Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Number One 2014: Grösster ausländischer Market Maker: Close Brothers Seydler Bank

Bild: © photaq/Martina Draper, Grösster ausländischer Market Maker: Close Brothers Seydler Bank

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

04.02.2015, 2744 Zeichen

Heute heisst dieser Sieger bereits Oddo Seydler Bank, denn per 7. Jänner 2015 ist die Übernahme der bisherigen Close Brothers Seydler Bank AG durch das französische Broker-Haus Oddo & Cie nach Zustimmung aller Aufsichtsbehörden erfolgreich abgeschlossen worden. Oddo Seydler Bank AG ist zugelassen an der Frankfurter Wertpapierbörse, den Wertpapierbörsen in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart und der Wiener Börse. An Letzterer war man im Jahr 2014 der grösste ausländische Market Maker, gemessen an Mandaten. Mit insgesamt 27 Betreuungen lag das 2014 noch unter Close Brothers Seydler Bank fungierende (deshalb steht das auch so auf der Trophäe) Team rund um Silke Schlünsen im Jahr 2014 sogar auf Rang 3 hinter der RCB (37) und Erste Group. Bei AT&S und conwert fungierte man als Specialist. Ebenfalls in den Top 3 aus 17 Market Maker-Instituten in Wien befand man sich bei den Erfüllungsquoten ziemlich gleichauf mit der RCB und der Baader Bank.

Mittelstand im Fokus

Die Analystenteams der Oddo Seydler Bank beobachten etwa 400 Unternehmen fortlaufend. Darunter knapp die Hälfte aus Frankreich, dahinter Deutschland und Öster-reich. Der klare Fokus liegt bei Midcaps. Oddo Securities belegte 2014 im Extel Survey den ersten Platz im Bereich Midcaps. Close Brothers Seydler hatte zwei Mal in Folge – 2013 und 2014 – den Titel als „Best German SME House“ gewonnen. Für österreichische betreute Unternehmen bedeutet die Übernahme durch Oddo u.a., dass ein weiterer starker französischer Player im Spiel ist, wie dies ja auch bei Cheuvreux, jetzt Kepler Cheuvreux, der Fall ist. Dazu Societe Generale.
Man kann davon ausgehen, dass René Parmantier (CBSB) und Philippe Oddo (Oddo) nun unter gemeinsamer neuer Flagge noch stärker auf dem österreichischen Markt auftreten werden. Schwerpunkt dürften auch hier die mittelständischen Unternehmen sein. Oddo wird wohl den Sitz von Close Brothers im ATX-Komitee bekommen. Die Bank hatte 2014 bei der Specialist-Ausschreibung 2014/15 von 9 auf 26 Unternehmen aufgestockt, dann eines ergänzt. Im Frühjahr 2013, bei der Ausschreibung 2013/2014, war man erst kurz vorher in das Wiener Geschehen eingetreten. Man darf gespannt sein, wie das in wenigen Wochen bei der Specialist-Ausschreibung für 2014/15 aussehen wird.
Stärkster internationaler Market Maker nach Specialists ist übrigens Wood & Company mit 6, allerdings ist das Institut das Schlusslicht bei den Erfüllungsquoten. Auch hier darf man 2014/15 gespannt sein. Insgesamt verteilen sich in Wien 231 Market-Maker-Funktionen auf die
39 Prime-Market-Titel, das sind 5,9 je Unternehmen.

 


(04.02.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S5/50: Quartalsultimo, EuroTeleSites im wikifolio, Ausblick Gewinn-Messe, ams Osram Streuung




 

Bildnachweis

1. Grösster ausländischer Market Maker: Close Brothers Seydler Bank , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, Semperit, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Bawag, RBI, ams-Osram, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rath AG, VIG, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: Rosgix dreht nach sechs Tagen

» Österreich-Depots: EuroTeleSites im wikifolio aufgebaut (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 29.9: Head, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Anleihen von Wienerberger und Cleen Energy, News von Andritz, Research z...

» Nachlese: Bad News Cocktail ams Osram, Fondsportrait Mozart One und Talk...

» Wiener Börse Plausch S5/50: Quartalsultimo, EuroTeleSites im wikifolio, ...

» Wiener Börse zu Mittag stärker: RBI, Palfinger und Andritz gesucht, IRW-...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ams Osram, Mozart One, Toyota, VW, Gewi...

» ATX-Trends: EuroTeleSites, Kapsch TrafficCom, AMAG, Porr ...

» Börsepeople im Podcast S8/23: Herbert Scheiblauer


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A33Y20
AT0000A2TTP4
AT0000A2RA51


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: S Immo(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Verbund(3), S Immo(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(4)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: S Immo(1)
    BSN MA-Event Rheinmetall
    BSN Vola-Event EuroTeleSites AG
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.42%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), AT&S(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.69%

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #73: Best Stocks Ever! (Josef Obergantschnig)

    US-Aktien dominieren den Kapitalmarkt. In einer spannenden Analyse hat Hendrik Bessembinder die besten Aktieninvestments seit 1926 herausgearbeitet. Die Top-25 Aktien zeichnen sich für rund 1/3 des...

