13.11.2014, 3469 Zeichen
Tagesgewinner war am Mittwoch Twitter mit 7,45% auf 42,54 (204% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 5,38%) vor Sky mit 5,75% auf 6,62 (118% Vol.; 1W 5,53%) und Balda mit 4,32% auf 2,78 (140% Vol.; 1W 0,65%). Die Tagesverlierer: Canadian Solar mit -10,77% auf 28,08 (446% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -5,45%), Heidelberger Druckmaschinen mit -8,93% auf 2,04 (155% Vol.; 1W -5,34%), Alpha Bank mit -6,73% auf 0,48 (68% Vol.; 1W -9,51%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten GlaxoSmithKline (16516,45 Mio.), Royal Dutch Shell (15494,52) und Alibaba Group Holding (12743,86). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2014er-Tagesschnitt gab es bei Rhoen-Klinikum (586%), Canadian Solar (446%) und Jenoptik (377%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist SolarWorld mit 42,71%, die beste ytd ist GoPro mit 145,21%. Am schwächsten tendierten QSC mit -22,79% (Monatssicht) und SolarWorld mit -79,57% (ytd).
Weitere Highlights: McDonalds ist nun 7 Tage im Plus (1,8% Zuwachs von 93,61 auf 95,33), ebenso Borussia Dortmund 4 Tage im Plus (3,2% Zuwachs von 4,24 auf 4,38), Coca-Cola 4 Tage im Plus (0,98% Zuwachs von 42,29 auf 42,71), China Ming Yang 4 Tage im Plus (11,72% Zuwachs von 2,41 auf 2,73), GlaxoSmithKline 4 Tage im Plus (2,04% Zuwachs von 1413,5 auf 1443), Bilfinger 4 Tage im Plus (5,17% Zuwachs von 43,74 auf 46,13), BB Biotech 4 Tage im Plus (3,13% Zuwachs von 204,2 auf 210,8), Qualcomm Incorporated 3 Tage im Plus (1,47% Zuwachs von 69,26 auf 70,29), Nestlé 3 Tage im Plus (0,85% Zuwachs von 70,3 auf 70,9), Qiagen 3 Tage im Plus (1,74% Zuwachs von 18,84 auf 19,18), Aurubis 3 Tage im Plus (3,01% Zuwachs von 41,84 auf 43,15), Novartis 3 Tage im Plus (0,95% Zuwachs von 88,65 auf 89,5), Manz 7 Tage im Minus (10,82% Verlust von 65,87 auf 59,44), Klöckner 5 Tage im Minus (7,38% Verlust von 9,45 auf 8,8), Deutsche Bank 5 Tage im Minus (4,39% Verlust von 24,73 auf 23,68), QSC 5 Tage im Minus (4,58% Verlust von 1,51 auf 1,44), Wells Fargo 4 Tage im Minus (0,97% Verlust von 54,06 auf 53,54), voxeljet 4 Tage im Minus (7,83% Verlust von 12,94 auf 12), Commerzbank 4 Tage im Minus (6,99% Verlust von 12,16 auf 11,37), Metro 4 Tage im Minus (5,08% Verlust von 25,84 auf 24,59), Aixtron 3 Tage im Minus (5,07% Verlust von 9,68 auf 9,21), Arcelor Mittal 3 Tage im Minus (3,99% Verlust von 10,04 auf 9,65), Honda Motor 3 Tage im Minus (3,05% Verlust von 25,5 auf 24,75), Shinko Electric Industries 3 Tage im Minus (2,34% Verlust von 4,81 auf 4,71), Hanwha Solarone 3 Tage im Minus (8,56% Verlust von 2,03 auf 1,87).
Twitter am 12.11. 7,45%, Volumen 213% normaler Tage » Details
China Ming Yang am 12.11. 4,20%, Volumen 32% normaler Tage » Details
Alibaba Group Holding am 12.11. 3,20%, Volumen 154% normaler Tage » Details
Trina Solar am 12.11. -5,56%, Volumen 111% normaler Tage » Details
Alpha Bank am 12.11. -6,73%, Volumen 92% normaler Tage » Details
Canadian Solar am 12.11. -10,77%, Volumen 515% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Apple (89,28) mit 38,81% ytd, Yahoo! (40,6) mit 25,12% ytd, Aixtron (9,21) mit -12,4% ytd, Alpha Bank (0,49) mit -23,14% ytd, voxeljet(9,94) mit -69,61% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Yahoo! 35,37%, Dialog Semiconductor 31,59% und KUKA 31,3%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: QSC -51,33%, Phoenix Solar -40,41% und SolarWorld -38,34%.
Hier geht es zum Trending-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert, werfen Sie einen Blick auf http://www.boerse-social.com/kacheln)
Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mitarbeiter des Monats, FACC beim Österreichischen Aktientag
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 82/365: Zahlen/Fakten nach Woche 12, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Episode 82/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers