Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Number One 2014: RCB als "Grösster Emittent Structured Products"

Bild: © photaq/Martina Draper, Grösster Emittent Structured Products: RCB

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

13.01.2015, 2442 Zeichen

Quasi One-Bank-Show im Zertifikatesegment der Wiener Börse ist die Raiffeisen Centrobank; jenes Institut, das auch beim grossen Branchenaward, dem Zertifikate Award Austria, Seriensieger ist. Diesmal geht es aber nicht um Produkte oder Service, sondern einfach Listings und Handelsvolumen von Strukturierten Produkten in Wien. Aktuell notieren rund 3500 RCB-Zertifikate an der Wiener Börse, am Handelsvolumen hatte man stets einen Anteil von 80 Prozent oder mehr. Die RCB war Anfang der Nullerjahre sogar Mitinitiator des Segments, hatte gemeinsam mit der Wiener Börse Regelwerk und Usancen erarbeitet. Alle öffentlich angebotenen Zertifikate der RCB notieren an der Wiener Börse, weiters an der Euwax in Stuttgart sowie an der Börse Frankfurt Zertifikate. Dazu listete man erstmals Zertifikate an den Börsen Prag, Warschau, Budapest und Bukarest, um den Anlegern Marktzugang in lokaler Währung zu ermöglichen. Insgesamt können die Produkte der Bank über 7 Börsen und 19 Onlinebroker gehandelt werden. Die Volumina in Wien sind lt. RCB substanzieller Teil des  Börsegeschäfts, weil die Anbindung für zB Raiffeisen Österreich sehr gut passe. Da würden lt. RCB-Zertifikate-Chefin Heike Arbter die im Vergleich zu Frankfurt oder Stuttgart höheren Kosten in Wien gerne in Kauf genommen. 

Danke an Zertifikate-Pionier Spiss

Angehängt an die Begründung für diesen Number One Award ist auch ein Hut-Ziehen vor Michael Spiss, der zum Jahreswechsel nach 25 Jahren seine Tätigkeit in der RCB beendet hat. Spiss ist per 31. Dezember 2014 aus dem RCB-Vorstand, dem er 15 Jahre angehörte, ausgetreten und widmet sich seit Jänner neuen Aufgaben in der RZB-Gruppe. Spiss war jener Bankmanager, der auf Vorstandsebene wohl das grösste Commitment für Strukturierte Produkte mitgebracht hatte, zählte bereits an der alten Terminbörse ÖTOB (schade, dass es diese nicht mehr gibt) zu den Pionieren und war zB auch jahrelang als einziger Österreicher Börsenrat der wichtigen Zertifikatebörse in Stuttgart. U.a. hatte er auch den Vorsitz im Aufsichtsrat des Zertifikate Forums Austria inne.

Die Geschichte der RCB ist im Zertifikatebereich eine internationale Erfolgsgeschichte, Spiss hatte als Hands-On-Pouvoirgeber des Teams rund um Heike Arbter grossen Anteil daran. Sein Wegbegleiter und Nachfolger Wilhelm Celeda steht für eine Fortsetzung dieses Kurses.

Die weiteren Preisträger: http://photaq.com/page/index/1685 - Sondernummer unter http://photaq.com/page/index/1686


(13.01.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S7/05: Reinhard Friesenbichler




 

Bildnachweis

1. Grösster Emittent Structured Products: RCB , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Addiko Bank, Immofinanz, Frequentis, Uniqa, UBM, VIG, voestalpine, Semperit, Verbund, Warimpex, Flughafen Wien, Amag, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria.


Random Partner

stock3
Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: Porr dreht Serie an Minustagen

» Österreich-Depots: Aktiv vor passiv vor Benchmark Anfang Juni (Depot Kom...

» Börsegeschichte 1.6.: Palfinger (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Zahlen von VAS AG, News von AT&S, froots, Research zu S Immo, Strabag, S...

» Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Lenzing, Porsche, Allianz,...

» Nachlese: Hörerwunsch Eduard Zehetner als Kapsch TrafficCom-Boss, g...

» Wiener Börse Plausch S4/75: Vor Wiener Börse Preis und 10 Jahren Behalte...

» Wiener Börse zu Mittag stärker: Palfinger, Erste Group und Porr gesucht,...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. VIG, Northern Data, ChatGPT, Victoria’s...

» ATX-Trends: Strabag, DO&CO, Kapsch TrafficCom, VIG, SBO ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2QMV3
AT0000A2UW84
AT0000A2YAW0


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1360

    Featured Partner Video

    US-Sport-Nächte

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. Mai 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. M...