    Books josefchladek.com

    Kurama
    Cascata
    2023
    in)(between gallery

    Axel Hütte
    London, Photographien 1982-1984
    1993
    Schirmer / Mosel

    Uwe Bedenbecker
    Sheffield 1991-1992 one
    2022
    Café Royal Books

    Jürgen Bürgin
    Punch
    2022
    chumbo

    Alexey Brodovitch
    Ballet
    1945
    J.J. Augustin


    04.02.2015, 2744 Zeichen

    Heute heisst dieser Sieger bereits Oddo Seydler Bank, denn per 7. Jänner 2015 ist die Übernahme der bisherigen Close Brothers Seydler Bank AG durch das französische Broker-Haus Oddo & Cie nach Zustimmung aller Aufsichtsbehörden erfolgreich abgeschlossen worden. Oddo Seydler Bank AG ist zugelassen an der Frankfurter Wertpapierbörse, den Wertpapierbörsen in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart und der Wiener Börse. An Letzterer war man im Jahr 2014 der grösste ausländische Market Maker, gemessen an Mandaten. Mit insgesamt 27 Betreuungen lag das 2014 noch unter Close Brothers Seydler Bank fungierende (deshalb steht das auch so auf der Trophäe) Team rund um Silke Schlünsen im Jahr 2014 sogar auf Rang 3 hinter der RCB (37) und Erste Group. Bei AT&S und conwert fungierte man als Specialist. Ebenfalls in den Top 3 aus 17 Market Maker-Instituten in Wien befand man sich bei den Erfüllungsquoten ziemlich gleichauf mit der RCB und der Baader Bank.

    Mittelstand im Fokus

    Die Analystenteams der Oddo Seydler Bank beobachten etwa 400 Unternehmen fortlaufend. Darunter knapp die Hälfte aus Frankreich, dahinter Deutschland und Öster-reich. Der klare Fokus liegt bei Midcaps. Oddo Securities belegte 2014 im Extel Survey den ersten Platz im Bereich Midcaps. Close Brothers Seydler hatte zwei Mal in Folge – 2013 und 2014 – den Titel als „Best German SME House“ gewonnen. Für österreichische betreute Unternehmen bedeutet die Übernahme durch Oddo u.a., dass ein weiterer starker französischer Player im Spiel ist, wie dies ja auch bei Cheuvreux, jetzt Kepler Cheuvreux, der Fall ist. Dazu Societe Generale.
    Man kann davon ausgehen, dass René Parmantier (CBSB) und Philippe Oddo (Oddo) nun unter gemeinsamer neuer Flagge noch stärker auf dem österreichischen Markt auftreten werden. Schwerpunkt dürften auch hier die mittelständischen Unternehmen sein. Oddo wird wohl den Sitz von Close Brothers im ATX-Komitee bekommen. Die Bank hatte 2014 bei der Specialist-Ausschreibung 2014/15 von 9 auf 26 Unternehmen aufgestockt, dann eines ergänzt. Im Frühjahr 2013, bei der Ausschreibung 2013/2014, war man erst kurz vorher in das Wiener Geschehen eingetreten. Man darf gespannt sein, wie das in wenigen Wochen bei der Specialist-Ausschreibung für 2014/15 aussehen wird.
    Stärkster internationaler Market Maker nach Specialists ist übrigens Wood & Company mit 6, allerdings ist das Institut das Schlusslicht bei den Erfüllungsquoten. Auch hier darf man 2014/15 gespannt sein. Insgesamt verteilen sich in Wien 231 Market-Maker-Funktionen auf die
    39 Prime-Market-Titel, das sind 5,9 je Unternehmen.

     


    (04.02.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S5/50: Quartalsultimo, EuroTeleSites im wikifolio, Ausblick Gewinn-Messe, ams Osram Streuung




     

    Bildnachweis

    1. Grösster ausländischer Market Maker: Close Brothers Seydler Bank , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, Semperit, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Bawag, RBI, ams-Osram, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rath AG, VIG, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Baader Bank
    Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: Rosgix dreht nach sechs Tagen

    » Österreich-Depots: EuroTeleSites im wikifolio aufgebaut (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 29.9: Head, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Anleihen von Wienerberger und Cleen Energy, News von Andritz, Research z...

    » Nachlese: Bad News Cocktail ams Osram, Fondsportrait Mozart One und Talk...

    » Wiener Börse Plausch S5/50: Quartalsultimo, EuroTeleSites im wikifolio, ...

    » Wiener Börse zu Mittag stärker: RBI, Palfinger und Andritz gesucht, IRW-...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ams Osram, Mozart One, Toyota, VW, Gewi...

    » ATX-Trends: EuroTeleSites, Kapsch TrafficCom, AMAG, Porr ...

    » Börsepeople im Podcast S8/23: Herbert Scheiblauer


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A33Y20
    AT0000A2TTP4
    AT0000A2RA51


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: S Immo(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Verbund(3), S Immo(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(4)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: S Immo(1)
      BSN MA-Event Rheinmetall
      BSN Vola-Event EuroTeleSites AG
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.42%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), AT&S(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.69%

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #73: Best Stocks Ever! (Josef Obergantschnig)

      US-Aktien dominieren den Kapitalmarkt. In einer spannenden Analyse hat Hendrik Bessembinder die besten Aktieninvestments seit 1926 herausgearbeitet. Die Top-25 Aktien zeichnen sich für rund 1/3 des...

      Books josefchladek.com

      Ute & Werner Mahler
      Lissabon ’87/88
      2022
      Hartmann Projects

      Nan Goldin
      I'll Be Your Mirror
      1996
      Scalo

      Beate & Heinz Rose
      Paare
      1972
      Langewiesche-Brandt

      Henrik Malmström
      Do Not Believe Everything
      2022
      Pseudo Editions

      René Burri
      Die Deutschen
      1962
      Fretz & Wasmuth