13.01.2015, 2442 Zeichen
Quasi One-Bank-Show im Zertifikatesegment der Wiener Börse ist die Raiffeisen Centrobank; jenes Institut, das auch beim grossen Branchenaward, dem Zertifikate Award Austria, Seriensieger ist. Diesmal geht es aber nicht um Produkte oder Service, sondern einfach Listings und Handelsvolumen von Strukturierten Produkten in Wien. Aktuell notieren rund 3500 RCB-Zertifikate an der Wiener Börse, am Handelsvolumen hatte man stets einen Anteil von 80 Prozent oder mehr. Die RCB war Anfang der Nullerjahre sogar Mitinitiator des Segments, hatte gemeinsam mit der Wiener Börse Regelwerk und Usancen erarbeitet. Alle öffentlich angebotenen Zertifikate der RCB notieren an der Wiener Börse, weiters an der Euwax in Stuttgart sowie an der Börse Frankfurt Zertifikate. Dazu listete man erstmals Zertifikate an den Börsen Prag, Warschau, Budapest und Bukarest, um den Anlegern Marktzugang in lokaler Währung zu ermöglichen. Insgesamt können die Produkte der Bank über 7 Börsen und 19 Onlinebroker gehandelt werden. Die Volumina in Wien sind lt. RCB substanzieller Teil des Börsegeschäfts, weil die Anbindung für zB Raiffeisen Österreich sehr gut passe. Da würden lt. RCB-Zertifikate-Chefin Heike Arbter die im Vergleich zu Frankfurt oder Stuttgart höheren Kosten in Wien gerne in Kauf genommen.
Danke an Zertifikate-Pionier Spiss
Angehängt an die Begründung für diesen Number One Award ist auch ein Hut-Ziehen vor Michael Spiss, der zum Jahreswechsel nach 25 Jahren seine Tätigkeit in der RCB beendet hat. Spiss ist per 31. Dezember 2014 aus dem RCB-Vorstand, dem er 15 Jahre angehörte, ausgetreten und widmet sich seit Jänner neuen Aufgaben in der RZB-Gruppe. Spiss war jener Bankmanager, der auf Vorstandsebene wohl das grösste Commitment für Strukturierte Produkte mitgebracht hatte, zählte bereits an der alten Terminbörse ÖTOB (schade, dass es diese nicht mehr gibt) zu den Pionieren und war zB auch jahrelang als einziger Österreicher Börsenrat der wichtigen Zertifikatebörse in Stuttgart. U.a. hatte er auch den Vorsitz im Aufsichtsrat des Zertifikate Forums Austria inne.
Die Geschichte der RCB ist im Zertifikatebereich eine internationale Erfolgsgeschichte, Spiss hatte als Hands-On-Pouvoirgeber des Teams rund um Heike Arbter grossen Anteil daran. Sein Wegbegleiter und Nachfolger Wilhelm Celeda steht für eine Fortsetzung dieses Kurses.
Die weiteren Preisträger: http://photaq.com/page/index/1685 - Sondernummer unter http://photaq.com/page/index/1686
Austrian Stocks in English: Week 48 was good for ATX TR and not so good for Signa Investors
Bildnachweis
1.
Grösster Emittent Structured Products: RCB
, (© photaq/Martina Draper) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, MorphoSys.
Random Partner
Gold & Co
Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» BSN Spitout Wiener Börse: OMV dreht nach vier Tagen
» Österreich-Depots: Wochenend-Bilanz (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 1.12: Extremes zum Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...
» Reingehört bei Knaus Tabbert (boersen radio.at)
» News von S Immo, Wolftank, Andritz, Erste Bank, Research zu Marinomed, U...
» Nachlese: Award-Saison beginnt und der Börse-Lehrer für die Jüngsten unt...
» Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mi...
» Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: Agrana, EuroTeleSites und Telekom...
» ATX-Trends: Verbund, AT&S, CA Immo, VIG, Immofinanz ...
» Börsepeople im Podcast S10/04: Thomas Rybnicek
Autor
http://www.boerse-social.com , http://photaq.com bzw. https://www.wikifolio.com/de/at/p/smeilinho
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A313J0 | |
AT0000A2QDK5 | |
AT0000A32S86 |

- Andritz und voestalpine vs. RHI und Rosenbauer – ...
- Talanx und AXA vs. Uniqa und Allianz – kommentier...
- Drillisch und Telekom Austria vs. Swisscom und O2...
- ArcelorMittal und voestalpine vs. ThyssenKrupp un...
- Callaway Golf und Puma vs. World Wrestling Entert...
- Trina Solar und Canadian Solar vs. SolarWorld und...
Featured Partner Video
Wiener Börse Plausch #529: KESt-Situation der CA Immo Dividende verwirrt, ams Osram oje bzw. wo ich gerade short bin
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Books josefchladek.com
Henry Schulz
People Things
2023
Buckunst Berlin
Uwe Bedenbecker
Sheffield 1991-1992 one
2022
Café Royal Books
Regina Anzenberger
Roots & Waltz
2023
AnzenbergerEdition