Heute heisst dieser Sieger bereits Oddo Seydler Bank, denn per 7. Jänner 2015 ist die Übernahme der bisherigen Close Brothers Seydler Bank AG durch das französische Broker-Haus Oddo & Cie nach Zustimmung aller Aufsichtsbehörden erfolgreich abgeschlossen worden. Oddo Seydler Bank AG ist zugelassen an der Frankfurter Wertpapierbörse, den Wertpapierbörsen in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart und der Wiener Börse. An Letzterer war man im Jahr 2014 der grösste ausländische Market Maker, gemessen an Mandaten. Mit insgesamt 27 Betreuungen lag das 2014 noch unter Close Brothers Seydler Bank fungierende (deshalb steht das auch so auf der Trophäe) Team rund um Silke Schlünsen im Jahr 2014 sogar auf Rang 3 hinter der RCB (37) und Erste Group. Bei AT&S und conwert fungierte man als Specialist. Ebenfalls in den Top 3 aus 17 Market Maker-Instituten in Wien befand man sich bei den Erfüllungsquoten ziemlich gleichauf mit der RCB und der Baader Bank.
Mittelstand im Fokus
Die Analystenteams der Oddo Seydler Bank beobachten etwa 400 Unternehmen fortlaufend. Darunter knapp die Hälfte aus Frankreich, dahinter Deutschland und Öster-reich. Der klare Fokus liegt bei Midcaps. Oddo Securities belegte 2014 im Extel Survey den ersten Platz im Bereich Midcaps. Close Brothers Seydler hatte zwei Mal in Folge – 2013 und 2014 – den Titel als „Best German SME House“ gewonnen. Für österreichische betreute Unternehmen bedeutet die Übernahme durch Oddo u.a., dass ein weiterer starker französischer Player im Spiel ist, wie dies ja auch bei Cheuvreux, jetzt Kepler Cheuvreux, der Fall ist. Dazu Societe Generale.
Man kann davon ausgehen, dass René Parmantier (CBSB) und Philippe Oddo (Oddo) nun unter gemeinsamer neuer Flagge noch stärker auf dem österreichischen Markt auftreten werden. Schwerpunkt dürften auch hier die mittelständischen Unternehmen sein. Oddo wird wohl den Sitz von Close Brothers im ATX-Komitee bekommen. Die Bank hatte 2014 bei der Specialist-Ausschreibung 2014/15 von 9 auf 26 Unternehmen aufgestockt, dann eines ergänzt. Im Frühjahr 2013, bei der Ausschreibung 2013/2014, war man erst kurz vorher in das Wiener Geschehen eingetreten. Man darf gespannt sein, wie das in wenigen Wochen bei der Specialist-Ausschreibung für 2014/15 aussehen wird.
Stärkster internationaler Market Maker nach Specialists ist übrigens Wood & Company mit 6, allerdings ist das Institut das Schlusslicht bei den Erfüllungsquoten. Auch hier darf man 2014/15 gespannt sein. Insgesamt verteilen sich in Wien 231 Market-Maker-Funktionen auf die
39 Prime-Market-Titel, das sind 5,9 je Unternehmen.
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Lenzing, Zumtobel, Addiko Bank, Warimpex, UBM, OMV, VIG, Wolford, AMS, Rosgix, Flughafen Wien, Verbund, Mayr-Melnhof, FACC, Josef Manner & Comp. AG, SBO, Cleen Energy, Frequentis, Agrana, Frauenthal, Oberbank AG Stamm, Erste Group, voestalpine.
Random Partner
startup300
startup300 ist ein Unternehmen, das auf einer hochkarätigen Community aus leidenschaftlichen Unternehmern, Investoren, Startups und Visionären errichtet ist. Sie betreiben eine Plattform mit Know-how, Kapital, Ausbildung und Räumen, um neue Geschäftsmodelle im digitalen Wandel zu bauen oder bestehende zu verändern.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Super Wetter (Christian Drastil via Runplugged Runkit)
» BSN Spitout AUT: Andritz, Lenzing und Marinomed mit hohen Umsätzen
» Knaus Tabbert zu 65,40 als 38. Unternehmen ins PIR-Depot bei dad.at geka...
» Börsegeschichte 4.3.: Extremes zu S Immo
» Ort des Tages: Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation He...
» PIR-News: Flughafen Wien, Do&Co, Lenzing, Mayr-Melnhof, Andritz (Christi...
» Gladstone reduziert Shortposition bei der Österreichischen Post (Ch...
» Gratulation an den DDV (Christian Drastil)
» EVN, Telekom Austria, voestalpine und RBI im Indexblick (Christian Drastil)
» 100jährige Österreichische Bundesanleihe aus 2020 nach 140er-A...
Autor
http://www.boerse-social.com , http://photaq.com bzw. https://www.wikifolio.com/de/at/p/smeilinho
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2G8X1 | |
AT0000A2GH24 | |
AT0000A282M1 |
- Höheres Kursziel für Andritz
- BSN Spitout AUT: Andritz, Lenzing und Marinomed m...
- Nebenwerte-Blick: Marinomed geht auf All-time-Hig...
- OÖ10 am Donnerstag schwächer, Pierer Mobility Tag...
- ATX TR am Donnerstag schwächer, aber deutlich übe...
- Wie Marinomed Biotech, Josef Manner & Comp. AG, F...
Featured Partner Video
Ich kämpfe um Olympia!!!
► Mein Training für die 5km: https://youtu.be/l657Nek8dp0 ► Die besten Lauftipps für 2021: https://youtu.be/MHxvPC1AbNI ► Tipps für deine 10km Bestzeit: https://youtu.be/yFPq41YyZrg ► 5km in 13:49...