    Books josefchladek.com

    Katrien de Blauwer
    I Close My Eyes, Then I Drift Away
    2019
    Libraryman

    Saul Leiter
    Early Black and White
    2014
    Steidl

    Baldwin Lee
    Baldwin Lee
    2023
    Hunters Point Press

    Innocences
    What The Fuck!!
    2017
    Editions Télémaque

    Beate & Heinz Rose
    Paare
    1972
    Langewiesche-Brandt


    13.01.2015, 2442 Zeichen

    Quasi One-Bank-Show im Zertifikatesegment der Wiener Börse ist die Raiffeisen Centrobank; jenes Institut, das auch beim grossen Branchenaward, dem Zertifikate Award Austria, Seriensieger ist. Diesmal geht es aber nicht um Produkte oder Service, sondern einfach Listings und Handelsvolumen von Strukturierten Produkten in Wien. Aktuell notieren rund 3500 RCB-Zertifikate an der Wiener Börse, am Handelsvolumen hatte man stets einen Anteil von 80 Prozent oder mehr. Die RCB war Anfang der Nullerjahre sogar Mitinitiator des Segments, hatte gemeinsam mit der Wiener Börse Regelwerk und Usancen erarbeitet. Alle öffentlich angebotenen Zertifikate der RCB notieren an der Wiener Börse, weiters an der Euwax in Stuttgart sowie an der Börse Frankfurt Zertifikate. Dazu listete man erstmals Zertifikate an den Börsen Prag, Warschau, Budapest und Bukarest, um den Anlegern Marktzugang in lokaler Währung zu ermöglichen. Insgesamt können die Produkte der Bank über 7 Börsen und 19 Onlinebroker gehandelt werden. Die Volumina in Wien sind lt. RCB substanzieller Teil des  Börsegeschäfts, weil die Anbindung für zB Raiffeisen Österreich sehr gut passe. Da würden lt. RCB-Zertifikate-Chefin Heike Arbter die im Vergleich zu Frankfurt oder Stuttgart höheren Kosten in Wien gerne in Kauf genommen. 

    Danke an Zertifikate-Pionier Spiss

    Angehängt an die Begründung für diesen Number One Award ist auch ein Hut-Ziehen vor Michael Spiss, der zum Jahreswechsel nach 25 Jahren seine Tätigkeit in der RCB beendet hat. Spiss ist per 31. Dezember 2014 aus dem RCB-Vorstand, dem er 15 Jahre angehörte, ausgetreten und widmet sich seit Jänner neuen Aufgaben in der RZB-Gruppe. Spiss war jener Bankmanager, der auf Vorstandsebene wohl das grösste Commitment für Strukturierte Produkte mitgebracht hatte, zählte bereits an der alten Terminbörse ÖTOB (schade, dass es diese nicht mehr gibt) zu den Pionieren und war zB auch jahrelang als einziger Österreicher Börsenrat der wichtigen Zertifikatebörse in Stuttgart. U.a. hatte er auch den Vorsitz im Aufsichtsrat des Zertifikate Forums Austria inne.

    Die Geschichte der RCB ist im Zertifikatebereich eine internationale Erfolgsgeschichte, Spiss hatte als Hands-On-Pouvoirgeber des Teams rund um Heike Arbter grossen Anteil daran. Sein Wegbegleiter und Nachfolger Wilhelm Celeda steht für eine Fortsetzung dieses Kurses.

    Die weiteren Preisträger: http://photaq.com/page/index/1685 - Sondernummer unter http://photaq.com/page/index/1686


    (13.01.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S7/05: Reinhard Friesenbichler




     

    Bildnachweis

    1. Grösster Emittent Structured Products: RCB , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Addiko Bank, Immofinanz, Frequentis, Uniqa, UBM, VIG, voestalpine, Semperit, Verbund, Warimpex, Flughafen Wien, Amag, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria.


    Random Partner

    stock3
    Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: Porr dreht Serie an Minustagen

    » Österreich-Depots: Aktiv vor passiv vor Benchmark Anfang Juni (Depot Kom...

    » Börsegeschichte 1.6.: Palfinger (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Zahlen von VAS AG, News von AT&S, froots, Research zu S Immo, Strabag, S...

    » Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Lenzing, Porsche, Allianz,...

    » Nachlese: Hörerwunsch Eduard Zehetner als Kapsch TrafficCom-Boss, g...

    » Wiener Börse Plausch S4/75: Vor Wiener Börse Preis und 10 Jahren Behalte...

    » Wiener Börse zu Mittag stärker: Palfinger, Erste Group und Porr gesucht,...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. VIG, Northern Data, ChatGPT, Victoria’s...

    » ATX-Trends: Strabag, DO&CO, Kapsch TrafficCom, VIG, SBO ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2QMV3
    AT0000A2UW84
    AT0000A2YAW0


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1360

      Featured Partner Video

      US-Sport-Nächte

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. Mai 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. M...

      Books josefchladek.com

      Olgaç Bozalp
      Leaving One for Another
      2022
      Void

      Beate & Heinz Rose
      Paare
      1972
      Langewiesche-Brandt

      Daniel Masclet
      NUS
      1933
      Daniel Masclet

      Daisuke Yokota
      Sadogashima
      2019
      Self published

      Matt Stuart
      All That Life Can Afford
      2016
      Plague Press