Vor 15 Jahren wurde das Specialist- und Market Maker System an der Wiener Börse eingeführt. Dafür würde auch ein Award für die Wiener Börse selbst gerechtfertigt sein, weil das System internationale Player anzieht, zusätzliche Liquidität in den Handel bringt und auch Folgeeffekte wie Research auslösen kann.
Der Specialist ist quasi der hauptverantwortliche Market Maker eines Titels, neben der Verpflichtung, verbindlich besonders kompetitive Kauf- und Verkaufsorders zu stellen, geht es auch um zusätzliche Maßnahmen für eine intensivere Betreuung und Vermarktung des Titels.
Grösster Market Maker 2014 war sowohl nach Anzahl der Market Maker-Mandate im ATX-Prime (37) als auch nach Anzahl der Specialist-Funktionen (17) die Raiffeisen Centrobank. Knapp dahinter findet sich die Erste Group mit 35 (Market Maker), davon 10x Specialist. Auf Rang 3 ist die Close Brothers Seydler Bank AG mit 27/2, vor Virtu Financial Ireland Limited mit 23/1. Das Interessante bei Virtu: Man ist zwar nur 1x Specialist, das aber just beim Schwergewicht Erste Group. Im mid market wiederum ist die ICF Kursmakler AG der grösste Market Maker.
Insgesamt sind 17 Market Maker Institute an der Wiener Börse tätig. Bei den Erfüllungsquoten liegen u.a. die RCB, die Baader Bank und Close Brothers Seydler vorne, während Wood in dieser Hinsicht nicht so gut aussieht. Einzeltitel mit hohem Durschschnitt sind zB Wienerberger, CA Immo und Andritz, während eine FACC offenbar nicht so einfach zu betreuen ist. Ingesamt verteilten sich 231 Market-Maker-Funktionen auf die 39 Prime-Market-Titel, das sind 5,9 je Unternehmen. Die meisten Market Maker haben Andritz, conwert, Immofinanz, SBO, Verbund, VIG und Wienerberger mit je 9. Die grössten Werte Erste Group, voestalpine (je 8) und OMV (7) liegen hier sogar darunter.
Übrigens: Bei einer Veränderung des ATX um +/- 3% zum Vortagesschlusskurs des ATX tritt für die als Specialist bzw. Market Maker verpflichteten Handelsteilnehmer in den Marktsegmenten equity market.at und other securities.at die Fast Market Regelung in Kraft – die betreffenden Quotierungsverpflichtungen werden von der Wiener Börse AG aufgehoben und eine etwaige Verfehlung für den betreffenden Handelstag nicht gewertet. Auf Schlusskursbasis gab es 2014 allerdings nur fünf Handelstage, die mehr als +/- 3% Veränderung auslösten, der 3. März war mit -3,61 Prozent der „heftigste“ Tag.
Die weiteren Preisträger: http://photaq.com/page/index/1685 - Sondernummer unter http://photaq.com/page/index/1686
Bildnachweis
1.
Grösster Specialist Market Maker: RCB
, (© photaq/Martina Draper) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Lenzing, Zumtobel, Addiko Bank, Warimpex, UBM, OMV, VIG, Wolford, AMS, Rosgix, Flughafen Wien, Verbund, Mayr-Melnhof, FACC, Josef Manner & Comp. AG, SBO, Cleen Energy, Frequentis, Agrana, Frauenthal, Oberbank AG Stamm, Erste Group, voestalpine.
Random Partner
FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Super Wetter (Christian Drastil via Runplugged Runkit)
» BSN Spitout AUT: Andritz, Lenzing und Marinomed mit hohen Umsätzen
» Knaus Tabbert zu 65,40 als 38. Unternehmen ins PIR-Depot bei dad.at geka...
» Börsegeschichte 4.3.: Extremes zu S Immo
» Ort des Tages: Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation He...
» PIR-News: Flughafen Wien, Do&Co, Lenzing, Mayr-Melnhof, Andritz (Christi...
» Gladstone reduziert Shortposition bei der Österreichischen Post (Ch...
» Gratulation an den DDV (Christian Drastil)
» EVN, Telekom Austria, voestalpine und RBI im Indexblick (Christian Drastil)
» 100jährige Österreichische Bundesanleihe aus 2020 nach 140er-A...
Autor
http://www.boerse-social.com , http://photaq.com bzw. https://www.wikifolio.com/de/at/p/smeilinho
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2GH24 | |
AT0000A2CN61 | |
AT0000A23GJ5 |
- Höheres Kursziel für Andritz
- BSN Spitout AUT: Andritz, Lenzing und Marinomed m...
- Nebenwerte-Blick: Marinomed geht auf All-time-Hig...
- OÖ10 am Donnerstag schwächer, Pierer Mobility Tag...
- ATX TR am Donnerstag schwächer, aber deutlich übe...
- Wie Marinomed Biotech, Josef Manner & Comp. AG, F...
Featured Partner Video
Marinomed AG - AUSTRIAN STOCK TALK (2021)
CEO der Marinomed AG Andreas Grassauer über aktuelle Zahlen und Fakten zum Unternehmen. Marinomed Biotech AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung innova...