Number One 2014: Grösster ausländischer Market Maker: Close Brothers Seydler Bank
Heute heisst dieser Sieger bereits Oddo Seydler Bank, denn per 7. Jänner 2015 ist die Übernahme der bisherigen Close Brothers Seydler Bank AG durch das französische Broker-Haus Oddo & Cie nach Zustimmung aller Aufsichtsbehörden erfolgreich abgeschlossen worden. Oddo Seydler Bank AG ist zugelassen an der Frankfurter Wertpapierbörse, den Wertpapierbörsen in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart und der Wiener Börse. An Letzterer war man im Jahr 2014 der grösste ausländische Market Maker, gemessen an Mandaten. Mit insgesamt 27 Betreuungen lag das 2014 noch unter Close Brothers Seydler Bank fungierende (deshalb steht das auch so auf der Trophäe) Team rund um Silke Schlünsen im Jahr 2014 sogar auf Rang 3 hinter der RCB (37) und Erste Group. Bei AT&S und conwert fungierte man als Specialist. Ebenfalls in den Top 3 aus 17 Market Maker-Instituten in Wien befand man sich bei den Erfüllungsquoten ziemlich gleichauf mit der RCB und der Baader Bank.
Mittelstand im Fokus
Die Analystenteams der Oddo Seydler Bank beobachten etwa 400 Unternehmen fortlaufend. Darunter knapp die Hälfte aus Frankreich, dahinter Deutschland und Öster-reich. Der klare Fokus liegt bei Midcaps. Oddo Securities belegte 2014 im Extel Survey den ersten Platz im Bereich Midcaps. Close Brothers Seydler hatte zwei Mal in Folge – 2013 und 2014 – den Titel als „Best German SME House“ gewonnen. Für österreichische betreute Unternehmen bedeutet die Übernahme durch Oddo u.a., dass ein weiterer starker französischer Player im Spiel ist, wie dies ja auch bei Cheuvreux, jetzt Kepler Cheuvreux, der Fall ist. Dazu Societe Generale.
Man kann davon ausgehen, dass René Parmantier (CBSB) und Philippe Oddo (Oddo) nun unter gemeinsamer neuer Flagge noch stärker auf dem österreichischen Markt auftreten werden. Schwerpunkt dürften auch hier die mittelständischen Unternehmen sein. Oddo wird wohl den Sitz von Close Brothers im ATX-Komitee bekommen. Die Bank hatte 2014 bei der Specialist-Ausschreibung 2014/15 von 9 auf 26 Unternehmen aufgestockt, dann eines ergänzt. Im Frühjahr 2013, bei der Ausschreibung 2013/2014, war man erst kurz vorher in das Wiener Geschehen eingetreten. Man darf gespannt sein, wie das in wenigen Wochen bei der Specialist-Ausschreibung für 2014/15 aussehen wird.
Stärkster internationaler Market Maker nach Specialists ist übrigens Wood & Company mit 6, allerdings ist das Institut das Schlusslicht bei den Erfüllungsquoten. Auch hier darf man 2014/15 gespannt sein. Insgesamt verteilen sich in Wien 231 Market-Maker-Funktionen auf die
39 Prime-Market-Titel, das sind 5,9 je Unternehmen.
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar: Zumtobel , Bawag , Warimpex , Addiko Bank , Marinomed Biotech , Uniqa , Verbund , Österreichische Post , UBM , Rosenbauer , DO&CO , OMV , FACC , Flughafen Wien , SW Umwelttechnik , Wiener Privatbank , EVN .
Random Partner
Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.
>> Besuchen Sie 52 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» #myAustrianMoment (Monika Kalbacher via Facebook)
» Anlagetipp von Dieter Bohlen, ams legt nocheinmal Angebots-Annahme nahe,...
» Zumtobel vs. Osram und eine politische Koalition, die Österreich nicht g...
» Christoph Boschan läutet die Opening Bell für Coca-Cola
» So wird das Investmentjahr 2020 ! (Andreas Kern)
» BASF; diese Kerze sieht Hammer aus! (Achim Mautz)
» S&P 500: Jahresendrallye trotz Handelsstreit? (Christian-Hendrik Knappe)
» ATX-Trends: SBO, Flughafen Wien, Polytec, UBM, Amag ...
» Flexyfit (Melanie Brandstätter via Runplugged Runkit)
» Burger und Coca-Cola (Christian Drastil via Runplugged Runkit)
Autor
http://www.boerse-social.com , http://photaq.com bzw. https://www.wikifolio.com/de/at/p/smeilinho
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Gute Geldanlage fängt im Kopf an – Schluss mit ...
- Menschen, Oktober 2015
- European Lithium: Max Deml, Öko-Invest, zu sein...
- Everest Group erkennt L&T Technology Servic...
- Social Container
- Sanochemia: GMP Zertifikat eingeschränkt
- BSN Spitout AUT: Wiener Privatbank geht nach 562 ...
- ATX am Mittwoch geringfügig fester, S Immo baut y...
- OÖ10 am Mittwoch mit Fabasoft deutlich schwächer
- Nebenwerte-Blick: Wiener Privatbank-Aktie zeigt s...
- Wie Wiener Privatbank, Fabasoft, SW Umwelttechnik...
- Wie S Immo, Bawag, FACC, Österreichische Post, Le...
Featured Partner Video
OMV Commercial Sales Presenter: Bulk (Deutsch)
Die OMV fördert und vermarktet Öl und Gas, innovative Energielösungen und hochwertige petrochemische Produkte – in verantwortlicher Weise. Aber mit uns zusammenzuarbeiten bedeu...