitraum -22,0 Mio. (1. Hj. 2014: EUR -31,6 Mio.) aus. Diese deutliche Ergebnisverbesserung ist auf geringere Zinszahlungen sowie auf ein im Vergleich zum Vorjahr verbessertes Währungsergebnis zurückzuführen. Das EBT betrug in der Folge EUR 26,9 Mio. (1. Hj. 2014: EUR 20,6 Mio.) und lag damit 30,5 % über dem Wert des Vorjahres.
    Auf Grund der oben beschriebenen Effekte erhöhte sich der Periodenüberschuss um 27,3 % auf EUR 20,9 Mio. (1. Hj. 2014: EUR 16,4 Mio.). Das Ergebnis je Aktie verbesserte sich um rund 36 % auf EUR 0,30 (1. Hj. 2014: EUR 0,22).
    Der FFO I, der keine Verkaufseffekte beinhaltet und die wesentliche Kennzahl für die operative Performance eines Immobilienunternehmens darstellt, stieg im ersten Halbjahr 2015 um 17,8 % und betrug EUR 17,9 Mio. (1. Hj. 2014: EUR 15,2 Mio.).
    Kapitalmarkt Die S IMMO Aktie entwickelte sich im Berichtszeitraum mit einem Plus von über 20 % deutlich besser als der ATX und der IATX. Zum Quartalsultimo lag der Kurs bei EUR 7,45.
    Im ersten Halbjahr 2015 erhöhten sich sowohl der Buchwert als auch der EPRA-NAV je Aktie im Vergleich zum ersten Halbjahr 2014. So verbesserte sich der Buchwert des Eigenkapitals je Aktie per 30.06.2015 auf EUR 8,44 (30.06.2014: EUR 7,87) je Aktie, während der EPRA-NAV EUR 10,26 (30.06.2014: EUR 9,80) je Aktie betrug.
    Ausblick 2015: Investitionen und weitere Steigerung des Konzernergebnisses Die S IMMO bestätigt ihr Ziel, das Konzernergebnis im laufenden Geschäftsjahr erneut zu steigern.Darüber hinaus soll der FFO bis 2018 von EUR 21,3 Mio. auf über EUR 40 Mio. nahezu verdoppelt werden. Die S IMMO Aktie als nachhaltiges Dividendenpapier zu positionieren, ist und bleibt erklärtes Ziel des Unternehmens. Mittelfristig soll das Immobilienportfolio des Unternehmens wachsen. Im Rahmen des aktuellen Investitionsprogramms sind etwa zwei Drittel des geplanten Volumens für Akquisitionen von Objekten und Grundstücken in Deutschland vorgesehen. Großes Potenzial sieht das Management bei Berliner Gewerbeimmobilien.
    Wie schon in der Vergangenheit ist die Absicherung des Zinsänderungsrisikos ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie. Generell stellt das derzeit historisch niedrige Zinsniveau für Immobilienunternehmen ein günstiges Umfeld dar. Aus diesem Grund wurden Zinsabsicherungen, die in einem höheren Zinsumfeld abgeschlossen worden waren und in den nächsten Jahren ausgelaufen wären, zurückgekauft. Gleichzeitig sichert sich die S IMMO das niedrige Zinsniveau, indem sie neue, langfristige Absicherungen zu aktuellen Konditionen abschließt. Die sehr positiven Effekte dieser Maßnahmen werden sich ab dem zweiten Halbjahr 2015 und in vollem Umfang im Geschäftsjahr 2016 in den Kennzahlen Cashflow sowie FFO I und FFO II zeigen.
    Friedrich Wachernig, Mitglied des Vorstands, fasst zusammen: ,,Unser aktuelles Investitionsprogramm, die Absicherung des momentan sehr günstigen Zinsniveaus und das Wertsteigerungspotenzial unseres Portfolios schaffen ideale Voraussetzungen für die kommenden Quartale und unsere nachhaltige Dividendenpolitik."
    S IMMO AG Als erste börsennotierte Immobilien-Investmentgesellschaft Österreichs steht die S IMMO AG seit 1987 für Expertise, ein ertragreiches Portfolio sowie profitables Wachstum. Das Unternehmen investiert in Commercial-Objekte (Büro, Handel und Hotel) und Wohnimmobilien in vier Regionen (Österreich, Deutschland, Zentral- und Südosteuropa). Die strategischen Kernaktionäre der S IMMO AG sind die Erste Group und die Vienna Insurance Group.
    Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung für den Zeitraum 01.01.2015 - 30.06.2015 in EUR Mio. / Fair-Value-Methode
    01 - 06/2015 01 - 06/2014 Erlöse 92,2 93,2 davon Mieterlöse 54,6 56,8 davon Betriebskostenerlöse 16,7 17,3
    davon Erlöse aus der Hotelbewirtschaftung 20,9 19,1 Sonstige betriebliche Erträge 1,4 2,3 Aufwand aus derImmobilienbewirtschaftung -27,0 -26,2 Aufwand aus der Hotelbewirtschaftung -15,9 -14,6 Bruttoergebnis 50,7 54,6 Erlöse aus der Veräußerung von Immobilien 15,9 39,6 Buchwertabgänge -15,9 -39,6 Ergebnis aus der Veräußerung von Immobilien 0 0 Verwaltungsaufwand -7,7 -7,6 Ergebnis vor Steuern,Immobilienbewertung, Abschreibungen und Finanzergebnis (EBITDA) 43,1 47,0 Abschreibungen -3,8 -3,7 Ergebnis aus der Immobilienbewertung 9,7 8,9 Betriebsergebnis (EBIT) 48,9 52,2 Finanzierungsaufwand -22,3 -29,8 Finanzierungsertrag 0,7 0,8 Ergebnis aus at equity bewerteten Unternehmen 1,0 0,3 Genussscheinergebnis -1,4 -2,9 Ergebnis vor Steuern (EBT) 26,9 20,6 Ertragssteuern -6,0 -4,2 Periodenüberschuss 20,9 16,4 davon den Anteilseignern der Muttergesellschaft zuordenbar 19,9 14,8 davon den nicht beherrschenden Anteilen zuordenbar 1,0 1,6
    Ergebnis je Aktie (in EUR) 0,30 0,22

    Immobilienkennzahlen 30.06.2015 Bestandsobjekte Anzahl 201 Gesamt-Nutzfläche Million m2 1,2 Brutto-Mietrendite % 7,0 Vermietungsgrad % 91,6



    Unternehmen: S IMMO AG Friedrichstraße 10 A-1010 Wien Telefon: +43(0)50100-27550 FAX: +43(0)050100-927559 Email: office@simmoag.at WWW: www.simmoag.at Branche: Immobilien ISIN: AT0000652250 Indizes: ATX Prime, IATX Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 49/365: Vorbild Italien - Mut zu Phase der Reformen statt permanenter Neuwahldiskussionen




    S Immo Letzter SK:  0.00 ( -0.45%)


     

    Bildnachweis

    1. Yes Julia Pleschke, smoonr, Choose Optimism, Shirt in der S Immo / Smeil-Edition , (© Diverse Fotografen / Aktion wurde vom Börse Express 2014 an photaq/BSN übetragen)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Amag, Lenzing, Semperit, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, Porr, DO&CO, VIG, Rosgix, Bawag, Addiko Bank, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wienerberger, Warimpex, Palfinger, UBM, Frequentis, Flughafen Wien.


    Random Partner

    BNP Paribas
    BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Mehr zum Thema

    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: voestalpine(1), Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: voestalpine(1)
      Star der Stunde: UBM 1.31%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: RBI(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Erste Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(2), Strabag(1), Kontron(1)
      BSN Vola-Event Pierer Mobility
      Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(5), SBO(1), Semperit(1), voestalpine(1)

      Featured Partner Video

      D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?

      Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 11 wird Ende der Woche 7/2025 und einem fast schon üb...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      Sons of the living
      2024
      Trespasser

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Edward Osborn
      Labyrinths
      2024
      Self published

      Alexey Brodovitch
      Ballet (reprint)
      2024
      Little Steidl Verlag

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser