Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



01.07.2015, 3470 Zeichen

Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.

Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen
Dividende von einem Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2014/15\nErmächtigung des Vorstandes zum Rückerwerb eigener Aktien\nIm Rahmen der 23. ordentlichen Hauptversammlung der voestalpine AG wurde heute für das Geschäftsjahr 2014/15 eine Dividende von einem Euro (nach 0,95 Euro im Vorjahr) je dividendenberechtigter Aktie beschlossen. Die Aktionäre folgten damit einem entsprechenden Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat. Die Dividende gelangt ab 13. Juli 2015 zur Auszahlung (Ex-Dividendentag ist der 6. Juli 2015).
Die Hauptversammlung hat den Vorstand zudem zum Rückerwerb eigener Aktien im Ausmaß von höchstens 10 Prozent des Grundkapitals der voestalpine AG ermächtigt. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um eine Erneuerung der bereits auch im Jahr 2013 erteilten Rückkaufermächtigung, die unter anderem zum Ausbau des Mitarbeiterbeteiligungsprogrammes oder von allfälligen Wandelanleihen vorgesehen ist. Die Geltungsdauer der Rückkaufermächtigung beträgt 30 Monate. In diesem Zusammenhang wurde der Vorstand der voestalpine AG auch zur Einziehung eigener Aktien im Ausmaß von höchstens 10 Prozent des Grundkapitals der voestalpine AG und somit zur Herabsetzung des Grundkapitals in diesem Ausmaß ermächtigt.
Das erwähnte Mitarbeiterbeteiligungsprogramm der voestalpine AG gilt weltweit als Best-Practice-Modell. Nach der jüngsten Kapitalerhöhung im April dieses Jahres hält die voestalpine Mitarbeiterbeteiligung Privatstiftung, in der die Aktionärsstimmrechte von 24.200 Mitarbeitern gebündelt sind, mit Stand Juni 2015 eine Beteiligung von 14,8 Prozent am Unternehmen - dies entspricht einem Gegenwert von rund einer Milliarde Euro. Damit sind die Mitarbeiter heute zweitgrößter Aktionär des Konzerns.
Generell blickt der voestalpine-Konzern seit seiner 1995 begonnenen und 2005 mit dem 100-prozentigen Ausstieg des Staates abgeschlossenen Privatisierung auf eine einzigartige Erfolgsgeschichte zurück, die auch in entsprechenden Dividendenleistungen zum Ausdruck kommt: Seit dem Börsengang 1995 hat die voestalpine AG insgesamt 2,2 Milliarden Euro an Dividende an ihre Aktionäre ausgeschüttet. Die durchschnittliche Dividendenrendite liegt damit bei 3,8 Prozent.
Der voestalpine-Konzern
Die weltweit tätige voestalpine-Gruppe ist ein stahlbasierter Technologie- und Industriegüterkonzern. Die Unternehmensgruppe ist mit rund 500 Konzerngesellschaften und -standorten in mehr als 50 Ländern auf allen fünf Kontinenten vertreten, sie notiert seit 1995 an der Wiener Börse. Der Konzern ist mit seinen qualitativ höchstwertigen Produkten einer der führenden Partner der europäischen Automobil- und Hausgeräteindustrie sowie weltweit der Öl- und Gasindustrie. Die voestalpine ist darüber hinaus Weltmarktführer in der Weichentechnologie und im Spezialschienenbereich sowie bei Werkzeugstahl und Spezialprofilen. Der Konzern erzielte im Geschäftsjahr 2014/15 bei einem Umsatz von 11,2 Mrd. Euro ein operatives Ergebnis (EBITDA) von 1,5 Mrd. Euro und beschäftigte weltweit rund 47.500 Mitarbeiter.

Unternehmen: voestalpine AG voestalpine-Straße 1 A-4020 Linz Telefon: +43 50304/15-9949 FAX: +43 50304/55-5581 Email: IR@voestalpine.com WWW: www.voestalpine.com Branche: Metallindustrie ISIN: AT0000937503 Indizes: WBI, ATX Prime, ATX Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung




voestalpine
Akt. Indikation:  21.90 / 21.98
Uhrzeit:  15:10:27
Veränderung zu letztem SK:  -0.45%
Letzter SK:  22.04 ( 2.51%)



 

Bildnachweis

1. Was die BSNgine am 3.6. Abends u.a. ausspuckte:

- die Aktie der voestalpine legte am Mittwoch um 8,21 Prozent zu, das grösste Tagesplus der voestalpine 2015 und das sechstgrösste eines ATX-Wer   >> Öffnen auf photaq.com


Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Erste Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(2), Strabag(1), Kontron(1)
    BSN Vola-Event Pierer Mobility
    Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(5), SBO(1), Semperit(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: DO&CO 0.94%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: FACC(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Lenzing(3), voestalpine(3), Kontron(1), UBM(1), AT&S(1), Verbund(1), RBI(1), Immofinanz(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/12: Michael Regner

    Michael Regner ist leidenschaftlicher Unternehmer in der Hotelindustrie, aktuell mit einem Crowdinvesting unterwegs. Wir reden über eine spannende Karriere bei grossen internationalen Namen, dies m...

    Books josefchladek.com

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Miyako Ishiuchi
    Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
    1979
    Shashin Tsushin Sha

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    voestalpine AG / voestalpine Hauptversammlung beschließt einen Euro Dividende


    01.07.2015, 3470 Zeichen

    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.

    Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen
    Dividende von einem Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2014/15\nErmächtigung des Vorstandes zum Rückerwerb eigener Aktien\nIm Rahmen der 23. ordentlichen Hauptversammlung der voestalpine AG wurde heute für das Geschäftsjahr 2014/15 eine Dividende von einem Euro (nach 0,95 Euro im Vorjahr) je dividendenberechtigter Aktie beschlossen. Die Aktionäre folgten damit einem entsprechenden Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat. Die Dividende gelangt ab 13. Juli 2015 zur Auszahlung (Ex-Dividendentag ist der 6. Juli 2015).
    Die Hauptversammlung hat den Vorstand zudem zum Rückerwerb eigener Aktien im Ausmaß von höchstens 10 Prozent des Grundkapitals der voestalpine AG ermächtigt. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um eine Erneuerung der bereits auch im Jahr 2013 erteilten Rückkaufermächtigung, die unter anderem zum Ausbau des Mitarbeiterbeteiligungsprogrammes oder von allfälligen Wandelanleihen vorgesehen ist. Die Geltungsdauer der Rückkaufermächtigung beträgt 30 Monate. In diesem Zusammenhang wurde der Vorstand der voestalpine AG auch zur Einziehung eigener Aktien im Ausmaß von höchstens 10 Prozent des Grundkapitals der voestalpine AG und somit zur Herabsetzung des Grundkapitals in diesem Ausmaß ermächtigt.
    Das erwähnte Mitarbeiterbeteiligungsprogramm der voestalpine AG gilt weltweit als Best-Practice-Modell. Nach der jüngsten Kapitalerhöhung im April dieses Jahres hält die voestalpine Mitarbeiterbeteiligung Privatstiftung, in der die Aktionärsstimmrechte von 24.200 Mitarbeitern gebündelt sind, mit Stand Juni 2015 eine Beteiligung von 14,8 Prozent am Unternehmen - dies entspricht einem Gegenwert von rund einer Milliarde Euro. Damit sind die Mitarbeiter heute zweitgrößter Aktionär des Konzerns.
    Generell blickt der voestalpine-Konzern seit seiner 1995 begonnenen und 2005 mit dem 100-prozentigen Ausstieg des Staates abgeschlossenen Privatisierung auf eine einzigartige Erfolgsgeschichte zurück, die auch in entsprechenden Dividendenleistungen zum Ausdruck kommt: Seit dem Börsengang 1995 hat die voestalpine AG insgesamt 2,2 Milliarden Euro an Dividende an ihre Aktionäre ausgeschüttet. Die durchschnittliche Dividendenrendite liegt damit bei 3,8 Prozent.
    Der voestalpine-Konzern
    Die weltweit tätige voestalpine-Gruppe ist ein stahlbasierter Technologie- und Industriegüterkonzern. Die Unternehmensgruppe ist mit rund 500 Konzerngesellschaften und -standorten in mehr als 50 Ländern auf allen fünf Kontinenten vertreten, sie notiert seit 1995 an der Wiener Börse. Der Konzern ist mit seinen qualitativ höchstwertigen Produkten einer der führenden Partner der europäischen Automobil- und Hausgeräteindustrie sowie weltweit der Öl- und Gasindustrie. Die voestalpine ist darüber hinaus Weltmarktführer in der Weichentechnologie und im Spezialschienenbereich sowie bei Werkzeugstahl und Spezialprofilen. Der Konzern erzielte im Geschäftsjahr 2014/15 bei einem Umsatz von 11,2 Mrd. Euro ein operatives Ergebnis (EBITDA) von 1,5 Mrd. Euro und beschäftigte weltweit rund 47.500 Mitarbeiter.

    Unternehmen: voestalpine AG voestalpine-Straße 1 A-4020 Linz Telefon: +43 50304/15-9949 FAX: +43 50304/55-5581 Email: IR@voestalpine.com WWW: www.voestalpine.com Branche: Metallindustrie ISIN: AT0000937503 Indizes: WBI, ATX Prime, ATX Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung




    voestalpine
    Akt. Indikation:  21.90 / 21.98
    Uhrzeit:  15:10:27
    Veränderung zu letztem SK:  -0.45%
    Letzter SK:  22.04 ( 2.51%)



     

    Bildnachweis

    1. Was die BSNgine am 3.6. Abends u.a. ausspuckte:

    - die Aktie der voestalpine legte am Mittwoch um 8,21 Prozent zu, das grösste Tagesplus der voestalpine 2015 und das sechstgrösste eines ATX-Wer   >> Öffnen auf photaq.com


    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    FACC
    Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Erste Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(2), Strabag(1), Kontron(1)
      BSN Vola-Event Pierer Mobility
      Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(5), SBO(1), Semperit(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: DO&CO 0.94%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: FACC(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Lenzing(3), voestalpine(3), Kontron(1), UBM(1), AT&S(1), Verbund(1), RBI(1), Immofinanz(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/12: Michael Regner

      Michael Regner ist leidenschaftlicher Unternehmer in der Hotelindustrie, aktuell mit einem Crowdinvesting unterwegs. Wir reden über eine spannende Karriere bei grossen internationalen Namen, dies m...

      Books josefchladek.com

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Miyako Ishiuchi
      Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
      1979
      Shashin Tsushin Sha

      Claudia Andujar & George Love
      Amazônia
      1978
      Editora Praxis

      Alexey Brodovitch
      Ballet (reprint)
      2024
      Little Steidl Verlag